Was ich halt absolut nicht versteh, is, dass wir seit Jahren so oft keinen Zugriff auf Spiele bekommen, in denen wir statistisch trotzdem eigentlich überlegen sind. Und zwar unter den verschiedensten Trainern, mit den verschiedensten Spielern am Feld (und die könnten unterschiedlicher kaum sein).
Es wird regelmäßig alles getauscht und es kommt dann trotzdem so oft genau das Gleiche raus wie am Sonntag.
Also vielleicht gibts ja eh eine einfache Erklärung dafür, ich hab für mich allerdings keine gefunden.
Was auch definitiv erschreckend war, waren der Einsatz und der Wille mancher Akteure am Spielfeld. Keine Ahnung, obs da mentale Probleme gibt, oder ob sie zum Teil einfach körperlich am Ende waren. Aber mental lass ich vielleicht bei einem oder zwei Spielern durchgehen, die vielleicht mit dem Leistungsdruck nicht zrecht kommen oder grad privat irgendeinen Schas am Laufen haben und das nicht ausblenden können. Is alles menschlich und auch ok für mich. Aber kann mir ja keiner erzählen, dass 6 Leut zgleich von der Freundin verlassen wurden und darauf nicht klarkommen.
Die bezeichnendste Szene war für mich da ein Kopfball im Mittelfeld von SPRY, der dann am Boden lag und gefühlt eine Minute gebraucht hat, um aufzustehen und mal zu schauen, wo der Ball hin is, während die Austria schon wieder bissig auf den zweiten Ball ging. Das hat für mich ganz stark nach einem 70 Jährigen ausgesehn, der 3 Stund gschlafn hat nachm Frühschoppen und massiv restfett von der Couch aufsteht.
Aber ja, für mich natürlich kein Grund, den Tabellenführer deshalb auszupfeifen. Ich war nur, wie jeder andere Rapidler wohl auch, etwas verstimmt nach diesem Derby. Erklären kann ich mir diese Dinge dennoch nicht.