ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 1. September 2021 fak-ler schrieb vor 32 Minuten: wäre eine corona insolvenz eigentlich noch möglich? nein hat ja die "lizenzfreie" saison betroffen, mittlerweile wurde und wird ja wieder lizenziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VeilchenUK Postaholic Geschrieben 1. September 2021 29 minutes ago, veilchen27 said: Ein paar Gedanken zur Transferzeit. Diesmal gar nicht so leicht. Für mich muss man die Beurteilung in zwei Teile gliedern: erstens der Juni/Juli, zweitens der August. Kurz und bündig: erstens für mich nachvollziehbar, sinnvoll und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gut, zweitens nicht mehr nachvollziehbar und missglückt. Ich beginne mal ganz vorne, nämlich bei diversen Entscheidungen im Juni rund um den Kader der Vorsaison. Fast jede Entscheidung, die hier getroffen wurde, fand ich gut: Djuricin wurde um 3 Jahre verlängert, Teigl und Grünwald wurden verlängert (was nicht alle hier feiern, ich aber gut finde), mit Zwierschitz, Ebner und Zeka wurden Spieler abgegeben, die ich auch abgegeben hätte, Martschinko wurde bei den YV belassen, Sax, Edomwonyi und Yateke dort eingestuft anstatt sie widerwillen bei der KM mitzuschleppen. Tutto bene! Die Abgänge von EPB, Sarkaria und für mich auch Monschein waren nicht so "bene", aber aktuell eben unvermeidbar. Bleibt (neben Madl-Karriereende und Poulsen-Rückkehr) nur mehr ein Abgang: Christoph Schösswendter, den ich verlängert hätte, aber die Überlegungen von Schmid/Ortlechner zumindest nachvollziehen kann, wenn auch nicht teilen. Dann kamen einige Zugänge und interessante Spieler. Zu Beginn kam mit Martins ein A-Nationalteamspieler, den ich als Upgrade zu Zwierschitz sehe, und mit Fischer Altachs Spieler der Saison, den ich als Verstärkung sehe. Mit Luki Mühl gelang uns ein Transfer, der anhand unserer aktuellen Möglichkeiten eine positive Überraschung ist. Mit der Leihe von Ohio und der Verpflichtung von Antovski und Hammond kamen zudem drei sehr junge Spieler mit U-Nationalteam-Erfahrung in ihren Ländern, alle drei haben Potential, Hammond und Ohio bringen Qualitäten (Tempo, 1:1-Duelle) ein, die wir so nicht hatten, alle drei haben wenig (finanzielles) Risiko, für mich im Rahmen unserer Möglichkeiten also gute Transfers, auf die ich gespannt bin. Somit sind wir eigentlich bei vielen erfreulichen Entscheidungen und Transfers zwischen Juni und Anfang August. Das untermauern auch Zahlen: - Durchschnittsalter von 24,6 Jahre auf 23,5 Jahre gesenkt, nach Salzburg und Tirol den jüngsten Kader der Liga - Integration bzw. Debüts von Eigenbau-Spielern, die 2020/21 (nahezu) nie und jetzt (zumindest teilweise) regelmäßig im Matchkader stehen: Bejic, Ivkic, Braunöder, Keles, Huskovic - Von 27 Kaderspielern sind nur 7 älter als 25 Jahre - 12 von 27 Kaderspielern sind Jahrgang 2000-2003. All das war auch Anfang August schon der Stand. Damals war ich zufrieden mit der Transferzeit, zumal sich ja auch noch etwas tun sollte. Und dann kamen die letzten drei Wochen. In der Innenverteidigung hat man über fünf Wochen mit einem Kandidaten verhandelt, der eine Verstärkung gewesen wäre. Ohne Abschluss. In der Offensive hat man mit mehreren Kandidaten verhandelt, mit Lustenau war man sich über eine Ablöse für Tabakovic einig. Ohne Abschluss. Mit Inter Mailand war man sich über eine Leihe von Colidio einig, er