The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.940
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208441 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Man kann aber auch genügend Gegenbeispiele finden und die Voraussetzungen bei einem 24jährigen und einem 30jährigen sind dann doch anders. 
    Wir haben von Anfang an in dieser Saison spekuliert und sind großes Risiko gegangen. Aus meiner Sicht ohne Not und die Rechnung bekommen wir präsentiert. Auch wenn du deinen Job richtig machst und viele Verletzte hast, macht dir kaum einen Vorwurf, wenn du aber einen schlechten Job machst und viele Verletzte hast, stehst du zurecht in der Kritik. Der Kader war zu jedem Zeitpunkt unausgewogen, im Winter hat man nur an einer der vielen Schwachstellen nachgebessert...
    Wir sind mit einem BL tauglichen (und fitten) Spieler im DM in die Saison gegangen, wir wussten das Venuto viel Zeit nach dem Kreuzbandris benötigen würde bis er der Alte ist. Wir haben mitte anfang August unseren besten IV verloren und haben bis zum Winter keine Lösung dafür gehabt. Auf der RV Position wussten wir vom Abgang von Larsen und haben bis zum 31.08 gebraucht Klein unter Vertrag zu bekommen. 
    Damit waren wir an 4 Positionen nicht nur unterbesetzt sondern hatten qualitative Mängel bzw. Spieler die kein Trainingslager absolviert hatten (Westermann, Klein, Ruan, Venuto, Demaku). Wer da keine schlechte Voraussetzung sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 
    Die Fehler die aus meiner Sicht passiert sind:
    Wunsch von Fink erfüllt mit Westermann anstatt Pogatez - ein Legio weniger auf der IV Position - schneller/jünger.
    Sax nicht geholt, damit vermutlich Prokop zu mehr Einsätze kommt, bei Ausfall von Grünwald nicht darauf reagiert. Damit war klar, das wir nur mit einem Flügel in die Saison gehen. Keine Änderung bis heute, fürchterlich für mich.
    Klein: Hätte ich auch geholt, aber wenn er nicht bis Anfang August unterschreibt, muss eine alternative her, am 31.08 ist es zu spät, für so einen Transfer.
    Dann der fehlende DM.
    Wenn du diese Lösungen (Namen austauschbar dienen als Beispiel) lieferst und dann so viele Verletzte hast, was soll man dem SD vorwerfen? Dann kannst du ihm tatsächlich nichts vorwerfen, dann fällt es unter die Kategorie, solche Saisonen passieren (natürliche Schwankung bei Vereinen). Aber unter den Voraussetzungen die wir hatten, hat es eben nicht viel benötigt um eine Sch... Saison zu bekommen und das ganz ohne Hellseher Fähigkeiten. Wenn wir dies nicht schön Reden und aus dem Fehler gelernt haben, Hacken darunter und es beim nächsten Mal besser machen. Denn passiert ist es schon, jetzt muss man dafür Sorgen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.
  2. MaxPower gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208639 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Du hast echt den Intellekt eines Klischee Rapidlers.... Da ist mir da Johnny beim A.... lieber.... Außer ständige Provokationen von deiner Seite kommt ja gar nichts vernünftiges mehr hier.
    Alles ist super, FW hat keine Fehler, wir sind total unglücklich in der Situation, wir hatten keine Möglichkeiten dieses Szenario zu verhindern. Aber hey, die Platzierung zählt und sonst nichts. Oh wait .... Platz 7.... wie konnte das bloß passieren? Völlig unerwartet, aber nein nur die Verletzten waren es. Schad das wir nicht noch TF haben, den sollten wir holen. Den Sarkasmus hast du nicht gepachtet... 
    Weder glaubt ein User hier daran, dass ein offizieller mitliest noch dass es einen Einfluss auf jemanden hat im AR. Aber das ist ein Diskussionsforum über die Austria, wenn man hier nicht darüber diskutiert, wo hätte es den mehr Sinn? Hm aber vielleicht täusche ich mich ja in dir, vielleicht sollten wir im Rapid Forum weiter diskutieren...
