Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Superkicker

gefühlt leben sturm und lask in der Gegenwart und schauen, dass sie jetzt eine möglichst starke Mannschaft haben. bei uns geht es irgendwie gefühlt immer um die Zukunft. perspektivspieler, wiederverkaufswert, der braucht noch zeit, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
derfalke35 schrieb vor 10 Stunden:

Es gehört zwar hier nicht her, aber das von dir beschriebene Szenario ist ein österreichweiter, vielleicht sogar europaweiter wenn nicht weltweiter Trend, wohin das führen wird wird man sehen.

Eine Antwort noch, dann lassen wir die Politik wieder draußen hier ;)

Ja, das sehe ich auch so. Die zukunftstauglichen Narrative sind links orientiert - Klima, Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang, Verteilungsgerechtigkeit, humane Migrationspolitik etc. Ein Narrativ lautet ja auch, links könne nicht wirtschaften. Das passt eben nicht in das rechte, konservative Denken der ÖVP und anderer Wirtschaftsparteien, die ihre Macht und ihre Narrative erhalten wollen. Die werden jetzt immer lauter. Siehe auch die Bauern in Deutschland gegen Habeck oder das Wiedererstarken der FPÖ trotz mehrmals bewiesener Regierungs-Inkompetenz. Visionen und Veränderung vs Erhalt des Alten, könnte man sagen.

Ich fasse zusammen: Antonio Gramsci sagte 1938 kurz vor dem zweiten Weltkrieg: Die alte Welt ist noch nicht tot, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.

Wir sehen auf der ganzen Welt die Monster unserer Zeit ihre spalterische, populistische Agenda durchziehen. Trump, Milei, Le Pen, Höcke, der blonde Holländer, Bolsonaro, Johnson, Putin und wie sie alle heißen... Die meisten Länder kippen nach rechts, wenn Veränderung ansteht, weil sie alle laut nach Sicherheit schreien.

Wohin das führen wird, lieber @derfalke35, weiß ich nicht. Wohin es führen kann, sieht man in der Geschichte des Menschen. Es führt uns dahin, wo uns halt Führer hinführen.

Sorry für OT. Bin wieder raus damit!

bearbeitet von mclausky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
_UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde:

Die haben mittlerweile einen top Kader beisammen, aber "dank" RedBull werdens genau keine Meisterschaft holen. Der Lask, Sturm, das waren früher alles Kader mit denen man Meisterschaften gewonnen hat. Heute kämpfst halt um die Vizemeisterschaft.

Der Lask hat mittlerweile den mit Abstand ältesten und grössten Kader der gesamten Liga. Tauschen würd ich mit ihnen nicht wollen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
hurrahurra schrieb vor 4 Minuten:

gefühlt leben sturm und lask in der Gegenwart und schauen, dass sie jetzt eine möglichst starke Mannschaft haben. bei uns geht es irgendwie gefühlt immer um die Zukunft. perspektivspieler, wiederverkaufswert, der braucht noch zeit, usw.

Steht eh jedem Verein selbst frei was er machen möchte. 

Ich würde es zB. nicht gut finden wenn wir einen 32 Mann Kader hätten der im Schnitt um 1 Jahr älter ist wie der zweitälteste Kader der Liga. 

Mir ist es 1000 mal lieber wir fördern einen Oswald, Kaygin, Seidl und Sattlberger als dass wir mit einem Mittelfeld auflaufen wo der jüngste 27 ist. Darboe lass ich mal aussen vor, der spielt dort anscheinend eh keine Rolle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
hurrahurra schrieb vor 6 Minuten:

gefühlt leben sturm und lask in der Gegenwart und schauen, dass sie jetzt eine möglichst starke Mannschaft haben. bei uns geht es irgendwie gefühlt immer um die Zukunft. perspektivspieler, wiederverkaufswert, der braucht noch zeit, usw.

