Stanley-Stiff

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

4 User folgen diesem Benutzer

Über Stanley-Stiff

  • Geburtstag 24. Juli

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Durch ein Gespräch auf dem Weg zur inoffiziellen Meisterfeier am Stephansplatz 2005
  • Am Wochenende trifft man mich...
    Dort wo das Helle günstig ist...
  • Lieblingsbands
    http://huhnmensch.bandcamp.com
  • Geilstes Stadion
    St. Hanappi
  • Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
    England
  • Lieblingsspieler
    SHFG
  • Bestes Live-Spiel
    Aston Villa vs. SK Rapid (2:1); SK Rapid vs. Admira (6:0); Österreich vs. England (2:2); SK Rapid vs. Hamburger SV (3:0)
  • Selbst aktiv ?
    Karriereende
  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien, Celtic Glasgow, FC Liverpool, Union Berlin

Allgemeine Infos

  • Membertitel: Einer von Uns!
  • Interessen
    Die Grünen aus dem Westen...
    Das Platten drehen..
    Save the Vinyl..
  • Aus
    Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

9.959 Profilaufrufe

Stanley-Stiff's Achievements

  1. Stanley-Stiff

    SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)

    Na dann passts eh.
  2. Stanley-Stiff

    SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)

    War eh nix aber noch mehr nix wäre meiner Meinung nach sinnvoller gewesen. Anhören, abnicken und gut is.
  3. Stanley-Stiff

    SK Rapid - LASK 0:2 (0:2)