  3. Martini72 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208441 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Man kann aber auch genügend Gegenbeispiele finden und die Voraussetzungen bei einem 24jährigen und einem 30jährigen sind dann doch anders. 
    Wir haben von Anfang an in dieser Saison spekuliert und sind großes Risiko gegangen. Aus meiner Sicht ohne Not und die Rechnung bekommen wir präsentiert. Auch wenn du deinen Job richtig machst und viele Verletzte hast, macht dir kaum einen Vorwurf, wenn du aber einen schlechten Job machst und viele Verletzte hast, stehst du zurecht in der Kritik. Der Kader war zu jedem Zeitpunkt unausgewogen, im Winter hat man nur an einer der vielen Schwachstellen nachgebessert...
    Wir sind mit einem BL tauglichen (und fitten) Spieler im DM in die Saison gegangen, wir wussten das Venuto viel Zeit nach dem Kreuzbandris benötigen würde bis er der Alte ist. Wir haben mitte anfang August unseren besten IV verloren und haben bis zum Winter keine Lösung dafür gehabt. Auf der RV Position wussten wir vom Abgang von Larsen und haben bis zum 31.08 gebraucht Klein unter Vertrag zu bekommen. 
    Damit waren wir an 4 Positionen nicht nur unterbesetzt sondern hatten qualitative Mängel bzw. Spieler die kein Trainingslager absolviert hatten (Westermann, Klein, Ruan, Venuto, Demaku). Wer da keine schlechte Voraussetzung sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 
    Die Fehler die aus meiner Sicht passiert sind:
    Wunsch von Fink erfüllt mit Westermann anstatt Pogatez - ein Legio weniger auf der IV Position - schneller/jünger.
    Sax nicht geholt, damit vermutlich Prokop zu mehr Einsätze kommt, bei Ausfall von Grünwald nicht darauf reagiert. Damit war klar, das wir nur mit einem Flügel in die Saison gehen. Keine Änderung bis heute, fürchterlich für mich.
    Klein: Hätte ich auch geholt, aber wenn er nicht bis Anfang August unterschreibt, muss eine alternative her, am 31.08 ist es zu spät, für so einen Transfer.
    Dann der fehlende DM.
    Wenn du diese Lösungen (Namen austauschbar dienen als Beispiel) lieferst und dann so viele Verletzte hast, was soll man dem SD vorwerfen? Dann kannst du ihm tatsächlich nichts vorwerfen, dann fällt es unter die Kategorie, solche Saisonen passieren (natürliche Schwankung bei Vereinen). Aber unter den Voraussetzungen die wir hatten, hat es eben nicht viel benötigt um eine Sch... Saison zu bekommen und das ganz ohne Hellseher Fähigkeiten. Wenn wir dies nicht schön Reden und aus dem Fehler gelernt haben, Hacken darunter und es beim nächsten Mal besser machen. Denn passiert ist es schon, jetzt muss man dafür Sorgen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.
  4. Hurricane gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9208454 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Die meisten von uns kennen Muhr wohl zu wenig. Ich kenne ihn auch nur von den Nachwuchsmatches meines Sohnes und den Berichten. Aber er hat immer ebenso klare Strukturen im Nachwuchs von der Austria gesetzt und immer nur kleine Adaptierungen gemacht. Damit ein System verfolgt, welches mir bei der KM fehlt. Ich traue ihm zu, dass er dies auch bei der KM einführen kann.
    Vielleicht verkauft er sich schlecht, was aber nicht heißt, dass er einen schlechten Job machen würde. Unsere Gesellschaft neigt dazu, diejenigen zu bevorzugen, welche sich herrvorragend verkaufen können. Die machen aber in vielen Fällen, einen schlechteren Job. 
