fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11647296 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    I dont Renault
    you see what i have car?
    i pay like a prinzessin
  2. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/126015-n-st-p%C3%B6lten-austria-wien-12/?do=findComment&comment=11646512 von einen Beitrag im Thema in [N] St. Pölten - Austria Wien 1:2   
    Jawohl! Leistung heute sehr in Ordnung - brav gekämpft.
    Freut mich sehr, dass die Mannschaft am Platz eine Antwort gegeben hat. Vielleicht war es für ein paar auch gar nicht so eine bedrückende Stimmung, weil es einmal nicht um sie gegangen ist. Eine Niederlage heute, wäre wohl weniger als sonst an der Mannschaft festgemacht worden, sondern viel mehr an den Nebengeräuschen. 
    Insgesamt betrachtet, tut der späte Umfallen letzte Woche gegen Hartberg jetzt dann weh. Wenn man da mit 7 Punkten aus 3 Spielen gestartet wäre, hätten wir das bestimmt alle so genommen und 2 Punkte Vorsprung auf Platz 8.
    Bin sonst sehr kritisch was unsere Leistungen betrifft, aber heute fand ich das über weite Strecken sehr OK und endlich mal so, dass es nicht Phasen gab, wo gar nichts ging. Bis auf eine ganz kurze Phase nach der HZ.
  3. Titurel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125986-v-skn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=11644316 von einen Beitrag im Thema in [V] SKN St. Pölten - FK Austria Wien   
    Weil es ein bisschen mehr Eindruck geben könnte, wie die KM spielen könnte:
    https://vereine.oefb.at/FK_Austria_Wien/Spielbericht/?Young-Violets-Austria-Wien-vs-FC-Wacker-Innsbruck&:s=2862202
    Die Aufstellung schreckt mich jetzt gar nicht so extrem.
    Hab es mir schlimmer vorgestellt. Interessant auch, dass Schoissengeyr und Radulovic nur auf der Bank der YV sitzen, trotz so vieler Ausfälle.
  4. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118500-markus-kraetschmer-fluch-oder-segen/?do=findComment&comment=11637432 von einen Beitrag im Thema in Markus Kraetschmer - Fluch oder Segen ?!   
  5. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125958-lizenz-in-erster-instanz-verweigert/?do=findComment&comment=11636966 von einen Beitrag im Thema in Lizenz in erster Instanz verweigert.   
    Es macht wenig Sinn, jeden Tag Wasserstandsmeldungen abzugeben, von mir gibt es erst am Freitag wieder ein Update
    Aber sei versichert es arbeiten derzeit viele Personen an einer sog. Rettung und ich bin zuversichtlich dass wir die Lizenz erhalten und für nächste Saison eine vernünftige Mannschaft, sowohl auf dem Platz als auch im Management zusammenstellen werden.
    Forza Viola 
  6. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125939-hilfe-f%C3%BCr-unsere-austria/?do=findComment&comment=11633616 von einen Beitrag im Thema in Hilfe für unsere Austria   
    Liebe Austria Familie,
    ich habe die letzten beiden Tage mit intensiven Telefonaten und Gesprächen mit diversen Funktionären unserer Austria verbracht und möchte hier eine kurze Zusammenfassung geben:
    1) Der Rücktritt von Peter Stöger und das ganze Drumherum hat doch grosse Teile der Funktionäre aufgeweckt und es laufen parallel viele Gespräche über die Zukunft der Austria.
    2) Natürlich ist die Verweigerung der Lizenz im ersten Step ärgerlich, aber noch kein Beinbruch. Mir wurde HEUTE glaubhaft versichert (keine Sorge nicht von MK) dass wir die Lizenz erhalten werden.
    3) Es wird personelle Änderungen geben - Details dazu darf ich noch keine nennen.
    4) Es werden nächste Woche intensive Gespräche über die zukünftige Ausrichtung der Austria auf höchster Ebene stattfinden.
    5) RH bleibt an Board und wird die Austria weiterhin unterstützen.
    6) Es werden Versuche unternommen, PS mit den neuen Plänen zu einem Weitermachen zu überreden.
