-
Gesamte Inhalte
5.771 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
7
fermin last won the day on 3. Juni 2023
fermin had the most liked content!
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
über west.at
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Östereich ist mir immer egal
-
Lieblingsspieler
nylasi
-
Schlechtestes Live-Spiel
jedes verlorene derby
-
Bestes Live-Spiel
Bilbao : Austria
-
Beruf oder Beschäftigung
Lohnarbeiter
-
Lieblingsverein
FK Austria Wien
Allgemeine Infos
- Membertitel: all colours are apolitical
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
Website URL
http://
Letzte Besucher des Profils
17.019 Profilaufrufe
fermin's Achievements

Postinho (36/41)
9,7k
Ansehen in der Community
-
brexna gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ilvy gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ViolaVie gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ilvy gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AustriaWien1997 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
schweinsbraten gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
HMF gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Boerger gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
bigben79 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Austrianer_ausm_10ten gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
helm terrorball is back und ich bin entzückt:: das war kampf, das war disziplin, das war massel zum richtigen zeitpunkt, das waren wiener buam am platz sie sich kollektiv den popsch bis zur halskrausen aufgerissen haben. wiesinger und barry möchte ich hervorheben. wäre gut, wenn es uns gelingt eggestein öfters in solche situationen zu bringen wie beim türl -> den ball bei entsprechender besetzung in den 16-er zu würgen. lasst die burschen das spielen was sie können und nicht das was wir uns einbilden sein zu müssen. ist ja auch für die jungen besser in einem stabilen gerüst zu spielen, als in einem wackeligen luftschloss.
-
helmball is back. 💜 jeder, der was anderes fordert, rüttelt am stadionverbot.
-
taugt ma bis jetzt. sturm bieder, wir fokussiert mit „no nonsens“ kick.
-
mazeltov
-
eine kuh musst halt richtig füttern.
-
das lustige: im transferfenster kompletter fokus auf offensive und trotzdem diet derart an qualität verloren.
-
sarkaria 2025, ein missverständnis
-
diese mannschaft hasst den letzten pass.
-
eggestein ab jetzt unter „kuh“ verdacht.
-
bitte wir sind ja gegen die gstopften struppis aus 1190 komplett überlegen .
-
ich diskutier eh nicht mit denen, sonder mich interessiert nur, wie wir angesichts der strategie des mitbewerbs aktuell agieren können. dass "wir fußballfans" allesamt schlampen sind, die alles mittragen, sofern der erfolg stimmt, ist ja nix neues. die anderen sollen machen was sie wollen, ich erfreue mich halt an kleinigkeiten wie strahlende wiener yugo buam die von vor stolz berstetenden wiener yugo eltern auf der nord abbusselt werden meister werd ma eh ned, da will ich es emotional zumindest kuschelig haben. und da es sicher einige solche trotteln wie mich gibt, sollte der verein das ausnützen, FAK 2025: ein verein aus wien, ein verein für wien, ein verein mit wien. falls wir dann hin und wieder einen von den austauschbaren G3 putzen, umso schöner.
-
Nachtrag noch: würden wir es auch machen, wären wir nicht bank? Keine Frage. Aber wir SIND blank, also müssen wir aus der Not eine Tugend machen und ausnützen, dass du als "nur gut" Nachwuchskicker bei den G3 (Globalisierten 3) wenig Land siehst. Müssen hakt die passenden Kicker finden und ein funktionierenden Kollektiv für diese schaffen. Wenn das noch mit dem Spaß verknüpft ist, blasierte Moralapostel mit ihrer eigenen Verlogenheit zu konfrontieren, dann umso besser. Wir sind ja beim Fußball.
-
ich sehe das nüchtern perspektivisch: Der Mittbewerb hat jetzt nun die finanziellen Möglichkeiten besser Spieler mit höherem Wiederverkaufpoential aus anderen Liaggen zu engagieren. Solides Businessmodell, keine Frage. Es werden bei denen nur dezidierte Rohdiamanten aus dem eigenen Nachwuchs übernommen werden und die sind aber selten -> Also werden genug solide heimische Jungkicker übrigbleiben, denen wir Angebote machen können. "bei uns ist Profifußball wahrscheinlicher. als bei anderen Vereinen" Natürlich kann diese "Produktpolitik" marketingtechnisch gut präsentiert werden. Inwieweit Marketing immer ein bisserl schaumschlägerisch ist, könn ma diskutieren. Aber von Fans von Vereinen bei denen "tod und hass dem stadtrivalen" zentraler Markenkern ist, deponiere ich moralische Lektionen diesbezüglich in die geistige Rundablage. Abgesehen davon finde ich es wirklich besser, wenn Fußballvereine ihre Region repräsentieren, diese Franchise-Austauschbarkeit ödet mich an.
-
Ich finde, das ist eine Chance für uns als Verein. Die Dosen, Sturm, 1140 haben den (sicherlich lukrativen) Weg der Gesichtslosigkeit der globalisierten Moderne gewählt: Gute Kicker von irgendwo, geholt um sie als bessere Kicker nach irgendwo zu verkaufen, Namen musst dir kaum mehr merken, weil in 1-2 Saisonen eh weg. Was wir bsiher von den Dosingern kannten jetzt auch halt bei Sturm und der WHST. Die Kader von Sturm, RBS und dem SCR könnten jede Woche ihre Dressen tauschen, es würde nicht auffallen. Sportlich sind sie damit 1-2 Stufen über uns zu stellen und es wäre suizid zu glauben, dass wir diese Lücke schließen können, wenn wir sie auf billigerem Weg kopieren. Unsere Strategie muss lauten Wir schämen uns nicht für Wien, wir sind stolz auf unsere Wiener Identität und das ist auch spürbar, wennst auf den Patz guckst. Bei uns sitzen die Familien der Kicker auf der Tribüne und sie kommen mit der Ubahn angereist .Ich bin überzeugt, dass ein großes Bedürfnis nach dieser Art des Fußballs gibt, weil die sterile Austauschbarkeit des Mittbewerbs wenig emotionale Substanz bietet. Ein Weg ,den wir gehen können, wenn die Verantwortlichen Mut und Prinzipien und wir als Fans, Realismus, Geduld und Leidensfähigkeit haben.
-
[N] FK Austria Wien - SCR Altach 1:0 (0:0)
fermin antwortete auf Hutz's Posting im Forum FK Austria Wien
dann freu di halt, wenn wir beim nächsten mal mit spannendem spiel paniert werden. jeder wie er will, no kinkshaming.