Austria Wien sucht: Vorstand Sport / Sportdirektor / Trainer


Recommended Posts

V.I.P.
O.A. schrieb vor 3 Minuten:

Wer hätte das eigentlich eh schon so entschieden? Gibt's da einen Vertrag?

Wahrscheinlich nicht, immerhin hat Suchard auch noch keinen Cheftrainervertrag bekommen. 

Hoffe dir hilft diese Information weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

YV wären übrigens heuer ziemlich sicher abgestiegen, spricht mMn nicht unbedingt für Suchard...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
pramm1ff schrieb vor 7 Minuten:

Wahrscheinlich nicht, immerhin hat Suchard auch noch keinen Cheftrainervertrag bekommen. 

Hoffe dir hilft diese Information weiter. 

Ja, danke.

Ich wär auch stark für einen der beiden.

Wenn ich mir einen möglichen FAK-Guy Roux (oder FAK-Arsene Wenger) vorstelle, wär mir Cem lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
PurpleRain schrieb vor 1 Stunde:

Mein Ranking:

1) Manfred Schmid

2) Michael Köllner

3) Markus Schopp

Feldhofer geht gar nicht, wurde in Lafnitz wegen destruktiver Spielweise vom Umfeld heftigst kritisiert.

Harald Suchard könnte ich mir sehr gut als CoTrainer von Schmid, Köllner oder Schopp vorstellen.

  1. Manfred Schmid.
    Weil er akribisch arbeiten wird um Erfolg mit der Austria zu haben und ich ihm das notwendige Fachwissen zuschreibe.
    Noch dazu wird er einen ähnlichen Rückhalt des Austriafans haben wie Stöger. Ruhe ist wichtig weil schnell wird sich kein Erfolg einstellen.
  2. Suchard
    Weil er mit den YV grundsätzlich so spielt wie ich es mir gut für die Erste vorstellen könnte und noch dazu den perfekten Überblick über den Kader und die nachkommenden Jungen hat.
  3. der Rest: Schopp, Köllner, Feldhofer. Wobei ich mit allen nicht unbedingt glücklich wäre. Aber nur die Zeit würde Aufschluss geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
t.m. schrieb vor 19 Minuten:
  1. Ruhe ist wichtig weil schnell wird sich kein Erfolg einstellen.

Wenn's so kommt, wie sich's abzeichnet, kann mMn nur der Sportvorstand Ruhe herstellen. Und zwar, indem er den Trainer nicht rauswirft, auch wenn wir nach 11 Runden nur 8 Pkte haben.

bearbeitet von O.A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forzaviola84 schrieb vor einer Stunde:

Du bist traurig

Was bis du den dieser Tage so aufgekratzt?
Hör mal auf dir die Vorhaut zuzukneifen und lass mal etwas Druck ab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schmid wär natürlich super...aber auch nur in der Theorie...bei Stöger hat man sich auch Wunder erwartet. War aber schon als Kind einer meiner absoluten Lieblingskicker. Ich glaub er wär mit Herz und Seele dabei und hätte genug Fachwissen.

Wenns dann doch Schopp wird wärs für mich auch ok. Bei uns liegts aus meiner Sicht zu 90% an den Spielern und ned am Trainer, dass wir dort sind wo wir sind. Ich glaube der Schopp ist einer der das schonungslos angehen würde. Dürfte aber aber auch für junge Kicker ein angenehmer Trainer sein. Mit Suttner und AG hätt er einen verlängerten Arm am Feld. Ich glaube,dass das passen könnte. Wär wahrscheinlich auch die leistbarste Variante. Aber mal schaun...kann alles in die Hose gehn..egal wer kommt....oder eben funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
JJU schrieb vor 1 Stunde:

YV wären übrigens heuer ziemlich sicher abgestiegen, spricht mMn nicht unbedingt für Suchard...

Rapid spielt letzte Runde gegen Klagenfurt, wir iim direkten Duell gegen Steyr um Platz 12 oder 13.

Unterm Strich können (werden) wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen da wir Rapid und. Steyr überholen werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
seldom schrieb vor 4 Stunden:

Diese Kandidatenliste ist wieder mal irgendwas, Konzept nicht zu erkennen.

Man sagt, dass dumme Menschen nicht aus Fehlern lernen. 

Bei uns müssen viele dumme Menschen arbeiten.

Versteh ich nicht. Suchard, Schmid, Schopp, sogar Feldhofer stehen für Ballbesitzfußball mit Aufbau aus der Verteidigung, alles Trainer deren Mannschaften nicht primär gegen den Ball agiert haben. Bei Austria unter Schmid und den YV unter Suchard gibt es sogar eindeutige Parallelen wie das Spiel eröffnet und aufgebaut wird. Schopp hat auch ein paar neue Ideen, die das noch erweitern. Köllner kann ich nicht beurteilen.

Welches Konzept hättest du dir gewünscht bzw warum ist keines zu erkennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.