Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) Mich wundert eure derzeitige Situation nicht unbedingt - warum? Weil es damals bei uns in Pasching auch nicht viel anders ausgesehen hat was unter Baumgartner gespielt wurde. Hinten hatten wir eine IV Wand (für Regionalligaverhältnisse) mit Kablar und Grassegger, auf der Seite einen überdurchschnittlich guten Spieler namens Schobesberger (für Regionalligaverhältnisse), im defensiven Mittelfeld mit Krammer und Perchtold zwei kampfstarke Balleroberer, und vorne mit Casanova einen körperlichen robusten Mittelstürmer. Spielaufbau fand oft keiner statt, vielmehr wurde aus der IV hoch auf Casanova gespielt und gehofft dass er a) den Ball ablegen kann, oder b) gefoult wird. Dann kam mit Sobkova unser Spielmacher mit 10m Bewegungsradius, der aber durch seine Klasse bei Standards so überdurchschnitltich gut war dass wir in der Liga problemlos vorne mitgespielt hben. Etwas überspitzt formuliert, durch die individuelle Klasse kamen auch bei Heimspielen oft Schützenfeste raus gegen Ende hin (dem Gegner ging irgendwann die Kraft aus, 90% haben ja keine Profimannschaft so wie wir damals). Aber schön anzusehen war das sehr selten. Von Offensivpressing oder Ähnlichem ganz zu schweigen, ich würde GB sogar eher als Defensivapostel bezeichnen der sehr viel mehr Wert auf eine stabile Abwehr als auf Spektakel legt. Bin gespannt wie sich das bei euch entwickelt, ich hoffe doch stark ihr findet in die Spur. Eine Europacupsaison mit Teams wie WAC, Altach oder Grödig braucht nämlich wirklich keiner!! bearbeitet 17. August 2014 von Ultimate84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. August 2014 Welche nicht riskanten standen denn zur Disposition? Ich nehme an, er spielt auf Schmid an. Der aus meiner Sicht der favorisierte Trainer gewesen wäre, aber um nichts weniger riskant gewesen wäre, als GB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcb Weltklassecoach Geschrieben 17. August 2014 (bearbeitet) Sascha horvath wird aber auch keinen Vertrag unterschreiben wenn er nicht das vertrauen, ein paar einsatzminuten bekommt. ihn deswegen nicht in den Kader zu stellen, das ist Erpressung und nix anders. ihm wird es egal sein, er wird nächstes Jahr einen guten Verein finden. bearbeitet 17. August 2014 von kkk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2014 Welche nicht riskanten standen denn zur Disposition? you-name-em-Trainer mit Bundesliga-Erfahrung (wurscht ob ein aufgewärmter Daxi, ein rechtzeitig angefragter Hütter oder ein General Franco F.) oder gar einer mit Auslands-Erfahrung (der sich selbst anbietende Thorsten Fink). Recht viel unerfahrener als Baumgartner kann man halt nicht zur Austria kommen. Der hat seinen Cup-Lauf vorzuweisen und das wars dann, wie aussagekräftig diese Cupgeschichte ist, soll jeder für sich selbst entscheiden. Natürlich kann man so eine Trainerbesetzung schon wagen. Aber ganz ehrlich, mehr Risiko als mit GB als Trainer zu nehmen, wäre echt schwer gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCoyote ASB-Halbgott Geschrieben 17. August 2014 Momentan drängen sich für mich folgende Fragen auf: - Warum hat man in einer derart kritischen und wichtigen Saison auf die wohl riskanteste Trainerbesetzung gesetzt? (Stichwort internationale Bewerbe) - Warum schafft es bei uns seit einem Jahr keiner von drei Trainern, dieser Mannschaft zu vermitteln, dass ein Spiel 90 Minuten dauert? - Wieso schaffen wir es nicht Vereine wie Altach, WAC, Grödig und Neustadt zu dominieren, obwohl wir finanziell so gut dastehen wie seit Strohsack-Zeiten nimmer? - Wie bitte soll dieser Kader auf jeder Position bei unserem Saisonziel (int. Bewerb) qualitativ doppelt besetzt sein? +1 Heute kein einziges brauchbares Zuspiel auf