    7) Es bedarf wirklich jeder Hilfe, egal welcher Form, um die Zukunft der Austria auf breiter Basis abzusichern, egal ob Gross-Sponsoren kommen oder nicht. Dazu werde u.a. ich einige Vorschläge erstellen, wie z.Bsp. auch die Fanclubs eingebunden werden können, Kleinsponsoren, Hilfsaktionen etc., dazu folgen sicher separate Posts von mir. Für Anregungen dazu via PN bin ich sehr dankbar.
    Zusammengefasst habe ich seit gestern Abend den Eindruck gewonnen, dass die Austria Familie wieder ein Stück zusammengerückt ist.
    Wir brauchen wirklich jede Hilfe, jeden Fan, jeden Fanclub etc. um aus dieser schweren Krise gestärkt hervorzutreten.
    Ich bedanke mich bei allen, die bis dato ihre Hilfe angeboten haben und ich werde auf jeden einzelnen dazu zukommen.
    GEMEINSAM KANN DIE AUSTRIA - FAMILIE ES SCHAFFEN!
    Auf geht's und Forza Viola 
  7. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  8. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11623188 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Bin ich zu naiv oder bin ich der einzige, der sich denkt, dass die Spieler-Abgänge im Sommer eh fast nur Spieler betrifft, die "leicht" zu ersetzen sein werden bzw. intern besetzt werden müssen. Unser Kader ist viel zu aufgebläht.
    Wir haben dann immer noch eine Worst-Case Formation, die durchaus jetzt auflaufen könnte: Pentz; Teigl, Handl, NEU, Suttner; Martel, Demaku; Wimmer, Fitz/Jukic, Pichler, Djuricin.
    Bankspieler: Helac/Kos, Schoissengeyr, Hahn, Braunöder, Fitz/Jukic, Fischerauer, Zeka, Keles/El Moukhantir, Huskovic/Mester.
    Sollte man Edo, Sax final anbringen kann man mit gleichen/kleineren Budget (worst-case Annahme) ein ähnliches Team wie heuer stellen. Wollen wir das? Nein, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ein neuer Sportdirektor 20 neue Spieler finden muss, weil wir sonst nächstes Jahr keine Spieler stellen können.
    Wir werden kommende Saison ohnehin nicht international spielen. Daher sollte der Kader möglichst überschaubar gehalten werden. Gerne mit U23 Spielern, die dann auch bei den YV ein paar Spiele absolvieren können, wenn sie mal 2-3 Runden in der KM nicht gebraucht werden.
    Für mich muss man auf dem Markt/mit Insignia Connections folgende Positionen besetzen:
    kurzfristig: RV (der sich mit Teigl matched), IV (1x Führungsspieler, 1x mit Potential für KM), LV (Suttner Back-up), ZDM (Führungsspieler), ST (treffsicherer Typ)
    + 2-3 Spieler (Defensive), die man bei den YV aufbauen kann bzw. einer davon kann ein Routinier (Schößwendter/Madl) sein, der die IV leitet.
    Wenn man 3 Spieler davon mit den Insignia Connections bekommt, und 1-2 ablösefreie am österreichischen Markt (Karic, Gugganig, 2. Liga?) findet, ist das ganze schon wieder fast überschaubar.
    Mittelfristig sieht es natürlich anders aus, aber sollten wir wirklich verstärkt auf Leihspieler angewiesen sein, ist mittel- und langfristig eh nur wenig möglich. Wäre dann natürlich deutlich mehr Arbeit für einen SD, aber keine Entscheidungen die noch bis Sommer 2021 getroffen werden müssen - da hätte man Zeit.
  9. Austrianer1969 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11623188 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Bin ich zu naiv oder bin ich der einzige, der sich denkt, dass die Spieler-Abgänge im Sommer eh fast nur Spieler betrifft, die "leicht" zu ersetzen sein werden bzw. intern besetzt werden müssen. Unser Kader ist viel zu aufgebläht.
    Wir haben dann immer noch eine Worst-Case Formation, die durchaus jetzt auflaufen könnte: Pentz; Teigl, Handl, NEU, Suttner; Martel, Demaku; Wimmer, Fitz/Jukic, Pichler, Djuricin.
