derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 9. September 2024 Pivarnik schrieb vor 17 Minuten: Unzählige historische Gebäude in Salzburg und der Steiermark. Die Liste ist schier unendlich: Landhotel Schönberghof in Spielberg, das Steirerschlössl und das Café Wasserturm in Zeltweg, das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf, das Hotel-Restaurant G‘Schlössl Murtal in Großlobming und das Hotel Hofwirt in Seckau. Dazu kommen noch das Schloss Admontbichl in Obdach oder Schloss Thalheim in Pöls. Weingut am Kittenberg samt zwölf Hektar Grund und Weinterrassen .Seewiese am Altausseersee. In Pürgg hat Redbull praktisch das ganze Dorf gekauft. Da gibts jetzt Redbull Wasser, RedbullZeitschriften, Cola etc. Und irgendwann wird die österreich Filiale im chinesischen Redbull (das einer Thailändischen Familie gehört) aufgehen. Bin gespannt wie begeistert die Bevölkerung dann noch davon ist. Aber das ist Offtopic. Wichtig ist, wir haben Rasenball geschlagen. Also ich dachte diese Immobilien sind im Besitz der Familie Mateschitz und nicht des Thailänders. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Senat Fanatischer Poster Geschrieben 9. September 2024 Man merkt, es ist Länderspielpause! RB das Hauptthema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 9. September 2024 Pivarnik schrieb vor 33 Minuten: Unzählige historische Gebäude in Salzburg und der Steiermark. Die Liste ist schier unendlich: Landhotel Schönberghof in Spielberg, das Steirerschlössl und das Café Wasserturm in Zeltweg, das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf, das Hotel-Restaurant G‘Schlössl Murtal in Großlobming und das Hotel Hofwirt in Seckau. Dazu kommen noch das Schloss Admontbichl in Obdach oder Schloss Thalheim in Pöls. Weingut am Kittenberg samt zwölf Hektar Grund und Weinterrassen .Seewiese am Altausseersee. In Pürgg hat Redbull praktisch das ganze Dorf gekauft. Da gibts jetzt Redbull Wasser, RedbullZeitschriften, Cola etc. Und irgendwann wird die österreich Filiale im chinesischen Redbull (das einer Thailändischen Familie gehört) aufgehen. Bin gespannt wie begeistert die Bevölkerung dann noch davon ist. Aber das ist Offtopic. Wichtig ist, wir haben Rasenball geschlagen. Und von den paar Gasfro-Locations, die vermutlich ohne die Dosen nicht wirtschaftlich existieren könnten, schließt du auf einen Ausverkauf des Wassers in ländlichen Regionen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. September 2024 derfalke35 schrieb vor 14 Minuten: Also ich dachte diese Immobilien sind im Besitz der Familie Mateschitz und nicht des Thailänders. Ja das ist die Frage, Tauroa, Amka, JHS, alles Immobilen gesellschaften die verschmolzen mit der Mark Matteschitz Gesellschaft sind. Redbull GmbH hat alleine 70 Tochter Gesellschaften. Redbull selbst vertreibt z.B. definitiv Wasser aus Vorarlberg,. (Das Mineralwasser, dass es eben jetzt in Pürgg überall gibt, kommt allerdings aus Deutschland) Um diese Firmengeflechte zu entschlüsseln bedarf es umfangreiche Recherchen. Fakt ist, Redbull ist mehrheitlich asiatisch. Aber du hast schon recht, die genannten Objekte sind wohl von der Tauroa GmbH aber ich vermute hier eine sehr enge Verflechtung. Wir kennen das ja von RB und dem Logo etc. Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten: Und von den paar Gasfro-Locations, die vermutlich ohne die Dosen nicht wirtschaftlich existieren könnten, schließt du auf einen Ausverkauf des Wassers in ländlichen Regionen? Drei gibt es wohl schon, weitere sind in Planung. Aber ich hor auf mit dem Thema. Krieg schon gusta auf Redbull..:-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 9. September 2024 Senat schrieb vor 43 Minuten: Man merkt, es ist Länderspielpause! RB das Hauptthema. Wir könnten aber auch über sex reden….. bist deppat RBS hama gfickt! 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 9. September 2024 Pivarnik schrieb vor einer Stunde: Unzählige historische Gebäude in Salzburg und der Steiermark. Die Liste ist schier unendlich: Landhotel Schönberghof in Spielberg, das Steirerschlössl und das Café Wasserturm in Zeltweg, das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf, das Hotel-Restaurant G‘Schlössl Murtal in Großlobming und das Hotel Hofwirt in Seckau. Dazu kommen noch das Schloss Admontbichl in Obdach oder Schloss Thalheim in Pöls. Weingut am Kittenberg samt zwölf Hektar Grund und Weinterrassen .Seewiese am Altausseersee. In Pürgg hat Redbull praktisch das ganze Dorf gekauft. Da gibts jetzt Redbull Wasser, RedbullZeitschriften, Cola etc. Und irgendwann wird die österreich Filiale im chinesischen Redbull (das einer Thailändischen Familie gehört) aufgehen. Bin gespannt wie begeistert die Bevölkerung dann noch davon ist. Aber das ist Offtopic. Wichtig ist, wir haben Rasenball geschlagen. Da gibt es noch viel mehr Immobilien und deutliche größere Besitztümer. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ganze Gewässer an Thailänder verkauft wurden. Jene die ich kenne, und das sind viele in unserer Gegend, haben nur durch den Kauf von DM aufgeblüht und wurden nur so eigentlich gerettet. Und damit auch zig heimische Firmen da dort tatsächlich Regionalität vor etwaigen Kosten steht. Mit RB an sich hat das aber wenig bis gar nichts zu tun. Aber ja, völlig offtopic. Hat hier eigentlich gar nichts mehr verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. September 2024 So wenig Wissen über Red Bull mit so viel Unfug vermischt, ist schon beeindruckend. Blind vor Hass kann gefährlich werden. Red Bull ist eine (eigentlich amerikanische) Erfolgsgeschichte und bei allen Fehlern, die jedes große Unternehmen macht und hat, würde es viele Sportler und Künstler, so manche Gastronomen und Bauern nicht mehr geben. Fairness und Information würden helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. September 2024 laotse schrieb vor 58 Minuten: So wenig Wissen über Red Bull mit so viel Unfug vermischt, ist schon beeindruckend. Blind vor Hass kann gefährlich werden. Red Bull ist eine (eigentlich amerikanische) Erfolgsgeschichte und bei allen Fehlern, die jedes große Unternehmen macht und hat, würde es viele Sportler und Künstler, so manche Gastronomen und Bauern nicht mehr geben. Fairness und Information würden helfen. eventuell würden auch ein paar sportler noch leben 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. September 2024 laotse schrieb vor einer Stunde: So wenig Wissen über Red Bull mit so viel Unfug vermischt, ist schon beeindruckend. Blind vor Hass kann gefährlich werden. Red Bull ist eine (eigentlich amerikanische) Erfolgsgeschichte und bei allen Fehlern, die jedes große Unternehmen macht und hat, würde es viele Sportler und Künstler, so manche Gastronomen und Bauern nicht mehr geben. Fairness und Information würden helfen. Einzelschicksale, die von RB profitieren. Insgesamt fällt es mir schwer, zu glauben, die Welt wäre schlechter ohne RB. Die Erfolgsgeschichte ist eine für die, die so eine Geschichte positiv sehen. Manche verehren die Reichen und die Mächtigen, weil sie reich sind und mächtig. Muß man aber nicht unbedingt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LI150GS Surft nur im ASB Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) Pivarnik schrieb vor 3 Stunden: Unzählige historische Gebäude in Salzburg und der Steiermark. Die Liste ist schier unendlich: Landhotel Schönberghof in Spielberg, das Steirerschlössl und das Café Wasserturm in Zeltweg, das Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf, das Hotel-Restaurant G‘Schlössl Murtal in Großlobming und das Hotel Hofwirt in Seckau. Dazu kommen noch das Schloss Admontbichl in Obdach oder Schloss Thalheim in Pöls. Weingut am Kittenberg samt zwölf Hektar Grund und Weinterrassen .Seewiese am Altausseersee. In Pürgg hat Redbull praktisch das ganze Dorf gekauft. Da gibts jetzt Redbull Wasser, RedbullZeitschriften, Cola etc. Und irgendwann wird die österreich Filiale im chinesischen Redbull (das einer Thailändischen Familie gehört) aufgehen. Bin gespannt wie begeistert die Bevölkerung dann noch davon ist. Aber das ist Offtopic. Wichtig ist, wir haben Rasenball geschlagen. Also viel mehr Schwachsinn kann man echt nicht mehr verzapfen. Ein kleiner Blick ins Firmenbuch und sie werden sofort geholfen. Der Didi hat schon drauf g'schaut, dass sein Erbe und Andenken da bleibt, wo's hingehört. Das hat alles mit Red Bull Null und Nada zu tun. Die Mark Mateschitz BeteiligungsgmbH bzw. Distribution und Marketing GmbH haben mit der Dose genau gar nix zu tun. bearbeitet 9. September 2024 von LI150GS 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 9. September 2024 Ernesto schrieb vor 38 Minuten: eventuell würden auch ein paar sportler noch leben Meinst, die würden ihren Sport nicht ausüben, nur weil sie nicht gesponsert werden? Ich denke nicht. parmenides schrieb vor 16 Minuten: Einzelschicksale, die von RB profitieren. Insgesamt fällt es mir schwer, zu glauben, die Welt wäre schlechter ohne RB. Die Erfolgsgeschichte ist eine für die, die so eine Geschichte positiv sehen. Manche verehren die Reichen und die Mächtigen, weil sie reich sind und mächtig. Muß man aber nicht unbedingt. Ganz schön viele Einzelschicksale und ob die Welt schlechter, oder besser ist, ist doch komplett irrelevant. Ich verehre niemanden, versuche nur fair zu sein und ich verdamme die Reichen nicht, nur weil sie reich sind. Die Meisten haben irgendwann, irgendetwas besser gemacht, als der Rest. Geschenkt bekommst du heute nichts mehr, ausser den Neid und die Missgunst. Wie gesagt, die Region rund um Zeltweg würde heute nicht so dastehen, ohne Mateschitz. Die ganze Diskussion ist ohnehin sinnlos, wenn der Neid und der Hass gegen jedes Argument antritt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. September 2024 laotse schrieb vor 5 Minuten: Meinst, die würden ihren Sport nicht ausüben, nur weil sie nicht gesponsert werden? Ich denke nicht. Ganz schön viele Einzelschicksale und ob die Welt schlechter, oder besser ist, ist doch komplett irrelevant. Ich verehre niemanden, versuche nur fair zu sein und ich verdamme die Reichen nicht, nur weil sie reich sind. Die Meisten haben irgendwann, irgendetwas besser gemacht, als der Rest. Geschenkt bekommst du heute nichts mehr, ausser den Neid und die Missgunst. Wie gesagt, die Region rund um Zeltweg würde heute nicht so dastehen, ohne Mateschitz. Die ganze Diskussion ist ohnehin sinnlos, wenn der Neid und der Hass gegen jedes Argument antritt. Du hast mich mißverstanden. Mir geht RB abseits vom Fußball am Arsch vorbei. Kein Plus und kein minus. Ich sehe keine große Erfolgsgeschichte. Der große Erfolg ist viel Geld für wenige. wenn die in der Gegend von Spielberg DM einen Schrein bauen, ist es mir recht. Ganz schön viele Einzelschicksale ist relativ bei 8.000.000.000 Menschen und viele der Profiteure wären wohl auch ohne RB nicht obdachlos. Wie konnte die Welt nur früher Bestand haben, bevor Taurin in die westliche Welt kam. Unvorstellbar. wer das mag, soll es mögen. Für mich ist es ein Produkt, das man gut verkauft UND das keiner braucht. Und der Fußball in Ö ist zwar qualitativ besser geworden, aber dafür spielen wir eine Meisterschaft, wo alle 10 Jahre vlt. einer mitspielen kann. Wenn sich die Dosen um Milliardärssportarten kümmern wie America‘s Cup oder Formel I oder um Extremsportarten, trifft mich das nicht. Fußball weiter kommerzialisieren als eh schon so viele tun, nur um noch superner erfolgreicher zu sein, wird nicht verziehen. und zu den Arbeitsplätzen: RB hat wohl die schlechteste Quote Gewinn €/Arbeitsplatz überhaupt. Ich bin nicht neidig, ich bin nur keiner, der das gut findet allgemein. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 9. September 2024 Scheiß Red Bull! 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 9. September 2024 LI150GS schrieb vor 59 Minuten: Also viel mehr Schwachsinn kann man echt nicht mehr verzapfen. Ein kleiner Blick ins Firmenbuch und sie werden sofort geholfen. Der Didi hat schon drauf g'schaut, dass sein Erbe und Andenken da bleibt, wo's hingehört. Das hat alles mit Red Bull Null und Nada zu tun. Die Mark Mateschitz BeteiligungsgmbH bzw. Distribution und Marketing GmbH haben mit der Dose genau gar nix zu tun. Naja, das wird man so auch nicht sagen können. Schließlich galt es fürn Didi genauso wie für Erbe Mark das viele mit Red Bull verdiente Geld zu verwalten und anzulegen. Also das ist schon Geld, das mit Dosenverkauf verdient wurde. Das wird über die Beteiligungs GmbH wieder investiert. Wo soll es sonst her sein? Dass die Firma Red Bull mit der Firma Mark M. Beteiligungs Gmbh... nicht direkt verbandelt ist, wird schon stimmen. Wozu auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. September 2024 Zitat Urbanek erkennt an: "Rapid hat vor einigen Jahren entschieden, dass es ein Hebel ist, eigene Spieler auszubilden, und entsprechend investiert." Er sagt aber auch: "Mich überrascht, dass die Marschrichtung in der Kaderzusammenstellung bei den Profis jetzt in die andere Richtung geht, inklusive Verzichts auf den Österreicher-Topf." Zitat Die Austria wittert ihre Chance. "Das ist unser Alleinstellungsmerkmal: Wir haben das Ziel, der eigenen Ausbildung die meiste Aufmerksamkeit zu schenken, wir wollen eigene Spieler produzieren. Genau, Rapid ist vom Weg mit dem eigenen Nachwuchs ja sowas von abgekommen. Wir ham vor ca. 2 Monaten mit zwei Eigenbauspielern mehr eingenommen wie die Austria in den letzten 8 Jahren mit allen Transfers zusammen 15 von 34 Kaderspielern kommen aus unserem eigenen Nachwuchs. Der Technische Direktor der Austria soll sich bitte mal unseren Kader anschauen bevor er solche Interviews gibt. Fantasiert vom Alleinstellungsmerkmal der Austria während sie mit der zweitältesten Mannschaft der Liga auflaufen und den eigenen Nachwuchs genau 0 fördern 80 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.