Ambedkar Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Juli 2018 the dude schrieb am 29.7.2018 um 12:23 : Friese seh ich auf Dauer nicht in der Stammelf, überhaupt wenn er positionstechnisch am rechten Flügel agiert wie am Freitag. Da fehlt es an Technik und Geschwindigkeit um Stammspieler zu sein. sehe ich auch so bzw. eher venuto - wenn er so weitermacht - neben turgeman (hoffe natürlich, dass monschein ein starker konkurrent wird). bin sehr auf die zukünftige linke seite gespannt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 30. Juli 2018 aragorn schrieb vor 28 Minuten: Vermutlich denken sich das einige bei meinen Grünwald Postings (btw, sehr stark am Freitag, so will ich einen Kapitän der Austria sehen), aber das ist ein Paradebeispiel dafür was passiert, wenn nur mehr subjektive Ablehnung ein Post bestimmt. Nicht zu Unrecht haben einige Friesenbichler am Freitag in Hälfte eins unter den Stärksten gesehen. Und Edo ist spektakulär anzusehen, mehr im Moment aber auch nicht. Der geilste Sprint an die Toroutlinie nützt nichts, wenn die völlig unbedrängte (da war wirklich niemand gefährlich nahe) Flanke dann neuer Wortkreationen bedürfte um sie zu beschreiben. Wer auch immer diese einigen waren, es hatte einen guten Grund warum Letsch ihn früh in der 2. Hz rausgenommen hat. Und das war gewiss nicht, dass seine Darbietung "unter den Stärksten" war. Und wegen der unterstellten "subjektiven Ablehnung": Ich habe erst vor einigen Tagen hier geschrieben, dass ich bezüglich Friese zwiegespalten bin, da er ja doch immer wieder Scorerpunkte anschreibt. Aber so ein Fremdkörper, wie er am Freitag war, ist bei der aktuellen Konkurrenzsitution in unserer Offensivabteilung nicht zu gebrauchen. Insofern bitte mir nicht irgendwelche Animositäten andichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Juli 2018 Doc Walter Schleger schrieb vor 3 Minuten: Wer auch immer diese einigen waren, es hatte einen guten Grund warum Letsch ihn früh in der 2. Hz rausgenommen hat. Und das war gewiss nicht, dass seine Darbietung "unter den Stärksten" war. Und wegen der unterstellten "subjektiven Ablehnung": Ich habe erst vor einigen Tagen hier geschrieben, dass ich bezüglich Friese zwiegespalten bin, da er ja doch immer wieder Scorerpunkte anschreibt. Aber so ein Fremdkörper, wie er am Freitag war, ist bei der aktuellen Konkurrenzsitution in unserer Offensivabteilung nicht zu gebrauchen. Insofern bitte mir nicht irgendwelche Animositäten andichten. Man muss aber sagen das man bei Friese, im Gegensatz zur Vorsaison, das Gefühl hatte er gibt alles. Generell dürfte, bis auf die Abwehr, wo derzeit die Alternativen fehlen, der Kampf ums Leiberl entbrannt sein. Und von denen die ich am Freitag gesehen habe würde ich niemanden hergeben wollen, auch Friese nicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 30. Juli 2018 Friese hat die erste HZ geackert , dass klar war das er um die 60. runter muss. Ich gehe davon aus dass das auch seine Aufgabe war und Letsch durchaus zufrieden mit dem Gebotenen war. Für mich in der 1HZ. vielleicht nicht stärkster Mann aber durchaus unter den Besten zu finden. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) BusZero schrieb vor 2 Minuten: Friese hat die erste HZ geackert , dass klar war das er um die 60. runter muss. Ich gehe davon aus dass das auch seine Aufgabe war und Letsch durchaus zufrieden mit dem Gebotenen war. Für mich in der 1HZ. vielleicht nicht stärkster Mann aber durchaus unter den Besten zu finden. Sehe ich auch so. Was Laufbereitschaft und Wille angeht war er top. Das hab ich letztes Jahr kaum bis gar nicht gesehen bei ihn. Sehr Mannschaftsdienlich gespielt. Für mich war einer der Besten auch Thomas Ebner. Zwar unauffällig und etwas unglücklich beim 0:1 aber dennoch eine Kampfsau der die Räume vor der Abwehr zugemacht hat. bearbeitet 30. Juli 2018 von MagicWeudl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Zweyer Geschrieben 30. Juli 2018 BusZero schrieb vor 4 Minuten: Friese hat die erste HZ geackert , dass klar war das er um die 60. runter muss. Ich gehe davon aus dass das auch seine Aufgabe war und Letsch durchaus zufrieden mit dem Gebotenen war. Für mich in der 1HZ. vielleicht nicht stärkster Mann aber durchaus unter den Besten zu finden. Seh ich ganz genauso. Denke Friese wird nach dieser Leistung auch gegen den wac beginnen. Denke das er ziemlich das umgesetzt was letsch von ihm wollte. Das Stürmer um die 60igste getauscht werden sollte man nicht über Interpretation, sondern sich eher daran gewöhnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2018 Zweyer schrieb vor 5 Minuten: Seh ich ganz genauso. Denke Friese wird nach dieser Leistung auch gegen den wac beginnen. Denke das er ziemlich das umgesetzt was letsch von ihm wollte. Das Stürmer um die 60igste getauscht werden sollte man nicht über Interpretation, sondern sich eher daran gewöhnen. Ich habe bis jetzt das Spiel nur aus Stadionsicht gesehen und da war ich eigentlich auch der Meinung, dass gerade Friese in den ersten 45 Minuten der Aktivposten war da vorne. Hat viele Räume aufgemacht, hat auf die Seite verschoben, war Anspielstation und hat einige Mal den Ball gut verteilt - aber auch das eine oder andere Mal einen Ball vertändelt. Das er nicht zum Abschluss gekommen ist, lag da meiner Meinung nach aber nicht hauptsächlich bei ihm. Mit der Leistung vom Tirol Match wird er heuer wieder zweistellig Scoren und mehr Assists liefern als viele BL Spieler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Juli 2018 Pinkman schrieb vor 2 Stunden: Nö Das Gerücht gibt's ja generell nur von Udines Seite Aber Muhr hats auch nicht wirklich dementiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) Doc Walter Schleger schrieb vor 2 Stunden: Wer auch immer diese einigen waren, es hatte einen guten Grund warum Letsch ihn früh in der 2. Hz rausgenommen hat. Und das war gewiss nicht, dass seine Darbietung "unter den Stärksten" war. Und Turgeman ging kurz darauf, weil er auch "nicht brauchbar" ist? Natürlich hatte es einen Grund. Weil er sich voll verausgabt hat und damit genau erfüllt hat, was Letsch wollte. Die Auswechslumg hat daher sicher nichts mit Unzufriedenheit zu tun. Zitat Und wegen der unterstellten "subjektiven Ablehnung": Ich habe erst vor einigen Tagen hier geschrieben, dass ich bezüglich Friese zwiegespalten bin, da er ja doch immer wieder Scorerpunkte anschreibt. Aber so ein Fremdkörper, wie er am Freitag war, ist bei der aktuellen Konkurrenzsitution in unserer Offensivabteilung nicht zu gebrauchen. Insofern bitte mir nicht irgendwelche Animositäten andichten. Ich muss dir nichts andichten. Die eindeutige Tendenz der Antworten zeigt doch, dass du mit deiner Ansicht recht alleine dastehst. Dass ist per se ja nichts Schlechtes, nur wenn die deutliche Mehrheit eine starke Leistung von ihm sah und du eine "unbrauchbare" liegt die Vermutung einer wodurch auch immer gefärbten Meinung nahe. bearbeitet 30. Juli 2018 von aragorn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 30. Juli 2018 Ich finds generell gut, dass man schon ab minute 60 mit Wechselspielern bzw frischen Kräften rechnen darf. War immer am auszucken wenn Fink seine ersten Wechsel (auch bei einem Rückstand) real und gefühlt zwischen minute 75 und 80 vollzogen hat. Der wirkliche Sinn dahinter bleibt mir bis heute verborgen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VeilchenUK Postaholic Geschrieben 30. Juli 2018 Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben: Ich finds generell gut, dass man schon ab minute 60 mit Wechselspielern bzw frischen Kräften rechnen darf. War immer am auszucken wenn Fink seine ersten Wechsel (auch bei einem Rückstand) real und gefühlt zwischen minute 75 und 80 vollzogen hat. Der wirkliche Sinn dahinter bleibt mir bis heute verborgen. vollkommen Richtig, man kann sich immer einen Wechsel für die letzten 5-10 