Damari. Wie soll sowas gutgehen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. August 2014 Uns kann/muss es auch egal sein... Der Spagat Spieler möchte sich entwickeln und der Verein möchte was verdienen ist sehr groß und kann nur funktionieren, wenn beide Seiten vernünftig miteinander umgehen. Spieler haben in den letzten Jahren sehr viele Rechte bekommen, aber so wie es einst Vereine gab, die ihre Macht gegen Spieler verwendet haben, so tun es jetzt manch Spieler gegenüber den Vereinen... Man kann nicht nur für die Ausbildungsentschädigung Nachwuchs ausbilden, dass müssen ein Horvath und ein Michorl genauso einsehen. Sollten sie ihrem vorauseilenden Talent gerecht werden, werden sie nicht darauf angewiesen sein, ablösefrei ins Ausland zu wechseln. Dann stehen die Vereine in 2 Jahren so und so Schlange bei uns und zahlen sowohl Verein als auch Spieler, dass was man sich vorstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 17. August 2014 you-name-em-Trainer mit Bundesliga-Erfahrung Und die standen alle zur Disposition? Jetzt einmal abgesehen vom erwähnten Faktor riskant, mehr oder weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 17. August 2014 Ich bin ja normalerweise der letzte, der einem Trainer ewig die Stange hält, aber jetzt baumgartner vor die Tür zu setzen wäre falsch! Der Start ging gehörig in die Hose, aber wir sind weiterhin nur 3 Punkte hinter Platz 3! Außerdem ist es bei weitem nicht ausgeschlossen, dass wir unter baumgartner noch die Kurve kratzen. Dazu stellt sich ja auch die Frage wer denn jetzt mitten in der Saison übernehmen soll, mir fällt kein einziger Kandidat ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KidSune Posting-Pate Geschrieben 17. August 2014 Mich wundert eure derzeitige Situation nicht unbedingt - warum? Weil es damals bei uns in Pasching auch nicht viel anders ausgesehen hat was unter Baumgartner gespielt wurde. Hinten hatten wir eine IV Wand (für Regionalligaverhältnisse) mit Kablar und Grassegger, auf der Seite einen überdurchschnittlich guten Spieler namens Schobesberger (für Regionalligaverhältnisse), im defensiven Mittelfeld mit Krammer und Perchtold zwei kampfstarke Balleroberer, und vorne mit Casanova einen körperlichen robusten Mittelstürmer. Spielaufbau fand oft keiner statt, vielmehr wurde aus der IV hoch auf Casanova gespielt und gehofft dass er a) den Ball ablegen kann, oder b) gefoult wird. Dann kam mit Sobkova unser Spielmacher mit 10m Bewegungsradius, der aber durch seine Klasse bei Standards so überdurchschnitltich gut war dass wir in der Liga problemlos vorne mitgespielt hben. Etwas überspitzt formuliert, durch die individuelle Klasse kamen auch bei Heimspielen oft Schützenfeste raus gegen Ende hin (dem Gegner ging irgendwann die Kraft aus, 90% haben ja keine Profimannschaft so wie wir damals). Aber schön anzusehen war das sehr selten. Von Offensivpressing oder Ähnlichem ganz zu schweigen, ich würde GB sogar eher als Defensivapostel bezeichnen der sehr viel mehr Wert auf eine stabile Abwehr als auf Spektakel legt. Bin gespannt wie sich das bei euch entwickelt, ich hoffe doch stark ihr findet in die Spur. Eine Europacupsaison mit Teams wie WAC, Altach oder Grödig braucht nämlich wirklich keiner!! Hört sich an als wären wir einem blender auf den leim gegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 17. August 2014 Alles easy, super. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2014 Und die standen alle zur Disposition? Jetzt einmal abgesehen vom erwähnten Faktor riskant, mehr oder weniger. Kolportiert wurden Gespräche mit allen von mir erwähnten Namen bis auf Daxi - der könnte, glaub ich, bei einem Austria-Angebot (verständlicherweise) einfach nie nein sagen. Eh erstaunlich, denn Parits hat ihn erst als Spieler abmontiert und dann als Trainer. Würd mich interessieren, ob die beiden gmiadlich auf ein Bier gehen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 17. August 2014 Hätten wir vor dem Spiel 10 Punkte gehabt, würde die Nachbetrachtung des Spieles bei einigen anders ausschauen, davon bin ich überzeugt. Dies war nämlich die erste Partie, in der das Pressing sehr wohl funktioniert hat. Sturm hatte vor allem in der ersten HZ enorme Probleme damit und wir hatten etliche Balleroberungen in der Hälfte von Sturm. Das wir daraus kaum bis wenig gemacht haben, ist ein anderes Kapitel. Der Faktor Zeit spielt gegen GB, aber ich glaube daran, dass es der richtige Weg ist. Normalerweise verschlafen wir die Entwicklung im Fußball um 2-3 Jahre um dann festzustellen, wenn es umgestellt ist, dass es schon wieder zu alt ist... Ein Grund warum wir zu wenig aus den Ball Eroberungen machen, liegt wohl derzeit bei AG10 der das Spiel verschleppt und kaum Akzente setzen kann in der Zentralen Position. Hier fehlt uns ein Mosaik Steinchen wie in der Meistersaison mit Hosiner im Sturm. So wurde der Ball viel zu oft nach der Balleroberung in die Breite gespielt und den Vorteil des offensiv Pressings sinnlos verschenkt... Die Umstellung ist doch von oben diktiert, insofern verstehe ich die Kritik an GB nicht, wenn es darum geht, warum er so spielen lässt, obwohl es vom Spielermaterial Probleme gibt um dies umzusetzen. Vor allem defensiv schaut das wie es heute gespielt wurde schon ganz gut aus, im Vergleich zu den letzten 6 Monaten davor... Sturm hatte eine gute Phase von 15 Minuten wo sie auch das Tor gemacht haben, ansonsten war Sturm abgemeldet daheim und konnte kaum Konter zu ende spielen. In den wichtigen Situationen wurde das richtige Foul gezogen, etwas was uns auch nicht immer zu Gesicht stand... Sascha Horvath könnte die Position von AG10 ersetzen, aber solange er seinen Vertrag nicht verlängert, sehe ich auch kaum Gründe, warum man einen Spieler forcieren sollte der uns nur möglicherweise hilft in der aktuellen Situation, aber schon weg ist, bevor er für uns eine wirkliche Verstärkung ist. Alles in allem, war das heute zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber im Gegensatz zum Neustadt Match habe ich diesmal Dinge gesehen, die mich zumindest daran glauben lassen, dass es besser werden könnte. Das sah vor einer Woche mit Mader/Ramsebner noch ganz anders aus... Ich sehe das eigentlich sehr ähnlich. Das Dilemma ist nur, dass wir das Problem Grünwald äußerst schnell in den Griff bekommen sollten. Und da fehlt mir etwas die Fantasie, wie die Lösung aussehen soll. Sollte Grünwald seine wesentliche Position in dem System wirklich nicht ausfüllen können, fehlt es an Alternativen. Das ist mE das entscheidende Mosaiksteinchen. Und da ist die Kaderplanung natürlich massiv zu hinterfragen, während auf der einen Seite Quantität ohne Qualität angehäuft wird (de Paula, Mader, Leitgeb), fehlt es an der zentralen Schaltstelle in den Sturm an jeglichen Alternativen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 17. August 2014 Brigatta brigatta...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 17. August 2014 Jetzt wurde die halbe Mannschaft getauscht. Die andere Hälfte fehlt einfach noch. Wir haben gerade einmal 5 neue Spieler geholt. Lass dich nicht von einem ausschließlich medial inszenierten Kaderumbruch beirren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 17. August 2014 Wir haben gerade einmal 5 neue Spieler geholt. Lass dich nicht von einem ausschließlich medial inszenierten Kaderumbruch beirren. natürlich hatten wir einen kaderumbruch der ist aber nicht gleichbedeutend mit einem "stammelfumbruch" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.