Hans_Dotterblum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.163
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. GWIncredible gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11083114 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hier mal Zahlen seit 1. Juli:

    Es steigt sowohl die Zahl der Hospitalisierten (Schnitt 80 von 1.7. bis 7.7. zu 152 von 22.8.-28.8)
    Als auch sind die Testungen erfolgreicher. War in der ersten "Woche" jeder 72. Test ein Treffer, ist es nun jeder 36.
    Es stimmt aber auch, dass die Fälle der Hospitalisierten nicht so stark steigt, als die aktiven Fällen. War in der ersten Woche jeder 10. im Krankenhaus, ist aktuell jeder 20. Man muss aber dazusagen, dass aktuell Kranke (Edit: Positive) erst ins KH kommen können.

    Besorgniseregend sind die Zahlen akutell mM noch nicht. Aber es ist schon ein Trend ersichtlich.
  2. Asgard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11083114 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hier mal Zahlen seit 1. Juli:

    Es steigt sowohl die Zahl der Hospitalisierten (Schnitt 80 von 1.7. bis 7.7. zu 152 von 22.8.-28.8)
    Als auch sind die Testungen erfolgreicher. War in der ersten "Woche" jeder 72. Test ein Treffer, ist es nun jeder 36.
    Es stimmt aber auch, dass die Fälle der Hospitalisierten nicht so stark steigt, als die aktiven Fällen. War in der ersten Woche jeder 10. im Krankenhaus, ist aktuell jeder 20. Man muss aber dazusagen, dass aktuell Kranke (Edit: Positive) erst ins KH kommen können.

    Besorgniseregend sind die Zahlen akutell mM noch nicht. Aber es ist schon ein Trend ersichtlich.
  3. Der Koch gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11083114 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Hier mal Zahlen seit 1. Juli:

    Es steigt sowohl die Zahl der Hospitalisierten (Schnitt 80 von 1.7. bis 7.7. zu 152 von 22.8.-28.8)
    Als auch sind die Testungen erfolgreicher. War in der ersten "Woche" jeder 72. Test ein Treffer, ist es nun jeder 36.
    Es stimmt aber auch, dass die Fälle der Hospitalisierten nicht so stark steigt, als die aktiven Fällen. War in der ersten Woche jeder 10. im Krankenhaus, ist aktuell jeder 20. Man muss aber dazusagen, dass aktuell Kranke (Edit: Positive) erst ins KH kommen können.

    Besorgniseregend sind die Zahlen akutell mM noch nicht. Aber es ist schon ein Trend ersichtlich.
  4. bianco verde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121332-the-masked-austrians/?do=findComment&comment=11074468 von einen Beitrag im Thema in The Masked Austrians   
    Momentan geht man eher davon aus, dass sich die meisten Leute über Tröpfchen(infektion) anstecken, nicht über Aerosole. Dass die Maske KEINEN Schutz gegen Aerosole bietet, ist keine Neuigkeit und wurde von Beginn an so kommuniziert. (Die Bedeutung der Aerosole nimmt hingegen zu) Wieso sollten sonst auch so Plexiglasspuckschutz erlaubt sein?
    Hier übrigens ein (populärwissenschaftlicher) Beitrag der bösen Systemmedien zu diesem Thema:
     
  5. bianco verde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11034583 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich hoff für dich dass du im Real Life nicht so "normal" redest/diskutierst.
  6. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11034680 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Mei, danke für die Erinnerung Der Koch. Beinahe hätt ich vergessen auch deinen Zweitaccount zu ignorieren.

  7. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121269-der-skandal-um-pr%C3%A4sident-martin-pucher/?do=findComment&comment=11014146 von einen Beitrag im Thema in Der Skandal um Präsident Martin Pucher   
    Sry Leute gestern ist sichs leider nicht mehr ausgegangen.
    Vorneweg ich konzentrier mich rein aufs sportliche was da "nebenbei" noch wegen der Bank abgeht schätze ich 100mal schlimmer ein, betrifft ja bekanntlich Existenzen von Privatpersonen und Firmen aber das lass ich außen vor sonst wird der Post 2 Seiten lang.
    Zusätzlich ja ich habe eine grün-weiße Brille.
    Zum Verein (ohne Profiabteilung):
    Dem derzeitigen Vorstand geht es zZ rein um den Erhalt des Vereins. In welcher Liga gespielt werden soll ist da noch nicht wirklich die große Frage. Das einzige und wahre Problem an der ganzen Sache: Niemand, ich wiederhole NIEMAND kennt irgendwelche Zahlen. Deswegen die ganzen Spekulanten die hier von 85% Sponsoringgeld ausgehen bzw beim SVM den Bankrott schon herbeikommen sehen haben entweder eine besondere Glaskugel oder haben mit Martin Pucher persönliche Gespräche geführt. Der ist nämlich der einzige der weiß wo Geld des Vereins liegt, wieviel das ist, wieviel die CB jährlich in den Verein geschossen hat etc.
    Mir ist schon klar das die Antworten auf diese Fragen den Verein in den Bankrott treiben könnten, aber auf der anderen Seite eben vlt auch nicht.
    DAS WISSEN WIR SCHLICHT UND EINFACH NICHT. KEINER VON UNS. (Nicht mal der aktuelle Vorstand! )
    Malic wurde geholt weil man sich dadurch Informationen von Pucher bzgl. der Finanzen des Vereins erhofft. Da wie vorher schon erwähnt der Vorstand zZ einfach handlungsunfähig ist ohne iwelche aktuellen Zahlen. Ob das was bringt wenn Pucher von der Polizei verständlicherweise abgeschirmt wird ist fraglich. Die Spitze des Eisberges ist das der Vorstand nicht mal weiß welche Spieler zZ unter Vertrag stehen bzw was die nächstes Jahr kosten.
    Die Zusammenhänge Bank & Verein kann ich leider nicht kommentieren weil mir das Fachwissen dazu fehlt (Regressforderungen etc.)
    Was ich weiß ist das an Mitarbeiter des Vereins (Profis, Amas, Trainer & Mitarbeiter hinterm Vorhang) niemals auch nur ein € schwarz ausgezahlt wurde.
    Zur Profiabteilung:
    Sollte der Verein gerettet werden können ist die Weiterführung des Profibetriebs der nächst Schritt auf der Agenda des Vorstandes. Einige Probleme wurden hierbei schon weiter oben angesprochen.
    Die Frist der BL war ein Hüftschuss, verständlich da so ein Fall noch nie dagewesen ist. Sollten bis Fr Zahlen auftauchen (der derzeitige Obmann war vorgestern angeblich im Vereinshaus und in der Bank Unterlagen sichten - Problem an der Sache geht nur unter Aufsicht da evtl. Beweismittel) und der Vereinsvorstand der BL iwas vorlegen kann wird man vmtl eine Verlängerung der Frist beantragen. Ob das die BL genehmigt oder nicht steht auch in den Sternen. Fest steht die Lizenz wurde erteilt und ein Konkurs kann wegen Corona nicht zu einem Zwangsabstieg durch die BL führen. Freiwillig wäre ein Abstieg möglich.

    Zur Akademie:
    Doszko will schon länger Steinbrunn verkaufen da kommt die AKA natürlich gerade recht, wobei es natürlich schon lange die Planung gibt ein LSZ daraus zu machen, einfach als Absicherung falls der Niedergang einfach sportlich gekommen wäre (= Abstieg in die Regionalliga). Ex-LH und Ile sind aber zZ bemüht um den Akademiestatus zumindest ein Jahr noch zu halten. Vertraglich geregelt ist das bei Ausfall eines Miteigentümers das Land als Auffänger agiert und der Plan LSZ in Kraft tritt.
     