war in Wien beim Medcheck. Ohne Abschluss. Stattdessen: Wir verpflichten Innsbrucks Ersatztormann als sechsten Tormann. Wir verkaufen Wimmer und Pichler. Und niemand kommt mehr. In Wahrheit ist es vergeudete Zeit, sich zu intensiv über den Wedl-Transfer aufzuregen, weil er uns wohl kaum etwas kostet und er niemandem wehtut. Sehr skurril, aber soll so sein. Auch die Abgänge von Wimmer und Pichler sind nachvollziehbar. Keiner, der gerade versucht uns finanziell zu retten, teils mit viel Privatgeld, würde verstehen, wenn wir Angebote über insgesamt kolportierte 1,8 Millionen Euro ablehnen. Wer Dutzende Millionen Euro Schulden hat, hat wenig Selbstbestimmung und ist zu manch einem Verkauf eben gezwungen. Für mich in Ordnung, wir sind eben ein Sprungbrett, wollen das auch sein, und für die beiden ist es eine tolle Sache. Aber das Gesamtbild der letzten Tage - zwei Verkäufe, kein Zugang außer Wedl - lässt eben die Wogen hochgehen, vor allem aber auch die Sorgen um unsere finanzielle Handlungsfähigkeit. Der Optimist in mir: Austria Wien war zwei Mal ein tolles Sprungbrett nach Deutschland und hat damit Geld verdient, das wir dringend benötigen. Der Realist (?) in mir sieht aber zwei große Probleme: - Erstens hat Trainer Schmid noch am Sonntag in einem öffentlichen Interview betont, dass der Kader nicht breit genug sei. Das sehe ich leider auch so. Wir haben wenig Breite und rasch Not am Mann, wenn es Ausfälle/Sperren gibt. In der Offensive (Flügel oder Sturm, je nach Formation) haben wir tatsächlich nicht viele Optionen, ebenso wie in der Innenverteidigung. Für mich fehlen 1-2 Spieler für einen ausgewogenen, guten Kader. 1-2 Spieler sind nicht viel, aber spürbar, eben v.a. bei Ausfällen. - Zweitens ist das Bild, das wir gestern abgegeben haben, verheerend. Wir handeln mit Inter Mailand eine Leihe aus, bestellen den Spieler zum Med-Check, danach sagen wir ihm, dass es doch nichts wird, und bringen ihn wieder zum Flughafen. Zugespitzt gesagt: Welcher Top-Klub (oder Spieler) wird noch jemals eine Leihe zu uns überlegen, wenn sie so eine Story hören? Das ist einfach nur peinlich. Und am Ende spricht doch wieder der Optimist in mir: Machen wir das Beste daraus. Ein junger Kader, einige interessante Spieler mit viel Potential, einige Spieler aus unserer Akademie, für mich auch eine recht sympathische Mannschaft mit einigen Identifikationsfiguren und mehr Engagement und Einsatz in den ersten Runden als manch eine andere Mannschaft der letzten Jahre. Mit einem IV und einem Offensivspieler mehr könnte die Mannschaft schon gut performen und die Transferzeit könnte positiv bilanziert werden. Leider wurde das in den letzten zwei, drei Wochen vergeigt und es wird mit einem dünnen Kader eine enge, schwere Saison. Dass dem so ist, macht mir Sorgen und ist wirklich beunruhigend. Ich werde als Fan meine bestmögliche Unterstützung geben, damit wir überraschen und sage "Sorry" für die viel zu lange Nachricht gutes summary, auch wenn ich nicht bei allem deiner meinung bin. Kannst du uns aber jetzt verraten wer der angebliche IV gewesen wäre wenn du bei Tabakovic den Namen sagen kannst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitear1911 ASB-Halbgott Geschrieben 1. September 2021 VeilchenUK schrieb vor 4 Minuten: gutes summary, auch wenn ich nicht bei allem deiner meinung bin. Kannst du uns aber jetzt verraten wer der angebliche IV gewesen