Mario1909

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14070426 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Die Nord wurde wohl gerade erst aufgemacht dann ist wohl noch genug platz. 
    Ist auch zu empfehlen - es ist halt ein anderer Eingang und ich weiß jetzt nicht wie es da oben mit Verpflegung (essen) aussieht  
    Edit: Auf der Nord werden vermutlich viele Austria Fans sein.
  2. NURDERTSV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  3. DiesDas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  4. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  5. KaJ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  6. schwarzweißblau gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  7. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146594-sommertransfers-2024/?do=findComment&comment=14066152 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2024   
    Wir reden da aber bitte von einem bald 25-jährigen, und keinem jungen Talent. Ein Neuzugang in dem Alter müsste ein gestandener Leistungsträger sein, und das seh ich bei Pfeifer beileibe nicht. 
  8. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146594-sommertransfers-2024/?do=findComment&comment=14066224 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2024   
    Wenn er als AV nicht flanken kann dann passt er perfekt zu uns 
    Obwohl sich das mit Johnston verbessert hat 
  9. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146594-sommertransfers-2024/?do=findComment&comment=14066300 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 2024   
    Habe ihn nur gestern gesehen, sehe ihn ähnlich. Meine Vermutung: Falls Dante zurückkommt, holen wir Pfeifer nicht, beide haben nicht annähernd die Offensiv-Power, die Schnegg hatte. Mit Lavalle hätten wir dann drei ähnliche LV-Optionen, müssten aber erst wieder einen hoien, der auch offensiv stark ist (aber dann halt defensiv nicht so solid wie Dante, wie es eben Schnegginho war).
    Oder künftig Gazi links, der ist ja off/def ziemlich gleichwertig, und Max macht's rechts. Aber wie gut der über eine Saison sein kann, trau ich mich nach den wenigen Einsätzen nicht zu sagen. 
  10. Hieronymus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  11. Rabauke_1946 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  12. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148499-schiedsrichter-und-var/?do=findComment&comment=14066129 von einen Beitrag im Thema in Schiedsrichter und VAR   
    Ich finde auch sehr "interessant", wie man an die Sache herangegangen ist. Beide Situationen waren für mich keine klaren Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter hat beim Foul vom Hartberg-Verteidiger keinen Elfmeter erkannt. Das ist eine vertretbare Entscheidung, von daher muss sich der VAR nicht einmischen. Bei der zweiten Szene hat Gishamer ein Handspiel erkannt, auch eine vertretbare Entscheidung. Somit hat man zwei 50/50 Entscheidungen jeweils zugunsten der Austria umgedreht, obwohl lt. Regelwerk sich der VAR nur bei einer "klaren Fehlentscheidung" einmischen darf. Und eine solche erkenne ich in beiden Situationen nicht. Bezeichnend die zweite Szene. Man ändert eine Entscheidung, obwohl sich der Schiedsrichter auch nach der 25. Wiederholung am Bildschirm unsicher ist. 

    Im Rückblick wird man nun wieder irgendwelche Argumente angeben, die diese Entscheidungen rechtfertigen. Genauso wie man Ausreden gefunden hätte, wenn man es genau umgekehrt entschieden hätte. Und somit zeigt sich mal wieder eines: Es gibt keine klare Linie. Weder bei den Entscheidungen selbst noch in der Aufarbeitung. 
  13. derFalke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  14. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  15. Barock gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  16. redrum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  17. Auwiesen_BWL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/?do=findComment&comment=14065277 von einen Beitrag im Thema in Saison 2023/2024   
    Ich wünsche dem Verein, dass man sich komplett neu aufstellt, dass man diese aus meiner Sicht völlig unseriösen Dinge hinter sich lässt und es aus eigener Kraft zurück in den Profifußball schafft. Die Basis ist durchaus da, Fans hätte man genug und es gibt sicherlich genug Menschen und Unternehmen in der Region die mitziehen würden. Lässt man Kaltenegger/TGI Gold u.Ä. weiterhin beim Verein werken, dann befürchte ich, dass der DSV Leoben spätestens bei der nächsten Lizenzierung wieder vor dem selben Problem stehen könnte. Damit wäre dann ein weiteres Jahr in den Sand gesetzt. 

