-
Gesamte Inhalte
1.157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über StunningSteve
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
7.502 Profilaufrufe
StunningSteve's Achievements

Fanatischer Poster (22/41)
4,1k
Ansehen in der Community
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
StunningSteve gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
arlathii gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rmax1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
JoggaBonito gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Zippo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
MK7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
cornerfahnderl gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
lintschi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Durchschnittskicker gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Gastkommentar gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
JBVK19 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
OPO 3. Runde: FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz
StunningSteve antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Das wär genau das falsche was du in der Situation machen kannst. Ein 2 vs 1 ist immer schwierig zu verteidigen und wenn es gut gespielt ist hat man als Verteidiger keine Chance. Um effektiv zu verteidigen, positionierst du dich zwischen den 2 Stürmer, übst Druck auf die Passlinie aus und möchtest den ballführenden Angreifer dazu bringen, zweimal zu überlegen, ob er den Pass spielt oder oder ins Dribbling geht. Diese Entscheidung dauert vielleicht nur eine Sekunde, reicht aber oftmals bis die anderen Verteidiger da ist. Dabei darfst du nicht direkt in der Passline stehen, weil du dann den ballführenden Spieler zu viel Platz gibst in den er laufen kann. Der Trick besteht darin, das Tor zu verteidigen und gleichzeitig die Passlinie unter Druck zu setzen. Im Fall von Aiwu verteidigst du aufgrund des Winkels eher den Passweg. Gehst Aiwu jetzt aktiv drauf macht er die gesamte Passline auf und braucht eine Hüftrotation um sich wieder richtig zu positionieren. Anstatt das du dem Angreifer Entscheidungsfindungen weg nimmst bietest du dem Angreifer 2 Möglichkeiten an. Geduld haben ist angesagt. Es ist die Aufgabe des Stürmers, einen Spielzug zu machen, nicht die des Verteidigers. -
SK Sturm Graz Damenmannschaft
StunningSteve antwortete auf humankapital's Posting im Forum SK Sturm Graz
Am 27. April gibt es ein Heimdoppel gegen die Austria in Liebenau Um 17:00 spielt die Bundesliga der Männer und im Anschluss um 19:45 spielen die Damen Derzeit steht man in der Meistergruppe mit 31 Punkten auf Platz 4. Die Vienna hat 33, Austria 40 und St.Pölten 45 Punkte. -
https://www.reuters.com/world/china-impose-tariffs-34-all-us-goods-april-10-2025-04-04/ Mir hat es gestern im Laufe des Tages alle 4 Limitorders meiner ersten Nachkauftranche ausgeführt. Heute dürft es nochmals ordentlich rumpeln. Die nächste Tranche liegt je nach Order im Bereich Minus 8-10%. Nachdem die letzten Tage viel in Gold geflüchtet sind gibts auch dort eine technische Gegenbewegung. Fear&Greed Index mit 6 auch im Bereich der extremen Angst.
-
SK Sturm Graz II und Nachwuchsteams
StunningSteve antwortete auf cpa's Posting im Forum SK Sturm Graz II
Nachdem ich vor 4 Jahren ein ausführlichen Beitrag zu unseren Nachwuchsspielern geschrieben habe gibts jetzt wieder ein Update: Honorable Mentions: Florian Kainz: Seit 18/19 bei Köln unter Vertrag. Nachdem ihn eine Sprunggelenksverletzung zu Beginn der Saison außer Gefecht setzte wieder Stammspieler in der 2. Bundesliga Sandi Lovric: Über die Station Lugano folgte der Wechsel in die Serie A zu Udinese wo er seit 3 Jahren Stammspieler ist. Romano Schmid: Seit der Saison 20/21 Stammspieler bei Werder Bremen. Dario Maresic: Hatte einen schweren Stand bei Reims in Frankreich. Schlug kurzfristig beim LASK in der Bundesliga auf, seit 22/23 Stammspieler bei Istra in Kroatien. Vincent Trummer: Konnte nach seinem Kreuzbandriss bei Sturm nicht mehr zu alter Stärke finden. Kämpfte sich ber Lafnitz nach Tschechien zum Nachzügler Budweis. Im November leider wieder einen Kreuzbandriss zugezogen. Debüt 20/21: Paul Komposch: Kommt in der Bundesliga auf 2 Kurzeinsätze (9 Minuten insgesamt) für Sturm. Wird im nächsten Jahr Meister in der Regionalliga Mitte und steigt in die 2. Bundesliga auf. In der Saison 22/23 Stammspieler bei Sturm2, danach der Wechsel nach Hartberg. Dort in den letzten 2 Saisonen Stammspieler. Samuel Stückler: Wird in der Saison 20/21 am 32. Spieltag gegen den WAC für 19 Minuten eingewechselt. In der darauffolgen Saison kommt ein weiterer Einsatz mit 1 Minute hinzu. In den nächsten 3 Jahren Stammspieler bei Sturm2. Nachdem sein Vertrag im Juni24 ausgelaufen ist und er ein halbes Jahr vereinslos war unterschrieb er im Jänner bei Voitsberg wo er noch auf seinen ersten Einsatz wartet. Sandro Schendl: Wurde in der Schlussphase bei der 3:1 Niederlage gegen Salzburg in der 84 Minute eingewechselt was bis heute sein einziger Einsatz in der Bundesliga war. War dann ebenfalls die nächsten 3 Jahre für Sturm2 im Einsatz. Zu Beginn der Saison folgte der Wechsel nach Hartberg, wo er aber nur in 10 Spielen für die Amateure zum Einsatz kam. Sebastian Zettl: Hat 3 Einsätze mit 21 Spielminuten in der Bundesliga für Sturm zu Buche stehen. Bei der Leihe zum FAC in der Saison 21/22 in die zweite Liga konnte er nur 99 Minuten sammeln (88 in der Liga, 11 im Cup). Im Winter wurde die Leihe abgebrochen und es folgte ein Wechsel zu Gleisdorf in die Regionalliga. Danach ging es über den großen Teich und er spielte via Sportstipendium für die Florida Atlantic Owls und studiert Business Management und Marketing. Debüt 21/22: Christoph Lang: Kam in der Saison 21/22 auf 9 Einsätze (jedoch nur 60 Minuten). In der nächsten Saison konnte er in 3 Spielen jeweils ein Tor gegen Ried und eine Vorlage gegen Altach erzielen bevor er zur Rückrunde 2023 nach Ried in die 2. Liga verliehen wurde. 3 Tore und 2 Vorlagen später folgte abermals eine Leihe, diesmal aber nach Hartberg. In 17 Spielen konnte er 5 Tore und 3 Assists verbuchen bevor die Leihe abgebrochen wurde er nach Hütteldorf verkauft wurde. In der Rückrunde 2024 war er dann Stammspieler (2 Tore, 2 Vorlagen). Nach dem die Spielzeit in der Saison 24/25 drastisch zurück ging folgte im Winter der Wechsel zum LASK (1 Tor). Moritz Wels: Durfte in seiner Debütsaison 2 Mal in der Bundesliga und 2 Mal in der Europa League Minuten schnuppern. In der Saison 22/23 folgten 2 weitere Einsätze in der Bundesliga bei dem ihn ein Tor gegen Altach gelangt und sowie ein Kurzeinsatz gegen Dynamo Kiev in der Champions League Quali. Verbrachte den Herbst dann bei Sturm2 ehe ihn eine Verletzung des Miniskus im Frühjahr länger stoppte. Wechselt 23/24 zur Austria wo er nach fast 2 Jahren auf 589 Bundesligaminuten kommt. Spielt Großteiles nur bei Stripfing. Debüt 23/24: Luka Maric: Durchlief alle Nachwuchsmannschaften von Sturm und blieb in beiden Einsätzen in der Bundesliga ohne Gegentor. Wechselt 24/25 nach Hartberg wo er als 2er Tormann noch auf einen Einsatz wartet. Debüt 24/25: Leon Grgic: Konnte in dieser Saison bei 9 Einsätzen 3 Tore und 1 Assists beisteuern. Aufgrund der derzeitigen Situation im Sturm dürfte jedoch noch einige Minuten dazu kommen. Weiters konnte der in der Youth Champions League in 6 Einsätzen 5 Tore und 1 Vorlage erzielen. Konstantin Schopp: Wurde in der Nachspielzeit gegen Sporting Clube de Portugal eingewechselt. -
https://breakingthelines.com/data-analysis/using-data-to-find-the-best-u23-center-backs-in-the-segunda/
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Beim Fußball Groundhopping hat es mich bisher eh nur in den Norden Frankreichs verschlagen(Lille, Lens, Straßburg und Paris). Bordeaux ist vermutlich schon alleine wegen der Küche und Weine eine Reise wert.
-
Nachdem jetzt gerade die wieder Spiele der Six Nations stattfinden und mich das Rugby Fieber wieder mal gepackt hat würd es mich reizen das mit einem Groundhopping Trip zu kombinieren. Ich stell die Fragen jetzt mal bewusst ganz ergebnisoffen. Bestehend aus der Top 14, Premiership und URC was ist eurer subjektiven Meinung nach die stärkste Liga oder diejenige die den größten Unterhaltungswert liefert. Welches Team/Stadion sollte man gesehen haben und wo gibt es die beste Atmosphäre? Besten Dank schon mal im Voraus
-
Ja, natürlich wird das so gemacht. Ist ja ein Informationsbericht und kein Geschäftsbericht. Aus einem Informationsbericht Details herauslesen zu wollen ist doch sehr kurios. Ich lese mehrere hundert Geschäftsberichte pro Jahr und ich kenne keine Unternehmen bei dem ein Informationsbericht auch nur annährend an den Detailgrad eines Geschäftsbericht kommt. Dann kann man sich den eh komplett sparen. Das ist weltweit gelebte Praxis und du stellst Anforderungen die auch sonst kein Unternehmen erfüllt.
-
Das stimmt natürlich nicht. Auch wenn es sich hier um einen Bericht zu Informationszwecken handelt und somit wie üblich in einer aggregierten Form publiziert wird und nicht den UGB §222 und nachfolgend unterliegt kannst du nicht einfach Umsatzerlöse zusammenfassen ohne diese zu erklären. Das wär ein Vorspielen von falschen Tatsachen. Das man Sponsoring und Übertragungsrechte zusammenfasst war auch bei den vorherigen Reports der Fall. Seite 22 des letzten Sturmreports:
-
Ja wirklich und zu 100 Prozent. Das du kein großer Fan von Teppich bist ist eh schon hinlänglich bekannt. Auch mir stoßen beim Teppich ein paar Sachen wie z.B. die Ticketvergabe bei der Champions League oder die Aussagen zum Merch bei BlackFM sauer auf. Und ja der Vertrag mit Puntigamer wird ganz sicher nicht top sein. Aber zu glauben das mehrere Geschäftsführer über einen so langen Zeitraum trotz steigenden Werbewert dermaßen große Verfehlungen verhandeln UND das im Aufsichtsrat sämtlichen Kontrollmechanismen aufgrund von Wurschtigkeit oder Inkompetenz versagt haben halt ich für absoluten Bullshit. Und zwar zu 100 Prozent. Wennst gut vorgetragen Argument dagegen hast, dann bitte gerne. Für so etwas bin ich immer offen.
-
Das kann ich mir bei bestem Wille nicht vorstellen. Würde bedeuten das es seit 2013 auch bei Sponsorverträgen normalerweise übliche Indexierung nicht stattgefunden hat. Schwer zu glauben das seit 12 Jahren die gleiche Summe seitens Puntigamer gezahlt wird. Die einzigen andere Zahl die ich gefunden hab war, dass es vor 2013 800.000€ waren. Neuere Zahlen waren nicht zu finden. https://www.derstandard.at/story/1358305385253/puntigamer-verschwindet-aus-dem-sturm-logo
-
Hab es selber noch nicht angehört freu mich aber schon sehr darauf. Gespräche gab es laut Shownotizen mit: - Herwig Straka, Turnierdirektor beim ATP500 Tennisturnier in Wien und Austrian Golf Open, ehemaliger Manager von Thomas Muster und Thomas Vanek - Michael Wallner, Marketingdirektor der Brauunion - Michael Brandtner, Autor von Bücher wie "Siegermarken", "Markenpositionierung im 21. Jahrhundert"
-
Ganz ehrlich, ich versteh dich nicht. Bei dir klingt es jedes Mal Stürmer = Stürmer und deshalb kann man auch 1:1 tauschen ohne das es irgendwelche Auswirkungen au das Spiel hat. Ganz egal um welche Spielertypen es sich handelt. Würdest du das auch im Mittelfeld bei Stankovic und Kiti sagen? Oder in der Verteidigung? Man hat auf der einen Seite Grgic mit einer Zentrumsorientierung dessen Stärke der Abschluss bzw. das Verhalten im 16er ist. Auf der andern Seite hat man mit Jatta einen Spieler dessen Hauptaufgabe in der Defensive das Gegenpressing ist (zeigen auch die Statistiken) und in der Offensive als Mover die Verteidigung in Bewegung setzt. Warum soll Grgic der Spieler sein der die Räume öffnet und Situationen erschafft bei den dann der andere Stürmer oder Mittelfeldspieler zum Abschluss kommt? Warum möchtest du ihn aus dem 16er raus bringen und mehr in die Vorbereiterrolle als die Vollstreckerrolle stecken? Ich seh durchaus Möglichkeiten wo sich beide am sehr gut ergänzen können, aber nicht wo ein Grgic die Aufgaben von Jatta übernimmt. Alles unter der Annahme das es zu keinem grundsätzlichen Abkehr des Offensivspiel der letzten Jahre kommt.
-
Kurzer Bericht über Scherpen in der regionalen RTV Drenthe. https://www.rtvdrenthe.nl/sport/17142161/kjell-scherpen-na-operatie-terug-onder-de-lat-zet-graag-stap-naar-betere-competitie Bezüglich seiner Operation: Zukunft von Scherpen:
-
Der von mir zitierte Teil stammt von der Wirtschaftspressekonferenz im Dezember des Vorjahres. Anscheinend haben 1.700 der 10.000 Abonnenten des Spiel ausgelassen. Selber Schuld wenn man sich ein 7:0 entgehen lässt. Ich glaub an dieser Zahl sieht man schön das das doch Bedarf an einen Zweitmarkt gibt. Man sieht immer bei ausverkauften Spielen Plätze die frei geblieben sind. Verdienen wirst wenn überhaupt im marginalen Bereich, eine etwaige Servicegebühr musst sicher gegen höhere Kosten beim Ticketanbieter gegenrechnen. Aber so etwas sollte man nicht in monetären Einheiten bewerten, sondern als längst überfälligen Service in Zuge der Fanbindung an den Verein. Zweitrundeneffekt wie höhere Merchverkäufe durch den Zweitmarkt kommen dann halt auch noch zum tragen.