wäre wenn du bei Tabakovic den Namen sagen kannst? Der Schwede Castegren, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. September 2021 fak-ler schrieb vor 38 Minuten: wäre eine corona insolvenz eigentlich noch möglich? ja ozzy schrieb vor 4 Minuten: nein hat ja die "lizenzfreie" saison betroffen, mittlerweile wurde und wird ja wieder lizenziert. wurde verlängert https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/202122/ABL/Lizenzbestimmungen_ab-01072021_final.pdf ab Seite 102 allerdings frage ich mich, ob es durchginge, dass man es auf corona schiebt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 1. September 2021 Doc Walter Schleger schrieb vor einer Stunde: Krisch hat angekündigt, dass der Kader für diese Saison nicht schwächer sein werde, als jener der vergangenen. Das ist mal definitiv nicht eingetreten - könnte es sein, dass diese Aussage getätigt wurde bevor sich der Leichengeruch aus dem Keller bermerkbar machte? veilchen27 schrieb vor 31 Minuten: Ein paar Gedanken zur Transferzeit. Diesmal gar nicht so leicht. Für mich muss man die Beurteilung in zwei Teile gliedern: erstens der Juni/Juli, zweitens der August. Kurz und bündig: erstens für mich nachvollziehbar, sinnvoll und im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gut, zweitens nicht mehr nachvollziehbar und missglückt. Ich beginne mal ganz vorne, nämlich bei diversen Entscheidungen im Juni rund um den Kader der Vorsaison. Fast jede Entscheidung, die hier getroffen wurde, fand ich gut: Djuricin wurde um 3 Jahre verlängert, Teigl und Grünwald wurden verlängert (was nicht alle hier feiern, ich aber gut finde), mit Zwierschitz, Ebner und Zeka wurden Spieler abgegeben, die ich auch abgegeben hätte, Martschinko wurde bei den YV belassen, Sax, Edomwonyi und Yateke dort eingestuft anstatt sie widerwillen bei der KM mitzuschleppen. Tutto bene! Die Abgänge von EPB, Sarkaria und für mich auch Monschein waren nicht so "bene", aber aktuell eben unvermeidbar. Bleibt (neben Madl-Karriereende und Poulsen-Rückkehr) nur mehr ein Abgang: Christoph Schösswendter, den ich verlängert hätte, aber die Überlegungen von Schmid/Ortlechner zumindest nachvollziehen kann, wenn auch nicht teilen. Dann kamen einige Zugänge und interessante Spieler. Zu Beginn kam mit Martins ein A-Nationalteamspieler, den ich als Upgrade zu Zwierschitz sehe, und mit Fischer Altachs Spieler der Saison, den ich als Verstärkung sehe. Mit Luki Mühl gelang uns ein Transfer, der anhand unserer aktuellen Möglichkeiten eine positive Überraschung ist. Mit der Leihe von Ohio und der Verpflichtung von Antovski und Hammond kamen zudem drei sehr junge Spieler mit U-Nationalteam-Erfahrung in ihren Ländern, alle drei haben Potential, Hammond und Ohio bringen Qualitäten (Tempo, 1:1-Duelle) ein, die wir so nicht hatten, alle drei haben wenig (finanzielles) Risiko, für mich im Rahmen unserer Möglichkeiten also gute Transfers, auf die ich gespannt bin. Somit sind wir eigentlich bei vielen erfreulichen Entscheidungen und Transfers zwischen Juni und Anfang August. Das untermauern auch Zahlen: - Durchschnittsalter von 24,6 Jahre auf 23,5 Jahre gesenkt, nach Salzburg und Tirol den jüngsten Kader der Liga - Integration bzw. Debüts von Eigenbau-Spielern, die 2020/21 (nahezu) nie und jetzt (zumindest teilweise) regelmäßig im Matchkader stehen: Bejic, Ivkic, Braunöder, Keles, Huskovic - Von 27 Kaderspielern sind nur 7 älter als 25 Jahre - 12 von 27 Kaderspielern sind Jahrgang 2000-2003. All das war auch Anfang August schon der Stand. Damals war ich zufrieden mit der Transferzeit, zumal sich ja auch noch etwas tun sollte. Und dann kamen die letzten drei Wochen. In der Innenverteidigung hat man über fünf Wochen mit einem Kandidaten verhandelt, der eine Verstärkung gewesen wäre. Ohne Abschluss. In der Offensive hat man mit mehreren Kandidaten verhandelt, mit Lustenau war man sich über eine Ablöse für Tabakovic einig. Ohne Abschluss. Mit Inter Mailand war man sich über eine Leihe von Colidio einig, er war in Wien beim Medcheck. Ohne Abschluss. Stattdessen: Wir verpflichten Innsbrucks Ersatztormann als sechsten Tormann. Wir verkaufen Wimmer und Pichler. Und niemand kommt mehr. In Wahrheit ist es vergeudete Zeit, sich zu intensiv über den Wedl-Transfer aufzuregen, weil er uns wohl kaum etwas kostet und er niemandem wehtut. Sehr skurril, aber soll so sein. Auch die Abgänge von Wimmer und Pichler sind nachvollziehbar. Keiner, der gerade versucht uns finanziell zu retten, teils mit viel Privatgeld, würde verstehen, wenn wir Angebote über insgesamt kolportierte 1,8 Millionen Euro ablehnen. Wer Dutzende Millionen Euro Schulden hat, hat wenig Selbstbestimmung und ist zu manch einem Verkauf eben gezwungen. Für mich in Ordnung, wir sind eben ein Sprungbrett, wollen das auch sein, und für die beiden ist es eine tolle Sache. Aber das Gesamtbild der letzten Tage - zwei Verkäufe, kein Zugang außer Wedl - lässt eben die Wogen hochgehen, vor allem aber auch die Sorgen um unsere finanzielle Handlungsfähigkeit. Der Optimist in mir: Austria Wien war zwei Mal ein tolles Sprungbrett nach Deutschland und hat damit Geld verdient, das wir dringend benötigen. Der Realist (?) in mir sieht aber zwei große Probleme: - Erstens hat Trainer Schmid noch am Sonntag in einem öffentlichen Interview betont, dass der Kader nicht breit genug sei. Das sehe ich leider auch so. Wir haben wenig Breite und rasch Not am Mann, wenn es Ausfälle/Sperren gibt. In der Offensive (Flügel oder Sturm, je nach Formation) haben wir tatsächlich nicht viele Optionen, ebenso wie in der Innenverteidigung. Für mich fehlen 1-2 Spieler für einen ausgewogenen, guten Kader. 1-2 Spieler sind nicht viel, aber spürbar, eben v.a. bei Ausfällen. - Zweitens ist das Bild, das wir gestern abgegeben haben, verheerend. Wir handeln mit Inter Mailand eine Leihe aus, bestellen den Spieler zum Med-Check, danach sagen wir ihm, dass es doch nichts wird, und bringen ihn wieder zum Flughafen. Zugespitzt gesagt: Welcher Top-Klub (oder Spieler) wird noch jemals eine Leihe zu uns überlegen, wenn sie so eine Story hören? Das ist einfach nur peinlich. Und am Ende spricht doch wieder der Optimist in mir: Machen wir das Beste daraus. Ein junger Kader, einige interessante Spieler mit viel Potential, einige Spieler aus unserer Akademie, für mich auch eine recht sympathische Mannschaft mit einigen Identifikationsfiguren und mehr Engagement und Einsatz in den ersten Runden als manch eine andere Mannschaft der letzten Jahre. Mit einem IV und einem Offensivspieler mehr könnte die Mannschaft schon gut performen und die Transferzeit könnte positiv bilanziert werden. Leider wurde das in den letzten zwei, drei Wochen vergeigt und es wird mit einem dünnen Kader eine enge, schwere Saison. Dass dem so ist, macht mir Sorgen und ist wirklich beunruhigend. Ich werde als Fan meine bestmögliche Unterstützung geben, damit wir überraschen und sage "Sorry" für die viel zu lange Nachricht Ich sehe das ähnlich, und glaube die zweite Phase des Transferfensters war erzwungen aus finanziellen Gegebenheiten. Neue Verpflichtungen die aufgetaucht sind, Klagen, Forderungen, ... Ich könnte mit dem mageren Kader auch aus der Not leben eben wegen der Gegebenheiten. Womit ich nicht wirklich zurecht komme sind die Gegebenheiten selber. Die machen mich wirklich wütend 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
booze Postaholic Geschrieben 1. September 2021 Warun holen wir eigtl den schössi nicht wieder retour? Hat mir im frühjahr ganz gut gefallen. Oder können wir uns den nun auch schon nimma leisten? Dann könn ma nämlich eh gleich zusperren... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VeilchenUK Postaholic Geschrieben 1. September 2021 Just now, booze said: Warun holen wir eigtl den schössi nicht wieder retour? Hat mir im frühjahr ganz gut gefallen. Oder können wir uns den nun auch schon nimma leisten? Dann könn ma nämlich eh gleich zusperren... kann mir vorstellen, dass sowas noch passiert, wobei das dann natuerlich auch total deppert war nicht gleich zu verlängern und ihn so wenigstens den ganzen Sommer zu verfügung zu haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hunterjoe97 Fanatischer Poster Geschrieben 1. September 2021 elmod schrieb vor 9 Stunden: Platz 8 mit "Topscorer, besten Talent, besten Goalgettern, und Abwehrchef". War auf unsere derzeitige Mannschaft bezogen, dass die "nur" Durchschnitt ist, ist leider seit 5 Jahren nicht von der Hand zu weisen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaloong ASB-Messias Geschrieben 1. September 2021 veilchen27 schrieb vor 48 Minuten: In der Innenverteidigung hat man über fünf Wochen mit einem Kandidaten verhandelt, der eine Verstärkung gewesen wäre. Ohne Abschluss. In der Offensive hat man mit mehreren Kandidaten verhandelt, mit Lustenau war man sich über eine Ablöse für Tabakovic einig. Ohne Abschluss. Mit Inter Mailand war man sich über eine Leihe von Colidio einig, er war in Wien beim Medcheck. Ohne Abschluss. Stattdessen: Wir verpflichten Innsbrucks Ersatztormann als sechsten Tormann. Ich hätte 3 Fragen und würde mich freuen wenn jemand hier Antworten hat: Mit welchem Top IV hat man verhandelt und warum wurde es nichts? Was war der Grund warum die Leihe mit dem Inter Spieler nichts wurde? Warum holt man einen 6. Torwart, war der Plan Pentz zu verscherbeln aber es wurde zu wenig Ablöse geboten? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 1. September 2021 tifoso vero schrieb vor 2 Stunden: Weißt du, warum man Wedl verpflichtet hat? Ich weiß es nicht und hoffe auf Aufklärung. Ob wir im Winter noch Spieler benötigen, können wir jetzt auch nicht sagen. Eventuell brauchen wir keine mehr. Ich habe die Siebziegerjahre erwähnt, weil es uns damals ähnlich ging. Da entstand etwas mit jungen Spielern. Wer weiß.... also deinen Humor muss man einmal haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 1. September 2021 t.m. schrieb vor 7 Minuten: ...glaube die zweite Phase des Transferfensters war erzwungen aus finanziellen Gegebenheiten. Neue Verpflichtungen die aufgetaucht sind, Klagen, Forderungen, ... Das ist wohl so. Und würde wohl auch die Schössi Situation verändern, potentiell jedenfalls. Bei Wedl fließt halt die gesammelte Enttäuschung ein. Dieser Furor mitsamt dem lächerlichen "6. Tormann"-Wutgetöse. Nach Conde, na sicher. Verspottung und lächerliche Verballhornungen wie "Wedlpracker" gegen den Mann - auch von solchen postern, die sich sonst immer um Moral und Benehmen sorgen - sind schon recht sehr tiefe Schublade. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2021 Gschichtldrucka schrieb vor 2 Stunden: Nein, der Argentinier hat leider nur kurz vorbeigeschaut... Trotz Insignia? Also da bin ich jetzt richtig überrascht. Sowas hätte ich nicht gedacht. Mittlerweile sind wir leider die Lachnummer der Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 1. September 2021 Kitsis schrieb vor 2 Minuten: Das ist wohl so. Und würde wohl auch die Schössi Situation verändern, potentiell jedenfalls. Bei Wedl fließt halt die gesammelte Enttäuschung ein. Dieser Furor mitsamt dem lächerlichen "6. Tormann"-Wutgetöse. Nach Conde, na sicher. Verspottung und lächerliche Verballhornungen wie "Wedlpracker" gegen den Mann - auch von solchen postern, die sich sonst immer um Moral und Benehmen sorgen - sind schon recht sehr tiefe Schublade. Wenn ich mir so die Infos von ein paar Usern durchlese, dann sind eher Verhandlungen gescheitert und das ohne jeglichem Zutun von etwaigen Leichen im Keller. Was die Situation nicht wirklich verändert von Schössi. Aber die Verpflichtung von Wedl ist eine der seltsameren Kapiteln der Austria Geschichte. Ich bin gespannt, wie oft wir ihn spielen sehen werden bei uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2021 Rata schrieb vor 7 Minuten: Trotz Insignia? Also da bin ich jetzt richtig überrascht. Sowas hätte ich nicht gedacht. Mittlerweile sind wir leider die Lachnummer der Liga. Nur von der Liga ist eh schon Standard....aber das spricht sich ja außerhalb auch herum wenn sowas passiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. September 2021 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor 19 Minuten: Das ist wohl so. Und würde wohl auch die Schössi Situation verändern, potentiell jedenfalls. Bei Wedl fließt halt die gesammelte Enttäuschung ein. Dieser Furor mitsamt dem lächerlichen "6. Tormann"-Wutgetöse. Nach Conde, na sicher. Verspottung und lächerliche Verballhornungen wie "Wedlpracker" gegen den Mann - auch von solchen postern, die sich sonst immer um Moral und Benehmen sorgen - sind schon recht sehr tiefe Schublade. Er ist der sechste Tormann im Kader, immerhin kam er als letzter hinzu. Man kann auch numerisch reihen ohne eine qualitative Wertung vorzunehmen. "Zweites Auto", "drittes Kind",... "Wir brauchen einen vierten IV, denn drei sind zu wenig" würde auch keiner als unbedingtes Erfordernis eines schlechteren IV als Schoißi werten. Er ist einfach der sechste in einer Gruppe... ob er dann tatsächlich 2er oder 4er in der Hackordnung ist, naja, das ist mir ziemlich egal. "Wedlpracker" ist für mich nichts anderes als "Sportlechner", immerhin war er ja "schon länger am Radar" und wurde als einziger Neuzugang am D-Day verpflichtet. Wenn du das als Verspottung siehts, dann bitte gegenüber den richtigen Adressaten, nämlich nicht Wedl selbst, sondern jenen die ihn ohne Not und Sinn verpflichteten, während man auf anderen Baustellen kläglich versagt hat. bearbeitet 1. September 2021 von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.