AC58

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.547
  • Benutzer seit

  • Days Won

    38

AC58 last won the day on 26. April

AC58 had the most liked content!

12 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    "http://www.austriansoccerboard.at" in die Menüzeile eingeben - ganz einfach ;)
  • Lieblingsbücher
    "Die große Scheidung", C.S.Lewis, ...
  • Lieblingsbands
    U2, Bruce, Jethro
  • Geilstes Stadion
    IMMER Unseres
  • Lieblingsspieler
    Kevin Keegan
  • Schlechtestes Live-Spiel
    SCR:Admira 2016-03-12
  • Bestes Live-Spiel
    Aston Villa:SCR 2009-08-27
  • Selbst aktiv ?
    Prater SV / 79-84
  • Lieblingsverein
    SK Rapid

Allgemeine Infos

  • Membertitel: auf allen Positionen einsetzbar
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

48.464 Profilaufrufe

AC58's Achievements

  1. Dann schick mirs weiter, bitte …
  2. Zumindest der Text würde gut passen ...
  3. Den Verantwortlichen haben sie inzwischen entlassen. Das war die Änderung.
  4. Hättest dus lieber in der Bundesliga-Rundschau oder in der SCR-Spieltagsausgabe?
  5. AC58

    Finanzen, Sponsoren, Lizenz

    Wir könnten ja einen Produzenten von Mozart-Kugeln (in Anlehnung an die Hütteldorfer Festspiele) als Sponsor gewinnen und die den Shop zahlen lassen. Dafür verkaufen wir drinnen auch Mozartkugeln im speziellen EC-Design (Schoko mit Bitterkräuter-Zugabe).
  6. Ist richtig und gg NZL war er auch nicht besonders heraus ragend. Da fehlt ihm schon noch einiges. Aber immerhin durfte er sehr lange im Spiel bleiben.
  7. Das Tor würde heute so sicher nicht gelten. Irgendein Schüttengruber im VAR-Kammerl, wär der Meinung, dass das doch die falsche Entscheidung war, weiter spielen zu lassen und nach 05:40 wird das Tor wegen Foulspiels von Jelavic aberkannt. In der 8. Minute der Nachspielzeit hätten wir dann das 0:2 ins "empty net" bekommen.
  8. Vorher fragt er sich aber noch, wieso die Nummer 23 VOR ihm gratulieren darf. Aber friedliebend wie er ist, stellt er sich natürlich hinten an.
  9. Meine Interpretation ist, dass die Mannschaft auf jeden Fall Differenzen mitbekommt. Wenn dann auch noch Anordnungen dazu kommen, die nicht zum gewünschten Erfolg führen, schafft das Unsicherheit und es fehlt der letzte Nachdruck und Überzeugung. Den Sommer lass ich aus dem Spiel. Wenn sich so viele Dinge personell ändern (Verletzungen, Krankheiten, Formkurven, Physis) kann es dazu kommen, dass die ursprünglichen Überlegungen nicht mehr funktionieren. Es war ganz sicher anders beschlossen als jetzt möglich ist.
  10. Der aktuelle Grgic hat mit dem, den wir aus dem Vorjahr kennen, nichts zu tun. Der bewegt sich im Moment wie ein 50-jähriger. Allein seine Routine hilft ihm und uns. Der muss sich durch irgend etwas komplett sein Immunsystem zerstört haben, so wie er immer HIER schreit. Und der Winter ist noch lange nicht zu Ende. Ich wünsche es ihm sehr aber eine Rückkehr zu seinen alten Leistungen kann ich mir so schnell nicht vorstellen. Jedenfalls nicht vor dem Frühjahr.
  11. Wenn du Stöger gehört hast (Verein muss sich endlich klar werden, wohin man will …), merkst du selbst, dass das in der Praxis nicht so ist. Es haben schon einige hier völlig weltfremde Vorstellungen geäußert, was Stöger nicht alles anschaffen müsste. So läuft das aber nicht im richtigen Leben. Stöger ist nicht der Eigentümer, er hat Vorgesetzte und Mitarbeiter. Man kann das alles stur durchziehen dann stehst du aber am Ende auch alleine da wie Klauß. Va dann wenn sich Verhältnisse nicht so entwickeln wie geplant, muss man im Team beraten, besonders dann wenn Lösungsansätze konträr sind. Er wird sicher aufs letzte Wort bestehen aber zuerst ist ein gemeinsamer Weg anzustreben. Mitarbeiter kannst du eventuell austauschen, der Chef wird eher dich austauschen ohne Konsens bzw. Verständnis. Das ist aber an sich eine Stärke von Stöger. Er wird sich schon durchsetzen - aber auf seine Art!
  12. Der hat mir in seinen Kurzeinsätzen bisher recht gut gefallen. Scheinbar die Belohnung für seine gute Leistung.
  13. Er war bis 2019 Trainer in Obergänserndorf, das muss reichen ... Außerdem sitzt er bei jedem Heimspiel auf der Tribüne und sieht alles ganz genau.
  14. Ich weiß - und hab es mit meinen eigenen Augen gesehen - dass ALLE ALLES besser können als im Moment. Wir werden mit diesem Kader nicht mehr als legendär im Ballbesitz eingehen aber ich weiß, dass wir es können wenn alles passt. Aber ich weiß auch, dass wir uns mühsam und kleinteilig erst zu dieser Selbstverständlichkeit hinKÄMPFEN müssen. HinSPIELEN wird im Moment nicht funktionieren und ein schneller Spielaufbau aus einer gesicherten Abwehr ist in unserer Lage sicher ein brauchbares Mittel, zumal das Tempo im Lauf- und Passspiel auch in jeder anderen Spielform von Bedeutung ist. Dazu braucht es ein bewegliches Mittelfeld-Dreieck aus 6-8-10. Die Spieler dazu haben wir (hoffentlich nach der LSP), die taktische Disziplin und das räumliche Verständnis noch nicht. Mehr noch als jede taktische und systematische Verbesserung ist für uns die Einheit im Trainerteam und die Laufbereitschaft der Spieler wichtig. Das kann ein gutes Trainerteam auch als Erstlingsgabe erreichen ohne dass man vorher schon Meister gewesen sein muss. ALLES für den SPORT heißt bei uns im Moment ALLES für die EINHEIT.
  15. Das erste Geheimnis im Ballbesitz ist nicht die Technik sondern die Bewegung. Du kannst den ärgsten Fersler im Team haben, wenn er dauernd hinter einem Gegner versteckt ist, kannst du dir den Ballbesitz aufzeichnen. Und der zweite Punkt ist Wirtschaftlichkeit. Barca hat als Team in den meisten Spielen weniger km intus gehabt als der Gegner weil die Wege einstudiert und effizient waren. Du kannst im Ballbesitz weder bei jeder Ballberührung erst einen Gegner ausspielen müssen noch mit dauerhaft größerer Laufleistung brillieren. Dass gute Technik und Ballbehandlung Grundvoraussetzung sind, erwähne ich hier jetzt nicht extra. Nachdem uns derzeit jede Ballannahme 1m weg- oder hochspringt, sehe ich bei uns die technischen Voraussetzungen im Moment nicht gegeben. Probieren würden wir es ja eh immer in der ersten Halbzeit.