Gebe ich dir beim LASK schon Recht aber Sturm schaut schon auch auf die Zukunft. Zwar nicht auf die eigene Jugend aber die letzten "wichtigen" Verpflichtungen wie Jatta, Hojlund, Emegha oder auch Wloda waren schon sehr junge Spieler die sicher nicht in ihrer Prime sind. Die verkauft man dann halt natürlich bei einem entsprechenden Angebot.

Am Goaliesektor sind wir mit den letzten beiden Leihen gut gefahren. Sowohl Scherpen als auch Okonkwo waren für mich nach Esser sicher mit das beste, was wir in den letzten 20 Jahren als Goalie hatten. Und Schicker hat da selbst irgendwo mal gesagt, Goalies lassen sich nicht so leicht verkaufen bzw. Profit mit ihnen machen. Mit Bignetti hat man jemanden zurück geholt der in 2-3 Jahren übernehmen könnte, wenn er sich entwickelt.

Ansonsten verstehe ich den Unmut gegenüber unserer "Legionärstruppe" schon auch und war am Anfang selbst nicht glücklich damit. Wir haben aber auch bei den Legionären mittlerweile einen Stamm mit Gazi, Stankovic, Wüthrich oder auch Kiteishvili die alle über 100 Spiele für Sturm schon bestritten haben und mir auch sympathischer sind als viele Österreichische Kicker.

Romantischer wäre natürlich der Weg mit jungen Grazern aber wenn die zu stark sind (Romano Schmid) oder nicht geduldig (Moritz Wels) gehen sie eh von selbst relativ schnell einen anderen Weg. Wels hat vor seiner Verletzung trotz großer Konkurrenz ja auch seine Minuten bekommen und danach selbst in der 2er nicht mehr viel gezeigt. 

Und Talente in der Größenordnung wie ihr haben wir aktuell nicht in der Hinterhand. Mit einem Geyrhofer, Stückler oder Grgic wirst halt kaum Vizemeister oder Cupsieger. Und auch das Wort "Identifikation" will ich nicht mehr hören. Schon damals bin ich mit Ivo Vastic Trikot herumgerennt und auch heute siehst extrem viele mit Kiteishvili, Hojlund oder auch Horvat. Auch dem Zuschauerzuspruch kannst da nicht heranziehen weil die Leute wollen Erfolg sehen und gute Spiele und nicht 8 Steirer in der Startelf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 15 Minuten:

Mir ist es 1000 mal lieber wir fördern einen Oswald, Kaygin, Seidl und Sattlberger als dass wir mit einem Mittelfeld auflaufen wo der jüngste 27 ist. Darboe lass ich mal aussen vor, der spielt dort anscheinend eh keine Rolle

Natürlich, aber Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport. Ziel muss es sein, immer das stärkstmögliche Team aufs Feld zu bringen. Von Begriffen wie Aufbausaison, Umbruchsaison etc halte ich persönlich gar nichts. Denn der Fußball ist mittlerweile so schnelllebig, dass man überspitzt gesagt heute nicht mehr weiß mit welchen Spielern man morgen antritt. 

Deshalb kann man nur mehr jede einzelne Saison für sich betrachten und bewerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Der Lask hat mittlerweile den mit Abstand ältesten und grössten Kader der gesamten Liga. Tauschen würd ich mit ihnen nicht wollen

 

Das stimmt alles, nur laufen bei 10 die Verträge aus. 6 davon wollen nicht einmal mehr wir Fans sehen und werden vermutlich auch nicht verlängert bzw optionen gezogen. 1x wärs okay, 2x ein muss und 1x wäre schön aber leider unrealistisch (alle auf Fansicht bezogen) . 

Die 2x muss, wurden angeblich vollzogen. Maksi option ziehen, Goiginger verlängern. Michorl verlängern wäre toll, aus Fansicht (für uns eine lebende Legende), wird aber vermutlich nicht passieren. Dann wäre da noch Flecker, wenn verlängert ist es gut, wenn nicht auch egal. 

Sprich wir spechen im Sommer von 32 -8. Somit ist im ZM eigentlich nur etwas nötiges gemacht worden. 3 Personen für 2 Positionen wenn man Darboe und Michorl wegrechnet.