    Ob Ruttensteiner mit Geld ausgestattet mehr erreichen kann als Muhr? Vielleicht, wichtig ist für mich, dass das Konzept gewinnt und hier sich schon vorher jemand Gedanken macht und weniger im Nachhinein... Mir fehlt es an klaren Visionen, diese traue ich Muhr zu und auch Ruttensteiner. Trotzdem wäre er für mich erst nach Muhr/Stöger dran.
  5. Antirapidler1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208441 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Man kann aber auch genügend Gegenbeispiele finden und die Voraussetzungen bei einem 24jährigen und einem 30jährigen sind dann doch anders. 
    Wir haben von Anfang an in dieser Saison spekuliert und sind großes Risiko gegangen. Aus meiner Sicht ohne Not und die Rechnung bekommen wir präsentiert. Auch wenn du deinen Job richtig machst und viele Verletzte hast, macht dir kaum einen Vorwurf, wenn du aber einen schlechten Job machst und viele Verletzte hast, stehst du zurecht in der Kritik. Der Kader war zu jedem Zeitpunkt unausgewogen, im Winter hat man nur an einer der vielen Schwachstellen nachgebessert...
    Wir sind mit einem BL tauglichen (und fitten) Spieler im DM in die Saison gegangen, wir wussten das Venuto viel Zeit nach dem Kreuzbandris benötigen würde bis er der Alte ist. Wir haben mitte anfang August unseren besten IV verloren und haben bis zum Winter keine Lösung dafür gehabt. Auf der RV Position wussten wir vom Abgang von Larsen und haben bis zum 31.08 gebraucht Klein unter Vertrag zu bekommen. 
    Damit waren wir an 4 Positionen nicht nur unterbesetzt sondern hatten qualitative Mängel bzw. Spieler die kein Trainingslager absolviert hatten (Westermann, Klein, Ruan, Venuto, Demaku). Wer da keine schlechte Voraussetzung sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 
    Die Fehler die aus meiner Sicht passiert sind:
    Wunsch von Fink erfüllt mit Westermann anstatt Pogatez - ein Legio weniger auf der IV Position - schneller/jünger.
    Sax nicht geholt, damit vermutlich Prokop zu mehr Einsätze kommt, bei Ausfall von Grünwald nicht darauf reagiert. Damit war klar, das wir nur mit einem Flügel in die Saison gehen. Keine Änderung bis heute, fürchterlich für mich.
    Klein: Hätte ich auch geholt, aber wenn er nicht bis Anfang August unterschreibt, muss eine alternative her, am 31.08 ist es zu spät, für so einen Transfer.
    Dann der fehlende DM.
    Wenn du diese Lösungen (Namen austauschbar dienen als Beispiel) lieferst und dann so viele Verletzte hast, was soll man dem SD vorwerfen? Dann kannst du ihm tatsächlich nichts vorwerfen, dann fällt es unter die Kategorie, solche Saisonen passieren (natürliche Schwankung bei Vereinen). Aber unter den Voraussetzungen die wir hatten, hat es eben nicht viel benötigt um eine Sch... Saison zu bekommen und das ganz ohne Hellseher Fähigkeiten. Wenn wir dies nicht schön Reden und aus dem Fehler gelernt haben, Hacken darunter und es beim nächsten Mal besser machen. Denn passiert ist es schon, jetzt muss man dafür Sorgen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.
  6. Mello gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113195-trainersuche-2018/?do=findComment&comment=9208476 von einen Beitrag im Thema in Trainersuche 2018   
    Ganz unabhängig davon wie man zu FW steht. Ein Neuanfang mit Ihm würde immer unter einem schlechten Stern stehen und jede Entscheidung die er trifft, wäre falsch für die meisten. Bei jeder Niederlage wäre er verantwortlich und es käme nie mehr Ruhe in den Verein beim Neuanfang. FW hat einfach keine faire Chance mehr.
