Mario1909

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Da Oage gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/128149-rapid-und-der-var/?do=findComment&comment=14020476 von einen Beitrag im Thema in Rapid und der VAR   
    Da gebe ich dir völlig recht! Das kann und darf so nicht sein! Ein Hartberger sieht vor ein paar Wochen den Gegenspieler nicht, geht mit dem Fuß zum Ball (Blick nur auf Ball gerichtet, der Gegner kommt von hinten) und er streift ihn mit dem Fuß am Kopf. Dann gabs die große Rechtfertigung von Schiedsrichter und VAR, dass bei solchen Szenen immer die rote Karte gegeben werden muss. Und dann sieht man die Szene im Cupfinale. Das war für mich 10x mehr Gefahr für den Gegenspieler als die Szene beim Hartberger und dann wird das ignoriert. Dann kann man sich die ganzen Begründungen und Rechtfertigungen sparen, wenn man es nicht hinbekommt ähnliche Szenen gleich zu beurteilen. Weil fakt ist, eine der beiden Szenen war eine klare Fehlentscheidung. Entweder sind beide Situationen eine gelbe Karte oder beide eine Rote. Aber einmal Gelb und einmal Rot geht nicht. 

    Es fehlt unseren Schiedsrichtern die Linie und seit der Einführung des VAR (der noch so viele andere negative Punkte mitbringt) ist das alles noch viel schlimmer geworden.
  2. Sturmfan7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14020492 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Sollte wirklich eines dieser Szenarien eintreffen, also dass wir CL in einem anderen Bundesland spielen müssen oder Hartberg die Lizenz nicht bekommt, dann hoffe ich, dass es ein steiermarkweites Stadionverbot für alle Politiker gibt, die in den letzten Jahren die Vereine nur von einem Termin zum nächsten vertröstet haben und nichts zustande gebracht haben. Dann sind diese peinlichen Selbstdarsteller-Selfies der Politiker die sich mit den Erfolgen der Vereine rühmen, aber dir ansonsten auf den Schädl sch**** auch endlich Geschichte. Bei sowas steigts mit jedes mal auf, wenn ich sehe wie andere Bundesländer klare Vorteile haben, weil dort die Politik mitzieht und bei uns immer nur Ausreden und Notlösungen gesucht werden. 
  3. rmax1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14020492 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Sollte wirklich eines dieser Szenarien eintreffen, also dass wir CL in einem anderen Bundesland spielen müssen oder Hartberg die Lizenz nicht bekommt, dann hoffe ich, dass es ein steiermarkweites Stadionverbot für alle Politiker gibt, die in den letzten Jahren die Vereine nur von einem Termin zum nächsten vertröstet haben und nichts zustande gebracht haben. Dann sind diese peinlichen Selbstdarsteller-Selfies der Politiker die sich mit den Erfolgen der Vereine rühmen, aber dir ansonsten auf den Schädl sch**** auch endlich Geschichte. Bei sowas steigts mit jedes mal auf, wenn ich sehe wie andere Bundesländer klare Vorteile haben, weil dort die Politik mitzieht und bei uns immer nur Ausreden und Notlösungen gesucht werden. 
  4. mauerbauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14020492 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Sollte wirklich eines dieser Szenarien eintreffen, also dass wir CL in einem anderen Bundesland spielen müssen oder Hartberg die Lizenz nicht bekommt, dann hoffe ich, dass es ein steiermarkweites Stadionverbot für alle Politiker gibt, die in den letzten Jahren die Vereine nur von einem Termin zum nächsten vertröstet haben und nichts zustande gebracht haben. Dann sind diese peinlichen Selbstdarsteller-Selfies der Politiker die sich mit den Erfolgen der Vereine rühmen, aber dir ansonsten auf den Schädl sch**** auch endlich Geschichte. Bei sowas steigts mit jedes mal auf, wenn ich sehe wie andere Bundesländer klare Vorteile haben, weil dort die Politik mitzieht und bei uns immer nur Ausreden und Notlösungen gesucht werden. 
  5. Knausi77 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=14020492 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Sollte wirklich eines dieser Szenarien eintreffen, also dass wir CL in einem anderen Bundesland spielen müssen oder Hartberg die Lizenz nicht bekommt, dann hoffe ich, dass es ein steiermarkweites Stadionverbot für alle Politiker gibt, die in den letzten Jahren die Vereine nur von einem Termin zum nächsten vertröstet haben und nichts zustande gebracht haben. Dann sind diese peinlichen Selbstdarsteller-Selfies der Politiker die sich mit den Erfolgen der Vereine rühmen, aber dir ansonsten auf den Schädl sch**** auch endlich Geschichte. Bei sowas steigts mit jedes mal auf, wenn ich sehe wie andere Bundesländer klare Vorteile haben, weil dort die Politik mitzieht und bei uns immer nur Ausreden und Notlösungen gesucht werden. 
  6. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14020217 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Ich seh das ehrlich gesagt nicht ganz so! Wenn etwas neu eingeführt wird oder eingeführt werden soll, dann stelle ich mir immer die Frage, überwiegen die positiven oder die negativen Auswirkungen von der Neuerung. Und die ganzen Dinge die sich durch den VAR zum negativen entwickeln oder entwickelt haben überwiegen für mich einfach im Vergleich zu den paar kompletten Schiri-Aussetzern (wie von dir beschrieben) die dadurch korrigiert werden. 
    Ich nehme einmal pro Jahr sowas gerne in Kauf, wenn ich mich dafür dann wieder über ein Tor freuen kann wenn es fällt und ich nicht 6 Minuten warten muss bis ein paar Schiedsrichter in 25 Zeitlupen schauen ob man nicht irgend eine Kleinigkeit findet um das Tor dann doch nicht zu geben. Und wenn das dann endlich wieder aufhört, dass sich nach gefühlt jeder Strafraumsituation der Schiedsrichter aufs Ohr greift und mit den Kollegen kommuniziert, während der Spielfluss unterbrochen wird. Das ist unendlich nervig und macht überhaupt keinen Spaß beim Zuschauen. 