Und der LASK definiert sich nicht als Ausbildungsverein. Somit ist das alter "leider" sekundär. Es zählt die Qualität. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
111ASK schrieb vor 1 Minute:

Das stimmt alles, nur laufen bei 10 die Verträge aus. 6 davon wollen nicht einmal mehr wir Fans sehen und werden vermutlich auch nicht verlängert bzw optionen gezogen. 1x wärs okay, 2x ein muss und 1x wäre schön aber leider unrealistisch (alle auf Fansicht bezogen) . 

Die 2x muss, wurden angeblich vollzogen. Maksi option ziehen, Goiginger verlängern. Michorl verlängern wäre toll, aus Fansicht (für uns eine lebende Legende), wird aber vermutlich nicht passieren. Dann wäre da noch Flecker, wenn verlängert ist es gut, wenn nicht auch egal. 

Sprich wir spechen im Sommer von 32 -8. Somit ist im ZM eigentlich nur etwas nötiges gemacht worden. 3 Personen für 2 Positionen wenn man Darboe und Michorl wegrechnet.

Und der LASK definiert sich nicht als Ausbildungsverein. Somit ist das alter "leider" sekundär. Es zählt die Qualität. 

Stimmt alles, ich finde nur dass man bei euch ohne jegliche Not ein enormes Risiko nimmt. 

Ihr hättet eigentlich seit Jahren beste (finanzielle) Voraussetzungen um euch ähnlich wie Sturm als einer der besseren Ausbildungsvereine ausserhalb der Top 5 Ligen in Europa zu positionieren - sprich, einen Stamm um Routiniers wie Zulj und Ziereis aufbauen und daneben eine U23 Truppe auflaufen lassen. Das nötige Kleingeld um wie bei Emegha oder Hojlund mal ein finanzielles Risiko zu nehmen solltet ihr ja locker haben. Stattdessen holt man gefühlt in jedem Transferfenster Spieler aller Altersklassen und unabhängig davon ob auf der Position überhaupt Bedarf besteht. 

Übrig bleibt dann irgendwann der älteste und grösste Kader der Liga, weil man die ganzen 28+ Legionäre mit langfristigen Vertrag halt doch nicht so einfach los wird. Auch wenn im Sommer einige Verträge auslaufen, trotzdem muss man jetzt mal 6 Monate lang haufenweise unnötige Gehaltsposten bezahlen. 

 

Um nochmal auf das Thema "Risiko" zurückzukommen:

Aktuell habt ihr mMn kaum bzw. keine Spieler mit denen in absehbarer Zeit Ablösen erzielt werden können. Die jungen Spieler haben zum Grossteil 2 Mio. + gekostet und müssen diese Summe erst mal wieder reinspielen und der Rest ist schlichtweg zu alt. Mit dem Nakamura Verkauf und dem EC kann man das derzeit sicher gut abfangen, aber was ist wenn der EC und/oder ein zweistelliger Millionentransfer mal für bspw. 2 Jahre ausbleiben? Kann man diesen riesigen Kader mit hauptsächlich älteren Spielern mit recht ordentlicher Vita dann noch immer finanzieren? 

Ist nur meine Meinung und ist nicht respektlos den Leistungen vom Lask gegenüber gemeint, aber ich bin schon sehr froh dass  Rapid eine komplett andere Transferstrategie verfolgt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten:

Aktuell habt ihr mMn kaum bzw. keine Spieler mit denen in absehbarer Zeit Ablösen erzielt werden

Ljubicic, Talovierov, Lawal, Usor, Havel sind schon interessante junge Spieler, die noch Potential nach oben haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 22 Minuten:

Kann man diesen riesigen Kader mit hauptsächlich älteren Spielern mit recht ordentlicher Vita dann noch immer finanzieren? 

 

 

Nein. In Anbetracht der Finanzkennzahlen brauchen sowohl der LASK als auch Sturm dringend EC-Einnahmen, um den Ist-Stand finanzieren zu können. Ohne internationale Gruppenphase setzt es vermutlich ein Bombenminus oder einen Ausverkauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten