pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 8. Oktober 2020 Würde mich aber auch interessieren wie die Feuerwehr zu solchen Dienstwägen kommt. Ist das normal oder ein Mitglied der Feuerwehr zufällig auch Mercedes Händler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 8. Oktober 2020 firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Falsch. Der Lenker ist immer schuld. Wer betrunken ist, darf nicht fahren, und aus. Und bei einem Unfall haftet auch der Fahrzeugbesitzer, wenn ihm bekannt war, dass der Lenker alkoholisiert war: https://www.ris.bka.gv.at/JustizEntscheidung.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19980608_OLG0009_0190BS00497_9700000_000&IncludeSelf=True no shit sherlock 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 8. Oktober 2020 pinsa schrieb vor einer Stunde: Würde mich aber auch interessieren wie die Feuerwehr zu solchen Dienstwägen kommt. Ist das normal oder ein Mitglied der Feuerwehr zufällig auch Mercedes Händler? Vorne und hinten unterschiedliche Kennzeichen? Und FW mit dem Wappen im Kennzeichen hab ich auch noch nie gesehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. Oktober 2020 pinsa schrieb vor einer Stunde: Würde mich aber auch interessieren wie die Feuerwehr zu solchen Dienstwägen kommt. Ist das normal oder ein Mitglied der Feuerwehr zufällig auch Mercedes Händler? Ist ganz normal, das haben die Bezirks-Feuerwehrkommandanten, also einer pro Bezirk. Hat unserer auch, die werden vom Landes-Feuerwehrkommando zur Verfügung gestellt. greenwhite_dna schrieb vor 9 Minuten: Vorne und hinten unterschiedliche Kennzeichen? Und FW mit dem Wappen im Kennzeichen hab ich auch noch nie gesehen. Warum unterschiedliche kann ich auch nicht sagen. Ich vermute mal, dass es nicht dasselbe Auto ist. Die FW-Kennzeichen sind neu. Früher waren es einfach die normalen mit dem Bezirkskürzel vorne und meistens mit einem A oder FW hinten. Seit letztem Jahr (ich weiß nicht, ab wann genau) gibt es die mit FW vorne und dem Korpsabzeichen. Der Bezirk steht jetzt hinten, also WE für Wels und S für Salzburg. Die Zahlen können entweder frei gewählt werden, oder es gibt auch da eine Systematik, das weiß ich jetzt nicht. Hat u.a. den Vorteil, dass sie damit automatisch von der Maut auf Mautstraßen ausgenommen sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sancho_pansa Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Oktober 2020 firewhoman schrieb vor 21 Minuten: I Die FW-Kennzeichen sind neu. Früher waren es einfach die normalen mit dem Bezirkskürzel vorne und meistens mit einem A oder FW hinten. Seit letztem Jahr (ich weiß nicht, ab wann genau) gibt es die mit FW vorne und dem Korpsabzeichen. Der Bezirk steht jetzt hinten, also WE für Wels und S für Salzburg. Die Zahlen können entweder frei gewählt werden, oder es gibt auch da eine Systematik, das weiß ich jetzt nicht. In OÖ gibts für die Zahlen ein System, ich habs aber schon wieder vergessen, weil definitiv unwichtig :-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 8. Oktober 2020 pinsa schrieb vor 2 Stunden: Würde mich aber auch interessieren wie die Feuerwehr zu solchen Dienstwägen kommt. Ist das normal oder ein Mitglied der Feuerwehr zufällig auch Mercedes Händler? Nachdem viele Einsatzwagen ohnehin bei Mercedes bestellt werden und die auch anständig was kosten, wundert mich das als Dienstwagen nicht. Auch ein Dienstwagen für den Bezirksoberhäuptling sollte vor allen anderen Dingen zuverlässig sein und darf ruhig ein Benz sein und kein Fiat zum Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 8. Oktober 2020 greenwhite_dna schrieb vor einer Stunde: Und FW mit dem Wappen im Kennzeichen hab ich auch noch nie gesehen. Wurde unterm Hofer beschlossen. Ironischerweise gaben die Deutschen den Denkanstoß, da die sich regelmäßig aufgeregt haben, dass sie bei grenzübergreifenden Einsätzen auf der Rückfahrt die Vignette entrichten müssen und ob man nicht die (einheitlichen?) Kennzeichen im System befreien lassen könnte. Zitat Was bedeuten die Zahlen und Ziffern? Beispiel FW-123VL FW steht für Feuerwehr 123 für das 123. Fahrzeug des KLFV im Bezirk Villach-Land VL für den politischen Bezirk Villach-Land 10 - 99 Fahrzeuge des KLFV (LFKDO, LFS, Brandverhütung-Feuerpolizei, KAT) 100 - 199 Fahrzeuge des KLFV im Bezirk (BFK-Dienstfahrzeuge) 200 - 999 Fahrzeuge der Feuerwehren des Bezirkes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. Oktober 2020 gordonstone schrieb vor 51 Minuten: Nachdem viele Einsatzwagen ohnehin bei Mercedes bestellt werden und die auch anständig was kosten, wundert mich das als Dienstwagen nicht. Auch ein Dienstwagen für den Bezirksoberhäuptling sollte vor allen anderen Dingen zuverlässig sein und darf ruhig ein Benz sein und kein Fiat zum Beispiel. Früher waren es BMW X3, jo mei. Auch VW Tiguan hab ich schon gesehen. Aber die Zederer sind sicher eine Sammelbestellung, und da wird halt ausgeschrieben nach dem Bestbieterprinzip. Kann ich mir net anders vorstellen. Man sieht auch, dass sie weder auf den Seiten beschriftet sind noch ein fixes Blaulicht montiert haben. Wahrscheinlich sind sie also nur geleast und werden irgendwann zurückgegeben werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 8. Oktober 2020 Ich glaube wir brauchen einen Feuerwehr-Thread.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 10. Oktober 2020 Indurus schrieb am 8.10.2020 um 15:52 : Ich glaube wir brauchen einen Feuerwehr-Thread.. Den gibt's ich suche ihn aber nicht raus. Die Autos dürfen natürlich älter als 25 Jahre sein. Unser LF wird die 30 schaffen und wenns passt auch bis 35 behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 14. Oktober 2020 Gestern zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate die Begebenheit gehabt, dass jemand bei einem sehr späten Spaziergang mit seinem Auto neben mir zum Stehen kam und mich mit hörbar ausländischem Akzent fragte, ob ich eine Zigarette hätte. Nachdem ich dies verneinte fuhr er weiter. Reiner Zufall ohne irgendeine böse Absicht oder steckt da mehr dahinter? Kommt mir dann doch etwas zwielichtig vor, wenn ich einfach mir nichts dir nichts auf Zigaretten angesprochen werde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Oktober 2020 Footballhead schrieb vor 33 Minuten: Gestern zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate die Begebenheit gehabt, dass jemand bei einem sehr späten Spaziergang mit seinem Auto neben mir zum Stehen kam und mich mit hörbar ausländischem Akzent fragte, ob ich eine Zigarette hätte. Nachdem ich dies verneinte fuhr er weiter. Reiner Zufall ohne irgendeine böse Absicht oder steckt da mehr dahinter? Kommt mir dann doch etwas zwielichtig vor, wenn ich einfach mir nichts dir nichts auf Zigaretten angesprochen werde. Vermutlich wollte er Sex von dir, aber du warst dann doch nicht sein Typ. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 14. Oktober 2020 Footballhead schrieb vor 41 Minuten: Gestern zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate die Begebenheit gehabt, dass jemand bei einem sehr späten Spaziergang mit seinem Auto neben mir zum Stehen kam und mich mit hörbar ausländischem Akzent fragte, ob ich eine Zigarette hätte. Nachdem ich dies verneinte fuhr er weiter. Reiner Zufall ohne irgendeine böse Absicht oder steckt da mehr dahinter? Kommt mir dann doch etwas zwielichtig vor, wenn ich einfach mir nichts dir nichts auf Zigaretten angesprochen werde. Nimm die nächsten Male eine Tschick mit, gib sie her und probier aus was passiert 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 5. November 2020 Gibt es irgendeine Möglichkeit Elektronikgeräte mit Akku über längere Zeit schonend im Auto aufzubewahren? Die wahnsinnigen Temperaturschwankungen (-10° im Winter, +60/70° im Sommer) sind ja für jeden Akku die reinste Tortur. Vielleicht gibts da Tricks und Möglichkeiten die Schwankungen zumindest etwas zu verringern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 5. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 18 Minuten: Gibt es irgendeine Möglichkeit Elektronikgeräte mit Akku über längere Zeit schonend im Auto aufzubewahren? Die wahnsinnigen Temperaturschwankungen (-10° im Winter, +60/70° im Sommer) sind ja für jeden Akku die reinste Tortur. Vielleicht gibts da Tricks und Möglichkeiten die Schwankungen zumindest etwas zu verringern. In einer Tasche oder isolierender Hülle lagern. Bei Hitze im Kofferraum lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.