Bepperl Postinho Geschrieben 30. November 2020 zerenato schrieb vor 4 Stunden: Der Beruf heißt nicht Mühlmann sondern Müller. So wie jemand, der Kleidung näht, nicht Schneidmann, sondern Schneider von Beruf ist oder jemand, der Eisen verarbeitet, Schmied und nicht mitm-hammer-auf-zeug-hau-Mann genannt wird. Ligrü Wie erklärt es sich dann, dass man Feuerwehrmann und nicht Feuerwehrer sagt? GaliGrü 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Bepperl schrieb vor 4 Minuten: Wie erklärt es sich dann, dass man Feuerwehrmann und nicht Feuerwehrer sagt? @firewhoman Stellungna(h)me 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 30 Minuten: @firewhoman Stellungna(h)me Gute Frage. Aber es sagen ja wirklich viele umgangssprachlich "Feuerwehrler". (Oder "Feuerwerker". Oder "Durstlöscher". Oder andere freundliche Namen.) Da es aber für die wenigsten ein Beruf ist, können wir damit leben. Außerdem gibt es inzwischen schon Feuerwehrfrauen auch. Wäre ich eine, dann müsste ich mich firewhowoman nennen. Whohohohooo! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. November 2020 Viel interessanter fände ich die Frage: Warum muss man (eh erst seit ein paar Jahren) Wissenschafter sagen? Aber immer noch nicht Sporter und Künster? Warum klingt das böse "l" im einen Fall so pejorativ nach "Gschaftln" und in den anderen nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) Ich hab da mal ein etwas verzwicktes Anliegen: In einem Shop ist ein Artikel als "vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen" deklariert. Per Messenger habe ich mit einem Mitarbeiter anhand der Hersteller-Artikelnummer abgeklärt, dass es sich tatsächlich um das Teil handelt, das ich möchte. Sollte jetzt wider Erwarten das falsche Teil kommen, und die Typen von dem Shop wollten das einfach nur loswerden und machen sich dieses Rücknahme-Ding zunutze... hab ich ein Recht auf Rückgabe bei nem falschen Artikel? Ich heul ja sonst nicht so herum, aber da gehts um 1500 Euro, und das is n Haufen Geld für mich. Die Messenger-Aufzeichnung usw. hätte ich noch. bearbeitet 30. November 2020 von Richie_106 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. November 2020 Richie_106 schrieb vor 2 Minuten: hab ich ein Recht auf Rückgabe bei nem falschen Artikel? Wenn du X bestellst, es auf der Website eindeutig beschrieben ist und du Y bekommst, dann kannst du natürlich den Artikel zurückschicken. Wenn X jedoch dir einfach nicht gefällt und es sich um eine Maßanfertigung o. Ä. handelt, dann wird es kompliziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) Richie_106 schrieb vor 7 Minuten: Ich hab da mal ein etwas verzwicktes Anliegen: In einem Shop ist ein Artikel als "vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen" deklariert. Per Messenger habe ich mit einem Mitarbeiter anhand der Hersteller-Artikelnummer abgeklärt, dass es sich tatsächlich um das Teil handelt, das ich möchte. Sollte jetzt wider Erwarten das falsche Teil kommen, und die Typen von dem Shop wollten das einfach nur loswerden und machen sich dieses Rücknahme-Ding zunutze... hab ich ein Recht auf Rückgabe bei nem falschen Artikel? Ich heul ja sonst nicht so herum, aber da gehts um 1500 Euro, und das is n Haufen Geld für mich. Die Messenger-Aufzeichnung usw. hätte ich noch. Es gibt so was wie das Fernabsatzgesetz. Laut dem hast du bei einem Onlinekauf 14 Tage Rückgaberecht. Wenn sie sowas reinschreiben, dann ist es rechtswidrig. Zumindest gilt das für kommerzielle Anbieter wie Shops - private Verkäufer dürfen eine Rückgabe ausschließen. (Möglicherweise gibt es Ausnahmen für Aktionen, Ermäßigungen, Abverkäufe, Maßanfertigungen ... das weiß ich jetzt nicht.) bearbeitet 30. November 2020 von firewhoman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. November 2020 Richie_106 schrieb vor 18 Minuten: Ich hab da mal ein etwas verzwicktes Anliegen: In einem Shop ist ein Artikel als "vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen" deklariert. Per Messenger habe ich mit einem Mitarbeiter anhand der Hersteller-Artikelnummer abgeklärt, dass es sich tatsächlich um das Teil handelt, das ich möchte. Sollte jetzt wider Erwarten das falsche Teil kommen, und die Typen von dem Shop wollten das einfach nur loswerden und machen sich dieses Rücknahme-Ding zunutze... hab ich ein Recht auf Rückgabe bei nem falschen Artikel? Ich heul ja sonst nicht so herum, aber da gehts um 1500 Euro, und das is n Haufen Geld für mich. Die Messenger-Aufzeichnung usw. hätte ich noch. schau, wenn du jetzt schon angst hast, dass es in die hose geht, dann musst du auch einen schritt weiter denken, was du dann tust. das recht wird bei der von dir beschriebenen sache höchstwahrscheinlich auf deiner seite sein (ist halt subjektiv von dir beschrieben, eh klar), aber durchsetzung deiner ansprüche ist dann halt was anderes. 100% per vorkasse? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. November 2020 raumplaner schrieb vor 4 Stunden: kommt der den ganzen dezember nicht mehr? oder haben's dann betriebsurlaub in der mühle? Anscheinend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 30. November 2020 pironi schrieb vor 9 Stunden: Toll, dass dieser interessante thread wieder mal durch unlustige Postings zugemühlt wird. fyp 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. Dezember 2020 firewhoman schrieb vor 12 Stunden: Es gibt so was wie das Fernabsatzgesetz. Laut dem hast du bei einem Onlinekauf 14 Tage Rückgaberecht. Wenn sie sowas reinschreiben, dann ist es rechtswidrig. Auch wenn der shop zB nicht aus der EU ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Dezember 2020 Was kostet den im Freiland statt 70 ca 85 oder so (NÖ, was isn da Toleranz, is ja bundeslandunterschiedlich?)? Nach einer langgezogenen Kurve, wo man wieder beschleunigen kann hams die leere Box nach Jahren wohl mal wieder "befüllt". Um 6h im dunklen am Weg in die Arbeit blitzts mir dann auf einmal rot entgegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Dezember 2020 cmburns schrieb vor 19 Minuten: Was kostet den im Freiland statt 70 ca 85 oder so (NÖ, was isn da Toleranz, is ja bundeslandunterschiedlich?)? Nach einer langgezogenen Kurve, wo man wieder beschleunigen kann hams die leere Box nach Jahren wohl mal wieder "befüllt". Um 6h im dunklen am Weg in die Arbeit blitzts mir dann auf einmal rot entgegen. Im Burgenland zahlst bei 15 km/h 50 Euro. Für das ASB getestet 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 1. Dezember 2020 gibts eine Möglichkeit Interviews gratis und online zu transkribieren? Würd sowas für die Arbeit benötigen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. Dezember 2020 humankapital schrieb vor 25 Minuten: gibts eine Möglichkeit Interviews gratis und online zu transkribieren? Würd sowas für die Arbeit benötigen.. Google Docs in Chrome öffnen, neues Dokument, Tools, Spracheingabe aktivieren. Ich weiß aber weder, wie gut das funktioniert noch ob das das richtige für dich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.