-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
7.942 Profilaufrufe
StunningSteve's Achievements

Fanatischer Poster (22/41)
4,3k
Ansehen in der Community
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Grazoshvili gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Dominik_01 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rmax1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
GORILLA gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
nero08 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
graz_fan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Exilsteirer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hab im Moment gerade nicht so viel Zeit, deswegen werd ich mach ganz kurz halten. Ich stimme der markierten Aussage zu, ohne Neuzugänge wird das ein richtig langer Herbst. Ich bin ja eher ein Fan von kleineren Kadern, wo man im Notfall von unten auffüllt. Mit dem Magath Ansatz von 35 Spielern kann ich gar nichts anfangen. Im Tor kann man es kurz machen, Christensen erfüllt seinen Job und da sind wir uns glaub ich alle einig das man hier nichts mehr machen muss. Khudyakov sollte ja im Laufe des Herbst auch schon zurück kommen. Auch im Mittelfeld geh ich nicht davon aus das hier noch etwas passieren wird. Das unter der Annahme das beim Stanko und Kiti keine längeren Verletzungen nach gestern sind. Sonst wird man auch hier nachlegen müssen. Verteidigung: Hier hat man Stand jetzt 8 Spieler die der KM1 zugeordnet sind. Inkludiert sind ebenfalls Borko, Soglo und Geyr. Borko wünsch ich nach den Verletzungen alles Gute, aber man wird nicht damit rechnen können das er noch einmal eine Rolle spielen wird. Da zieh ich lieber von unten jemand rauf. Soglo hat bis jetzt sportlich auch nicht sonderlich überzeugt, dazu jetzt noch die disziplinarische Probleme. Ohne zu wissen was da genau vorgefallen ist, ist es müßig zu spekulieren wie seine Zukunft aussieht. Ähnliches trifft auf Geyr zu, man müsste halt wissen wie lange er noch ausfällt und ob man ihm zutraut nochmal zu alter Stärke zu finden. War ja leider nicht die erste längere Verletzung bei ihm. Bendra hab ich selber erst einmal gesehen, da weiß ich einfach nicht wie gut und wie weit er schon ist. Haider muss ich ehrlich gesagt auch nicht haben. Somit hat man in der Verteidigung derzeit nur 5 Spieler die eine größere Rolle spielen werden: Karic, Lavalee, Aiwu, Oermann und Malic (unter der Annahme das sich er mit seinem Knochenmarksödem nicht zu lange ausfällt). Die Schmalspurvariante wär für mich das man hier nur einen Spieler verpflichtet. Auf links wird hier nichts passieren. Je länger ich darüber nachdenke desto eher würd ich mit den Gedanken zu spielen eher einen Innenverteitiger zu holen und Oermann nach rechts zu ziehen. Mit etwas Bauchweh wär die Variante für mich ok wenn ein Geyr in absehbarer Zeit wieder fit wird. Um qualitativ in Europa auch mithalten zu können wär es mir aber lieber man holt noch einen IV und RV. Sturm: Mit Böving rechnen ich nicht mehr, ich geh sehr stark davon aus das er noch wechseln wird. Bleiben Grgic, Jatta, Beganovic und Kayombo übrig. Kayombo hat mir in der Vorbereitung mit seinem Speed und Antizipation sehr gefallen. Da werden wir sicher noch unsere Freude haben, aber halt derzeit auch noch verletzt. Ich bin ja grundsätzlich der Meinung das 4 Stürmer quantitativ reichen wenn man einen weiteren als Springer zwischen den Mannschaften hat. Aber qualitativ ist das in Hinblick auf die internationalen Spiele schon sehr dürftig. Da muss auf jeden Fall noch jemand kommen.
-
mauerbauer gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rmax1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
NeroBianco gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der SK Sturm im Europacup 2025/2026
StunningSteve antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum SK Sturm Graz
Auslosung ist erfolgt, Zeit für eine viel zu frühe Einschätzung der Gegner. Damits ihr Beidl schon im Vorhinein wisst wo es was zu holen gibt Wenn ich später noch dazu komme jauke ich evtl. noch die ELO Werte zwecks Berechnung von Wahrscheinlichkeiten und Wettquoten durch ChatGpt. Sturm Graz: 24/25 Champions League: 2 Siege/6 Niederlagen/ 6 Punkte / Platz 30 Ligaphase Siege: Girona und Leipzig / Niederlagen: Brest, Brügge, Sporting, Dortmund, Lille, Atalanta 25/26: Champions League Qualifikation: Play Off: 1 Sieg, 1 Niederlage Bodo/Glimt (Umstieg Europa League) ELO Wert 25/26: 1532 Klubkoeffizient: 23 Punkte / Rang 74 (Fixpunkte aus der Europa League noch nicht berücksichtig) Marktwert: 57,13 Mio. Euro Glasgow Rangers: 24/25 Europa League: 4 Siege / 2 Unentschieden / 2 Niederlagen / Platz 8 Ligaphase Siege: Malmö, FCSB, Nizza, Union Saint-Gilloise / Unentschieden: Piräus, Tottenham / Niederlagen: Lyon, Man United 1/8 Finale: 1 Siege, 1 Niederlage Fenerbahce 1/4 Finale: 1 Unentschieden, 1 Niederlage Bilbao 25/26: Champions League Qualifikation: 2 Runde: 1 Sieg, 1 Unentschieden Panathinaikos 3 Runde: 1 Sieg, 1 Niederlage Pilsen Play Off: 2 Niederlagen Brügge (Umstieg Europa League) ELO Wert 25/26: 1583 Klubkoeffizient: 56,25 Punkte / Rang 34 Marktwert: 96,9 Mio. Euro Feyenoord Rotterdam: 24/25 Champions League: 4 Siege / 1 Unentschieden / 3 Niederlagen / 13 Punkte / Platz 19 Ligaphase Siege: Girona, Benfica, Sparta Prag, Bayern / Unentschieden: Man City / Niederlagen: Leverkusen, Salzburg, Lille Zwischenrunde: 1 Sieg, 1 Unentschieden vs Milan 1/8 Finale: 2 Niederlagen Inter Mailand 25/26 Champions League Qualifikation: 3 Runde: 1 Sieg, 1 Niederlage Fenerbahce (Umstieg Europa League) ELO Wert 25/26: 1724 Klubkoeffizient: 67 Punkte / Rang 19 Marktwert: 218,35 Mio. Euro Celtic Glasgow: 24/25 Champions League: 3 Siege/ 3 Unentschieden / 3 Niederlagen / 12 Punkte / Platz 21 Ligaphase Siege: Bratislava, Leipzig, Young Boys / Unentschieden : Atalanta, Brügge, Zagreb / Niederlagen: Dortmund, Aston Villa Zwischenrunde: 1x Niederlage, 1x Unentschieden vs Bayern 25/26: Champions League Qualifikation: Playoff: 2 Unentschieden Almaty (Elfmeter schießen anschließend verloren, Umstieg Europa League) ELO Wert 25/26: 1658 Klubkoeffizient: 35 Punkte / Rang 58 Marktwert: 137,4 Mio. Euro Roter Stern Belgard: 24/25 Champions League: 2 Siege / 6 Niederlagen / 6 Punkte / Platz 29 Ligaphase Siege: Stuttgart, Young Boys / Niederlagen: Benfica, Inter, Monaco, Barcelona, AC Milan, PSV Eindhoven 25/26: Champions League Qualifikation: 2. Runde: 2 Siege Lincoln FC 3. Runde: 1 Sieg, 1 Unentschieden Lech Posen Play Off: 1 Unentschieden, 1 Niederlage Pafos FC (Umstieg Europa League) ELO Wert 25/26: 1585 Klubkoeffizient: 34 Punkte / Rang 61 Marktwert: 79,2 Mio. Euro Nottingham Forest: 24/25: kein internationaler Bewerb 25/26: Fixplatz in der Europa League ELO Wert 25/26: 1815 Klubkoeffizient: 19 Punkte (=Länderkoeffizient da sie noch keine Punkte international erspielt haben) / Rang 87 Marktwert: 523 Mio. Euro Midtjylland: 24/25 Europa League: 3 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen / 11 Punkte / Platz 20 Ligaphase Siege: Tel Aviv, Saint-Gilloise, Ludogorets / Unentschieden: Hoffenheim, Fenerbahce / Niederlagen: FCSB, Frankfurt, Porto Zwischenrunde: 2 Niederlagen Real Sociedad 25/26 Europa League Qualifikation: 2. Runde: 1 Sieg, 1 Unentschieden Hibernian FC 3 Runde: 2 Siege Fredrikstad 4 Runde: 2 Siege Kuopion Palloseura (Finnland) (Erfolgreiche Europa League Qualifikation) ELO Wert 25/26: 1620 Klubkoeffizient: 26,75 Punkte / Rang 71 Marktwert: 77,9 Mio. Euro SK Brann: 24/25: in der Conference League Qualifikation im Play Off an Alkmaar gescheitert 25/26: Champions League Qualifikation: 2 Runde: 1 Unentschieden, 1 Niederlage Salzburg (Umstieg Europa League Qualifikation) 25/26 Europa League Qualifikation: 3 Runde: 1 Sieg, 1 Niederlage Häcken Play Off: 2 Siege Larnaka (Erfolgreiche Europa League Qualifikation) ELO Wert 25/26: 1538 Klubkoeffizient: 7,357 Punkte (=Länderkoeffizient ) / Rang 199 Marktwert: 26,1 Mio. Euro Panathinaikos: 24/25 Conference League: 3 Siege / 1 Unentschieden / 2 Niederlagen / 10 Punkte / Platz 13 Ligaphase Siege: Helsinki, New Saints, Minsk / Unentschieden: Banja Luka / Niederlagen: Chelsea, Djurgarden Zwischenrunde: 1 Siege, 1 Niederlage Vikingur 1/8 Finale: 1 Sieg, 1 Niederlage Florenz 25/26: Europa League Qualifikation: 3 Runde: 2 Unentschieden Shakhtor Donetsk (Weiterkommen im Elfmeterschießen) Play Off: 1 Sieg, 1 Unentschieden Samsunspor (Erfolgreiche Europa League Qualifikation) ELO Wert 25/26: 1531 Klubkoeffizient: 16 Punkte / Rang 98 Marktwert: 97,75 Mio. Euro -
Sturm, Finanzen und so weiter
StunningSteve antwortete auf GAK-AJAX's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich antworte dir hier im Finanzthread weil es im Spekulationsthread nicht wirklich passt. Da große Unterschied ist, dass damals das Gehaltsbudget deutlich niedriger war. Gemäß den Finanzkennzahlen die immer in November kommen war der Personalaufwand folgender: 01.07.2021 - 30.06.2022: 14,470 Mio. Euro 01.07.2022 - 30.06.2023: 20,098 Mio. Euro 01.07.2023 - 30.06.2024: 25,325 Mio. Euro 01.07.2024 - 30.06.2025: Zahlen kommen erst im November Inkl. Meister- und CL-Prämien rechne ich mit bis zu 35 Mio. Euro Personalaufwand. Das ist sicher durch die CL ein statistischer Ausreißer. Für die Saison 25/26 rechne ich mit einem Personalaufwand zwischen 25 - 30 Mio. Euro wobei das vermutlich eher gegen 30 gehen wird (Kite Verlängerung als Beispiel die sicher dementsprechend kosten wird). Und diese Zahlen betreffen ausschließlich den Personalaufwand. Man sollte sich von den Gedanken verabschieden das man in Graz eh nicht so viel verdient. Dann kommen noch weitere Aufwendungen wie Ablösesummen, Beratergebühren, Handgeld, Investitionen in die Infrastruktur, Miete, Versicherungen, Reiseaufwand, Büroausstattung, laufender Warenverkehr (Einkauf für Merch, Küche/Ernährung), Jugendarbeit, spieltagsbezoge Aufwendungen(Security, Polizei), sonstige operative Kosten (IT, Lizenz Systeme wie für den Ticketshop, Verbandsabgaben usw.), Marketing & Kommunikation, Verwaltung (Buchhaltung, Rechtsabteilung) dazu. Ich hab jetzt bewusst alles aufgezählt was mir auf die schnelle eingefallen ist. Nimmt man alle diese aufgezählten Kosten (+ die ich vergessen hab aufzuzählen) + den geschätzten Personalaufwand ist es aus meiner Sicht eine realistische Einschätzung das man ohne Gelder aus dem internationalen Bewerb und Transfererlös einen Verlust im hohen einstelligen Million Bereich schreibt. Genau deswegen wär es wichtig die Einnahmensituation auf breitere Beine zu stellen. Im kurz- bis mittelfristig wär im Bereich Sponsoring(gerade im Bereich Klein- und Mittelsegment) und Merch sicher noch mehr drinnen. Langfristig dann das leidige Stadionthema. -
Geh doch bitte mit einem gutem Beispiel voran. Welches Rollenprofil ergänzt um Stärken/Schwächen würdest du als passend empfinden um erfolgreich in die Gesamtstrategie eingebunden zu werden. Wär doch komplett schwachsinnig wenn man mit mehreren tausenden Beiträgen dazu nichts inhaltlich hinzufügen könnte.
-
Es wär auch selten deppat wenn man sich die eigene Nachfrage kannibalisiert in dem man die Trikots für die Bundesliga und jene für die internationalen Bewerbe innerhalb kürzester Zeit in den Verkauf gibt. So hat man zwei Verkaufsphasen, bekommst zwei mal die Aufmerksamkeit und mildert den Entweder/Oder Effekt beim Trikotkauf.
-
Vorbesprechung NFL Fantasy Season 2025/26
StunningSteve antwortete auf Matze's Posting im Forum Fantasy Games & Tippspiele
Bei mir bitte nur Snake Drafte. Dankeschön -
Vorbesprechung NFL Fantasy Season 2025/26
StunningSteve antwortete auf Matze's Posting im Forum Fantasy Games & Tippspiele
Bin gerne wieder dabei Teamname: Cleveland Kernölbuam & Snakedraft -
Emir Karic war sowohl in der letzten Ausgabe von BlackFM als auch beim Sturm auf die Hoibe Podcast zu Gast. Macht da einen richtig sympathischen und selbstkritischen Eindruck. Redet unter anderen über seine schwierige Phase zu Beginn bei Sturm und wie er da wieder rausgekommen ist. Kleiner Fun Fact: Karic kocht selber sehr gerne und öfters auch zu viel und hat immer wieder mal Biereth etwas vorbeigebracht damit dieser nicht zu oft Essen bestellt.
-
Weil ich gerade nichts besseres zu tun habe etwas aus der Serie “Welcher Ex-Spieler holte nach seiner Sturmzeit einen Titel”. Start ab dem Jahr 2020 und berücksichtigt wurden nur Spieler die in der 1. Mannschaft zum Einsatz kamen. Waren dann deutlich mehr als ich mir gedacht habe. Kiril Despodov (Saison 19/20 bei Sturm): Bulgarien: Ludogorets Razgrad 4x Meister 20/21, 21/22, 22/23, 23/24 1x Pokalsieger 22/23 2x Superpokal 21/22, 22/23 2x Spieler der Saison 2021,2022 Griechenland: PAOK Thessaloniki 1x Meister 23/24 2x Fußballer des Jahres 2023, 2024 Lukas Grozurek (Saison 18/19 bei Sturm, danach an Karlsruhe ausgeliehen) 1x Meister Georgien Dinamo Batumi 20/21 1x Meister Regionalliga Ost Vienna 21/22 1x Meister Siegendorf Burgenlandliga 23/24 1x Torschützenkönig Siegendorf 26 Tore 23/24 1x Meister Parndorf Burgenlandliga 24/25 Markus Lackner (Saison 18/19 bei Sturm, danach an Admira ausgeliehen) Meister Regionalliga Mitte Herthha Wels 24/25 Anastasios Avlonitis(15/16 und 18/19 - 19/20 bei Sturm) 1x Meister Zypern Apollon Limassol 21/22 1x : Meister Griechenland 2. Liga Panserraikos 22/23 Michael John Lema (17/18 - 19/20 bei Sturm in der KM) 1x Meister Regionalliga Mitta Leoben 22/23 Bekim Balaj (19/20 - 20/21 bei Sturm) 2x Torschützenkönig Albanien Kategoria Superiore 23/24, 24/25 1x Fußballer des Jahres Albanien Vllaznia 2024 Kevin Frießenbichler (19/20 - 20/21 bei Sturm) 1x Meister Lettland FK RFS 2021 1x Pokalsieger Lettland FK RFS 2021 David Nemeth (20/21 bei Sturm) 1x Meister 2. Bundesliga Deutschland St.Pauli 23/24 Martin Krienzer (19/20 - 21/22 bei Sturm) 1x Meister Regionalliga Mitte Voitsberg 23/24 Andreas Kuen (20/21 - 21/22 bei Sturm) 1x Meister Australien Melbourne City FC 24/25 Rasmus Hojlund (21/22 - 22/23 bei Sturm) 1x Ligapokalsieger England Manchester United 23/24 Arthur Okonkwo (22/23 bei Sturm) 1x Aufstieg in League One Wrexham 23/24 1x Aufstieg in Championship Wrexham 24/25 Albian Ajeti (22-23 bei Sturm) 1x Meister Schweiz Basel 24/25 1x Cupsieger Schweiz Basel 24/25 Mo Fuseini (22/23 - 23/24 bei Sturm) 1x Meister Belgien Union St. Gilloise 24/25 Jakob Jantscher (07/08 - 09/10 und 17/18 - 23/24) 1X Hong Kong Senior Challenge Shield 23/24 Jusif Gazibegovic (20/21 - 24/25 bei Sturm) 1x Meister 2. Bundesliga Deutschland Köln 24/25 David Affengruber (21/22 - 23/24 bei Sturm) 1x Aufstieg Spanien in die 1. Liga 24/25
-
Die 2 Mio. Ablöse dürften aber nicht stimmen. Die Zahlen die ich gefunden hab waren alle im Bereich von 4 - 6,3 Mio. Euro. Wobei meistens von einer Ablöse von 5 Mio. Euro die Rede war. Das kann natürlich wieder damit zusammenhängen das einmal inkl. und einmal exkl. etwaigere zusätzlichen Zahlungen berichtet wird. In dem Fall wär mir eine Ablöse von Scherpen in Kombination mit seinem Gehalt auch zu viel gewesen. Am unteren Ende "nu.nl" die hier von 4 Mio. Euro berichteten. "Der Transfer von Scherpen soll rund 4 Millionen Euro gekostet haben. Der 25-jährige Torwart kann sich auf Champions-League-Fußball freuen, denn Union wurde in der vergangenen Saison Landesmeister." https://www.nu.nl/voetbal/6363570/scherpen-maakt-transfer-en-gaat-met-union-st-gilloise-de-champions-league-in.html?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F Am oberen Ende war SussexWorld. "Der Torhüter von Brighton, Kjell Scherpen, wechselt endgültig zu Union Saint-Gilloise. Die Ablösesumme soll sich auf 5,5 Millionen Pfund belaufen." 5,5 Mio. Pfund = 6,34 Mio. Euro https://www.sussexexpress.co.uk/sport/football/brighton-and-hove-albion/brighton-star-joins-league-champions-just-hours-after-pervis-estupinan-transfer-decision-5240334
-
SK Sturm Graz Damenmannschaft
StunningSteve antwortete auf humankapital's Posting im Forum SK Sturm Graz Frauen
Was wurde aus Mari El Sherif? Nachdem sie am 03.06. gegen Deutschland ihr Debüt für die Nationalmannschaft gegeben hat folgt jetzt der Wechsel innerhalb der deutschen Bundesliga zu Werder Bremen. Letzte Saison wechselte sie Ende August zu zu Carl Zeiss Jena. Mit lediglich 2 Siegen und 4 Unentschieden konnte jedoch die Klasse gehalten werden da Potsdam unter ferner liefen agierte und abstieg. 12 Einsätze reichten Werder(Platz 7 in der Endtabelle) um sich von ihren Qualitäten zu überzeugen. Livia Peng absolvierte letztes Jahr bei Bremen 21 der 22 Spiele im Tor und wechselt jetzt zu Chelsea -
Jetzt ganz ehrlich. Über mehrere Monate und hunderte Beiträge hast uns belehrt das Grgic das gleiche wie ein Jatta spielen kann und jetzt möchtest du ihn in eine diametral andere Rolle stecken. Von der Raumöffnung und Vorbereiterrolle in der Offensive zum Abschlussspieler im Strafraum. Woher der Sinneswandel? Was hat sich deiner Meinung jetzt geändert?
-
Hab beim Abo verlängern länger mit einer Verkäuferin im Fanshop unter anderem über die Trikots geredet. Dort war natürlich noch nicht klar wie die neuen aussehen werden. Aber laut ihr ziehen die schlichteren Designs (All Black oder Streifen) deutlich besser als die kreativeren/anderen Lösungen. Für mich hört sich das schlüssig an und bestätigt auch meinen eigenen Eye-Test im Stadion wenn ich mir ansehen welche Trikots getragen werden. Von dem her verstehe ich dann schon wenn man zumindest ein Trikot immer ganz klassisch hält.
-
Das ist in der Form nicht korrekt und der Hauptgrund dafür ist die Art der Übertragung im Fernsehen. Ärmelsponsoring ist im Normalfall deutlich lukrativer. Der Grund dafür ist, das Spieler bei Nahaufnahmen von vorne oder von der Seite gezeigt werden und das Sponsoring damit im Bild ist. Die Rückseite ist aber nur einigen Aktionen wie einem Torjubel prominent zu sehen. Somit deutlich weniger Medienpräsenz. Bis auf die Premiere League (bei der nur Brust und Ärmel vergeben werden dürfen) sind Sponsoren am Rücken in allen größeren Ligen grundsätzlich erlaubt (meist aber nur unter dem Namen). Schau dir mal an wie oft international die Ärmel und wie oft das Sponsoring am Rücken frei bleibt. Kleiner Tipp, die Ärmel sind deutlich öfter vergeben. Während man zum Ärmel Sponsoring zumindest international sehr viele Zahlen findet, ist dies am Rücken durch das geringe Sponsorvolumen deutlich schwerer.
-
Sofern man nicht die taktische Ausrichtung ändert ist das komplett irrelevant. Weder hatte Grgic im Frühjahr das Rollenprofil von Jatta/Camara, noch hatten die beiden jenes von Grgic. Somit stehen Jatta/Camara auch einen Grgic nicht im Weg. Geyr steht einen Johnston auch nicht im Weg obwohl beide Verteidiger sind. Stankovic steht Kiti auch nicht im Weg obwohl beide Mittelfeldspieler sind. Warum soll des dann im Sturm anders sein?