SK Sturm Graz - FK Austria Wien 1:1 (0:1)


Hutz

Recommended Posts

ASB-Legende

das finde ich zu einfach. hier wird das problem vorwiegend an grünwald festgemacht (der definitiv nicht in hochform spielt), in diesem system müssen aber alle in der lage sein, tief zu spielen.

wenn man sich den letzten pass von holland in den 16er ansieht muss man sich schon fragen, ob man von einem profi nicht mehr konzentration fordern kann, das war eine großchance in überzahl. er hat immer wieder aussetzer in so einer situation, das ist eigentlich nicht akzeptabel.

Finde ich auch. Ich war richtig verärgert, als ich diese hilflose Aktion von Holland sah. Von einem spielenden Sechser (ich weiß, Holland ist alles andere als das), muss man da mehr verlangen können.

Auch bei Grünwald bin ich bei dir. Er ist ein guter Mann und einer meiner Lieblingsspieler, aber leider nicht sehr beweglich, auch wenn er schon dynamischer war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

kienast hat bei seiner auswechslung gegen grödig "nicht den mund gehalten" - seitdem war er nicht einmal mehr auf der bank.

imo hätte er uns gegen altach, neustadt oder auch gestern als joker durchaus wichtige dienste erweisen können - auch weil er der einzige stürmer ist, der auch in der luft mehr als einmal im jahr gefahr ausstrahlt.

Sehe ich auch so.

Kamara kann nicht kicken, das hat mittlerweile praktisch jeder erkannt. Völlig sinnlos, ihn für Damari einzutauschen, egal wie glücklos dieser agiert hat.

Was "nicht den Mund gehalten" heißt, würde mich interessieren. Muß übel gewesen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ich verstehe nicht, inwiefern die Kurve so etwas unterbinden sollte?

Selbst wenn die violette Szene sich von solchen Angriffen komplett distanziert und damit nichts zu tun haben will, gibt es immer noch Patienten aus Graz, Hütteldorf etc. die weiterhin auf "Jagd" gehen. Dieses Problem betrifft ja nicht nur die Austria, sondern ganz Fußball-Österreich mit einer größeren Fanszene.

Einfach "abmahnen". Ist ja nicht so dass Kurven das nie tun würden ;) Da müssen schon die alten die jungen ein bisschen erziehen.

Auf die "Jagd" gehen ist das eine. Zu 10 auf 3 minderjährige einschlagen, die grade friedlich einen Burger irgendwo in Graz futtern und nicht wissen wie ihnen geschieht, ist das andere. Sprich die Kurven des Landes müssen einfach dafür sorgen, dass sich die jeweiligen Spezialisten das unter einander ausmachen und niemand mit rein ziehen, der das nicht will. Man kann nicht "Stoppt die Repression" fordern wenn man gleichzeitig ziemlich tiafe Straftaten begeht.

Zum Spiel: Jeder hat jetzt einen Punkt mehr als er verdient.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich finde, dass grundsätzlich eine Steigerung zu sehen ist und war...schon gg Neustadt zu Beginn, da haben dann derbe Schnitzer alles wieder kaputt gemacht

Die Abwehr war, mit Shikov, verbessert und nicht mehr derart chaotisch, dass man bei jedem Angriff der Gegner zitter musste, Austria hat in Graz das Spiel gemacht, Sturm eigentlich nur auf Konter gespielt und der Ausgleich war wohl mehr, als nur zusammengenudelt...

Ich weiß, die Ansprüche sind, nach dem schwachen Start zu Saisonbeginn andere, aber ein 1:1 in Graz, mit diesen Matchstatistiken wäre eigentlich ein respektables und akzeptables Ergebins. Wir brauchen halt derzeit Siege, da nützen Remis nicht viel.

Die Abwehr weiter stabilisieren, Suttner irgendwie wieder in Form bringen...

Vorne wirds mit Damari besser, Grünwald und Gorgon rennen halt ungefähr 40 cm neben ihren Schuhen daher...vor allem Gorgon ist nicht zum anschauen. Meilinger ist in Ordnung, bisserl glücklos, aber wird auch immer besser.

Es nutzt eh nix, wir müssen da durch, weiterfighten...vielleicht sollte GB sein System leicht adaptieren, an den Kader anpassen, vielleicht auch Kienast statt dem Djabang Double aus Norwegen auf die Bank setzen, aber den will man ja offenbar los werden. Und warum Horvath (den man eigentlich statt Harrer für Grünwald bringen müsste, denn Harrer ist mit SIcherheit keine hängende Spitze und schon gar kein Spielmacher, so macht man Harrer kaputt und verheizt ihn auf untauglichen Positionen, wie schon Stankovic oder ab und an Liendl) und Michorl so nachaltig ignoriert werden, ist mir ebenso ein Rätsel wie, das Ramsebner statt Koblischek auf der Bank sitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
die grade friedlich einen Burger irgendwo in Graz futtern und nicht wissen wie ihnen geschieht, ist das andere.

Haben die jetzt eigentlich provoziert oder nicht?

(Nein, das rechtfertigt das Ganze natürlich nicht!!!!!!!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

gerade für dieses system mit den zwei defensiveren im mf wäre michorl ideal. holland bringt leider in der gegnerischen hälfte nichts. und beim schnellen umschaltspiel ist sein offensives passspiel gift. der kann nur so wie unter stöger den solosechser geben wo er quasi als vorstopper agieren durfte, dann ist er gut. ansonsten leider nicht. und michorl ist sicher geeigneter als ddp oder ag für die position neben leitgeb bei diesem 4231 ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Aveiro Santos und Ozzy

Ich stimme euch in euren Analysen durchaus zu, will aber noch anmerken, dass, abgesehen vom fehlenden Tempo, die Hauptursache, dass wir nicht zwingend in die Box kommen, auch darin liegt, dass wir den Ball nicht schnell genug in die Tiefe abspielen und die Anspielpartner sich auch zu wenig bewegen bzw. in die Schnittstellen gehen.

Daran muss noch viel gearbeitet werden, das ist aber auch eine Frage der Zeit und der Routine bzw. des Kennenlernens der neuen Mitspieler.

Dann frage ich mich auch, ob uns gestern nicht eher ein Kienast als ein Harrer geholfen hätte?

Da stimme ich vollkommen überein hab ich vergessen zu erwähnen ,speziell von Royer bin ich da extrem enttäuscht gewesen der hätte doch die Attribute um auch mal in die Tiefe/Schnittstelle zu sprinten leider seh ich das fast nie von ihm. Von Meilinger erwarte ich das nicht wirklich der ja ein inverser Flügel ist und oft diagonal mit dem Ball läuft um seine Schnittstellepässe anzubringen die ja zu seinen stärken zählen aber wenn die Laufwege nicht passen und nur 1 Spieler in die tiefe sprintet ist das zu wenig.

Aber man muss auch sagen Sturm hat sich mit Fortdauer des Spieles immer tiefer hinten reingestellt. Ich kann mich an eine Szene 1.hbz von Damari erinnern wo ein guter Pass in die tiefe kam und er im letzten Augenblick geblockt worden ist. Aber eine Szene ist viel zu wenig das muss viel öfter geschehen den durch Sprints in die tiefe entstehen automatisch Räume für die Mitspieler und so reisst man eine tiefstehende Abwehr auch mal auf bei uns scheiterts leider entweder durch schlechte Laufwege oder das die Bälle nicht ankommen.

Harrer würde ich gerne mal von Beginn an sehen. Im Gegensatz zum Grünwald bringt er auch mehr Dynamik und Sprints in die tiefe in das Spiel was gut zu sehen war im Spiel gegen Altach wo er die riesen Chance vergeben hatte, in so einer Situation ist der Alex viel zu selten weil er ein klassischer Spielmacher ist der auch mal tiefer sich fallen lässt um seine Zuspiele anzubringen was er normalerweise wenn er in Form ist gut beherrscht und gegen tiefstehende Gegner auch wichtig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Haben die jetzt eigentlich provoziert oder nicht?

(Nein, das rechtfertigt das Ganze natürlich nicht!!!!!!!)

Ich war zwar nicht dabei, aber ich denke eher nicht. Dürften wohl die Sturm Leiberl der Auslöser gewesen sein. Werden halt was zrück gsagt haben, als das ganze dann begonnen hat.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

hab jetzt nicht alle comments gelesen aber seh das ganze so:

auch ich hab eine absolute verbesserung gesehen. im vergleich zu den letzten spielen in der ersten hälfte sogar eine ziemlich starke. so nach 12-15 min war das spiel vollkommen unter kontrolle. auch gab es mehr ballgewinne durch das pressing als in allen spielen bisher aber das problem ist derzeit einfach die verarbeitung der eroberten bälle. wir erkämpfen den ball in aussichtsreicher position und verstolpern oder "verfehlpassen" die situation dann. teilweise hat das schon ganz gut ausgeschaut...und wie oft geschrieben wenn damari auf 0:2 stellt wars das. mir kommt das ganze mit system etc aber sehr komisch vor. grundsätzlich ist dieses system nichts anderes als wir unter stöger eh gespielt haben...vielleicht dass der plan jetzt ist 10-20 meter höher zu attackieren. aber sonst ziemlich gleich. deshalb find ich die ganzen kommentare von wegen wir haben die spieler dazu nicht - nicht richtig. wir haben ja schon so gespielt wie wir spielen wollen...mit fast den selben spielern. da wurde super umgeschalten nach ballbewinn, kombiniert und eine der größten tugenden unter stöger: das pressingresistente aufbauspiel wäre jetzt gold wert. sobald ein gegner zu hoch verteidigt hat haben wir den gegner mit 3-6 pässen für das hohe stehen bestraft und hatten in der offensive dann meist überzahl. wäre grade in diesen zeiten, wo die halbe liga presst wie wahnsinnig, gold wert. aber unser passspiel ist einfach zu schlecht und die ballbehauptung ebenfalls. wir waren sowas von ballsicher, haben so genau gepasst und so viele situationen spielerisch und mit kombinationen gelöst dass es sich anfühlt derzeit als sei das 20 jahre her.

der langen rede kurzer sinn: nicht das pressen oder pressing ist das problem..unter stöger haben wir das auch schon super gemacht - sondern das stellungs- und laufspiel in ballbesitz. wir gewinnen die bälle ja eh...nur fangen wir damit nix an und verschenken sie gleich wieder. unter stöger hatten wir meist bis zum 16er 2-4 anspielstationen wo 1-2 sogar mit raumgewinn und relativ risikolos anspielbar waren.

mir kommt vor wir konzentrieren uns so sehr auf pressing dass wir mit ballbesitz nicht mehr anfangen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt nicht alle comments gelesen aber seh das ganze so:

auch ich hab eine absolute verbesserung gesehen. im vergleich zu den letzten spielen in der ersten hälfte sogar eine ziemlich starke. so nach 12-15 min war das spiel vollkommen unter kontrolle. auch gab es mehr ballgewinne durch das pressing als in allen spielen bisher aber das problem ist derzeit einfach die verarbeitung der eroberten bälle. wir erkämpfen den ball in aussichtsreicher position und verstolpern oder "verfehlpassen" die situation dann. teilweise hat das schon ganz gut ausgeschaut...und wie oft geschrieben wenn damari auf 0:2 stellt wars das. mir kommt das ganze mit system etc aber sehr komisch vor. grundsätzlich ist dieses system nichts anderes als wir unter stöger eh gespielt haben...vielleicht dass der plan jetzt ist 10-20 meter höher zu attackieren. aber sonst ziemlich gleich. deshalb find ich die ganzen kommentare von wegen wir haben die spieler dazu nicht - nicht richtig. wir haben ja schon so gespielt wie wir spielen wollen...mit fast den selben spielern. da wurde super umgeschalten nach ballbewinn, kombiniert und eine der größten tugenden unter stöger: das pressingresistente aufbauspiel wäre jetzt gold wert. sobald ein gegner zu hoch verteidigt hat haben wir den gegner mit 3-6 pässen für das hohe stehen bestraft und hatten in der offensive dann meist überzahl. wäre grade in diesen zeiten, wo die halbe liga presst wie wahnsinnig, gold wert. aber unser passspiel ist einfach zu schlecht und die ballbehauptung ebenfalls. wir waren sowas von ballsicher, haben so genau gepasst und so viele situationen spielerisch und mit kombinationen gelöst dass es sich anfühlt derzeit als sei das 20 jahre her.

der langen rede kurzer sinn: nicht das pressen oder pressing ist das problem..unter stöger haben wir das auch schon super gemacht - sondern das stellungs- und laufspiel in ballbesitz. wir gewinnen die bälle ja eh...nur fangen wir damit nix an und verschenken sie gleich wieder. unter stöger hatten wir meist bis zum 16er 2-4 anspielstationen wo 1-2 sogar mit raumgewinn und relativ risikolos anspielbar waren.

mir kommt vor wir konzentrieren uns so sehr auf pressing dass wir mit ballbesitz nicht mehr anfangen können.

+1

Und ich kann dir auch gleich DEN wichtigsten Baustein von Stöger im Aufbau-und Passspiel nennen und die jenige ,die sich intensiver mit Fussball beschäftigen, haben es schon damals erkannt es ist nämlich der Flo Mader!

Er war der Taktgeber in unserem Spiel, er war der einzige! Im Kader der Pressingressistent war, selbst gegen Salzburg hat er seine Bälle meistens angebracht!

So ein Spieler wäre Goldwert im Aufbauspiel allerdings das Problem ist Mader strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen.Er hat das letzte halbe Jahr kaum gespielt, es fehlt ihm die Spielpraxis um diese Rolle ausfüllen zu können und selbst wenn er die hätte wäre es fraglich ob er es noch bringen würde, sein letztes bärenstarkes Spiel war das 4:1 gegen Zenit im Dezember

das ist schon ne Zeit her. Aber GB sieht ihn täglich im Training er wird es wohl am besten beurteilen können ob er eine ernsthafte Option wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe ihr kennts die Helden und regelts das intern. Früher hätten dir die eigenen Leute für sowas die Scheisse ausm Hirn prügelt.

Früher ja, die Zeiten haben sich leider stark verändert. Alles Gute dem Verletzten "Schwoazen"!

Zu 10 auf 3 gratuliere zur fairen Aktion....

War ja leider nicht die einzige verabschäuliche Aktion in Graz!

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und der größte Unterschied zur Meistersaison: ein Stürmer der quasi jedes Match trifft.

Wenn Damari das 2:0 macht ist die Partie entschieden.

Wennst einen vorne hast der am Fließband trifft ist alles leichter...

hosiner war im vorjahr weit effektiver als im meisterjahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.