    Die ersten Jahre des VAR in Österreich haben all meine Bedenken (für mich persönlich) nicht nur bestätigt, sondern es sind sogar einige neue Dinge dazu gekommen, die für mich klar gegen den VAR sprechen.
  7. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14020217 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Ich seh das ehrlich gesagt nicht ganz so! Wenn etwas neu eingeführt wird oder eingeführt werden soll, dann stelle ich mir immer die Frage, überwiegen die positiven oder die negativen Auswirkungen von der Neuerung. Und die ganzen Dinge die sich durch den VAR zum negativen entwickeln oder entwickelt haben überwiegen für mich einfach im Vergleich zu den paar kompletten Schiri-Aussetzern (wie von dir beschrieben) die dadurch korrigiert werden. 
    Ich nehme einmal pro Jahr sowas gerne in Kauf, wenn ich mich dafür dann wieder über ein Tor freuen kann wenn es fällt und ich nicht 6 Minuten warten muss bis ein paar Schiedsrichter in 25 Zeitlupen schauen ob man nicht irgend eine Kleinigkeit findet um das Tor dann doch nicht zu geben. Und wenn das dann endlich wieder aufhört, dass sich nach gefühlt jeder Strafraumsituation der Schiedsrichter aufs Ohr greift und mit den Kollegen kommuniziert, während der Spielfluss unterbrochen wird. Das ist unendlich nervig und macht überhaupt keinen Spaß beim Zuschauen. 

    Die ersten Jahre des VAR in Österreich haben all meine Bedenken (für mich persönlich) nicht nur bestätigt, sondern es sind sogar einige neue Dinge dazu gekommen, die für mich klar gegen den VAR sprechen.
  8. Ray09 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14019750 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Es zählen alle Spiele gleich, also auch die des Grunddurchgangs. Natürlich ohne Punkteteilung. 
    Also Klagenfurt hat aufgrund der höheren Anzahl an erzielten Toren das direkte Duell gegen Hartberg gewonnen. 
  9. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14019750 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Es zählen alle Spiele gleich, also auch die des Grunddurchgangs. Natürlich ohne Punkteteilung. 
    Also Klagenfurt hat aufgrund der höheren Anzahl an erzielten Toren das direkte Duell gegen Hartberg gewonnen. 
  10. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019555 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Jäger hätte Stanko gelb gegeben und hat die fällige gelb rote gegen Jatta unterlassen,  dem kann man nicht viel vorwerfen 
  11. winterfreak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  12. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14019367 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Ich find die Aktionen nicht schlecht. Bei euch scheint man sich wenigstens noch ein wenig zu bemühen. Der Blumentopf für die Mütter schaut recht hochwertig aus und is ne nette Idee. Dazu Gratis-Bier für alle, das ist immer eine schöne Sache. Weiß gar nicht wann ich das letzte Mal in einem anderen Stadion in Österreich irgendwas gratis bekommen habe. Und bei der Musik. Meine Güte, dann geht's halt aufs Klo wenns nicht eure Musikrichtung ist. Ich war damals auch am Klo als wir den schrecklichen "Sturm-Song" vom Gabalier ertragen mussten.  Und damals musste man bei uns noch 30 Cent dafür bezahlen um sich entleeren zu dürfen  

    Schade, dass die Spiele am Sonntag alle gleichzeitig sind. Habe den Kids versprochen, wenn wir (also Sturm) aus eigener Kraft am Sonntag Meister werden können, dann fahren wir nach Linz und jetzt hab ich für dort Karten besorgt. Sonst hätt ich mir das sicherlich im Stadion angeschaut. Aber ich drücke euch ganz fest die Daumen. Platz 4 wäre schon irre wenn man bedenkt mit welchen Mitteln dieser Verein auskommen muss. 
  13. wama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  14. Tobias98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  15. shadowhunter1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019393 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Korrekt! Das sehe ich ganz genauso! Und früher gab es auch noch eine gewisse Toleranz bei Spielern, Trainern und Fans. Durch den VAR ist diese Toleranz aber weg, weil man die negativen Effekte die der VAR hat (Spielfluss wird ständig unterbrochen, Torjubel oft Minuten später möglich, lange Wartezeiten während dem Spiel usw.) in Kauf genommen hat, um eben keine Fehlentscheidungen mehr zu haben. Was aber nicht der Fall ist. Und deshalb wird über jede Fehlentscheidung dann auch natürlich viel intensiver gesprochen als davor. Und natürlich steht der Schiedsrichter dadurch automatisch viel öfter im Fokus. Weil nach jedem Tor die Kamera auf ihn gerichtet ist anstatt auf den Torschützen und weil er viel mehr TV-Zeiten bekommt durch den VAR. 
    Das größte Problem in Österreich ist aber, dass es keine einheitliche Linie gibt. Die vermisse ich komplett. Einige Beispiele wurden hier schon genannt. Möchte dazu noch die Szene im Cupfinale von Biereth anmerken, der Gelb bekommen hat, während ein Hartberger vor ein paar Wochen für viel weniger (hat den Gegner nicht gesehen, nur auf den Ball geschaut und ihn leicht seitlich am Kopf gestreift) vom Platz geflogen ist. Da hat sich der Schiri (ich glaube Ebner?) nach dem Spiel auch hingestellt und gemeint, für sowas muss man die rote Karte geben, wenn ein Spieler mit dem Fuß am Kopf getroffen wird, egal ob Absicht oder nicht und egal ob er den Gegner sieht oder nicht. Nach der Runde gab es dann die offizielle Aussendung in der stand, dass für sowas immer Rot zu zeigen ist. Dann gibt's im Cupfinale die selbe Szene (eher sogar noch schlimmer) und es gibt die gelbe Karte und die wird vom VAR durchgewunken. Nach dem Cupfinale kommt die Aussendung in der aber auch die gelbe Karte als richtige Entscheidung hingestellt wurde. Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Weil eine der beiden Entscheidungen muss nunmal falsch gewesen sein. Und genau für sowas muss der VAR da sein, dass solche Dinge eben einheitlich und klar entschieden werden. Und nicht wieder in 50% der Spiele so und in 50% genau anders. 

    Und die Begründung mit der "klaren Fehlentscheidung" ist für mich auch maximal schwammig. Weil was ist eine klar Fehlentscheidung? Wie definiert man das? Wäre es eine klare Fehlentscheidung gewesen, Stanko die gelbe Karte zu geben? Für mich war es eine rote Karte, ich verstehe aber auch wenn jemand sagt, dass es Gelb getan hätte. Ich sitze bei uns im Stadion neben einem gelernten Schiedsrichter, der hat jahrelang sogar Regionalliga gepfiffen. Und der hat sich die Szene am Handy 20x angeschaut und dann gesagt: "Schon eher Rot". Aber reicht das als Begründung für eine "klare Fehlentscheidung"? 
     
  16. OidaFoda gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/127965-var-und-das-schiedsrichterwesen-allgemein/?do=findComment&comment=14019393 von einen Beitrag im Thema in VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein   
    Korrekt! Das sehe ich ganz genauso! Und früher gab es auch noch eine gewisse Toleranz bei Spielern, Trainern und Fans. Durch den VAR ist diese Toleranz aber weg, weil man die negativen Effekte die der VAR hat (Spielfluss wird ständig unterbrochen, Torjubel oft Minuten später möglich, lange Wartezeiten während dem Spiel usw.) in Kauf genommen hat, um eben keine Fehlentscheidungen mehr zu haben. Was aber nicht der Fall ist. Und deshalb wird über jede Fehlentscheidung dann auch natürlich viel intensiver gesprochen als davor. Und natürlich steht der Schiedsrichter dadurch automatisch viel öfter im Fokus. Weil nach jedem Tor die Kamera auf ihn gerichtet ist anstatt auf den Torschützen und weil er viel mehr TV-Zeiten bekommt durch den VAR. 
    Das größte Problem in Österreich ist aber, dass es keine einheitliche Linie gibt. Die vermisse ich komplett. Einige Beispiele wurden hier schon genannt. Möchte dazu noch die Szene im Cupfinale von Biereth anmerken, der Gelb bekommen hat, während ein Hartberger vor ein paar Wochen für viel weniger (hat den Gegner nicht gesehen, nur auf den Ball geschaut und ihn leicht seitlich am Kopf gestreift) vom Platz geflogen ist. Da hat sich der Schiri (ich glaube Ebner?) nach dem Spiel auch hingestellt und gemeint, für sowas muss man die rote Karte geben, wenn ein Spieler mit dem Fuß am Kopf getroffen wird, egal ob Absicht oder nicht und egal ob er den Gegner sieht oder nicht. Nach der Runde gab es dann die offizielle Aussendung in der stand, dass für sowas immer Rot zu zeigen ist. Dann gibt's im Cupfinale die selbe Szene (eher sogar noch schlimmer) und es gibt die gelbe Karte und die wird vom VAR durchgewunken. Nach dem Cupfinale kommt die Aussendung in der aber auch die gelbe Karte als richtige Entscheidung hingestellt wurde. Und genau das kann ich nicht nachvollziehen. Weil eine der beiden Entscheidungen muss nunmal falsch gewesen sein. Und genau für sowas muss der VAR da sein, dass solche Dinge eben einheitlich und klar entschieden werden. Und nicht wieder in 50% der Spiele so und in 50% genau anders. 

    Und die Begründung mit der "klaren Fehlentscheidung" ist für mich auch maximal schwammig. Weil was ist eine klar Fehlentscheidung? Wie definiert man das? Wäre es eine klare Fehlentscheidung gewesen, Stanko die gelbe Karte zu geben? Für mich war es eine rote Karte, ich verstehe aber auch wenn jemand sagt, dass es Gelb getan hätte. Ich sitze bei uns im Stadion neben einem gelernten Schiedsrichter, der hat jahrelang sogar Regionalliga gepfiffen. Und der hat sich die Szene am Handy 20x angeschaut und dann gesagt: "Schon eher Rot". Aber reicht das als Begründung für eine "klare Fehlentscheidung"? 
     
  17. Jim90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  18. SchwoazaSteira92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  19. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  20. Bvbfan00 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145675-cl-ko-phase-202324/?do=findComment&comment=14019379 von einen Beitrag im Thema in CL KO-Phase 2023/24   
    Ich hätte in dieser Saison wirklich mit viel gerechnet, aber Dortmund im Champions League Finale zu sehen war nicht dabei. Herzliche Gratulation! 
  21. RasmusHojlund gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113689-zuschauertickets/?do=findComment&comment=14019378 von einen Beitrag im Thema in Zuschauer/Tickets   
    So, nachdem ich den Kids versprochen habe, dass wir nach Linz fahren, wenn wir dort aus eigener Kraft Meister werden können hab ich nun auch Tickets gekauft. Preise finde ich spannend, schon sehr hoch angesetzt. Aber gut, die (hoffentlich) Meisterparty im Stadion ist mir das natürlich wert. Wir sind 6 Personen in N16
  22. Stevenor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145675-cl-ko-phase-202324/?do=findComment&comment=14019379 von einen Beitrag im Thema in CL KO-Phase 2023/24   
    Ich hätte in dieser Saison wirklich mit viel gerechnet, aber Dortmund im Champions League Finale zu sehen war nicht dabei. Herzliche Gratulation! 
  23. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114222-stadion/?do=findComment&comment=14002030 von einen Beitrag im Thema in Stadion   
    Als ich kann dir sagen, aus der Zeit in der ich aktive Spieler bei Hartberg gekannt habe, dass die Planungen damals schon liefen. Nur was soll denn ein Hartberg-Vorstand machen? Was wäre denn dein Ansatz um ca. 40 Millionen für ein neues Stadion aufzutreiben? Ohne sich komplett zu überschulden und ohne sich auf unseriöse Unternehmen (siehe DSV Leoben) einzulassen? Da brauchst die Politik und die hat damals (das war 2018 / 2019 / 2020) dem Verein schon am Schädl gesch*****. Das ist von Außen einfach gesagt, "die müssen sich kümmern" und "die haben das verabsäumt". 

    In Graz weiß auch jeder seit 10 Jahren, dass das mit dem Stadion so nicht mehr lange gut geht und wir jetzt Champions League in Klagenfurt spielen und ein massives Problem haben, wenn der GAK aufsteigen wird, aber interessiert die Politik einfach nicht. Da kannst als Funktionär (selbst bei so großen Vereinen wie Sturm) machen was du willst. 
  24. Elgenio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114222-stadion/?do=findComment&comment=14001884 von einen Beitrag im Thema in Stadion   
    Das ist doch die selbe Thematik wie bei uns in Graz. Was soll denn der Vorstand machen, wenn die Politik einen ständig vertröstet und ständig Termine absagt, Termine verschiebt und bei den Treffen dann nur leere Versprechungen macht? Selbst unser Präsident in Graz wird von denen seit Jahren verarscht und es ist bei 500 Treffen nichts herausgekommen. Und als Hartberg tut man sich da noch schwerer. 

    Ich finde die machen das schon ganz gut, seits nicht immer gleich so negativ. Glaube keiner von euch hätte bisher mehr erreicht. Und noch ist doch alles möglich. Verstehe auch die negative Grundstimmung nicht. Die Mannschaft spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte und in diversen Foren wird alles immer nur schlechtgeredet. Ich fahre gern nach Hartberg und fühle mich da immer sehr wohl und hab das Gefühl, dass auch die Verantwortlichen da echt voll in Ordnung sind. Kenne einige Ex-Spieler von euch, die auch nur positives über Korherr, Annerl und Co. gesagt haben.
    Und wenn mir meine Erfahrung im Fußball eins gezeigt hat, als Spieler, als Hobbytrainer und Hobbyfunktionär, aber vor allem als Fan dann ist es folgendes: Gemeinsam erreicht man immer mehr, als wenn man ständig nur gegeneinander ist, gegeneinander arbeitet und immer nur negativ ist. Bestes Beispiel ist doch der LASK aktuell. Schauts, dass das bei euch nicht so eskaliert und macht doch ihr wenn nötig den ersten Schritt. Bringts euch konstruktiv ein, redets mit den Leuten.
  25. papawalter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114222-stadion/?do=findComment&comment=14001884 von einen Beitrag im Thema in Stadion   
    Das ist doch die selbe Thematik wie bei uns in Graz. Was soll denn der Vorstand machen, wenn die Politik einen ständig vertröstet und ständig Termine absagt, Termine verschiebt und bei den Treffen dann nur leere Versprechungen macht? Selbst unser Präsident in Graz wird von denen seit Jahren verarscht und es ist bei 500 Treffen nichts herausgekommen. Und als Hartberg tut man sich da noch schwerer. 

    Ich finde die machen das schon ganz gut, seits nicht immer gleich so negativ. Glaube keiner von euch hätte bisher mehr erreicht. Und noch ist doch alles möglich. Verstehe auch die negative Grundstimmung nicht. Die Mannschaft spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte und in diversen Foren wird alles immer nur schlechtgeredet. Ich fahre gern nach Hartberg und fühle mich da immer sehr wohl und hab das Gefühl, dass auch die Verantwortlichen da echt voll in Ordnung sind. Kenne einige Ex-Spieler von euch, die auch nur positives über Korherr, Annerl und Co. gesagt haben.
    Und wenn mir meine Erfahrung im Fußball eins gezeigt hat, als Spieler, als Hobbytrainer und Hobbyfunktionär, aber vor allem als Fan dann ist es folgendes: Gemeinsam erreicht man immer mehr, als wenn man ständig nur gegeneinander ist, gegeneinander arbeitet und immer nur negativ ist. Bestes Beispiel ist doch der LASK aktuell. Schauts, dass das bei euch nicht so eskaliert und macht doch ihr wenn nötig den ersten Schritt. Bringts euch konstruktiv ein, redets mit den Leuten.