COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Fuck Heraldry!
revo schrieb vor 32 Minuten:

Feiern bis zur ersten Ubahn/Straßenbahn/Bus. Wie früher. :heart: 

@DerFremde ist der neue Laserdrucker eh schon da? Wie viele Testbögen schafft der in der Minute? :davinci:

Wenn die Griechen drauf reinfallen, dann ein heimischer Kieberer erst recht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
schooontn schrieb vor 10 Minuten:

sowohl kurz als auch anschober sagen wöchentlicher test bei berufsgruppen?

Interessant wären auch, welche genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
J.E schrieb vor 5 Minuten:

öfters. 48-72 Stunden

"wir werdne nicht mitarbeiterinnen und mitarbeiter in der gastronomie oder lehrerinnen und lehrer jeden tag testen können. das funktioniert schlicht und ergreifend nicht. ein test jede woche bietet aber schon eine deutlich größere sicherheit als gar keine testungen und daher setzen wir bei den berufsgruppen die in zukunft regelmäßig getestet werden auf eine regelmäßigkeit von 1 mal die woche und wir werden in anderen bereichen wie zum beispiel dem besuch in der kulturbranche oder auch beim tourismus einen kürzeren zeitraum definieren, in anderen ländern wird er derzeit auf 48 oder 72 stunden gesetzt."

also für mich klingt das so, dass besucher bzw, touristen einen test bringen müssen der 48 bis 72 stunden alt ist und mitarbeiter eben 1 mal pro woche getestet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!
schooontn schrieb vor 19 Minuten:

https://www.facebook.com/1578931835519981/videos/198050381972606

46:30

Berufsgruppen einmal die Woche, "Gast" Test 2-3 Tage vorher

na brack. da mulß i dann alle 2 tage testen gehn weil ich zu hotels und wirte rein muß da  die meine kunden sind. 

 

und 48 stunden - sprich es gehn alle am sonntag testen weil freitag ja dann eh sinnlos ist. idiotenregierung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schooontn schrieb vor 8 Minuten:

"wir werdne nicht mitarbeiterinnen und mitarbeiter in der gastronomie oder lehrerinnen und lehrer jeden tag testen können. das funktioniert schlicht und ergreifend nicht. ein test jede woche bietet aber schon eine deutlich größere sicherheit als gar keine testungen und daher setzen wir bei den berufsgruppen die in zukunft regelmäßig getestet werden auf eine regelmäßigkeit von 1 mal die woche und wir werden in anderen bereichen wie zum beispiel dem besuch in der kulturbranche oder auch beim tourismus einen kürzeren zeitraum definieren, in anderen ländern wird er derzeit auf 48 oder 72 stunden gesetzt."

also für mich klingt das so, dass besucher bzw, touristen einen test bringen müssen der 48 bis 72 stunden alt ist und mitarbeiter eben 1 mal pro woche getestet werden.

heißt ich darf mir jetzt jede woche a staberl in die nase stecken lassen? macht des da dumbo auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dem waldschrat zuliebe
blauweiss92 schrieb vor 1 Stunde:

Dafür ist Österreich ein zu untertäniges Land. In Frankreich oder Italien würden wohl bereits Autos brennen. 

das muss nicht zwingend gut sein. ein franz. student wollte in wien mal nicht mit zur do. demo. nach langem ueberreden das es eh chillig ist fand er nach 4 schwechater gefallen an unserer demokultur. " das ist leiwand bei euch, trinkt ma a paar bierli, bei uns brennt ja immer gleich a auto"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wo gibt es eine gute Übersicht der Maßnahmen bzw wie das tatsächlich funktioniert?

Da "systemrelevant", muss ich da Testen gehen um Arbeiten zu können oder kann ich auch nicht Testen gehen und trotzdem arbeiten? Was zwar keinen Sinn machen würde, aber bei uns weiß man nie. 

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
nero08 schrieb vor 1 Minute:

heißt ich darf mir jetzt jede woche a staberl in die nase stecken lassen? macht des da dumbo auch?

Kannst dir sicher sein, dass der noch öfter getestet wird. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Marcel Prawy in Ausbildung
sulza schrieb vor 23 Minuten:

Es würde mich außerdem wundern, wenn man genügend Kapazitäten (Tests, Personal, Infrastruktur) für Millionen von Tests binnen weniger Tage bereitstellen kann.

naja, was heißt millionen, aber der bund könnt sich schon einiges abschauen von der stadt wien. 

beim austria center brauchens 15 minuten für alles, kapazitäten für tausende, kaum wer dort. wenns alle gleichzeitig kommen, dauerts sicher länger, aber schaut gut aus. ein paar solche stationen über die stadt verteilt und wien kann auch gleich die arbeit der niederösterreicher mitmachen, die bringen dort offenbar eh nix weiter.

bearbeitet von Marco Lecco-Mio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly
schooontn schrieb vor 13 Minuten:

"wir werdne nicht mitarbeiterinnen und mitarbeiter in der gastronomie oder lehrerinnen und lehrer jeden tag testen können. das funktioniert schlicht und ergreifend nicht. ein test jede woche bietet aber schon eine deutlich größere sicherheit als gar keine testungen und daher setzen wir bei den berufsgruppen die in zukunft regelmäßig getestet werden auf eine regelmäßigkeit von 1 mal die woche und wir werden in anderen bereichen wie zum beispiel dem besuch in der kulturbranche oder auch beim tourismus einen kürzeren zeitraum definieren, in anderen ländern wird er derzeit auf 48 oder 72 stunden gesetzt."

also für mich klingt das so, dass besucher bzw, touristen einen test bringen müssen der 48 bis 72 stunden alt ist und mitarbeiter eben 1 mal pro woche getestet werden.

Ja, aber was ist mit Berufsgruppen, die raus müssen, aber nicht in diese Testregelung reinfallen? IT-Leute, die vor Ort sein müssen, Busfahrer, Rezeptionisten von Bürogebäuden? Müssen die sich alle 48h testen lassen, damit sie in die Arbeit kommen mit den Öffis oder ohne FFP2 in den Supermarkt dürfen?

 

Aber wahrscheinlich ist eh abwarten das beste, wer weiß,  was sich in drei Wochen noch alles ändert...

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schooontn schrieb vor 11 Minuten:

"wir werdne nicht mitarbeiterinnen und mitarbeiter in der gastronomie oder lehrerinnen und lehrer jeden tag testen können. das funktioniert schlicht und ergreifend nicht. ein test jede woche bietet aber schon eine deutlich größere sicherheit als gar keine testungen und daher setzen wir bei den berufsgruppen die in zukunft regelmäßig getestet werden auf eine regelmäßigkeit von 1 mal die woche und wir werden in anderen bereichen wie zum beispiel dem besuch in der kulturbranche oder auch beim tourismus einen kürzeren zeitraum definieren, in anderen ländern wird er derzeit auf 48 oder 72 stunden gesetzt."

also für mich klingt das so, dass besucher bzw, touristen einen test bringen müssen der 48 bis 72 stunden alt ist und mitarbeiter eben 1 mal pro woche getestet werden.

hm, hab es jetzt nochmals gehört, könnte wirklich so auch gemeint sein :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.