Der Koch V.I.P. Geschrieben 27. März 2019 ozzy schrieb vor 1 Minute: es geht nicht um schlechter oder besser, wenn beide varianten zum scheitern verurteilt sind. solange bei uns nicht die sportlich kompetenten im verein die sportlichen entscheidungen treffen, wird nichts weiter gehen, ausser man landet wieder einen glückstreffer. selbiges gilt btw für die grünen. Du verwechselst anscheinend (wie so viele) den Verein mit der Betriebsführungs-AG. Diese AG muss sich nunmal auch an gesetzliche Rahmen halten um eine zu sein. Wenn wir eine GmbH hätten würde diese Verantwortung beim Geschäftsführer sein,... Geschäftsführenden aktiv ist bei uns z. B. MK Hätten wir beides nicht wären wir ohne Lizenz und im Amateurbetrieb wo dann auch nicht unbedingt ein "Sportsman" zeichnungsberechtigt sein muss. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 27. März 2019 hope and glory schrieb vor 51 Minuten: Oder ich denke das mein Vorschlag besser ist ( ahnungslos, aber noch lange kein Idiot). Nach meiner Erfahrung handeln intelligente Personen, die sich (nicht ganz billige) Berater leisten, idR wie folgt: 1. Sie folgen dem Rat des Experten, oder 2. sie hinterfragen den Rat des Experten, oder 3. sie überzeugen den Experten im Einzelfall von ihrer eigenen Meinung, 4. sie wechseln den Experten, wenn sie seinen Rat in entscheidenden Dingen oder vermehrt für falsch halten. Idioten hingegen zahlen Experten und overrulen diese dann in entscheidenden Fragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 27. März 2019 and111 schrieb vor 4 Stunden: Ich glaube Muhr ist in gewisser Weise auch ein armes Schwein, da er als SD recht wenig Entscheidungsspielraum hat. Mag gut sein aber als FW abgesägt wurde hat er sich reindrücken lassen, ist Part der aktuellen Macht- und Verbindungsstruktur. Außerdem gibt es sehr wohl Fehler die ihm überwiegend zuzurechnen sind und eigentlich keine Entwicklung die als Ausgleich für Ihn spricht, nicht einmal die Außendarstellung die bei FW oft bekrittelt wurde hat sich verbessert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 27. März 2019 MagicWeudl schrieb vor einer Stunde: Wer is eigentlich aller im AR bei uns? http://www.fk-austria.at/de/klub/ag/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2019 ozzy schrieb vor 12 Minuten: es geht nicht um schlechter oder besser, wenn beide varianten zum scheitern verurteilt sind. solange bei uns nicht die sportlich kompetenten im verein die sportlichen entscheidungen treffen, wird nichts weiter gehen, ausser man landet wieder einen glückstreffer. selbiges gilt btw für die grünen. Sofern ich den Ausführungen von @brillantinbrutal und dem User aus dem AF und Koch richtig interpretiere. Trifft die Entscheidung ein sportlich verantwortlicher bei uns, weil dieser ja Variante X / Y / Z vorbereiten, welcher der AR absegnen muss. Aber in der Regel müssen es mehrere Varianten geben, der verantwortliche spricht sich für eine Variante aus und der AR muss entweder der Expertise folgen oder einer der anderen beiden Varianten abnicken. In keinem Fall kann der AR einen eigenen Vorschlag de facto einbringen (Anrufen im Vorfeld dieses Termins beim sportlich verantwortlichen nicht ganz ausgeschlossen) und muss sich für einen der vorgebrachten Vorschläge entscheiden. Insofern ist das Conclusio aus der Diskussion der letzten Seiten und im AF Forum, dass es einen sportlichen verantwortlichen gibt, der dem AR zuarbeitet und dieser in den letzten Jahren versagt hat. Die Frage ist, wer war der eigentlich sportliche Verantwortliche der dem AR diese Flausen präsentiert. Hier scheiden sich dann wieder die Geister, ist es RM, MK und früher FW *achselzuck*.... Für mich schließt sich hier dann wieder der Kreis. In unserer Konstellation braucht es ein Schlagwort für das der AR steht wo er den Verein sehen will - dann ein Person die dieses Schlagwort ins kleinste Detail definiert und dafür 2-3 Jahre Entwicklungszeit bekommt und eben vom AR bestellt wird - und dann Personen (Trainer/Spieler) die dieser Person zuarbeiten und nur dieser Rede und Antwort stehen. Der AR kann/soll zukünftig nicht mehr über den Trainer entscheiden sondern nur noch, ob die Person X welche vom AR bestellt wurde, weiter an dem "Schlagwort" weiter arbeiten darf oder nicht. Für mich auch nur in genau dieser Reihenfolge umsetzbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. März 2019 Der Koch schrieb vor 22 Minuten: Du verwechselst anscheinend (wie so viele) den Verein mit der Betriebsführungs-AG. Diese AG muss sich nunmal auch an gesetzliche Rahmen halten um eine zu sein. Wenn wir eine GmbH hätten würde diese Verantwortung beim Geschäftsführer sein,... Geschäftsführenden aktiv ist bei uns z. B. MK Hätten wir beides nicht wären wir ohne Lizenz und im Amateurbetrieb wo dann auch nicht unbedingt ein "Sportsman" zeichnungsberechtigt sein muss. ? rechtlich ist eine sache aber sich bemüssigt fühlen da auch (tatsächlich und nicht nur formal) mitzubestimmen und die entscheidung selbst zu treffen ist nicht notwendig. aber das weisst du sicherlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 27. März 2019 XSCHLAMEAL schrieb vor 34 Minuten: Das ist wohl sowieso klar. Egal wer bei uns Trainer ist (außer