    Es sollte einen ja nicht mehr schockieren, aber so ein "Auftritt" nach einer Länderspielpause, nachdem man drei Pflichtspiele in Folge verloren hat, wobei der Auftritt beim letzten Pflichtspiel in Ordnung war, überrascht einen vor fast 24tausend Anhänger*innen, dann doch auch wieder negativ. Extrem beleidigend für eine Rapid-Mannschaft, der Auftritt in Halbzeit 1. Extrem ernüchternd, der Auftritt in Halbzeit 2. Ein Gegner mit einer Woche Kühbauer reicht aus, um uns völlig verdient nass zu machen. Das ist blamabel, und das sage ich als jemand, der sich noch vor diese Truppe gestellt hat, nach dem letzten Pflichtspiel. [Edith: weil missinterpretiert] Es wird trotzdem immer weiter gehen. Wenn aber aus dem Haufen nicht bald eine funktionierende Mannschaft wird, könnte das potenziell allerdings eine weitere, äußerst grindige Saison werden. Hoch Rapid, as usual.
  4. Eine ganz bittere Niederlage als eigentlich klar bessere Mannschaft. Sehr seriöser Auftritt, der Lust auf mehr macht, auch mit gegenwärtiger Enttäuschung. Trotz fehlender Effizienz und einem Schlager-Sahnetag, so muss Rapid! Und auch die Gegentore waren gute Beispiele für das, was Stöger immer wieder betont hat: wir müssen massiv und möglichst immer mit 100 Prozent investieren, um voll dabei zu sein, tut man das auch nur situativ nicht, gewinnen wir nichts (heute war aber dennoch ein statistischer Ausreißer, wir wären der verdiente Sieger gewesen, heute). Die Ergebnisse-Momentaufnahme dieser letzten Woche ist natürlich keine Erfreuliche, aber die heutige Leistungstendenz macht mich absolut zuversichtlich. Jetzt effektiv und effizient arbeiten und Abläufe verbessern, in der LSP, dann werden wir mit Leistungen wie heute noch viel Spaß in dieser Saison haben. Immer weiter und hoch Rapid!
  5. Das is halt schon ein bisserl absurd, unterm Strich, aber du wirst schon recht haben. Mir gehts - überhaupt nach den letzten Jahren - über eine Saison gesehen, als Anhänger halt schon vorerst darum, dass wir endlich mal wieder ernsthaft vorn dabei sind, das wir vielleicht endlich mal ned in Klagenfurt verlieren, wenn mas dort wieder hinschaffen etc. Da ist mir eine Derbyniederlage im ersten Saisondrittel zwar ned wurscht, aber ich weiß sie sportlich auch einzuordnen. Ich will langfristig keine Siege gegen die Unaussprechlichen, Sturm oder Salzburg als Trostpreis bei saisonalem Misserfolg, sondern eine Rapid sehen, die titelbringende, saisonale Erfolge ernsthaft schaffen kann. Einige stellens nach zweieinhalb erfolglosen Spielen ja so hin, als würd kein Pass ankommen. Ja, waren Schweinspartien mit individuellen Fehlern, dass ma nur mehr lachen kann, ja, wir haben auch Schweinspartien heuer schon gewonnen, aber was erwartet man sich, wenn ma quasi den gesamten Offensivbereich neu aufstellt (minus Erci und Radule, die aber weit weg vom Stammspieler waren im Frühjahr) und die Spieler teilweise erst in der laufenden Saison dazubekommen hat. Stöger sagt es doch eh ganz richtig: einige die wir geholt haben, werden hier zu Stammspielern in einer Einserpanier heranreifen müssen, denn sie waren es bisher nicht. Das braucht Zeit, wie auch ein neues Teamgefüge. Das heißt nicht, dass ich leidenschaftslose Auftritte verteidige, aber dennoch muss man für gewisse Mechanismen eben Verständnis aufbringen. Schau ma, wie das Werkl vor allem nach der jetzt anstehenden Pause rennt, auch ich erwarte mir schon, dass dann Verbesserungen sichtbar sein werden. Aber ich bin zuversichtlich, dass das auch der Fall sein wird. Hoch Rapid.
  6. Da ist es also, das erste Ergebnistief. Angesichts unserer mannschaftlichen Leistungen seit Saisonbeginn und der Stöger'schen Moderation dieser, darf ich sagen, dass ich weder schockiert, konstatiert, noch entsetzt bin? Ich bin - das große Ganze versuchend im Auge behaltend - eigentlich nur gespannt darauf, ob unterm Strich zum Frühjahr hin, eine bessere Rapid-Mannschaft zu sehen sein wird, als letzte Saison, und wir idealerweise in allen Bewerben noch mit in der sprichwörtlichen, wie auch faktischen Verlosung sind. Das muss das klare Ziel sein, denke ich. Dabei preise ich allerdings fairerweise mit ein, dass die heurige UCoL Ligaauslosung deutlich unangenehmer als die letztsaisonale sein dürfte, das zeigen schon allein die gestrigen, ersten Ergebnisse unserer Gegner. Auch eine mögliche, dritte Niederlage in Serie (die es aber natürlich zu verhindern gilt, will man einigermaßen in Ruhe weiterarbeiten können), würde an meiner derzeitigen Gemütslage dahingehend wohl nicht viel ändern. Ich vertraue Peter Stöger und ich erlebe ihn nicht als Dampfplauderer. Wenn er das Potenzial der Mannschaft herausstreicht, das spannende Profil des Kaders hervorhebt, wird es sein Ziel sein, dass wir alle dieses spannende Profil auch leistungsadäquat in möglichst vielen Pflichtspielen zu Gesicht bekommen. Unabhängig von Salzburg am Sonntag, sehe ich den dann folgenden Siebener-Block an Pflichtspielen in allen drei Bewerben, nach der kommenden 14-tägigen Pause, dabei als durchaus zweiten, saisonal gesehen, extrem wichtigen Gradmesser, der dann schon deutlicher zeigen könnte, wo die Reise heuer hingeht. Ich bleibe daher zum jetzigen Zeitpunkt entspannt, auch wenn man bei Rapid- und Derby-Niederlagen natürlich nie entspannt bleiben kann, als Neigungsgruppler Rapid. Aber die Anhänger-Erfahrung von 20+ "aktiven" Saisonen und mittlerweile 17 titellosen Jahren, eichen wohl schön langsam in derartigen, ja mittlerweile durchaus erwartbaren Formtiefphasen, mit wieder stark verändertem Kader und (Chef-) Trainerteam. In diesem Sinn: Ruhe bewahren und hoch Rapid - denn es wird werden. Für weniger Zuversicht sehe ich keinen Grund (außerdem wäre dafür später in einer langen Saison immer noch Zeit ).
  7. In Tendenz der letzten drei Pflichtspiele muss man leider feststellen: Wir bauen ab, so wie unser Rasen. Das war alles, aber keine Derby-Leistung. Genau analysieren, und es wäre dann an der Zeit sich wieder zu steigern, sonst beweg' ma uns in letztsaisonale Gefilde. Mund abputzen - hoch Rapid!
  8. Ich fehle krankheitsbedingt, das hat meistens Heimsiege bedeutet, in jüngerer Vergangenheit. Lassen wir uns weder von den Unaussprechlichen, noch vom Györer Pilz aufhalten. Hoch Rapid!
  9. Doch, der war schlimmer beinand. Aber das ist nur eine Frage der Zeit. In 2 Wochen schaut unserer auch aus, wie jener in Györ. Das ist fix der Györ-Pilz.
  10. Stanley-Stiff

    GAK - SK Rapid 1:1 (0:1)

    Weil er Manuel Schüttengruber heißt.
  11. Stanley-Stiff

    GAK - SK Rapid 1:1 (0:1)

    Der GAK darf sich natürlich ganz klar bei VAR Manuel Schüttengruber - den ich als SK Rapid kategorisch ablehnen würde, wenn es eine Möglichkeit dafür geben sollte (wie kommt der Typ überhaupt dazu, dass er sich aussuchen darf, nur im Meidlinger Kammerl Unsportlichkeiten zu fabrizieren?!) - für den Punktegewinn bedanken. Dennoch schade, dass wir nicht einfach das Zweite machen und es somit wurscht wäre, ob uns der Schütti-Clown selbst aus Meidling runterpfeift, wo und wie es nur geht. Egal, weiter gehts - ein Punkt in Graz ist definitiv kein Beinbruch. Hoch Rapid.
  12. Nochamal um 3 Jahre verlängern. Bravo Cvetschke! Liebe es, dass du bleibst, Brate! Hoch Rapid!
  13. Hello in Wien-West Hütteldorf! Wilder Transfersommer, der damit einen Kader ergibt, der viele unterschiedliche Stückerl spielt. Leiwand. Congrats an Katzer und sein Team. Jetzt das Ganze weiterhin und vielleicht noch besser auf den Rasen bringen! Hoch Rapid!
  14. Staubiger 3er, minus dem Kainz-Lattenfreistoß. Wir sind aktuell ein Gewinnerteam - das gefällt. Insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass die Eingespieltheit von Woche zu Woche zunehmen wird. Bitte alle jetzt fit bleiben, gut über die Länderspielpause regenerieren, das Gemeinsame weiterentwickeln, die Neuen möglichst entspannt ankommen lassen, und dann geht's erst so richtig weiter... Hoch Rapid!
  15. Sicher eines der schwierigeren Lose der letzten Ligen- und Gruppenphasen. Dennoch, daheim können wir sicher drei Heimsiege schaffen. Gegen die Fiorentina wird der Rasen sowieso brennen und gegen die anderen beiden Teams sind Heimsiege sicher auch absolut drin. Dann stehen wir schon bei 9 Punkten. Wenn auswärts noch 2-4 dazukommen, werden wir schon überwintern. In Mostar muss ein Auswärtssieg drin sein, in Polen wirds sicher beide Male sauschwer aber man wächst bekanntlich mit der Aufgabe. Hoch Rapid.