brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 16. Mai 2021 PurpleRain schrieb vor 3 Stunden: Mein Ranking: 1) Manfred Schmid 2) Michael Köllner 3) Markus Schopp Feldhofer geht gar nicht, wurde in Lafnitz wegen destruktiver Spielweise vom Umfeld heftigst kritisiert. Harald Suchard könnte ich mir sehr gut als CoTrainer von Schmid, Köllner oder Schopp vorstellen. Keine Sau interessiert das Umfeld von Lafnitz. Was soll denn das für ein Argument sein? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Postaholic Geschrieben 16. Mai 2021 Zidane verlässt vermutlich Real. Wäre er eine Option für die Austria? Ich meine, er könnte sich beweisen und einmal einen "kleinen" Verein auf Vordermann bringen. Natürlich mit geringem Gehalt. Mit Stars, wie bisher, kann er leicht glänzen. Andererseits wäre es wieder eine Glatze. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 16. Mai 2021 (bearbeitet) Schopp oder Schmid wären beide sehr okay für mich. bearbeitet 16. Mai 2021 von Hurricane 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O.A. Europaklassespieler Geschrieben 16. Mai 2021 Ich fasse einmal kurz zusammen: Ivo/Schmid war nix, weil Ivo angeblich eine Trainerniete ist. Stöger/Schmid war was, weil er die angebliche Trainerniete Stöger kompensieren konnte. Gesucht ist daher eine Trainerniete, mit der Schmid als Co was anfangen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 16. Mai 2021 Nun kennt die Öffentlichkeit also die Trainer-Shortlist - alphabetisch: Ferdinand Feldhofer, Michael Köllner, Manfred Schmid, Markus Schopp, Harald Suchard. Einige ausführliche Gedanken dazu. Abseits der Namen stehen für mich zwei Dinge zentral: Erstens muss es für mich in der kommenden Woche eine Entscheidung geben. Wir sind spät dran und haben ~10 Spieler, die noch nicht wissen, ob sie nächste Saison weiterhin bei uns spielen werden. Diese Spieler sollten vor ihrem Urlaub wissen, was & wer sie bei einer Vertragsverlängerung erwarten würde - sonst werden wir bei jenen, die wir halten wollen, den kürzeren ziehen, weil andere Angebote konkreter sind. Zweitens bin ich erstaunt, wie unterschiedlich die fünf Kandidaten sind. Ich erkenne keinen roten Faden, keinen gemeinsamen Nenner, kein System - das spricht nicht für die, die sie ausgewählt haben. Ich habe auch schon mehrfach erwähnt, dass es nicht nur darum geht, einen guten Fußballtrainer zu finden, sondern ein Gesicht für eine neue Austria. Jemand, der den FAK nach außen verkörpert und mit dem sich Fans identifizieren können. Letsch, Ilzer, Baumgartner & andere waren auch gute Fußballtrainer, aber Austria Wien ist ein komplizierter Verein, da braucht es gefühlt etwas mehr als bei manch einem anderen Klub, v.a. mehr als bei WAC, Hartberg & Co. Wir werden auch nächste Saison nicht die Rahmenbedingungen haben, um den hohen Ansprüchen, die Austria Wien traditionell hat, gerecht zu werden. Es braucht also einen Mehr-Jahres-Plan, der mit Zeit, Geduld & Unterstützung von allen Seiten umgesetzt wird und auch Rückschläge einstecken kann. Ich fände daher Schmid (TR) und Ortlechner (SD) sehr gute Lösungen. Beide haben wenig Erfahrung in der Position und daher reichlich Risiko, aber zumindest wären das zwei, die Austria Wien kennen und können, die würdige Gesichter für diesen Mehr-Jahres-Plan wären und die Geduld dafür von allen bekommen würden. Generell fände ich es gut, wenn nicht nur ein Trainer, sondern auch ein Sportdirektor/Sportvorstand sehr bald feststeht, idealerweise kommende Woche. Aber was ist dieser Mehr-Jahres-Plan? Wo will Austria Wien in zwei bis drei Jahren stehen? Welche Werte soll Austria Wien auf & abseits des Feldes verkörpern? Aus meiner Sicht geht das über zwei Bereiche: a) Philosophie und Ausrichtung als Verein und b) Philosophie am Spielfeld. Gedanken dazu in einem eigenen Bereich, damit es nicht zu lange wird: Spoiler a) Philosophie und Ausrichtung als Verein Austria Wien ist ein Ausbildungsverein. Wir haben eine aufwendige Akademie, eine 2. Mannschaft in der zweiten Bundesliga und die KM. Aus meiner Sicht müssen wir uns noch klarer so definieren, dass wir einen Weg mit jungen Österreichern gehen wollen und diesen konsequent