    Nur immer eine Aussendung nach der Anderen zu machen in denen man die Schuld externen Personen, den Medien oder sonst wem sucht wird langfristig nicht gut gehen. Ein wenig Selbstreflexion würde den Verantwortlichen beim DSV nicht schaden.
  18. ultrawisi69 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148387-ec-playoff-vs-austria-wien-hin-und-r%C3%BCckspiel/?do=findComment&comment=14056320 von einen Beitrag im Thema in EC-Playoff vs. Austria Wien - Hin und Rückspiel   
    Eigentlich unglaublich, dass der 8. der Liga noch eine Chance haben kann im Europacup zu spielen, während der 5. möglicherweise leer ausgeht. Umso mehr drücke ich euch die Daumen, dass ihr es schafft und dass es erstmals seit vielen vielen Jahren wieder zwei steirische Mannschaften im Europacup gibt. Wenn ich mich nicht täusche gab es das zuletzt vor 22 Jahren.
  19. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148387-ec-playoff-vs-austria-wien-hin-und-r%C3%BCckspiel/?do=findComment&comment=14056906 von einen Beitrag im Thema in EC-Playoff vs. Austria Wien - Hin und Rückspiel   
    Hab gehört, dass das erste Quali-Spiel (also Q2 der Conference League) in der Südstadt stattfinden würde, da die Anforderungen für diese Runde noch deutlich niedriger sind. Erst Q3 und Playoff der Conference League würde voraussichtlich in Linz stattfinden. Ändern kann man das übrigens immer noch und in Graz, Klagenfurt oder Wien spielen, man hat nur zum damaligen Zeitpunkt eine fixe schriftliche Zusage gebraucht und die hat man nur in Linz bekommen.
  20. Rabauke_1946 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148387-ec-playoff-vs-austria-wien-hin-und-r%C3%BCckspiel/?do=findComment&comment=14056906 von einen Beitrag im Thema in EC-Playoff vs. Austria Wien - Hin und Rückspiel   
    Hab gehört, dass das erste Quali-Spiel (also Q2 der Conference League) in der Südstadt stattfinden würde, da die Anforderungen für diese Runde noch deutlich niedriger sind. Erst Q3 und Playoff der Conference League würde voraussichtlich in Linz stattfinden. Ändern kann man das übrigens immer noch und in Graz, Klagenfurt oder Wien spielen, man hat nur zum damaligen Zeitpunkt eine fixe schriftliche Zusage gebraucht und die hat man nur in Linz bekommen.
  21. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148387-ec-playoff-vs-austria-wien-hin-und-r%C3%BCckspiel/?do=findComment&comment=14056320 von einen Beitrag im Thema in EC-Playoff vs. Austria Wien - Hin und Rückspiel   
    Eigentlich unglaublich, dass der 8. der Liga noch eine Chance haben kann im Europacup zu spielen, während der 5. möglicherweise leer ausgeht. Umso mehr drücke ich euch die Daumen, dass ihr es schafft und dass es erstmals seit vielen vielen Jahren wieder zwei steirische Mannschaften im Europacup gibt. Wenn ich mich nicht täusche gab es das zuletzt vor 22 Jahren.
  22. Rabauke_1946 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148387-ec-playoff-vs-austria-wien-hin-und-r%C3%BCckspiel/?do=findComment&comment=14056320 von einen Beitrag im Thema in EC-Playoff vs. Austria Wien - Hin und Rückspiel   
    Eigentlich unglaublich, dass der 8. der Liga noch eine Chance haben kann im Europacup zu spielen, während der 5. möglicherweise leer ausgeht. Umso mehr drücke ich euch die Daumen, dass ihr es schafft und dass es erstmals seit vielen vielen Jahren wieder zwei steirische Mannschaften im Europacup gibt. Wenn ich mich nicht täusche gab es das zuletzt vor 22 Jahren.
  23. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14052278 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Vielen dank, dann schaue ich gelegentlich rein und sollte es knapp werden, hole ich mir online auf Verdacht welche. Die Preise sind so moderat, da kann ich auch 4 nehmen obwohl ich nur 2 brauche, ist es immer noch günstiger als das was ich beim Lask hinlegen musste.
  24. Mario1909 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14051715 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    Ich gehe schon davon aus dass am Spieltag noch Tickets verfügbar sein werden. Tickets gibt es seit ein paar Stunden hier:
    Tickets TSV Hartberg I ticketorganizer.eu
    Es lohnt sich ein paar Tage vorher online zu schauen ob es noch genügend karten gibt. 
  25. Alpi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143500-bundesliga-saison-20232024/?do=findComment&comment=14050728 von einen Beitrag im Thema in Bundesliga Saison 2023/2024   
    2019: 35
    2020: 42 (Meistergruppe)
    2021: 47 
    2022: 33
    2023: 33
    2024: 45 (Meistergruppe)