LiamG V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2020 Xaverl Nick schrieb vor 33 Minuten: Bei solchen Kurven gibt es immer ein Tal und eine Spitze. Und wenn die Zahlen von Tag zu Tag steigen, scheinen wir das Tal gerade hinter und zu haben. Auf welchen Wochentag das Tal fällt ist dann halt Zufall. Ja, eh seit immer. Bis vor ein paar Wochen war die Spitze der Woche Freitag/Samstag, in den letzten drei Wochen war es der Dienstag. Ändert aber nichts daran, dass wir im Schnitt weniger Fälle als die Woche davor haben. Sollten wir morgen um 8 Uhr über 2.200 sein, dann würde ich eine Steigerung zu letztem Donnerstag um 8 Uhr sehen. Wenn wir drunter sind, wird es wieder weniger sein als letzte Woche. Dazu kommt, dass wir zur Zeit auch wieder mehr testen als in den letzten beiden Wochen. Ich bin sicher niemand der bei dem Thema alles schön redet aber ich seh im Moment eigentlich keinen Grund warum es jetzt auf einmal schlechter aussehen soll als noch vor ein paar Tagen oder Wochen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 23. Dezember 2020 GRENDEL schrieb vor 41 Minuten: Offiziell um die 2130 herum heute um 09.30 Uhr, im Vergleich dazu "Die Liste": Wo gibt's diese Liste nochmal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 23. Dezember 2020 Much1 schrieb vor 2 Minuten: i wui owa mein schnitzel 50er nein im ernst: seh das ähnlich wie du. ein gscheiter, mehr oder weniger, verpflichtender massentest jede woche wär mir 1000 fach lieber als diese von locki zu locki gestolpere derzeit. jetzt wird mir gleich einer mit "aber die kapazitäten" kommen - ja, ist klar - die muss man eben schaffen, da ist die politik gefordert. das ganze wäre aber sicher wesentlich billiger für den staat, als die derzeitige vorgehensweise. De facto ist auch wirtschaftlich gesehen fast alles billiger als ein Tag Locki. Momentan redet jeder nur von den Neuinfektionen, aber wenn die Pandemie mal vorbei sein wird, muss man auch über die Gegenfinanzierung sprechen. Kurzarbeit, Fixkostenzuschuss, Förderungen, gratis Massentests, FFP2-Masken, Laptops, die zusätzlichen Kosten für Arbeitslosenprogramme, die noch kommen werden usw. Diese Kosten bleiben wohl länger erhalten als Corona Nicht zu vergessen, was das mit der Psyche der Leute macht - schon ein Locki light ist hart, aber immer wieder das ganze Leben einzuschränken, geht mal auf die Substanz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 23. Dezember 2020 Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Nicht zu vergessen, was das mit der Psyche der Leute macht - schon ein Locki light ist hart, aber immer wieder das ganze Leben einzuschränken, geht mal auf die Substanz. vor allem weil man ja absolut nicht weiß, wie lange das noch geht. war ja vor 1-2 wochen auch absolut nicht absehbar, dass wir gleich wieder den lockdown verschärfen, wo der "harte lockdown" doch grad zu ende ging. jetzt heißts noch mal 3 wochen durchbeißen - aber was passiert dann? ist dann wieder nach 1, 2 wochen alles dicht? das sind alles so große unsicherheiten, dass es einen nicht wundern darf, dass die leute immer ungeduldiger und grantiger werden. vor allem der grant ist augenscheinlich - unglaublich wie derzeit einige drauf sind, die normalerweise eher zur angenehmen sorte mensch zählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2020 Strafraumkobra schrieb vor 3 Minuten: De facto ist auch wirtschaftlich gesehen fast alles billiger als ein Tag Locki. Momentan redet jeder nur von den Neuinfektionen, aber wenn die Pandemie mal vorbei sein wird, muss man auch über die Gegenfinanzierung sprechen. Kurzarbeit, Fixkostenzuschuss, Förderungen, gratis Massentests, FFP2-Masken, Laptops, die zusätzlichen Kosten für Arbeitslosenprogramme, die noch kommen werden usw. Diese Kosten bleiben wohl länger erhalten als Corona Nicht zu vergessen, was das mit der Psyche der Leute macht - schon ein Locki light ist hart, aber immer wieder das ganze Leben einzuschränken, geht mal auf die Substanz. In einem Ö1 Journal, ich weiß aber nicht mehr welches war die rede davon das es nicht so dramatisch wird mit den Schulden. Im Moment bekommt die Republik Negativzinsen, als zahlt de facto weniger zurück als sie aufnimmt. Und diese Rückzahlungen können aus dem laufenden Budget finanziert werden. Nach der Pandemie muss daher investiert und nicht "nur" gespart werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. Dezember 2020 Fuxxl schrieb vor 15 Minuten: Wo gibt's diese Liste nochmal? https://homepage.univie.ac.at/alexander.pucher/covid/show_covid.php 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 23. Dezember 2020 Nach wie vor keine Locki Besserung bei den Todeszahlen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 23. Dezember 2020 ab Sonntag gehts angeblich los mit dem impfen https://www.krone.at/2304617 Fünf Patientinnen und Patienten werden am Sonntag um 9 Uhr an der MedUni Wien gegen das Coronavirus geimpft. Das erfuhr die „Krone“ vorab aus Regierungskreisen, Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gab dies schließlich am Mittwochvormittag bei einer Pressekonferenz der Regierung gemeinsam mit Medizinern bekannt. Durchgeführt wird die Impfung von Prof. Ursula Wiedermann-Schmid, Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Vakzinologie und Ärztliche Leiterin der Spezialambulanz für Impfungen, Reise- und Tropenmedizin an der Medizinische Universität Wien, und Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. ........... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 23. Dezember 2020 dafLo schrieb vor 9 Minuten: Nach wie vor keine Locki Besserung bei den Todeszahlen ... Nachdem sie ja offenbar wieder ein Pflegeheim nach dem anderen durchseuchen weil das mit dem testen offenbar nicht so hinhaut wie angekündigt, wunderts dich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2020 Ganze 5 gleich. Wow 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2020 matthias1745 schrieb vor 22 Minuten: Bei der Grafik steht laborbestätigte Fälle pro Tag? Das ist also nur der meldezeitpunkt? Wo finde ich dann deine Zahlen zur tagesbilanz nach labordiagnosedatum? Ps: hab jetzt nochmal nachgeschaut. Steht sogar dabei dass sie auf die Tage aufgeteilt werden an denen der jeweilige Test abgenommen wurde und nicht nur eingemeldete zahlen sind. Okay wenns jetzt nach Wochen und Monaten wieder um den unterschied zwischen Labordiagnosedatum und Gemeldete Fälle am Tag X gehen soll verweise ich auf die Seiten davor. Den unterschied zum gefühlt 1 Mio. mal zu beleuchten fehlt mir echt die Lust. Fakt bleibt das der Zuwachs um 70% gemeldete Fälle innerhalb von 3 Morgenmeldungen in den letzten 2 Wochen nicht stattgefunden hat, dies weicht also vom Trend ab. Ob es einen jetzt verwundert ob der niederschwelligen Testmöglichkeit oder nicht kann jeder selbst beurteilen - der stärkste anstieg in einem 2 Tagefenster bleibts nach absoluten wie nach Prozentzahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 23. Dezember 2020 LiamG schrieb vor 7 Minuten: Ganze 5 gleich. Wow IMPFI IMPFI (auch nur fünf Buchstaben) ich finde ja die 10 Tage Absonderung zu gering, bei meiner Mutter (arbeitet im Pflegebereich) wars anfangs ein Wert von 11,25, am Tag an dem die Absonderung aufhören hätte sollen (und wohl auch geschieht ohne weiteren Test), war sie zwar wieder symptomfrei jedoch einen Wert von 26 laut Re-Test, somit wieder verlängert, noch einmal zwei Tests und jetzt 17 Tage danach ist sie endlich über dem oft erwähnten Wert von 30. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 23. Dezember 2020 Der Koch schrieb vor 3 Minuten: Okay wenns jetzt nach Wochen und Monaten wieder um den unterschied zwischen Labordiagnosedatum und Gemeldete Fälle am Tag X gehen soll verweise ich auf die Seiten davor. Den unterschied zum gefühlt 1 Mio. mal zu beleuchten fehlt mir echt die Lust. Fakt bleibt das der Zuwachs um 70% gemeldete Fälle innerhalb von 3 Morgenmeldungen in den letzten 2 Wochen nicht stattgefunden hat, dies weicht also vom Trend ab. Ob es einen jetzt verwundert ob der niederschwelligen Testmöglichkeit oder nicht kann jeder selbst beurteilen - der stärkste anstieg in einem 2 Tagefenster bleibts nach absoluten wie nach Prozentzahlen. Weniger im Vergleich zur Vorwoche ist es trotzdem, die Wochentage sind nunmal nicht homogen zueinander 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 23. Dezember 2020 Der Koch schrieb vor 4 Minuten: Okay wenns jetzt nach Wochen und Monaten wieder um den unterschied zwischen Labordiagnosedatum und Gemeldete Fälle am Tag X gehen soll verweise ich auf die Seiten davor. Den unterschied zum gefühlt 1 Mio. mal zu beleuchten fehlt mir echt die Lust. Fakt bleibt das der Zuwachs um 70% gemeldete Fälle innerhalb von 3 Morgenmeldungen in den letzten 2 Wochen nicht stattgefunden hat, dies weicht also vom Trend ab. Ob es einen jetzt verwundert ob der niederschwelligen Testmöglichkeit oder nicht kann jeder selbst beurteilen - der stärkste anstieg in einem 2 Tagefenster bleibts nach absoluten wie nach Prozentzahlen. Die Statistik auf ORF ist doch nach diagnosedatum!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2020 matthias1745 schrieb Gerade eben: Die Statistik auf ORF ist doch nach diagnosedatum!? Eben deswegen ist sie nicht mit der Morgenmeldung kompatibel. dialsquare schrieb vor 3 Minuten: Weniger im Vergleich zur Vorwoche ist es trotzdem, die Wochentage sind nunmal nicht homogen zueinander Dem widerspricht ja auch keiner,... hat auch gestern niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.