durchziehen. Das machen wir seit 2008, haben aber zwischen 2015 und 2019 unter Wohlfahrt/Muhr Konsequenz in diesem Weg vermissen lassen. Ich erwarte mir Austria Wien als Sprungbrett für junge Spieler in das Ausland, wodurch wir Transfereinnahmen lukrieren, finanziell gesund sind/bleiben/werden, danach kommt der nächste junge Spieler, nach zwei Jahren bringt uns dieser wieder Geld, usw. Im Kader 2021/22 bedeutet das: Altersschnitt auf 23-24 Jahre senken, mind. 1/3 Eigenbauspieler, max. 5-6 Legionäre. Mein aktueller Wunschkader (siehe Transferthread: drei Neuzugänge, neun Abgänge) hätte 27 Spieler, davon 11 Eigenbauspieler (Kos, Suttner, Hahn, Braunöder, Fitz, Jukic, Grünwald, Keles, El Moukhantir, Huskovic), Altersschnitt 23,5, 20 von 27 Spieler unter 25 Lebensjahren. Das wäre mal eine Basis für Jahr 1 des Mehr-Jahres-Plans.b) Philosophie am Spielfeld Gibt es die derzeit? Lässt die Trainer-Shortlist auf eine schließen? Ich sehe anhand unserer Tradition und der Stärken des aktuellen Kaders eine spielerisch versierte Austria als Pflicht. Heißt: Gepflegter Fußball, flacher Spielaufbau, Situationen spielerisch klären, flottes Kurzpassspiel, möglichst wenige hohe "Zufallsbälle". Wo wir noch besser werden müssen: Höhere Intensität, aggressiveres und bewegungsintensiveres Spiel ohne Ball, mehr Mut mit dem Ball.Zielsetzung 2021/22: Oberes Play-Off. Dass Fink nicht auf der Shortlist ist, überrascht mich. Er wäre auch jener, bei dem man am konkretesten wissen würde, was man bekommen würde - so sind bei allen fünf Fragen offen, die ich wiederum in einen eigenen Bereich packe, damit es übersichtlich bleibt. Spoiler Schmid ist Austrianer durch und durch - 23 Jahre Austria Wien, 4 Meistertitel, 2 Cuptitel. Als Co-Trainer für Stöger unglaublich wertvoll, ein Fachmann, taktisch versiert. Aber kann Schmid Cheftrainer? Als solcher sind ganz andere Fähigkeiten notwendig - ein Team führen, Entscheidungen treffen, externe Kommunikation, Medienpräsenz sind nicht vergleichbar mit der Rolle des Co-Trainers. Es gibt gute Indizien, dass Schmid beides kann und den Unterschieden gewachsen ist. In Stein gemeißelt ist das aber keineswegs. Suchard hat, anders als Schmid, nicht nur Kompetenz, sondern auch Cheftrainer-Erfahrung. Ich schätze ihn sehr, sowohl seine Fachkompetenz und Spielphilosophie als auch seine Art zu kommunizieren. Aber ist Suchard reif für den KM-Cheftrainerposten? Die Ergebnisse der YV sprechen eigentlich nicht dafür und sind keine Bewerbung. Schopp hat in Hartberg, aber sonst noch nirgendwo, bewiesen, ein guter Trainer zu sein. Ist Schopp ein Fachmann und hat Schopp die Kompetenz, um Austria Wien zu trainieren? Ja, definitiv. Passt Schopp gut zu Austria Wien, kann diese schwierige Aufgabe stemmen und wäre ein gutes Gesicht für die neue Austria? Ich zweifle. Zu Feldhofer kann ich mich kurz fassen: Ausnahmslos alles, was ich aus Lafnitz und Wolfsberg gehört habe, spricht gegen ihn. Man kann angesichts der Freundschaft Ortlechner-Liendl wohl auch ausschließen, dass FF und MO gemeinsam andocken. Bleibt noch ein spannender Kerl: Michael Köllner. Ich habe mich heute intensiv mit ihm beschäftigt (weil ich ihn kaum kannte) und könnte ihn mir sehr gut am Verteilerkreis vorstellen. Zwei Dinge zeichnen ihn mMn aus: Erstens ist er Fußballexperte - hat viele Bücher geschrieben, ist gefragter Vortragender und Interviewpartner, hat Expertise ohne Ende. Siehe auch seine Website. Zweitens ist er ein spannender Kerl. Seine Interviews sind nicht nur ausführlich (liegt mir ja auch ), sondern fast schon philosophisch und für den Leser richtig bereichernd. In einigen Berichten wird er mit Christian Streich verglichen. Das ist nicht ganz unpassend. Zusammenfassung: Spannender Mensch, riesiger Fachmann! Sowohl in Nürnberg als auch in München wird er positiv gesehen und er hat etwas vorangebracht und eine Mannschaft entwickelt. Großes Pro: Er hat viel Erfahrung mit jungen Spielern, auch im DFB, und würde dahingehend gut zu passen. Zweites großes Pro: Man hört sehr positives über seine Präsentation in unseren Gremien. Contra: Passt er zur Austria und in unser Umfeld? Kennt er öst. BL und Transfermarkt und könnte