    Bankspieler: Helac/Kos, Schoissengeyr, Hahn, Braunöder, Fitz/Jukic, Fischerauer, Zeka, Keles/El Moukhantir, Huskovic/Mester.
    Sollte man Edo, Sax final anbringen kann man mit gleichen/kleineren Budget (worst-case Annahme) ein ähnliches Team wie heuer stellen. Wollen wir das? Nein, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ein neuer Sportdirektor 20 neue Spieler finden muss, weil wir sonst nächstes Jahr keine Spieler stellen können.
    Wir werden kommende Saison ohnehin nicht international spielen. Daher sollte der Kader möglichst überschaubar gehalten werden. Gerne mit U23 Spielern, die dann auch bei den YV ein paar Spiele absolvieren können, wenn sie mal 2-3 Runden in der KM nicht gebraucht werden.
    Für mich muss man auf dem Markt/mit Insignia Connections folgende Positionen besetzen:
    kurzfristig: RV (der sich mit Teigl matched), IV (1x Führungsspieler, 1x mit Potential für KM), LV (Suttner Back-up), ZDM (Führungsspieler), ST (treffsicherer Typ)
    + 2-3 Spieler (Defensive), die man bei den YV aufbauen kann bzw. einer davon kann ein Routinier (Schößwendter/Madl) sein, der die IV leitet.
    Wenn man 3 Spieler davon mit den Insignia Connections bekommt, und 1-2 ablösefreie am österreichischen Markt (Karic, Gugganig, 2. Liga?) findet, ist das ganze schon wieder fast überschaubar.
    Mittelfristig sieht es natürlich anders aus, aber sollten wir wirklich verstärkt auf Leihspieler angewiesen sein, ist mittel- und langfristig eh nur wenig möglich. Wäre dann natürlich deutlich mehr Arbeit für einen SD, aber keine Entscheidungen die noch bis Sommer 2021 getroffen werden müssen - da hätte man Zeit.
  10. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/124766-sommertransfertheater-2021/?do=findComment&comment=11623188 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfertheater 2021   
    Bin ich zu naiv oder bin ich der einzige, der sich denkt, dass die Spieler-Abgänge im Sommer eh fast nur Spieler betrifft, die "leicht" zu ersetzen sein werden bzw. intern besetzt werden müssen. Unser Kader ist viel zu aufgebläht.
    Wir haben dann immer noch eine Worst-Case Formation, die durchaus jetzt auflaufen könnte: Pentz; Teigl, Handl, NEU, Suttner; Martel, Demaku; Wimmer, Fitz/Jukic, Pichler, Djuricin.
    Bankspieler: Helac/Kos, Schoissengeyr, Hahn, Braunöder, Fitz/Jukic, Fischerauer, Zeka, Keles/El Moukhantir, Huskovic/Mester.
    Sollte man Edo, Sax final anbringen kann man mit gleichen/kleineren Budget (worst-case Annahme) ein ähnliches Team wie heuer stellen. Wollen wir das? Nein, aber es ist jetzt auch nicht so, dass ein neuer Sportdirektor 20 neue Spieler finden muss, weil wir sonst nächstes Jahr keine Spieler stellen können.
    Wir werden kommende Saison ohnehin nicht international spielen. Daher sollte der Kader möglichst überschaubar gehalten werden. Gerne mit U23 Spielern, die dann auch bei den YV ein paar Spiele absolvieren können, wenn sie mal 2-3 Runden in der KM nicht gebraucht werden.
    Für mich muss man auf dem Markt/mit Insignia Connections folgende Positionen besetzen:
    kurzfristig: RV (der sich mit Teigl matched), IV (1x Führungsspieler, 1x mit Potential für KM), LV (Suttner Back-up), ZDM (Führungsspieler), ST (treffsicherer Typ)
    + 2-3 Spieler (Defensive), die man bei den YV aufbauen kann bzw. einer davon kann ein Routinier (Schößwendter/Madl) sein, der die IV leitet.
    Wenn man 3 Spieler davon mit den Insignia Connections bekommt, und 1-2 ablösefreie am österreichischen Markt (Karic, Gugganig, 2. Liga?) findet, ist das ganze schon wieder fast überschaubar.
    Mittelfristig sieht es natürlich anders aus, aber sollten wir wirklich verstärkt auf Leihspieler angewiesen sein, ist mittel- und langfristig eh nur wenig möglich. Wäre dann natürlich deutlich mehr Arbeit für einen SD, aber keine Entscheidungen die noch bis Sommer 2021 getroffen werden müssen - da hätte man Zeit.
  11. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  12. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=11621923 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Danke euch beiden, alles Glück der violetten Welt und lasst euch bei der Gelegenheit noch stecken welche Leute im AR und VR man ansprechen sollte. 
    Ich kann es einfach nicht glauben, dass die aktuelle Entwicklung eine breite Mehrheit hat. Zudem gibt es sicher Wackelkandidaten die vielleicht gerade nach dem gestrigen Tag ihre Meinung geändert haben. 
    Forza Viola! 
  13. kingofkings92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620787 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Ich verstehe diese ganzen Anschuldigungen, dass unser Kader so schlecht ist und wir mit den Spielern absteigen, nicht. Würdet ihr lieber Heil, Rakowitz, Maier, Wiessmeier, Ziegl, Fischer und Luxbacher im Team haben?
    Ich seh das Problem eher darin, dass die Jungs bei uns nicht performen.
  14. ViolaVie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  15. Captain DohDoh gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620787 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Ich verstehe diese ganzen Anschuldigungen, dass unser Kader so schlecht ist und wir mit den Spielern absteigen, nicht. Würdet ihr lieber Heil, Rakowitz, Maier, Wiessmeier, Ziegl, Fischer und Luxbacher im Team haben?
    Ich seh das Problem eher darin, dass die Jungs bei uns nicht performen.
  16. pramm1ff gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  17. chris_ajh gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  18. Gschichtldrucka gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  19. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620787 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    Ich verstehe diese ganzen Anschuldigungen, dass unser Kader so schlecht ist und wir mit den Spielern absteigen, nicht. Würdet ihr lieber Heil, Rakowitz, Maier, Wiessmeier, Ziegl, Fischer und Luxbacher im Team haben?
    Ich seh das Problem eher darin, dass die Jungs bei uns nicht performen.
  20. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  21. ViolaPerSempre2304 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  22. Captain DohDoh gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  23. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  24. DerSuperMario gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.
  25. seewinkler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117292-auf-wiedersehen-peter-st%C3%B6ger/?do=findComment&comment=11620523 von einen Beitrag im Thema in Auf Wiedersehen: Peter Stöger   
    So, jetzt mal ganz nüchtern und mit etwas Abstand betrachtet:
    Ist es schade um Stöger, seine Connections und Art auf der Position des SV? Ja, weil...er es geschafft hat den Kader auszumisten (harte Formulierung, ist aber so) es geschafft hat, dass man jetzt einen sauberen Cut machen kann, was Spieler und Trainer(AKA) betrifft.
    ABER: Man muss dann halt auch sagen, dass bis auf Martel und uU Suttner jetzt kein Spieler gekommen ist, den ein anderer Sportdirektor nicht auch holen hätte können. Es ist kein Sponsor gekommen, den man ohne Stöger nicht auch bekommen hätte können. Das Spiel der Austria hat sich nicht weiterentwickelt - das hätten wir mit ganz vielen anderen Trainern auch geschafft bzw. sogar verteufelt.
    Also ja, schade um ihn. Aber sein Auftreten seit er Trainer ist, dass er das Ganze eigentlich nicht machen will, dass man mit diesen Spielern halt nicht mehr erwarten kann, die Bedingungen so sind wie sie sind usw. ist dann zwar "realistisch" aber entbehrlich. Ein paar Emotionen, ein paar mal auf den Tisch hauen wäre mir lieber gewesen naja und halt auch etwas an der Spielart ändern.
    Zusammenfassend: Danke für die strukturierte Arbeit, die uns jetzt die Möglichkeit gibt etwas zu verändern. Aber jetzt Aufstehen, Mund abwischen und Vollgas geben. Stöger war dann 2 Jahre im Amt und hat es auch nicht geschafft, dass wir besser spielen bzw. erfolgreicher sind.