shankly xy Geschrieben 14. Juli 2015 Wenn die Chance auf den ersten Schritt geringer wird, weil mehr Plätze von Legionären besetzt werden, dann werden die Jungen erst recht den risikolosen Schritt ins Ausland machen. Mit welchen Versprechen sollte man einen Kvasina zum Beispiel halten, wenn er weiß, dass jederzeit ein günstiger Zypriote nach dem anderen seinen Platz einnehmen kann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 14. Juli 2015 Wenn die Chance auf den ersten Schritt geringer wird, weil mehr Plätze von Legionären besetzt werden, dann werden die Jungen erst recht den risikolosen Schritt ins Ausland machen. Mit welchen Versprechen sollte man einen Kvasina zum Beispiel halten, wenn er weiß, dass jederzeit ein günstiger Zypriote nach dem anderen seinen Platz einnehmen kann? Mit gar keinem, er sollte es halt einfach besser machen und sich dem Kampf ums Leiberl stellen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2015 Wenn die Chance auf den ersten Schritt geringer wird, weil mehr Plätze von Legionären besetzt werden, dann werden die Jungen erst recht den risikolosen Schritt ins Ausland machen. Mit welchen Versprechen sollte man einen Kvasina zum Beispiel halten, wenn er weiß, dass jederzeit ein günstiger Zypriote nach dem anderen seinen Platz einnehmen kann? Man muss niemanden was versprechen,vorallem keinen jungen Spieler. Die müssen sich genauso ihre einsätze verdienen,wie die arivierten Spieler. Kvasina muss einfach so weitermachen wie bisher, dann wird er schon seinen weg macen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 14. Juli 2015 Problem ist ja mmn dass es heute viel mehr Möglichkeiten für junge Fussballer gibt als früher. Früher wurden Österreicher im Ausland erst verpflichtet wenn sie bereits Stammspieler waren und Leistungen gezeigt haben. Da musste man sich reinkämpfen und spielen in die Erste. Dass braucht aber neben Talent auch Einsatz und Wille und auch Geduld. Leider hat heute ja schon jeder junge Spieler minimum einen Berater und die wollen natürlich auch was verdienen und wenn die sehen es geht nicht so schnell oder so weit wie gewünscht dann schaut man sich gleich mal um obs nicht wo anders besser geht anstatt dass man die Herausforderung annimmt. Und da es momentan in Mode kommt mal schnell paar Talente zusammenzukaufen(z.Bsp. Hoffenheim, Chelsea...) wird es für uns immer schwerer den Ö-Topf genüge zu tun und gleichzeitig die Spielerqualität zu haben die man sich wünscht. RB verschärft die Situation mmn noch zusätzlich. Wenn die Chance auf den ersten Schritt geringer wird, weil mehr Plätze von Legionären besetzt werden, dann werden die Jungen erst recht den risikolosen Schritt ins Ausland machen. Mit welchen Versprechen sollte man einen Kvasina zum Beispiel halten, wenn er weiß, dass jederzeit ein günstiger Zypriote nach dem anderen seinen Platz einnehmen kann? also risikolos ist für mich so ein Schritt nicht, mag finanziell erstmal besser sein, aber kann genauso gut in einer sportlichen Sackgasse enden. Ausnahmetalente wie ein Drago oder Alaba ausgenommen, Qualität und richtige Einstellung setzt sich immer durch, fehlt das eine wirds schon schwer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 14. Juli 2015 imo ist es eine mär, dass talente nur scheitern weil sie (zb zu früh) ins ausland gehen - es scheitern mindestens genauso so viele grosse talente, die im land bleiben die spielen dann mit 21,22 höchstens auch irgendwann in der bundesliga, wären aber vom grundpaket zu weit höherem berufen gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juli 2015 Ich glaub im übrigen sogar das es der einfachere weg ist in ö zu bleiben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Juli 2015 Man muss den ö Topf ja nicht abschaffen, aber etwas mehr Spielraum wäre schon wünschenswert. Es würde ja schon helfen wenn man statt 6, 7 legionäre erlauben wird. Der Verein hat etwas mehr Spielraum und den einheimischen Talenten wird's auch nicht schaden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Juli 2015 und 2 jahre später könnte man dann argumentieren, dass jetzt 7 oder 8 ausländer auch keinen großen unterschied mehr macht oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 14. Juli 2015 Die violette Familie blickt voller neuer Hoffnung in die Zukunft. „Wir gehen alle mit großen Erwartungen ins neue Spieljahr“, sagte Austria-Präsident Wolfgang Katzian nach dem letzten Probegalopp am vergangenen Sonntag in der Generali-Arena gegen den FC Zürich (0:1). Seine Worte sind wie ein Spiegelbild, welche Abbruchstimmung im Klub herrscht. http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/07/katzian---halten-die-augen-offen-/ Unsere Homepageschreiberlinge at their best ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 14. Juli 2015 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/07/katzian---halten-die-augen-offen-/ Unsere Homepageschreiberlinge at their best ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 14. Juli 2015 Die Homepage reiht sich nahtlos in so viele Dinge ein, die in unserem Verein nur halbherzig betrieben werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 14. Juli 2015 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/07/katzian---halten-die-augen-offen-/ Unsere Homepageschreiberlinge at their best ... Na Oida..., es gibt Fehler, die dürfen ganz einfach nicht passieren!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violabrunn Brunner Veilchen Geschrieben 14. Juli 2015 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2015/07/katzian---halten-die-augen-offen-/ Unsere Homepageschreiberlinge at their best ... Na supa...und ich war bis jetzt voller Hoffnung...voller Freude auf die neue Saison und dann muß man so etwas lesen...a bisserl optimistischer könntens schon sein und nicht von Abbruchsstimmung schreiben...jetzt bin ich echt a bissale depremiert.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 14. Juli 2015 Die Homepage reiht sich nahtlos in so viele Dinge ein, die in unserem Verein nur halbherzig betrieben werden.Rein optisch ist sie mMn aber die Beste Österreich . Bin gespannt was da die Grünen abliefern im Herbst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 14. Juli 2015 Rein optisch ist sie mMn aber die Beste Österreich . Bin gespannt was da die Grünen abliefern im Herbst. Was nutzt uns des wenn man inhaltlich glauben könnte ein 3 Jähriger bearbeitet sie? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts