TheManuel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12837580 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Klassischer Gossmann: Manch richtiges wird mit viel polemischen Stumpfsinn vermischt. Da steht doch ernsthaft das.
    OK, vielleicht ist es ja ein alter Artikel, aber wenn man auf das Datum schaut, dann steht dann halt ganz klar das heutige Datum:

    Bleibt nur die Frage, ob Gossmann hier sich eine Welt zusammenschustert, oder ob der Profil einen veralteten Artikel verwerten will?
    Nur Kühbauer war dazu da die Fans zu beruhigen. Weder bei Barisic, noch bei Feldhofer war das die Idee. Aber behaupten kann man es ja mal, nicht?
    "Präzisierte" suggeriert, als hätte Müller Bickel beigestimmt und die Aussage erweitert. Dass zwischen den Aussagen mehrere Jahre liegen und die "Präzision" zuerst da war, ist wohl irrelevant.
    Auch hier wird mit Worten so gearbeitet, damit ja ein Bild entsteht, dass dem Narrativ des werten Journalisten entspricht. Denn würde man die Fans, die für die Stimmung verantwortlich sind, nicht synonym mit den vielen tausenden Mitgliedern, die entweder nicht zur aktiven Fanszene gehören oder gar auf der Fantribüne anzutreffen sind, dann würde es nicht so aussehen, als würden die UR über das WK Einfluss erhalten. Und man müsste sich fragen, was denn tatsächlich so schlimm daran ist, wenn die Mitglieder eines Vereins auch die Entscheidungen treffen.
    Dass das WK keine Erfindung der Fans ist, sondern von den Fans vor Jahren nur erkämpft wurde, dass die aktuell an der Macht befindlichen Personen ohne Mitglieder andere Listen verhindern können. Um so wie Hr. Gossmann selbst zu argumentieren, würde der Autor dieser Zeilen wohl dafür sein, wenn die ÖVP darüber alleine entscheiden kann, wer bei einer Wahl antreten darf.
    Hr. Gossmann versteht wohl nicht, dass man auch als einzige Liste als Verlierer vom Platz gehen kann. Jemand, der so etwas simples nicht versteht, will sich aber als Experte aufspielen. Gratuliere.
    Oder etwas, was bei vielen anderen Vereinen der Welt ganz normal ist. Suttner und Grünwald bei der Austria, Haas und Neunkirchner bei Sturm. Bei Salzburg gibt es das natürlich nicht, aber auch nur weil diese Spieler dann halt bei Liefering unterkommen.
    Soll natürlich suggerieren, dass das Posten sind, die man nicht braucht. Sind aber halt Posten, die auch internationale Vereine in der Form haben. Statt dezidiert anzumerken, dass das nicht benötigte Personalien sind, lässt Hr. Gossmann aber einen der vielen namenlosen Funktionäre sprechen.
    Wahnsinn eigentlich, dass man als Journalist so ein Zitat übernimmt. Mir fehlen die Worte. Dachte wirklich, dass ich Hr. Gossmann nicht noch weniger mögen kann, aber das ist wirklich widerwärtig.
    Hr. Gossmann sollte vielleicht, so wie alle anderen, abwarten, was am Ende präsentiert wird. Wenn Hofmann im Präsidium ist, dann wird es keine gut bezahlte Rolle geben. Das grenzt alles an Rufmord.
    Hr. Gossmann sollte Lotto spielen, wenn er überzeugt ist, dass Rapid ein "schwerfälliges Konstrukt" bleibt. Aber er zeigt gleich danach, dass er einfach ein Unwissender ist, der nicht mal erkennt, dass nur die ersten beiden Punkten in der Aufzählung etwas zu sagen hat. Der Rest KANN in Entscheidungen miteinbezogen werden, und wird das natürlich auch. Aber letztendlich sind das Präsidium und die Geschäftsführer sicher beweglich genug um den Verein entsprechend auszurichten. Außer er will das im Absatz davor noch gelobte Sturm Graz ebenfalls als "schwerfälliges Konstrukt" bezeichnen. Denn die haben ebenso ein 40-köpfiges Kuratorium, haben sicher einen Legendenclub und natürlich auch mächtige Fanclubs.
    Da wird sogar das "Salzburger Modell" schlecht geredet, wenn es von Rapid kommt. Dass man Kulovits und Hofmann zu einem bestimmten Zeitpunkt aufbauen will, heißt ja nicht, dass man es letztendlich machen wird. Red Bull wird bei Aufhauser sicher auch einen Plan gehabt haben, als er als Co-Trainer von Salzburg zum Chef-Trainer in Liefering wurde.
  2. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12818147 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Ich weiss, dass das was du schreibst durchaus seine Richtigkeit hat. Ich erlaube mir nur eine Frage zu stellen, weil du Dannyo ja jetzt sehr direkt „angehst“, dass er gg SHFG arbeitet….. er wäre mir, nach meinem Wissensstand noch nicht aufgefallen, dass er aktiv in der Liste Singer mitdiskutiert - vielleicht mag er dazu selber Stellung nehmen @Dannyo
    Ja, ich stimme dir zu: sowohl WirsindRapid als auch IR2020 waren damals sehr notwendige Wachrüttler die der Verein brauchte. Jedoch muss man leider sagen eines fehlte ihnen komplett, was aber in so einem Verein wie Rapid notwendige Grundbasis ist: das politische Handwerk - wie man Mehrheiten findet, etc. Ich fand die damaligen Ideen und Emotionen die diese Initiativen gelebt haben, durchaus berechtigt und auch gut für eine Weiterentwicklung - aber, es hat Ihnen damals - ich vergleiche es jetzt mit Hans Kelsen, den Juristen der die öster. Bundesverfassung auf den Weg brachte - ein wenig der Weitblick gefehlt, bzw die möglichen Auswirkungen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, kam dieses Wahlkomitee ja auch aus diesen Initiativen heraus….. Leider wurden die Statuten, wie es eh schon diverse User aussprachen, zu unkonkret formuliert, womit man Spielräume der Interpretation hat, wo ich meine, für mein juristisches Verständnis, bewegt sich das WK eigentlich absolut in diesem interpretativ-möglichen Spielraum.
    Was man damals verabsäumte war zB klare Vorgaben zu setzen, was das WK in solchen Sondersituationen wie jetzt leisten darf und wie die Vorgehensweise ist, den Verein zeitnahe und schnell wieder in stabile Verhältnisse zu bringen. Wieder der Vergleich mit Kelsen: der hat das relativ genau geregelt, wie man nach Ibiza sehen konnte - die Verwaltung lief weiter, der Staat funktionierte (was natürlich im Ausmaß viel größer ist als bei einem Verein X, muss jetzt nicht zwangsläufig Rapid sein). Der Rückschluss auf uns ist: ja, die spielabwicklung, zuschauer, merchandising, etc funktioniert auch, aber strategisch wichtige Entscheidungen werden keine mehr getroffen. Ob das so clever ist oder nicht - es sei dahingestellt. Darüber kann man vermutlich 2000 Seiten an Für und Wider Diskussionen füllen.
    Die Tatsache, dass auf beiden Listen Plätze freiblieben (SH, Singer) ist wohl eher der Beleg dafür, dass man in etwaigen Gesprächen eine gewisse Handlungsbereitschaft hat - a bummvolle Liste würde heißen: irgendwer darf sich wieder schleichen. Auch net so prickelnd.
    Ad Peschek: ich habe seine PK damals genauso analysiert wie das Hütterinterview, beide bekamen weit über 30 Likes wenn ich es recht in Erinnerung habe: Mir war damals klar, ich verurteilte es auch, dass dieses elegante Nachtreten im feinen Politikersprech, was er exzellent machte, durchaus Potential lässt, für sowas wie Rachegelüste. Aus mehreren verlässlichen Quellen weiß ich, dass er das auch beim Mitarbeiterfest zwei Tage danach unverblümt aussprach und seine Worte mit „man sieht sich immer zweimal im Leben“ beendet. Da war mir klar: es wird schiach werden….
    Ich habe für mich beschlossen die Liste SH zu unterstützen, weil ich Michi Tojner sehr gut kenne, lernte ihn über meinen alten Freund Michi Pistauer kennen, und weiß, dass er mit Rapid ambitionierte Ziele verfolgt. Allerhöchsten Respekt verdiente er sich damit, dass er einer der wenigen war, die sehr wohl nach der Wahlniederlage zu Rapid weiterhin stand und immer Rapid in den Vordergrund stellte, wo er sich aktiv, durchaus auch mit sehr viel Geld, einbrachte. Über unseren Fussballgott müssen wir sowieso nicht allzulange nachdenken, weil er einer der letzten echten Rapidler am Platz war ser bedingungslos voranging! Damals in Ried die Mannschaft zu den Fans führte und die Aussprache auf der Raststation vereinbarte, damit man es nicht choram publico macht, sondern quasi „intern“.
    Er ist ein Kämpfer und ist im Fussball daheim. Gemeinsam mit einer wirtschaftlichen Größe, Tojner ist kein Mateschitz, aber er hat sehr viele Möglichkeiten, könnte da etwas Tolles entstehen….
    Ad Singer: er ist definitiv auch ein bemühter Mensch, der im aktuellen Präsidium sehr viel einbrachte, aber fast genauso viel nicht durchbrachte. Ich finde die Antipathiepostings gegen ihn jetzt nicht angebrscht, da ich einfsch weiß, dass er extrem bemüht ist. Aufgrund der letzten 3 Jahre bin ich ehrlicherweise nicht so pberzeugt wie viele hier, dass er Bruckner-Krammer gesteuert ist, dazu habens ihn viel zu viel anrennen lassen. Wenn man etwas wirklich auf der negativen Habseite sehen möchte, dann die Tatsache, dass ihm die Durchschlagskraft, damit offenbar auch ein gewisses Verhandlungsgeschick nicht hold war, obwohl er ein durchaus guter Unternehmer ist und in seinem Beruf seine Sache sehr anständig macht.
    Worauf ich hinaus will am Ende dieser Litanei: Das ASB ist ein wunderbarer Querschnitt des Vereins, was aktuell passiert. Es werden Unterstellungen getätigt, deren Beweise dann nicht erbracht werden, es entstehen Shitstorms, gerade auch gg das WK, das zugegebenermaßen dringendst eine Schulung in Sachen KrisenPR benötigen würde, aber ich kann aufgrund der Statuen keineswegs behaupten, dass sie derzeit außerhalb selbiger werden, sie nützen den Spielraum und versuchen, das sollte man dann doch auf die positive Seite stellen, eine positive Lösung für Rapid zu finden. Man darf getrost sagen: so eine Situation wie wir sie derzeit haben, reiht sich in die 123jährige Geschichte des Vereins ein nach Vaduz: unfassbar, was alles passieren kann, welches Chaos da erfolgt.
    Ich unterstelle jetzt auch etwas: ich gehe davon aus, dass das WK - aufgrund von einigen Gesprächen mit Hampel traue ich mich das zu sagen - versucht nach besten Wissen und Gewissen eine Lösung zu finden, dass sich 2019 nicht wiederholt, die Gräben nicht noch tiefer werden. Der große Kritikpunkt: Es fehlt ihnen massiv an qualitativer KrisenPR….. Da fehlt es dem Verein an allen Ecken und Enden aber auch dem WK….. Aus diesem Grund öffnen sich wieder Abgründe, Gerüchte, Unterstellungen, etc => liebe Rapidler hier im Forum: ich habs schon ein paar Mal gesagt, auch Burschi sagte es: lasst uns bitte warten, was die nächsten Tage bringen. Vielleicht können wir negative Unterstellungen, Weltuntergangsprophezeihungen, etc einfach ein wenig ruhen lassen - es wird durch eine gewisse Nervosität die hier berechtigt herrscht, ja dennoch nicht besser…..
    In diesem Sinne hoffe ich, dass wir bald wieder (Beginn 2023) so etwas wie eine positive Aufbruchsstimmung erleben und mittelfristig im 3. Jahrtausend ankommen, wo wir aktuell definitiv nicht sind, einer der Punkte wo ich Krammer zustimme, wiewohl die Frage unter den Nägeln brennt: warum war man damals nicht bereit intensiv den Austausch mit diesen ehrenamtlichen Gruppierungen zu führen?
    Wir sollten unserer Rapid jetzt Zeit geben! ich bin selber nicht geduldig, weil 14 titellose Jajre einfach am Nervenkostüm ein wenig zehren, aber ich sehe diese Konstellation jetzt als Unternehmer wie ich nin mal bin als GROSSE CHANCE….. nur: Ein Pflanzerl kann nicht wachsen, wenn ich nicht bereit bin es zu säen
  3. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12814825 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Im Übrigen für mich ein weiterer Grund (wenn nicht sogar der wichtigste) warum ich einzig und allein einer Liste Hofmann vertraue (und mit Wrabetz ist das auch gar nicht so leicht) - aber Hofmann wollte etwas ändern lange bevor der VIP Bereich nach der Vaduz Katastrohe II besucht wurde und das Nicht Antreten verkündet wurde. Als einziger! Er hat erkannt, dass wir auf dem völlig falschen Weg sind.
    Wo waren Singer & Co. da? Nirgends. Zufrieden mit dem Ist-Zustand, da mit dem Fuß in der Tür.
    Und genau deshalb scheinen mir die "Argumente" pro Liste "Leitbild 2.0" ziemlich fadenscheinig. Zuerst Bruckner ge- und unterstützt und jetzt dasselbe Spiel von vorne. Wobei es offensichtlich nie um Rapid ging - denn so lange man eine Hand an der Macht hatte - alles tipi topi - und wenn wir mit 120km/h gegen die Wand fahren. Der Moment wo echte "Änderung" ins Haus stünde, kommt dann auf einmal die Liste "Leitbild 2.0" aus dem Boden geschossen mit der Krammer'schen Deckung. Und dann auf andere mit dem Finger zeigen...na genau, das ist mein Sinn für Humor.
    Dasselbe gilt für Aberer & Haberer - die kamen alle aus ihren Löchern als sie plötzlich ihre Chance witterten. Nichts mit "für Rapid". Sondern in erster Linie "für sich selber" und Publicity.
  4. Korki14 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12760183 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Heinz Fischer ist 83.......
  5. robert11shfg gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137028-house-of-cards-rapid-wer-wird-neuer-pr%C3%A4sident-wie-geht-es-mit-dem-verein-weiter-sportlich-und-finanziell/?do=findComment&comment=12760183 von einen Beitrag im Thema in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?   
    Heinz Fischer ist 83.......
  6. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12732572 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Manuel ich wünsche dir eine gute Besserung!
  7. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12727348 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Stimmt, zumindest denen kann man aktuell wieder zuschauen und Spaß dabei haben...  
  8. TheManuel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12684344 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Sorry für den langen Text, aber ich wollte wirklich jedem was zu schimpfen geben. Dann ist nicht FF der Blöde sondern wir diskutieren über das, was ich mir hier einbilde.
    Ich sehe sehr wohl eine Spielidee, die sich FF vorstellt und die auch phasenweise umgesetzt wird. Situatives Pressing, die Gegner nach außen drängen und die Mitte verdichten (was bisher noch am schlechtesten gelingt). Die Außen Grüll und Kühn ziehen oft nach innen und suchen den Abschluss oder den Pass in den 16er. Durchgehen zur Grundlinie bzw. schon das Hinterlaufen macht mMn nach nur Schick, die anderen versuchen anders in "Assist-Position" zu kommen. Derzeit läuft es auf halbschwindlige Flanken aus dem Halbfeld raus. Für spielerische Lösungen sind die beiden Stürmer die auf 10 und 9 spielen zu schwach. Egal, in welcher Kombi. Auch die Laufwege stehen sich sehr im Weg - Zimmermann ist viel unterwegs, aber oft nicht mannschaftsdienlich in den Laufwegen und Grüll/Burgstaller brauchen noch einen Modus, der beide einbezieht.
    Auer ist offensiv ok, harmoniert auch einigermaßen mit Grüll (könnte besser sein) und Moormann als defensivere Variante hat viel weniger Stellungsfehler als Auer aber weniger offensive Highlights. Nach gestern wäre bei mir Moormann derzeit vorne. Über die Saison wird sich vermutlich einer der beiden durchsetzen. Ich nehm beide, egal wer es ist. 

    Im DM haben wir mit Pejic einen Abräumer, der seine Sicherheitspässe spielt und Stabilität bringt. Das offensive Feuerwerk wird er eher nicht zünden. Für mich ist er - vorbehaltlich Kerschbaum - derzeit der gesetzte DM vor Sattlberger, der schon gute Ansätze zeigt. Das Thema ist, dass Oswald neben Pejic (Oder Sattlberger) überfordert ist. Das Mittelfeld ist derzeit für mich das Hauptproblem.

    Wir haben mit Greil, Kerschbaum und weiter vorne Demir und Knasmüllner, Spieler, die ein Spiel lenken können. Kerschbaum wird es vermutlich noch zeigen, Knasmüllner ist ein anderer Spielertyp, er ist nicht so dominant wie Greil oder Demir. Hier muss entweder mehr Freiheit im Spiel her oder ein Ansatz, der die vorhandenen Stärken mehr einbringt. Mir gefällt es nicht, wie Burgstaller/Zimmermann vorne spielen, das ist zu wenig auf den Endzweck und zu wenig spielerisch. Dass die beiden gemeinsam spielen, ist jedoch mMn mehr dem Fehlen eines echten Spielmachers geschuldet als der Taktik von FF. Wenn Greil spielt, merkt man ja sofort, dass das Spiel anders aussieht. Dann spielt man raus und macht keine 40 m Wechselpässe, von denen 2/3 nicht zu erreichen sind und vom Rest die Hälfte ungenau, dass man sofort im Zweikampf ist. 

    Im Sturm ist für mich zu viel Bewegung, wiederum auch deswegen, weil der 10er Raum falsch besetzt ist. Druijf war spielerisch oder von den Bewegungen deutlich besser als Zimmermann, der natürlich andere Qualitäten hat. Aber ein Kühn, Demir oder vma Greil auf der Position würden gleich deutlich mehr Struktur und Kreativität bringen, was dem Spielfluss gut tut und die anderen Spieler mehr mit ihren Stärken arbeiten lässt. 

    mMn - und ich bin weder Experte noch maße ich mir das an, ich hab 2 Jahre Landesliga in den 80er und dann nichts mehr gespielt - fehlen nur noch Kleinigkeiten, um das System von FF zu erkennen. Er möchte dynamisch nach Situation aktiv pressen oder auch Tempo rausnehmen und Ruhe reinbringen. Das Spiel soll zentraler werden, wofür derzeit allerdings die Spieler fehlen, wir spielen weniger auf Flanken. Was imho auch Sinn macht, solange Kriwak nicht vorne drinnen steht. 

    Schwachpunkte sehe ich derzeit im Umschaltspiel defensiv, da sind wir nicht ordentlich sortiert und mit Wimmer/Sollbauer geht das irgendwann mal richtig ins Auge. Offensive  Standards sind gefährlicher für uns als für den Gegner. Baku hat das ein paar mal sehr gut ausgenützt. Ballstafetten sind noch sehr spärlich, da sehr nervös gespielt wird. Die Spieler bieten sich wohl an, wollen oft aber den Ball schnell los werden oder spielen zu kompliziert weiter. Auch die Dreiecksbildung gelingt sehr oft nicht. Pejic-Koscelnik-Flügelspieler sind mir da oft negativ aufgefallen. Links wird ohnehin mehr "direkt vor und dann nachlaufen" gespielt. 

    Wir sind nicht so weit weg von einem kompakten System. Zumindest ich glaube, dass wir auch Ansätze haben, wie es aussehen soll. Es ist noch nicht gut, aber mit Geduld und wenn die zentralen Spieler (Greil, Kerschbaum, Demir (?), Druijf) wieder da sind, sollt das schon sehr schnell anders aussehen. 

    Zeit ist bis zum Spiel im PO, dann sollte es flutschen, wenn nicht, habe ich heuer wenig Hoffnung auf die Gruppenphase. 
  9. Varimax gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/70515-sk-rapid-fanshop/?do=findComment&comment=12290980 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Fanshop   
    Zu spät, die Abhängigkeit ist inzwischen zu groß ^^
  10. MarkusSCR gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119881-das-coronavirus-und-seine-auswirkung-auf-den-sk-rapid/?do=findComment&comment=11098264 von einen Beitrag im Thema in Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid   
    Angeblich soll das ganze nur eine Empfählung für die Bevölkerung sein
     
    EDIT: Das aktuelle Konzept mit max. 10.000 Stadionbesuchern bleibt aktuell erhalten.
  11. 12ter Mann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119881-das-coronavirus-und-seine-auswirkung-auf-den-sk-rapid/?do=findComment&comment=11098264 von einen Beitrag im Thema in Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid   
    Angeblich soll das ganze nur eine Empfählung für die Bevölkerung sein
     
    EDIT: Das aktuelle Konzept mit max. 10.000 Stadionbesuchern bleibt aktuell erhalten.
  12. Smokey39 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120497-abos-202021-r%C3%BCckzahlung-1920/?do=findComment&comment=10925599 von einen Beitrag im Thema in Abos 2020/21 + Rückzahlung 19/20   
    Hab mir ein zweites Abo über meine Rapidmitgliedschaft gekauft.
  13. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10114930 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Ich finde man sollte Pavlovic erst nach der nächsten Saison oder frühestens im Jänner bewerten. Er war bis September verletzt und hat seit seiner ersten Vorbereitung bei uns im Frühjahr eine ansehnliche Quote von 93 Minuten pro Torbeteiligung (836 Minuten/9 Torbeteiligungen).

    Natürlich gab es Chancen bei manchen Spielen, die jeder Stürmer nützen sollte, aber Angesicht seiner Ablöse wäre es ein Blödsinn ihn gleich wieder los werden zu wollen.

     
  14. Billie gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10114930 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Ich finde man sollte Pavlovic erst nach der nächsten Saison oder frühestens im Jänner bewerten. Er war bis September verletzt und hat seit seiner ersten Vorbereitung bei uns im Frühjahr eine ansehnliche Quote von 93 Minuten pro Torbeteiligung (836 Minuten/9 Torbeteiligungen).

    Natürlich gab es Chancen bei manchen Spielen, die jeder Stürmer nützen sollte, aber Angesicht seiner Ablöse wäre es ein Blödsinn ihn gleich wieder los werden zu wollen.

     
  15. Chrisii27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10114930 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Ich finde man sollte Pavlovic erst nach der nächsten Saison oder frühestens im Jänner bewerten. Er war bis September verletzt und hat seit seiner ersten Vorbereitung bei uns im Frühjahr eine ansehnliche Quote von 93 Minuten pro Torbeteiligung (836 Minuten/9 Torbeteiligungen).

    Natürlich gab es Chancen bei manchen Spielen, die jeder Stürmer nützen sollte, aber Angesicht seiner Ablöse wäre es ein Blödsinn ihn gleich wieder los werden zu wollen.

     
  16. Ipoua #24 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10114930 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Ich finde man sollte Pavlovic erst nach der nächsten Saison oder frühestens im Jänner bewerten. Er war bis September verletzt und hat seit seiner ersten Vorbereitung bei uns im Frühjahr eine ansehnliche Quote von 93 Minuten pro Torbeteiligung (836 Minuten/9 Torbeteiligungen).

    Natürlich gab es Chancen bei manchen Spielen, die jeder Stürmer nützen sollte, aber Angesicht seiner Ablöse wäre es ein Blödsinn ihn gleich wieder los werden zu wollen.

     
  17. AntiPessimist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116560-sommertransferthread-1920/?do=findComment&comment=10114930 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 19/20   
    Ich finde man sollte Pavlovic erst nach der nächsten Saison oder frühestens im Jänner bewerten. Er war bis September verletzt und hat seit seiner ersten Vorbereitung bei uns im Frühjahr eine ansehnliche Quote von 93 Minuten pro Torbeteiligung (836 Minuten/9 Torbeteiligungen).

    Natürlich gab es Chancen bei manchen Spielen, die jeder Stürmer nützen sollte, aber Angesicht seiner Ablöse wäre es ein Blödsinn ihn gleich wieder los werden zu wollen.

     
  18. xileb0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=9823161 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Ernstgemeinte Frage
    Gibts noch Karten für die West?
     
  19. spartanon gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=9823199 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    seit 9:50 am drücken
  20. Ferdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=9808772 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Schockt euch auch der Preis für das nächste Match gegen Inter? 28€ sind nicht wenig fürn Block West
  21. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=9808772 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Schockt euch auch der Preis für das nächste Match gegen Inter? 28€ sind nicht wenig fürn Block West
  22. froschwriter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114616-abschiedsspiel-von-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott/?do=findComment&comment=9429573 von einen Beitrag im Thema in Abschiedsspiel von Steffen Hofmann Fußballgott   
    vielleicht hat jemand dieses Bild mit einer besseren Auflösung
  23. xileb0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114616-abschiedsspiel-von-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott/?do=findComment&comment=9429830 von einen Beitrag im Thema in Abschiedsspiel von Steffen Hofmann Fußballgott   
  24. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114616-abschiedsspiel-von-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott/?do=findComment&comment=9429830 von einen Beitrag im Thema in Abschiedsspiel von Steffen Hofmann Fußballgott   
  25. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114616-abschiedsspiel-von-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott/?do=findComment&comment=9429830 von einen Beitrag im Thema in Abschiedsspiel von Steffen Hofmann Fußballgott