Krankl & Co) wird unterstützt. Also auch der Gregoritsch im Fall der Fälle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2019 DrSaurer schrieb vor 2 Stunden: Und weil es bei Letsch nicht geklappt hat, darf man es nie wieder versuchen? Ich finde, dass die Austria nicht für Trainertests zu haben sein sollte. Als Profiverein sollte man auf Personen setzen, die auch etwas vorzuweisen haben. Probieren kannst im Dorfverein wo es um nix geht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 27. März 2019 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 41 Minuten: Sofern ich den Ausführungen von @brillantinbrutal und dem User aus dem AF und Koch richtig interpretiere. Trifft die Entscheidung ein sportlich verantwortlicher bei uns,..... .... sportlich verantwortlichen.... .... . Die Frage ist, wer war der eigentlich sportliche Verantwortliche der dem AR diese Flausen präsentiert.... ... In unserer Konstellation braucht es ein Schlagwort für das der AR steht wo er den Verein sehen will - dann ein Person die dieses Schlagwort ins kleinste Detail definiert und dafür 2-3 Jahre Entwicklungszeit bekommt und eben vom AR bestellt wird - und dann Personen (Trainer/Spieler) die dieser Person zuarbeiten und nur dieser Rede und Antwort stehen. Der AR kann/soll zukünftig nicht mehr über den Trainer entscheiden sondern nur noch, ob die Person X welche vom AR bestellt wurde, weiter an dem "Schlagwort" weiter arbeiten darf oder nicht. Für mich auch nur in genau dieser Reihenfolge umsetzbar. Das kommt drauf an wie man "sportlichen Verantwortlichen" definiert. Verantwortung wie im Finanzbereich, sprich einen Vorstand-Sport haben wir nicht. Jeder andere im Verein untersteht aber dem Vorstand. Das der AR den Coach fixiert (aber das eben aus der Entscheidungen des Vorstand) ist bei uns mWn im Gesellschaftsvertrag geregelt, das wäre meiner Ansicht nach aber keine Pflicht nach dem Aktiengesetz. Man könnte es aber als "Übernahme einer leitenden Stelle" ansehen (vorallem weil es sich ja dabei ja um einen Sportverein mit Training handelt), oder sonst mit dem §95 AktG zu tun hat, dann gibt's nach Aktiengesetz keine andere Möglichkeit als es immer vom AR a nicken lassen zu müssen. Der AR ist übrigens jetzt schon das Kontrollgremium das du ansprichst, es bestellt den Vorstand und kontrolliert diese Enscheidungen. Definieren wie die AG den Betrieb führen soll/muss müsste(n) aber meiner Interpretation die Anteilseigner - in unserem Fall der eigentliche Verein. Insofern müsste man die AG nach diesen neuen Definitionen "neugründen" bzw. reformieren. - Wie gesagt solange es nicht die "Übernahme einer leitenden Stelle" ist, bzw. §95 AktG, dann is es hinfällig. ozzy schrieb vor 31 Minuten: rechtlich ist eine sache aber sich bemüssigt fühlen da auch (tatsächlich und nicht nur formal) mitzubestimmen und die entscheidung selbst zu treffen ist nicht notwendig. aber das weisst du sicherlich. Siehe oben. bearbeitet 27. März 2019 von Der Koch § aus dem AktG hinzugefügt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 27. März 2019 _Wurzelsepp_ schrieb vor 38 Minuten: Also auch der Gregoritsch im Fall der Fälle? Was ist an "& Co" so schwer zu verstehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 27. März 2019 Der Koch schrieb vor 3 Stunden: Keine Ahnung was du mit dem AR hast..... dann ist das also eine mär das bei uns der AR nicht selbst auch vorschläge bringt und darüber abstimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 27. März 2019 FAKforever1911 schrieb vor 7 Minuten: dann ist das also eine mär das bei uns der AR nicht selbst auch vorschläge bringt und darüber abstimmt. Is so eigentlich nicht möglich,.... Da er ein Kontrollgremium für die Geschäftsführung ist und keine ausführende Geschäftsführunggewalt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 27. März 2019 Wie auch immer. Platz 3 ist immer noch drinnen und ich wünsche Ibetsberger alles gute und hoffe auf einen positiven Saisonabschluss!! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 27. März 2019 Redmarmot schrieb vor 18 Stunden: Und genau aus diesem Grund sende ich morgen mein Abo eingeschrieben an die Geschäftsstelle zurück und ich werde mir auch für kommende Saison keines mehr nehmen. Ich muss für mein Geld schwer arbeiten gehen und halte es wie Niki Lauda.... Ich habe ja nichts zu verschenken und nun ist auch der Zeitpunkt erreicht wo ich mich nicht mehr vom Verein und aber auch von diesen Badkickern nicht mehr verarschen lasse, außerdem ist mir meine Lebenszeit zu wertvoll um sie für ein derartiges dilettantisches Kasperletheater zu vergeuden.... Traurig was aus dem einstigen Traditionsverein geworden ist.... Gut, einer der Raunzer weniger! Ich weine dir nicht nach.... JJU schrieb vor 18 Stunden: Das du keine schiefe Optik ortest ist jetzt völlig überraschend... Welche schiefe Optik? Kannst du das auch erklären? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 27. März 2019 Der Koch schrieb vor 23 Minuten: Is so eigentlich nicht möglich,.... Da er ein Kontrollgremium für die Geschäftsführung ist und keine ausführende Geschäftsführunggewalt hat. Wie war das damals bei der Task Force? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.