    Zusammenfassend es gibt keine Zahlen bzw. hoffe ich gab es bis Dienstag Abend keine. Wir werden uns alle bis Freitag gedulden müssen und dann werden wir sehen in welche Richtung es geht.
  8. Reinhard Steckin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120006-die-suche-nach-impfstoff-und-medikamenten/?do=findComment&comment=11009106 von einen Beitrag im Thema in Die Suche nach Impfstoff und Medikamenten   
    Siehe zwei Posts über dir. Liest sich eigentlich vielversprechend.
  9. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/2062-stars-hautnah/?do=findComment&comment=11006643 von einen Beitrag im Thema in +++ Stars hautnah +++   
    hab den Höller dann gefragt ob ich beim nächsten Bundesligaspiel ein Autogramm kriege.
    Er: also nie
    ich: ja
    dann gelächter 
  10. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11003233 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Dann schreib nicht dass "dem Österreicher" die Beschränkungen bezüglich "Party/Freunde treffen" zu anstrengend waren, sondern dir selber auch (was ich übrigens durchaus verstehe) 
  11. mazunte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106368-post-co/?do=findComment&comment=11003670 von einen Beitrag im Thema in Post & Co.   
    Bei mir stand mal im App dass ich nicht anwesend war und das Paket nun in einer Abholstation zu holen ist. 
    War doppelt falsch. Ich war nämlich einerseits zu Hause und andererseits war der gelbe Zettel nicht im Postkasten oder sonst wo zu finden. Dieser wurde zwei, drei Tage später reingeworfen. Was der Plan hinter so einem Vorgehen ist, verstehe ich nicht. Verkürzung der Lieferzeiten lt Statistik vl?
  12. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=11002538 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Sollte, wenn man sowas schreibt nicht mit gutem Beispiel vorangehen?
     
    Welches westliche Bevölkerung geht deiner Meinung nach gut mit Corona um? Ist der Österreicher hier laxer als viele andere Länder?
  13. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10998956 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Welche Worte leg ich dir in den Mund? 
    Versteh auch nicht, wieso du so eingeschnappt reagierst. Versteh halt nicht, wie es zusammenpasst, dass man Fälle einerseits bewusst niedrig halten will (nicht testen, sondern "nur" in Quarantäne) und auf der anderen Seite mögliche Fälle mit direktem Kundenkontakt auf die Länge Bank schiebt. 
    Wenns nur darum geht, dass ein privater Test am Samstag gemacht wird und am Sonntag das Ergebnis da ist und man auf offiziellem Weg bis vl Dienstag warten muss und dann vl am Freitag das Ergebnis hat, ist das für mich eine eigentliche untragbare Situation. 
  14. dafLo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10998956 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Welche Worte leg ich dir in den Mund? 
    Versteh auch nicht, wieso du so eingeschnappt reagierst. Versteh halt nicht, wie es zusammenpasst, dass man Fälle einerseits bewusst niedrig halten will (nicht testen, sondern "nur" in Quarantäne) und auf der anderen Seite mögliche Fälle mit direktem Kundenkontakt auf die Länge Bank schiebt. 
    Wenns nur darum geht, dass ein privater Test am Samstag gemacht wird und am Sonntag das Ergebnis da ist und man auf offiziellem Weg bis vl Dienstag warten muss und dann vl am Freitag das Ergebnis hat, ist das für mich eine eigentliche untragbare Situation. 
  15. Eldoret gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10995337 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Letzte Woche war es eine 50/50 Entscheidung von mir, ob ich dort oder zum Rathauswirt gehe. Habe mich dann für die vegeatarische Pizza entschieden.
    Hier mal meine Geschichte zu Corona und der dementsprechende Hotline:
    In der ersten Woche des Lockdowns verlor meine Freundin den Geschmackssinn. Da war dieses Symptom aber noch nicht in den Medien (bzw. noch nicht auf unserem Radar). Kauften sogar in der Apotheke noch etwas gegen Nebenhöhlenentzündungen (dort kannten sie das Symptom scheinbar auch nicht).
    In der zweiten Wochen schrieben auch von uns konsumierte Medien über dieses Symptom und wir riefen danach umgehend die Hotline an. Diese beruhigte uns, dass das nicht Covid sein kann, da man sich dabei fühlt "wie wenn man von einem LKW angefahren wird" und wir beide keine Symptome hatten (außer eben Geruchsverlust). Getestet wird (bzw. besser: wurde) in so einem Fall nicht.
    Unglaublich, dass das keine 4 Monate her ist und wie wenig damals offiziele Organisationen noch vom Virus wussten (oder die Kommunikationsstrategie war dementsprechend) und/oder wie knapp die Testresourcen waren.
  16. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119802-der-wichtige-frage-thread/?do=findComment&comment=10993380 von einen Beitrag im Thema in der "wichtige frage thread"   
    Auf jeden Fall vorher mit dem Vermieter reden, wenn ihr in seiner Wohnung umbaut. Man kann dabei durchaus über eine Kostenbeteiligung reden (auf der anderen Seite könnte er dann auch die Miete erhöhen)
    Auf jeden Fall die gesamten Rechnungen aufheben. Bei einem Auszug kann man eine Investitionsablöse (Investition Minus Abnutzung) verlangen, diese (Investionsaböse) kann aber auch im Mietvertrag ausgeschlossen werden. Trotzdem gilt hier für mich das Argument, dass er eine Wohnung mit neuerer Küche schneller oder um einen höheren Preis, als mit einer alten Küche.
  17. nosky gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10977002 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich find's toll, wie sich alle hier an die Regeln halten. Mir fällt das nicht so leicht. Wenn ich Freunde besuche, die gerade ein Kind bekommen habe oder noch sehr junge KInder (<4, 5 Jahre) haben, ist das mit dem Abstand halten nicht so leicht bis unmöglich für mich. Zudem bauen gerade zwei Freunde um und es ist tlw schwer zB beim Stemmen immer einen Meter Abstand zu halten.
    Spiel eh schon kein Fußball mehr, obwohl das seit 1 Woche wieder erlaubt ist. Aber dass ich mein Leben total mit Abstand meistere, schaff ich nicht und irgendwie will ich mein Leben die nächsten 1-2 Jahre auch nicht so führen (ich weiß, dass das egoistisch ist)
  18. Marco Lecco-Mio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119956-covid-19-in-%C3%B6sterreich/?do=findComment&comment=10977002 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Österreich   
    Ich find's toll, wie sich alle hier an die Regeln halten. Mir fällt das nicht so leicht. Wenn ich Freunde besuche, die gerade ein Kind bekommen habe oder noch sehr junge KInder (<4, 5 Jahre) haben, ist das mit dem Abstand halten nicht so leicht bis unmöglich für mich. Zudem bauen gerade zwei Freunde um und es ist tlw schwer zB beim Stemmen immer einen Meter Abstand zu halten.
    Spiel eh schon kein Fußball mehr, obwohl das seit 1 Woche wieder erlaubt ist. Aber dass ich mein Leben total mit Abstand meistere, schaff ich nicht und irgendwie will ich mein Leben die nächsten 1-2 Jahre auch nicht so führen (ich weiß, dass das egoistisch ist)
  19. Hans_Dotterblum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10819315 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    Auch ob er Blut spendet oder Linsen mag. 
  20. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119760-meistergruppe-201920/?do=findComment&comment=10781272 von einen Beitrag im Thema in Meistergruppe 2019/20   
    Ich verstehe das auch nicht. Was ist, wenn ein Spieler der Mannschaft positiv getetst wird? Ist dann die gesamte Mannschaft in Quarantäne und muss mit den Amateuren antreten? Genauso die Mannschaft, die ein paar Tage vs den damals vermeintlich Gesunden gespielt hat. Das hat doch überhaupt keinen Sinn.
  21. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10711265 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wieso verwendet man einfach falsche Zahlen bzw Statistiken?
    Hab mir die Mühe gemacht und auf bundesliga.at mal die Annahmen zu verifizieren:
    Der LASK spielte in 6 von 20 Partien (2xWAC, Austria, St. Pölten, Admira, Rapid) mit mehr langen Pässen, als der Gegner. Rapid hingegen in 9 von 20 Partien.
    Prozentuell spielt der LASK 18,5% seiner Pässe weit und ist im Mittelfeld dieser Statistik (6. von 12)
    WAC hingegen nur zu 15% und ist nach Salzburg 2. (oder Vorletzter dieser Statistik).
    Übrigens spielt der LASK 7483 seiner Pässe "kurz" und ist damit 4. (hinter Red Bull, WAC und Altach)
    Wieso sollten hohe Bälle etwas über den Ballbesitz aussagen? Bin mir relativ sicher dass die relativen Spitzenreiter in dieser Statistik Wattens und Mattersburg einen tendenziell schlechteren Ballbesitz haben.
    Thema Passgenauigkeit: Hier liegt der LASK mit 69,7% auf dem 7. Rang, aber auch der LASK kratzte hier zB gegen Wattens und Admira an der 80% Marke. Rapid ist hier mit 73,7% "Genauigkeit" 4.
    Und hier noch der Matchvergleich:
    LASK spielte in 6 von 20 Partien mehr lange Pässe als der Gegner
    Rapid in 9
    LASK spielte in 16 Spielen mehr Pässe (absolut kurz und lang)
    Rapid in 13
    LASK hatte in 16 Aufeinandertreffen mehr Ballbesitz
    Rapid in 12
    LASK hatte in 16 Matches eine höhere Passgenauigkeit als der Gegner
    Rapid in 13
    LASK gab in 17 Partien mehr Schüsse Richtung Tor ab
    Rapid in 14
    Ich mein man kann das dauernde Pressing schon unattraktiv finden, aber dann sollte man das schon mit richtigen Zahlen begründen.
     
  22. 111ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10711265 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wieso verwendet man einfach falsche Zahlen bzw Statistiken?
    Hab mir die Mühe gemacht und auf bundesliga.at mal die Annahmen zu verifizieren:
    Der LASK spielte in 6 von 20 Partien (2xWAC, Austria, St. Pölten, Admira, Rapid) mit mehr langen Pässen, als der Gegner. Rapid hingegen in 9 von 20 Partien.
    Prozentuell spielt der LASK 18,5% seiner Pässe weit und ist im Mittelfeld dieser Statistik (6. von 12)
    WAC hingegen nur zu 15% und ist nach Salzburg 2. (oder Vorletzter dieser Statistik).
    Übrigens spielt der LASK 7483 seiner Pässe "kurz" und ist damit 4. (hinter Red Bull, WAC und Altach)
    Wieso sollten hohe Bälle etwas über den Ballbesitz aussagen? Bin mir relativ sicher dass die relativen Spitzenreiter in dieser Statistik Wattens und Mattersburg einen tendenziell schlechteren Ballbesitz haben.
    Thema Passgenauigkeit: Hier liegt der LASK mit 69,7% auf dem 7. Rang, aber auch der LASK kratzte hier zB gegen Wattens und Admira an der 80% Marke. Rapid ist hier mit 73,7% "Genauigkeit" 4.
    Und hier noch der Matchvergleich:
    LASK spielte in 6 von 20 Partien mehr lange Pässe als der Gegner
    Rapid in 9
    LASK spielte in 16 Spielen mehr Pässe (absolut kurz und lang)
    Rapid in 13
    LASK hatte in 16 Aufeinandertreffen mehr Ballbesitz
    Rapid in 12
    LASK hatte in 16 Matches eine höhere Passgenauigkeit als der Gegner
    Rapid in 13
    LASK gab in 17 Partien mehr Schüsse Richtung Tor ab
    Rapid in 14
    Ich mein man kann das dauernde Pressing schon unattraktiv finden, aber dann sollte man das schon mit richtigen Zahlen begründen.
     
  23. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10711265 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wieso verwendet man einfach falsche Zahlen bzw Statistiken?
    Hab mir die Mühe gemacht und auf bundesliga.at mal die Annahmen zu verifizieren:
    Der LASK spielte in 6 von 20 Partien (2xWAC, Austria, St. Pölten, Admira, Rapid) mit mehr langen Pässen, als der Gegner. Rapid hingegen in 9 von 20 Partien.
    Prozentuell spielt der LASK 18,5% seiner Pässe weit und ist im Mittelfeld dieser Statistik (6. von 12)
    WAC hingegen nur zu 15% und ist nach Salzburg 2. (oder Vorletzter dieser Statistik).
    Übrigens spielt der LASK 7483 seiner Pässe "kurz" und ist damit 4. (hinter Red Bull, WAC und Altach)
    Wieso sollten hohe Bälle etwas über den Ballbesitz aussagen? Bin mir relativ sicher dass die relativen Spitzenreiter in dieser Statistik Wattens und Mattersburg einen tendenziell schlechteren Ballbesitz haben.
    Thema Passgenauigkeit: Hier liegt der LASK mit 69,7% auf dem 7. Rang, aber auch der LASK kratzte hier zB gegen Wattens und Admira an der 80% Marke. Rapid ist hier mit 73,7% "Genauigkeit" 4.
    Und hier noch der Matchvergleich:
    LASK spielte in 6 von 20 Partien mehr lange Pässe als der Gegner
    Rapid in 9
    LASK spielte in 16 Spielen mehr Pässe (absolut kurz und lang)
    Rapid in 13
    LASK hatte in 16 Aufeinandertreffen mehr Ballbesitz
    Rapid in 12
    LASK hatte in 16 Matches eine höhere Passgenauigkeit als der Gegner
    Rapid in 13
    LASK gab in 17 Partien mehr Schüsse Richtung Tor ab
    Rapid in 14
    Ich mein man kann das dauernde Pressing schon unattraktiv finden, aber dann sollte man das schon mit richtigen Zahlen begründen.
     
  24. Der Athletiker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10711265 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Wieso verwendet man einfach falsche Zahlen bzw Statistiken?
    Hab mir die Mühe gemacht und auf bundesliga.at mal die Annahmen zu verifizieren:
    Der LASK spielte in 6 von 20 Partien (2xWAC, Austria, St. Pölten, Admira, Rapid) mit mehr langen Pässen, als der Gegner. Rapid hingegen in 9 von 20 Partien.
    Prozentuell spielt der LASK 18,5% seiner Pässe weit und ist im Mittelfeld dieser Statistik (6. von 12)
    WAC hingegen nur zu 15% und ist nach Salzburg 2. (oder Vorletzter dieser Statistik).
    Übrigens spielt der LASK 7483 seiner Pässe "kurz" und ist damit 4. (hinter Red Bull, WAC und Altach)
    Wieso sollten hohe Bälle etwas über den Ballbesitz aussagen? Bin mir relativ sicher dass die relativen Spitzenreiter in dieser Statistik Wattens und Mattersburg einen tendenziell schlechteren Ballbesitz haben.
    Thema Passgenauigkeit: Hier liegt der LASK mit 69,7% auf dem 7. Rang, aber auch der LASK kratzte hier zB gegen Wattens und Admira an der 80% Marke. Rapid ist hier mit 73,7% "Genauigkeit" 4.
    Und hier noch der Matchvergleich:
    LASK spielte in 6 von 20 Partien mehr lange Pässe als der Gegner
    Rapid in 9
    LASK spielte in 16 Spielen mehr Pässe (absolut kurz und lang)
    Rapid in 13
    LASK hatte in 16 Aufeinandertreffen mehr Ballbesitz
    Rapid in 12
    LASK hatte in 16 Matches eine höhere Passgenauigkeit als der Gegner
    Rapid in 13
    LASK gab in 17 Partien mehr Schüsse Richtung Tor ab
    Rapid in 14
    Ich mein man kann das dauernde Pressing schon unattraktiv finden, aber dann sollte man das schon mit richtigen Zahlen begründen.