Minuten aufbewahren, aber ich finds toll, dass Letsch so in der 60ten frische Kräfte/Ideen/Lösungen bringen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 MagicWeudl schrieb vor 2 Stunden: Das durften wir die letzten Jahre bei Pires, Venuto und teilweise Kayode auch miterleben. Dennoch sehen/sahen sie viele als Topspieler. Die drei kann man aber nicht wirklich vergleichen, unser Rennmoped war nicht nur schnell sondern hat sich viele Chancen (ob er sie genützt hat oder nicht) selbst erarbeitet und - auch durch seine Unberechenbarkeit - viel Unruhe in die gegnerische Verteidigung gebracht, das schaff(t)en weder Pires noch Venuto. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 (bearbeitet) VeilchenUK schrieb vor 33 Minuten: vollkommen Richtig, man kann sich immer einen Wechsel für die letzten 5-10 Minuten aufbewahren, aber ich finds toll, dass Letsch so in der 60ten frische Kräfte/Ideen/Lösungen bringen kann Das hat er aber - insb. auf Stürmer bezogen - schon länger so angekündigt; was auch kein Wunder ist weil die Stürmer in diesem System einen fast mörderischen, kräfteraubenden Job mit Pferdelunge haben - interessanterweise für mich sogar den "schweißtreibenderen" als unsere Außendecker.Liegt vielleicht aber auch an der läuferischen "Qualität" unserer Außenpracker. Müde Stürmer sind nunmal im Torabschluss nicht so konzentriert/abgeklärt und daher die Wechsel. Ok, die beiden Eingewechselten sind es auch im frischen Zustand nicht, aber das ist eine andere Geschichte. bearbeitet 30. Juli 2018 von Giovanni58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 Papa_Breitfuss schrieb vor 36 Minuten: Ich finds generell gut, dass man schon ab minute 60 mit Wechselspielern bzw frischen Kräften rechnen darf. War immer am auszucken wenn Fink seine ersten Wechsel (auch bei einem Rückstand) real und gefühlt zwischen minute 75 und 80 vollzogen hat. Der wirkliche Sinn dahinter bleibt mir bis heute verborgen. So ist es. Vor allem hätten es ja beide (Venuto und Edo) dem Trainer noch schwerer gemacht, die richtigen Stürmer aufzustellen. Haben beide auf ihre Weise überzeugt mMn... Bin gespannt, wie das in Wolfsberg aussehen wird in der Offensive... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2018 Doc Walter Schleger schrieb vor 6 Stunden: Frieses Darbietung war mMn in Aspekten inferior, die recht unabhängig davon sind, wo man ihn hinstellt - sein rechter Fuß ist einfach erbärmlich schwach. Daraus resultiert Nr 2: er braucht sowas von enorm viel Platz, wenn man ihn ins Kombinationsspiel einbinden will. Wenn er versucht, einen Gegner zu überspielen, verwendet er ca. die Fläche von Vorarlberg dafür. In der Form von Freitag ist er wirklich, wirklich verkaufsreif und wird sich wohl auch sehr bald hinter Edi anstellen müssen. Ich bin zwar kein Fan von Friese, aber Du schätzt ihn aus meiner Sicht nicht richtig und unvoreingenommen ein. Er hat seine Stärken und seine Schwächen; ein schneller Drippelkönig wird er nie werden (weshalb die Außenbahn auch nicht die ideale Position ist); er hat aber z.B. die Übersicht und das Können seine Mitspieler zu sehen und einzusetzen, er ist technisch nicht in Ansätzen so schlecht wie Du ihn beschreibst sondern verteilt die Bälle oft sehr gut und hat ein saubere Schusstechnik - aus meiner Sicht ist eines seiner wesentlcihsten Mankos dass er trotz seines recht mächtigen Körpers einen Ball nicht sichern kann bzw. seinen Körper zu wenig einsetzt. Gerade am Freitag war er für mich aber in der ersten HZ eine der positiven Überraschungen - Kampfgeist , hohe defensive/offensive Laufleistung und voller Einsatz (etwas was ich oft kritisiere); nehmen wir nur als Beispiel die Situation vor dem Lattentreffer von Prokop oder seine Spieleinleitung von der Mittelinie zum 1:1 von Grünwald. Und wenn Du schon von einem erbärmlich schwachen rechten Fuß und viel Platz sprichst dann sage ich nur Grünwald. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.