    Insofern ist jede Entscheidung als FW muss gehen, falsch. Den 2018 überlebt er nur, wenn wir ab der neuen Saison fast jedes Spiel gewinnen... Beim geringsten Misserfolg wird der Druck auf ihn zu groß, so das man ihn austauschen wird. Damit geht das Spiel von vorne los. Ich hoffe, dass man diese Zeichen erkennt im Verein und dementsprechend in der nächsten Woche handelt und dann mit aufgekrempelten Ärmeln ans Werk geht.
  7. Garo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9208454 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Die meisten von uns kennen Muhr wohl zu wenig. Ich kenne ihn auch nur von den Nachwuchsmatches meines Sohnes und den Berichten. Aber er hat immer ebenso klare Strukturen im Nachwuchs von der Austria gesetzt und immer nur kleine Adaptierungen gemacht. Damit ein System verfolgt, welches mir bei der KM fehlt. Ich traue ihm zu, dass er dies auch bei der KM einführen kann.
    Vielleicht verkauft er sich schlecht, was aber nicht heißt, dass er einen schlechten Job machen würde. Unsere Gesellschaft neigt dazu, diejenigen zu bevorzugen, welche sich herrvorragend verkaufen können. Die machen aber in vielen Fällen, einen schlechteren Job. 
    Ob Ruttensteiner mit Geld ausgestattet mehr erreichen kann als Muhr? Vielleicht, wichtig ist für mich, dass das Konzept gewinnt und hier sich schon vorher jemand Gedanken macht und weniger im Nachhinein... Mir fehlt es an klaren Visionen, diese traue ich Muhr zu und auch Ruttensteiner. Trotzdem wäre er für mich erst nach Muhr/Stöger dran.
  8. Papa_Breitfuss gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208441 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Man kann aber auch genügend Gegenbeispiele finden und die Voraussetzungen bei einem 24jährigen und einem 30jährigen sind dann doch anders. 
    Wir haben von Anfang an in dieser Saison spekuliert und sind großes Risiko gegangen. Aus meiner Sicht ohne Not und die Rechnung bekommen wir präsentiert. Auch wenn du deinen Job richtig machst und viele Verletzte hast, macht dir kaum einen Vorwurf, wenn du aber einen schlechten Job machst und viele Verletzte hast, stehst du zurecht in der Kritik. Der Kader war zu jedem Zeitpunkt unausgewogen, im Winter hat man nur an einer der vielen Schwachstellen nachgebessert...
    Wir sind mit einem BL tauglichen (und fitten) Spieler im DM in die Saison gegangen, wir wussten das Venuto viel Zeit nach dem Kreuzbandris benötigen würde bis er der Alte ist. Wir haben mitte anfang August unseren besten IV verloren und haben bis zum Winter keine Lösung dafür gehabt. Auf der RV Position wussten wir vom Abgang von Larsen und haben bis zum 31.08 gebraucht Klein unter Vertrag zu bekommen. 
    Damit waren wir an 4 Positionen nicht nur unterbesetzt sondern hatten qualitative Mängel bzw. Spieler die kein Trainingslager absolviert hatten (Westermann, Klein, Ruan, Venuto, Demaku). Wer da keine schlechte Voraussetzung sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 
    Die Fehler die aus meiner Sicht passiert sind:
    Wunsch von Fink erfüllt mit Westermann anstatt Pogatez - ein Legio weniger auf der IV Position - schneller/jünger.
    Sax nicht geholt, damit vermutlich Prokop zu mehr Einsätze kommt, bei Ausfall von Grünwald nicht darauf reagiert. Damit war klar, das wir nur mit einem Flügel in die Saison gehen. Keine Änderung bis heute, fürchterlich für mich.
    Klein: Hätte ich auch geholt, aber wenn er nicht bis Anfang August unterschreibt, muss eine alternative her, am 31.08 ist es zu spät, für so einen Transfer.
    Dann der fehlende DM.
    Wenn du diese Lösungen (Namen austauschbar dienen als Beispiel) lieferst und dann so viele Verletzte hast, was soll man dem SD vorwerfen? Dann kannst du ihm tatsächlich nichts vorwerfen, dann fällt es unter die Kategorie, solche Saisonen passieren (natürliche Schwankung bei Vereinen). Aber unter den Voraussetzungen die wir hatten, hat es eben nicht viel benötigt um eine Sch... Saison zu bekommen und das ganz ohne Hellseher Fähigkeiten. Wenn wir dies nicht schön Reden und aus dem Fehler gelernt haben, Hacken darunter und es beim nächsten Mal besser machen. Denn passiert ist es schon, jetzt muss man dafür Sorgen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.
  9. pesce gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9208441 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Man kann aber auch genügend Gegenbeispiele finden und die Voraussetzungen bei einem 24jährigen und einem 30jährigen sind dann doch anders. 
    Wir haben von Anfang an in dieser Saison spekuliert und sind großes Risiko gegangen. Aus meiner Sicht ohne Not und die Rechnung bekommen wir präsentiert. Auch wenn du deinen Job richtig machst und viele Verletzte hast, macht dir kaum einen Vorwurf, wenn du aber einen schlechten Job machst und viele Verletzte hast, stehst du zurecht in der Kritik. Der Kader war zu jedem Zeitpunkt unausgewogen, im Winter hat man nur an einer der vielen Schwachstellen nachgebessert...
    Wir sind mit einem BL tauglichen (und fitten) Spieler im DM in die Saison gegangen, wir wussten das Venuto viel Zeit nach dem Kreuzbandris benötigen würde bis er der Alte ist. Wir haben mitte anfang August unseren besten IV verloren und haben bis zum Winter keine Lösung dafür gehabt. Auf der RV Position wussten wir vom Abgang von Larsen und haben bis zum 31.08 gebraucht Klein unter Vertrag zu bekommen. 
    Damit waren wir an 4 Positionen nicht nur unterbesetzt sondern hatten qualitative Mängel bzw. Spieler die kein Trainingslager absolviert hatten (Westermann, Klein, Ruan, Venuto, Demaku). Wer da keine schlechte Voraussetzung sieht, dem kann ich auch nicht mehr helfen. 
    Die Fehler die aus meiner Sicht passiert sind:
    Wunsch von Fink erfüllt mit Westermann anstatt Pogatez - ein Legio weniger auf der IV Position - schneller/jünger.
    Sax nicht geholt, damit vermutlich Prokop zu mehr Einsätze kommt, bei Ausfall von Grünwald nicht darauf reagiert. Damit war klar, das wir nur mit einem Flügel in die Saison gehen. Keine Änderung bis heute, fürchterlich für mich.
    Klein: Hätte ich auch geholt, aber wenn er nicht bis Anfang August unterschreibt, muss eine alternative her, am 31.08 ist es zu spät, für so einen Transfer.
    Dann der fehlende DM.
    Wenn du diese Lösungen (Namen austauschbar dienen als Beispiel) lieferst und dann so viele Verletzte hast, was soll man dem SD vorwerfen? Dann kannst du ihm tatsächlich nichts vorwerfen, dann fällt es unter die Kategorie, solche Saisonen passieren (natürliche Schwankung bei Vereinen). Aber unter den Voraussetzungen die wir hatten, hat es eben nicht viel benötigt um eine Sch... Saison zu bekommen und das ganz ohne Hellseher Fähigkeiten. Wenn wir dies nicht schön Reden und aus dem Fehler gelernt haben, Hacken darunter und es beim nächsten Mal besser machen. Denn passiert ist es schon, jetzt muss man dafür Sorgen, dass sich die Fehler nicht wiederholen.
  10. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9202019 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Ok, dann hab ich dein Posting falsch verstanden in diese Richtung.
    Zu viele Stellschrauben auf ein Mal zu ändern, birgt aber mindestens eine genau so hohe Gefahr mit sich. Für mich persönlich stellt sich eine wichtige Frage. Wollen wir in Zukunft aktiver am Platz sein und gutes Pressing spielen, dann haben wir schon einen fähigen Trainer mit Stärken und Schwächen. Dann benötigt man einen SD der zu diesem System passt und dies über den Trainer weiter verfolgt. Um bei einem Trainerwechsel nicht wieder einen Systemwechsel hat.
    Will man etwas anderes, dann muss der neue SD schon einen Trainer an der Angel haben, der zu seinen und unseren Vorstellungen passt. Das schlimmste was uns passieren kann ist, dass FW den Trainer aussucht. Den egal wie es ausgeht, FW hat schon so ein schlechtest Standing, dass er niemals die ganze nächste Saison unser SD sein kann und wird. Deshalb ist es wichtig, dies jetzt durch zu führen und nicht erst in ein paar Wochen. Ich hoffe, dass hier die Verantwortlichen so schnell wie möglich die Konsequenzen ziehen bevor der nächste Fehler mit Ansage passiert.
  11. The1Riddler gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=9207190 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    MK macht seine sache gut. Danke Markus
  12. MagicWeudl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9206997 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Prinzipiell ist dazu zu sagen, dass es 2 Zugänge gibt zu dem Thema und sich selbst die Tormannausbilder in Lindabrunn nicht ganz einig sind, wenn du mit ihnen darüber sprichst. Oder in der Payer Torwartschule. Weil die Frage zu erwarten ist, mein Sohn war letztes Jahr beim Lehrgang, wo unter anderem Szabolz Safar dabei war, für 20 auszubildende Tormanntrainer und stand als "Lehrling" zur Verfügung . Das ist ein bisschen ähnlich wie mit Ärzte Meinungen, 2 fragst, 3 Meinungen erhältst du und jeder ist überzeugt die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.
    Mein Zugang zu dem Thema, ist meine eigene Erfahrung, gepaart mit Situationen die ich im Fernsehr sehe (nicht nur bei uns) und die Gespräche dich ich dazu geführt habe. Dazu beobachte ich seit Hans van Breukelen die Torhüter auf der ganzen Welt, teils mir was ab zu schauen, teils um das Spiel besser zu verstehen. Bei Flanken hats mir nicht geholfen  und da halte ich mich aus jeder These fern. Obwohl ich Oliver Kahn nie leiden konnte, aber er war sensationell im 1:1, ähnlich war Buffon nur minimal schlechter. 
    Franz Gruber dürfte die These vertreten, dass ein Tormann es so macht, wie Manuel Neuer (der das beste gesamt Konzept hat), ich halte es für Torhüter die unter 1,90 sind oder einen Körper wie Lindner haben, für ineffektiv. Die beraubst Sie von Ihrem Vorteil, da sie sich besser bewegen und die fehlende Reichweite mit der Geduld/Geschwindigkeit weg machen. Dafür ist das Fenster wo du mit dem Fuß nicht hinkommst, für einen Stürmerprofi dann schon sehr groß. Du hast zwar keine Schuld, wenn du so ein Tor bekommst, aber das Tor verhindern kannst du so auch nicht. Ich mag es etwas offensiver gedacht von Torleuten. Wie zB. beim Freistoss, wenn man nur "sein" Eck abdeckt, bekommt man dorthin selten Tore. Aber dafür im langen regelmäßig ohne Chance. Aber selbst da gibt es verschiedene Ansätze...