ohne einen Sportdirektor richtig handeln oder bräuchte er Zeit, um öst. Fußball kennenzulernen? Was konkret ist seine Spielidee? Bekäme er die notwendige Zeit? Kurzfassung & Fazit: Alle fünf Trainer haben Risiko und Fragezeichen. Schmid, Köllner und Suchard fände ich - in dieser Reihenfolge - gute Lösungen und meine Wunschliste. Bei Schopp hätte ich Skepsis, bei Feldhofer große Ablehnung. Wichtig ist, dass es diese Woche Entscheidungen gibt, idealerweise mehrere (Trainer, Sportdirektor/-vorstand, Finanzvorstand), und ein Mehr-Jahres-Plan nicht nur kreiert, sondern auch mit Geduld, Ruhe und Zusammenhalt umgesetzt wird. Dabei haben alle vier Kandidaten außer Feldhofer meine Unterstützung! Also: Hinein in die Entscheidungswoche! 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Mai 2021 Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde: Rapid spielt letzte Runde gegen Klagenfurt, wir iim direkten Duell gegen Steyr um Platz 12 oder 13. Unterm Strich können (werden) wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen da wir Rapid und. Steyr überholen werden. Egal, da es eh keine Absteiger gibt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2021 DrSaurer schrieb vor 6 Minuten: Egal, da es eh keine Absteiger gibt. Vollkommen richtige Einstellung.?????? Bewirb dich für einen Posten im Verein, hast sicher gute Chancen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 16. Mai 2021 Hurricane schrieb vor 17 Minuten: Schopp oder Schmid wären beide sehr okay für mich. Du musst dich schon festlegen. MS oder MS? Ich tippe auf MS. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 16. Mai 2021 cyprusfan schrieb vor 2 Minuten: Du musst dich schon festlegen. MS oder MS? Ich tippe auf MS. Beide wären ok.MS bei den Profis und MS bei den Young’s 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 16. Mai 2021 Stonebridge schrieb vor 4 Minuten: Beide wären ok.MS bei den Profis und MS bei den Young’s Würde bei den Profis eher MS bevorzugen…. Aber der wirds eh 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Mai 2021 JJU schrieb vor 12 Minuten: Vollkommen richtige Einstellung.?????? Bewirb dich für einen Posten im Verein, hast sicher gute Chancen... Das hat nichts mit irgend einer Einstellung zu tun. Es gibt keinen Absteiger, also auch keinen nicht zu schaffenden Klassenerhalt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2021 DrSaurer schrieb Gerade eben: Das hat nichts mit irgend einer Einstellung zu tun. Es gibt keinen Absteiger, also auch keinen nicht zu schaffenden Klassenerhalt. Es ging einfach darum, dass wir heuer sportlich ziemlich sicher abgestiegen wären. Daher sollte Suchard auf keiner shortlist stehen, nach so einer Saison... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Mai 2021 JJU schrieb vor 15 Minuten: Es ging einfach darum, dass wir heuer sportlich ziemlich sicher abgestiegen wären. Daher sollte Suchard auf keiner shortlist stehen, nach so einer Saison... Ach so, das stimmt natürlich. Hab ich schon paar mal hier geschrieben (Sorry, hab nicht alles gelesen) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 16. Mai 2021 Manuel Ortlechner gerade auf Sky mit einer recht klaren Absage an den Verteilerkreis. Sinngemäß: "Ich habe immer gesagt, einmal zurück zu einem Verein zu wollen und bilde mich auch gerade dahingehend weiter. Mal sehen. Fix ist, dass ich nächste Saison wieder hier bei Sky sitzen werde und ich habe auch noch ein Jahr Vertrag." 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martinb Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 5 Minuten: Manuel Ortlechner gerade auf Sky mit einer recht klaren Absage an den Verteilerkreis. Sinngemäß: "Ich habe immer gesagt, einmal zurück zu einem Verein zu wollen und bilde mich auch gerade dahingehend weiter. Mal sehen. Fix ist, dass ich nächste Saison wieder hier bei Sky sitzen werde und ich habe auch noch ein Jahr Vertrag." forzaviola84 schrieb vor 9 Stunden: Gestern jedenfalls bei uns nicht am Nach einer Absage hats aber auch nicht geklungen.....! Wir könnens eh net beeinflussen...wichtig wärs mal dass was endlich entschieden wird 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts