Lordwiesi Leistungsträger Geschrieben 16. Mai 2019 SodaZitrone schrieb vor 52 Minuten: Selbst wenn, weder Rapid noch Austria könnten für so junge Spieler 3-4 Mille zahlen nur um zu hoffen das sie irgendwann mal das 5 fache einbringen. ( Mane 4 Mille, Kampl 3 Mille ) Dann noch das Gehalt, das ist einfach nicht machbar. du verstehst nicht was ich meine. man hat früher das geld bekommen aber jetzt hat man nicht mehr so eine abhängig von ihm persönlich. ajax sucht spieler hat von 6 bis ganz oben ein system . wir haben es nicht. ich kann mit budget von 35 mill mehr professionelle arbeit erwarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SodaZitrone Postaholic Geschrieben 16. Mai 2019 Du hast recht, ich versteh dich nicht 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2019 Sollte RB in 50 Jahren aussteigen, wird es einen anderen Konzern geben der einsteigt. Der Fußball entwickelt sich immer mehr in Richtung Kommerz und weg von der alten Schule. Jeder Konzern mit Interesse an Fußball würde sich wünschen bei Salzburg ins gemachte Nest zu setzen. Ich an eurer Stelle würde mir keine Sorge machen was ohne Red Bull passiert, was sich Salzburg leisten kann und was nicht. Wer denkt, dass sich das profitable Werkl von Liefering - Salzburg und Salzburg - Leipzig in Luft auflöst nur weil ein Didi irgendwann nicht mehr ist, hat absolut keine Ahnung von der Realität. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Surft nur im ASB Geschrieben 16. Mai 2019 Alerion schrieb vor 5 Minuten: Sollte RB in 50 Jahren aussteigen, wird es einen anderen Konzern geben der einsteigt. Der Fußball entwickelt sich immer mehr in Richtung Kommerz und weg von der alten Schule. Jeder Konzern mit Interesse an Fußball würde sich wünschen bei Salzburg ins gemachte Nest zu setzen. Ich an eurer Stelle würde mir keine Sorge machen was ohne Red Bull passiert, was sich Salzburg leisten kann und was nicht. Wer denkt, dass sich das profitable Werkl von Liefering - Salzburg und Salzburg - Leipzig in Luft auflöst nur weil ein Didi irgendwann nicht mehr ist, hat absolut keine Ahnung von der Realität. ????? wenn dass dein ernst ist dann tuts mir leid. Wieviele Dosen verkauft RB aufgrund des "sponsorings" bei euch. Ihr seid als Verein für einen nationalen Konzern geschweige denn für einen internationalen Konzern, so interessant wie das sprichwörtliche Rad dass in China umfällt. Ihr wart glaube ich das erste versuchsobjekt der Marketingabteilung im breitensport. Reden wir in 20 Jahren weiter wenn die konzernzentrale von Fuschl längst nach Thailand übersiedelt ist. Kann mich noch an Zeiten erinnern wo quehenberger mit Baric durch Europa tanzte. Auch damals schon herrschte Hochmut und Arroganz (war aber trotzdem symphatischer als ihr) Die Geschichte wiederholt sich, immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 16. Mai 2019 Alerion schrieb vor 15 Minuten: Sollte RB in 50 Jahren aussteigen, wird es einen anderen Konzern geben der einsteigt. Der Fußball entwickelt sich immer mehr in Richtung Kommerz und weg von der alten Schule. Jeder Konzern mit Interesse an Fußball würde sich wünschen bei Salzburg ins gemachte Nest zu setzen. Ich an eurer Stelle würde mir keine Sorge machen was ohne Red Bull passiert, was sich Salzburg leisten kann und was nicht. Wer denkt, dass sich das profitable Werkl von Liefering - Salzburg und Salzburg - Leipzig in Luft auflöst nur weil ein Didi irgendwann nicht mehr ist, hat absolut keine Ahnung von der Realität. In 50 Jahren gibts den Fußball in der Form sicher nicht mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alerion Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2019 Sektion LE schrieb vor 1 Minute: ????? wenn dass dein ernst ist dann tuts mir leid. Wieviele Dosen verkauft RB aufgrund des "sponsorings" bei euch. Ihr seid als Verein für einen nationalen Konzern geschweige denn für einen internationalen Konzern, so interessant wie das sprichwörtliche Rad dass in China umfällt. Ihr wart glaube ich das erste versuchsobjekt der Marketingabteilung im breitensport. Reden wir in 20 Jahren weiter wenn die konzernzentrale von Fuschl längst nach Thailand übersiedelt ist. Kann mich noch an Zeiten erinnern wo quehenberger mit Baric durch Europa tanzte. Auch damals schon herrschte Hochmut und Arroganz (war aber trotzdem symphatischer als ihr) Die Geschichte wiederholt sich, immer. Es geht um den internationalen Erfolg, die sportlichen wie finanziellen Erfolge der Mannschaft in der Liga, in der EL und wer weiß, vlt auch in der CL. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2019 (bearbeitet) Sektion LE schrieb vor einer Stunde: ????? wenn dass dein ernst ist dann tuts mir leid. Wieviele Dosen verkauft RB aufgrund des "sponsorings" bei euch. Ihr seid als Verein für einen nationalen Konzern geschweige denn für einen internationalen Konzern, so interessant wie das sprichwörtliche Rad dass in China umfällt. Ihr wart glaube ich das erste versuchsobjekt der Marketingabteilung im breitensport. Reden wir in 20 Jahren weiter wenn die konzernzentrale von Fuschl längst nach Thailand übersiedelt ist. Kann mich noch an Zeiten erinnern wo quehenberger mit Baric durch Europa tanzte. Auch damals schon herrschte Hochmut und Arroganz (war aber trotzdem symphatischer als ihr) Die Geschichte wiederholt sich, immer. So unrecht hat der Kollege leider nicht... In Salzburg wird sehr Effizient gearbeitet. Man braucht sich nur die Transferbilanz ansehen in den letzten Jahren... Man hat in den letzten 5 Jahren ein Transferplus von ca. 150 Mio € erwirtschaftet... Red Bull verkauft wahrscheinlich nicht viele Dosen mehr aufgrund des Sponsorings. Das liegt aber auch daran, dass Red Bull in Österreich bereits eine starke Marke ist.... Ein anderes Unternehmen würde seinen Absatz schon deutlich erhöhen... bearbeitet 16. Mai 2019 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GI242 ASB-Messias Geschrieben 16. Mai 2019 Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten: So unrecht hat der Kollege leider nicht... In Salzburg wird sehr Effizient gearbeitet. Man braucht sich nur die Transferbilanz ansehen in den letzten Jahren... Man hat in den letzten 5 Jahren ein Transferplus von ca. 150 Mio € erwirtschaftet... Das stimmt schon, aber diese Erlöse haben sie auch nötig um den laufenden Betrieb überhaupt aufrechtzuerhalten (allein personalkosten immerhin in Höhe von 44 mille) Grob vergleichbar wohl im Großen und Ganzen mit Basel - ist zwar derzeit nicht anzunehmen aber Wenn's mal schlechter läuft schreibt man hier wohl ein sattes Minus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 16. Mai 2019 Sektion LE schrieb vor 1 Stunde: ????? wenn dass dein ernst ist dann tuts mir leid. Wieviele Dosen verkauft RB aufgrund des "sponsorings" bei euch. Ihr seid als Verein für einen nationalen Konzern geschweige denn für einen internationalen Konzern, so interessant wie das sprichwörtliche Rad dass in China umfällt. Ihr wart glaube ich das erste versuchsobjekt der Marketingabteilung im breitensport. Reden wir in 20 Jahren weiter wenn die konzernzentrale von Fuschl längst nach Thailand übersiedelt ist. Kann mich noch an Zeiten erinnern wo quehenberger mit Baric durch Europa tanzte. Auch damals schon herrschte Hochmut und Arroganz (war aber trotzdem symphatischer als ihr) Die Geschichte wiederholt sich, immer. Red Bull auf die Getränkedosen zu reduzieren ist etwas kurz gegriffen. Die gesamte Corporate Identity zielt auf deren Aktivitäten im Sport ab. Fussbal ist da nur ein kleiner aber nicht unwesentlicher Bestandteil davon. Von all den Sponspringaktivitäten eine einzelne Heruaszugreifen und zu Fragen, wieviel Dosen verkaufen sie deshalb mehr, ist natürlich eine komplett falsche Frage. ...in Summe wäre Red Bull ohne Sportsponsoring aber sicherlich nicht jene Weltmarkte, die sie heute ist! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 16. Mai 2019 Alerion schrieb vor 2 Stunden: Sollte RB in 50 Jahren aussteigen, wird es einen anderen Konzern geben der einsteigt. Der Fußball entwickelt sich immer mehr in Richtung Kommerz und weg von der alten Schule. Jeder Konzern mit Interesse an Fußball würde sich wünschen bei Salzburg ins gemachte Nest zu setzen. Ich an eurer Stelle würde mir keine Sorge machen was ohne Red Bull passiert, was sich Salzburg leisten kann und was nicht. Wer denkt, dass sich das profitable Werkl von Liefering - Salzburg und Salzburg - Leipzig in Luft auflöst nur weil ein Didi irgendwann nicht mehr ist, hat absolut keine Ahnung von der Realität. Du hast prinzipiell schon Recht. Das ganze Fußballsystem RB ist auch für andere Sponsoren interessant. Gefährlich könnte es für euch nur werden wenn filetiert wird und ihr dann als eigenständiger Verein überbleibt. Der Werbemarkt in Ö ist wohl für die wenigsten Weltkonzerne interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2019 Weil es ja hier irgendwie auch Thema ist: Zitat Mit seinem 75. Geburtstag am 20. Mai rückt die Nachfolgefrage bei Red Bull wieder in den Fokus. Im Jahr 2011 brachte Mateschitz erstmals seinen Sohn Mark (27) ins Spiel. Laut eines Berichts des deutschen "Manager Magazin" aus dem Jahr 2017 kann der thailändische Yoovidhya-Clan als Mehrheitseigentümer über den Mateschitz-Nachfolger als Geschäftsführer entscheiden - und nicht Mateschitz selber. Dies sehe der Gesellschaftervertrag der Red Bull GmbH vor. http://www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/mateschitz-wird-75-energydrink-red-bull-als-gewinnmaschine/ar-AABumlA?ocid=ientp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 17. Mai 2019 Lucarelli99 schrieb vor 2 Minuten: Weil es ja hier irgendwie auch Thema ist: http://www.msn.com/de-at/finanzen/top-stories/mateschitz-wird-75-energydrink-red-bull-als-gewinnmaschine/ar-AABumlA?ocid=ientp nachdem das fußballengagement und all seine hässlichen konstrukte teil des globalen marketingsystems der dosen sind, ist wohl davon auszugehen, dass es auch ohne dm weiter geführt werden würde. immerhin funktioniert die marketingmaschine ja. ich kenn mich ja im Steuerrecht gar nicht aus, aber hat es nicht steuerliche Vorteile für die dosen, wenn sie ihrem globalen gewinn die horrenden werbeausgaben (f1, Fußball, div. anderer Sport) gegenüber stellen können? wie viel an steuern zahlt rb eigentlich in ö? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 17. Mai 2019 Granada schrieb vor 5 Minuten: wie viel an steuern zahlt rb eigentlich in ö? Wenig wird es wahrscheinlich nicht sein. Konzernzentrale in Österreich, Abfüller in Österreich. Wenn das nicht irgendwie alles über Thailand verrechnet wird, bekommt der Staat schon ein bisschen was von Red Bull. Habe mich damit aber noch nie auseinandergesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 17. Mai 2019 WorkingPoor schrieb vor 6 Minuten: Wenig wird es wahrscheinlich nicht sein. Konzernzentrale in Österreich, Abfüller in Österreich. Wenn das nicht irgendwie alles über Thailand verrechnet wird, bekommt der Staat schon ein bisschen was von Red Bull. Habe mich damit aber noch nie auseinandergesetzt. kenne mich in steuersachen überhaupt nicht aus, darum meine frage. den weltweiten Umsatz bzw daraus der gewinn auf der einen seite, aber auf der anderen seite die weltweiten riesigen ausgaben für Werbung, denn dazu würde ich als laie das Engagement in der f1, im Fußball und bei den ganzen anderen Sportarten schon zählen. würde mich echt interessieren, wie viel rb dem Staat "gutes tut" und brav steuern zahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 17. Mai 2019 Granada schrieb vor 22 Minuten: nachdem das fußballengagement und all seine hässlichen konstrukte teil des globalen marketingsystems der dosen sind, ist wohl davon auszugehen, dass es auch ohne dm weiter geführt werden würde. immerhin funktioniert die marketingmaschine ja. ich kenn mich ja im Steuerrecht gar nicht aus, aber hat es nicht steuerliche Vorteile für die dosen, wenn sie ihrem globalen gewinn die horrenden werbeausgaben (f1, Fußball, div. anderer Sport) gegenüber stellen können? wie viel an steuern zahlt rb eigentlich in ö? Vielleicht irre ich mich ja und man möge mich dann bitte korrigieren, aber ich glaube die Thailänder sind gar nicht so begeistert von den Vielen ausgaben, speziell im Fußballbereich. Und Österreich ist natürlich als Sponsor-Markt vollkommen uninteressant für die. Es wird auch sicher keine einzige Dose weniger verkauft wenn RB, Salzburg nicht mehr finanziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.