Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 6. April 2020 https://steiermark.orf.at/stories/3042760/ Zitat Der Handelsverband sieht diese Regelung des schrittweisen Öffnens hingegen kritisch. Man hätte sich gewünscht, dass alle Geschäft auf einmal aufsperren dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2020 phips1909 schrieb vor 8 Minuten: https://steiermark.orf.at/stories/3042760/ Jo eh, am liebsten hättens am Karfreitag noch aufgesperrt, oder überhaupt ned zugesperrt. Bestes Beispiel ist der Typ vom Auhofcenter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 valery schrieb vor 4 Stunden: die Tests werden auch wieder mehr werden, wahrscheinlich gibt es entweder Engpässe bei den Tests selber oder sie kommen mit dem Testen nicht nach; positiv ist aber dass dass die Zahl der Infizierten jetzt drei Mal hintereinander abgenommen hat Nein, @patierich hatte Recht mit seiner Aussage - sind zwar Tiroler Zahlen, aber ich vermute, dass die Situation in Restösterreich ähnlich sein wird: Zitat Und bei der Hotline 1450 melden sich ebenfalls deutlich weniger, um auf eine mögliche Corona-Erkrankung aufmerksam zu machen. Am Montag, 23. März, waren es 4300, seit vergangener Woche nimmt die Zahl kontinuierlich ab. Mit 300 Anrufen wurden seit Wochen die wenigsten gezählt: Dienstag 740, Mittwoch 660, Donnerstag 520 und Freitag 420. Ähnlich entwickelt es sich bei den Verdachtsfällen. Seit der Vorwoche reduzierten sie sich von täglich 1554 auf zuletzt 693. Alle relevanten Kurven flachen sich damit signifikant ab. https://www.tt.com/artikel/16833018/corona-kurven-in-tirol-flachen-ab-am-samstag-nur-noch-300-anrufe-bei-hotline-1450 Die Grippe- / Erkältungssaison ist relativ vorbei, die Leute sind auch nicht mehr so panisch und das spiegelt sich auch in den Tests wieder. Neben den Verdachtsfällen, die Genesenentestung werden wohl prophylaktisch noch ein paar aus dem medizinischen Umfeld getestet und man ist bei den ca. 1300 Test. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp1n ASB-Halbgott Geschrieben 6. April 2020 Darf ich eig. alleine mit meinem Motorrad ein paar Runde cruisen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 6. April 2020 Sp1n schrieb vor 1 Minute: Darf ich eig. alleine mit meinem Motorrad ein paar Runde cruisen? Nur zur Gaude darfst glaube ich nicht. Müsstest halt notfalls einen Zweck erfinden. Aber besser wärs natürlich, wennst drauf verzichtest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Ernesto schrieb vor 6 Stunden: so wie bei der gurtpflicht oder helmpflicht beim ski oder motorrad fahren? Beim Schifahren ist es mittlerweile Pflicht? Gerade gesehen, für Tirol und Vorarlberg nicht, wobei Vorarlberg nur einen vorschlägt zu tragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Kurz gerade im ARD Interview "Bei uns wird es zu einer Maskenpflicht kommen - überall da wo man mit anderen Personen in Kontakt tritt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 6. April 2020 Sp1n schrieb vor 10 Minuten: Darf ich eig. alleine mit meinem Motorrad ein paar Runde cruisen? Nein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Admira Fan schrieb vor 5 Stunden: Völlig emotionslos - jeder hat die wahl, scheinbar gibts Supermärkte die nichts verlangen - problematischer würd ich sehen wenn sie alle einigen 1€ zu verlangen Wenn sie es sozialen Betrieben spenden ala Augustin oder dem 20er, dann ist es ja ok und hat noch einen Sinn, wo ich zustimmen kann. Aber, so ist es reine Geschäftemacherei. sulza schrieb vor 5 Stunden: Zusätzlich werden die Gänge noch verkleinert, die Wagerl stehen irgendwo herum und die Kunden gehen trotzdem dicht aneinander vorbei. Und somit weniger Leute im Geschäft und weniger Möglichkeiten sich anzustecken. Ganz easy. Wer damit unzufrieden ist, bitte dem Minister oder eh gleich derKoch weiterleiten. Alternativ, einfach nicht für 2 Eis in den Supermarkt laufen, dann hat der Einkaufswagen einen Sinn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 AlexR schrieb vor 1 Minute: Und somit weniger Leute im Geschäft und weniger Möglichkeiten sich anzustecken. Ganz easy. Wer damit unzufrieden ist, bitte dem Minister oder eh gleich derKoch weiterleiten. Alternativ, einfach nicht für 2 Eis in den Supermarkt laufen, dann hat der Einkaufswagen einen Sinn. Oder es staut sich halt auf noch engerem Raum direkt vor dem Eingang. Und tschuldigung, dass ich momentan nicht auf mein Tageshighlight - den Supermarktbesuch - verzichten möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. April 2020 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 30 Minuten: Nein, @patierich hatte Recht mit seiner Aussage - sind zwar Tiroler Zahlen, aber ich vermute, dass die Situation in Restösterreich ähnlich sein wird: https://www.tt.com/artikel/16833018/corona-kurven-in-tirol-flachen-ab-am-samstag-nur-noch-300-anrufe-bei-hotline-1450 Die Grippe- / Erkältungssaison ist relativ vorbei, die Leute sind auch nicht mehr so panisch und das spiegelt sich auch in den Tests wieder. Neben den Verdachtsfällen, die Genesenentestung werden wohl prophylaktisch noch ein paar aus dem medizinischen Umfeld getestet und man ist bei den ca. 1300 Test. Das sind rundum gute Neuigkeiten. Zwischen den Zeilen hört man schon, dass Söder Österreichs Plan ganz gut findet. bearbeitet 6. April 2020 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 6. April 2020 AlexR schrieb vor 14 Minuten: Beim Schifahren ist es mittlerweile Pflicht? Gerade gesehen, für Tirol und Vorarlberg nicht, wobei Vorarlberg nur einen vorschlägt zu tragen. In den anderen Bundesländern auch nur für Kinder bis 15 Jahre meines Wissens. Aber es trägt eh schon jeder einen. Lediglich ein paar alte Herren (bevorzugt mit Jethosen und Norwegerpulliver) finden ihren Schädl nicht ausreichend schützenswert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Korki14 schrieb vor 48 Minuten: welcher Autohändler hat unter 400qm? Bei mir gehts halt um Wohnwähen bzw. Mobile, aber eigentlich ist es klar das wir nicht vor 2ten Mai aufsperren dürfen. Meiner auch nicht,ist sehr groß Kaufe mir zwar kein neues (ist eh neu seit Februar) aber habe heute wegen Termin zum Reifentausch die dort gelagert sind angerufen,weil ich nicht wusste ob das überhaupt jetzt möglich ist. Termin hab ich bekommen Und ich muss wenn ich dann dort bin durch die ganze Halle gehen zur Anmeldung. Also auskennen tut sich da wohl keiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 iceman schrieb vor 56 Minuten: War bei uns auch der Fall. Hab auch Autos stehn die bezahlt sind. Bei uns gibts aber da ganz klare Anweisungen, das der Handel zu / gesperrt ist und das auch Autos nicht ausgeliefert werden dürfen. Abholung geht auch nicht? Typenschein und Schlüssel kannst ja zusenden. J.E schrieb vor 54 Minuten: lt. Verordnung dürfen sie "normale privatautos" nicht anmelden In dringenden Fällen schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 AlexR schrieb vor 13 Minuten: Wenn sie es sozialen Betrieben spenden ala Augustin oder dem 20er, dann ist es ja ok und hat noch einen Sinn, wo ich zustimmen kann. Aber, so ist es reine Geschäftemacherei. Wobei ich es ja noch besser finde, wenn sie es öffentlich kassieren. Die anderen Supermarktketten, werden sich die Kosten schon auch noch reinholen - dann halt über versteckte Preiserhöhungen. Da die aufgrund diverser Lieferschwierigkeiten und gestiegenen Preise durch die gesamte Produktpalette ohnehin zu erwarten sind, fallen die gar nicht auf bzw. müssen sie das gar nicht zugeben (ich finde es ja witzig, dass nahezu jede Preiserhöhung so ausfällt, dass hinten, die ,x9 steht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.