  13. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9206997 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Prinzipiell ist dazu zu sagen, dass es 2 Zugänge gibt zu dem Thema und sich selbst die Tormannausbilder in Lindabrunn nicht ganz einig sind, wenn du mit ihnen darüber sprichst. Oder in der Payer Torwartschule. Weil die Frage zu erwarten ist, mein Sohn war letztes Jahr beim Lehrgang, wo unter anderem Szabolz Safar dabei war, für 20 auszubildende Tormanntrainer und stand als "Lehrling" zur Verfügung . Das ist ein bisschen ähnlich wie mit Ärzte Meinungen, 2 fragst, 3 Meinungen erhältst du und jeder ist überzeugt die Wahrheit für sich gepachtet zu haben.
    Mein Zugang zu dem Thema, ist meine eigene Erfahrung, gepaart mit Situationen die ich im Fernsehr sehe (nicht nur bei uns) und die Gespräche dich ich dazu geführt habe. Dazu beobachte ich seit Hans van Breukelen die Torhüter auf der ganzen Welt, teils mir was ab zu schauen, teils um das Spiel besser zu verstehen. Bei Flanken hats mir nicht geholfen  und da halte ich mich aus jeder These fern. Obwohl ich Oliver Kahn nie leiden konnte, aber er war sensationell im 1:1, ähnlich war Buffon nur minimal schlechter. 
    Franz Gruber dürfte die These vertreten, dass ein Tormann es so macht, wie Manuel Neuer (der das beste gesamt Konzept hat), ich halte es für Torhüter die unter 1,90 sind oder einen Körper wie Lindner haben, für ineffektiv. Die beraubst Sie von Ihrem Vorteil, da sie sich besser bewegen und die fehlende Reichweite mit der Geduld/Geschwindigkeit weg machen. Dafür ist das Fenster wo du mit dem Fuß nicht hinkommst, für einen Stürmerprofi dann schon sehr groß. Du hast zwar keine Schuld, wenn du so ein Tor bekommst, aber das Tor verhindern kannst du so auch nicht. Ich mag es etwas offensiver gedacht von Torleuten. Wie zB. beim Freistoss, wenn man nur "sein" Eck abdeckt, bekommt man dorthin selten Tore. Aber dafür im langen regelmäßig ohne Chance. Aber selbst da gibt es verschiedene Ansätze...
  14. Chemical neighborhood gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9206790 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Hm, dann las es mich mal probieren als ehemaliger Tormann
    Keiner der letzten Torhüter konnte ich beobachten, dass er sich in der Beinarbeit im 1:1 gebessert hat. Die Position im 1:1 von unseren Torhüttern hat den Schwerpunkt so, dass Sie bei flachen Bällen meist mit dem Fuß ran müssen. Damit kürzere Reichweit in kauf nehmen und das längere Eck damit offen lassen. Im 1:1 versuchen unsere Torhütter den Manuell Neuer zu machen, wobei hier eigentlich seine größte Schwäche liegt. Vergleiche dazu 1:1 Situationen von Buffon. Lange stehen bleiben, Schwerpunkt nach vorne gelagert, nicht nach hinten. damit weitere Reichweite als mit dem Fuß, flexibler in der Bewegung und vor allem effizienter, weil eine gefährliche Lücke weniger zum Abdecken ist. dagegen wenn man mit ausgestreckten Armen dem Stürmer entgegen springt und den Bodenkontakt aufgibt, jegliche Möglichkeit aufgibt zu reagieren und eine zusätzliche Lücke unterhalb des Körpers öffnet. Ganz klar für mich das schlechtere Konzept im Tormann Spiel. Dieses Spiel kann man bei Flanken sicherlich fortsetzen, aber da war ich selbst miserabel, insofern wärs heuchlerisch, wenn ich dazu was sage. Das kann gern wer ergänzen, der besser war auf Flanken als ich
     
  15. Gizmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9206790 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Hm, dann las es mich mal probieren als ehemaliger Tormann
    Keiner der letzten Torhüter konnte ich beobachten, dass er sich in der Beinarbeit im 1:1 gebessert hat. Die Position im 1:1 von unseren Torhüttern hat den Schwerpunkt so, dass Sie bei flachen Bällen meist mit dem Fuß ran müssen. Damit kürzere Reichweit in kauf nehmen und das längere Eck damit offen lassen. Im 1:1 versuchen unsere Torhütter den Manuell Neuer zu machen, wobei hier eigentlich seine größte Schwäche liegt. Vergleiche dazu 1:1 Situationen von Buffon. Lange stehen bleiben, Schwerpunkt nach vorne gelagert, nicht nach hinten. damit weitere Reichweite als mit dem Fuß, flexibler in der Bewegung und vor allem effizienter, weil eine gefährliche Lücke weniger zum Abdecken ist. dagegen wenn man mit ausgestreckten Armen dem Stürmer entgegen springt und den Bodenkontakt aufgibt, jegliche Möglichkeit aufgibt zu reagieren und eine zusätzliche Lücke unterhalb des Körpers öffnet. Ganz klar für mich das schlechtere Konzept im Tormann Spiel. Dieses Spiel kann man bei Flanken sicherlich fortsetzen, aber da war ich selbst miserabel, insofern wärs heuchlerisch, wenn ich dazu was sage. Das kann gern wer ergänzen, der besser war auf Flanken als ich
     
  16. DrSaurer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9206441 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Ich sehe das eigentlich Recht ähnlich, für mich ist MK unser Präsident, auch wenn nicht am Papier vielleicht. Die Wortspenden von Hr. Katzian empfinde ich eigentlich eher als Kasperltheater  und können mich in dem Zusammenhang nicht aufregen - ich nehme Ihn als unseren Präsidenten der einen Mehrwert schafft, nicht wahr.
  17. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113796-nfk-austria-wien-sv-mattersburg-23-22/?do=findComment&comment=9201637 von einen Beitrag im Thema in [N]FK Austria Wien - SV Mattersburg 2:3 (2:2)   
    Sollte RH verlängert werden, wird deinem Gerüst auf Links wohl ein Spieler dazu kommen. Wobei ich ehrlich gesagt nicht der Meinung bin, dass wir für RH uns zu weit aus dem Fenster lehnen sollten, nur um ein Gesicht zu haben....
    Grünwald ist bei Standard nicht schlechter als Rh und Grünwald/RH am Platz gemeinsam mit Serbest fehlt die Zweikampfstärke im Mittelfeld, vor allem wenn die Nebenleute Venuto und Prokop lauten. Grünwald ist aber aus dem Spiel heraus der Gefährlichere von beiden. Weil ich letztens einige lachen gesehen habe, beim Namen Jeggo. Genau so einer fehlt .... und aus aktueller Sicht auch für die nächste Saison. Den egal ob Grünwald/RH oder Prokop im Zentrum spielen, offensiv ist das super, aber bei der Arbeit nach hinten machen sie zu viele Fehler bzw. haben da einfach ihre Schwächen.
    Wenn ich mir dann die Performance aller IV dieser Saison anschaue, würde uns Serbest als IV sehr gut stehen mit Madl als Alternativen Borkovic/Schoysengeyr, bis man die Probleme im Griff hat bei Borko. Dann brauchst aber eigentlich noch 2 DM, da wir da aber in den letzten Jahren so unsere Probleme mit den Verpflichtungen hatten - sehe ich das sehr skeptisch und hab Angst, dass tatsächlich jemand Serbest holen will. Nach Bayern Prinzip müsstest hier Jeggo und Michorl holen, von Ritzmaier weiß ich zu wenig ob er die Zweikampfstärke hat und den Willen Defeniv zu arbeiten um uns zu Helfen.
    Mir fällte es schwer den Stab über die einzelnen Spieler zu brechen, weil mittlerweile in der Saison echt viel zusammengelaufen ist, was nicht passieren soll oder nahe einem worst case gleich kommt. Das ganze gepaart mit der viel zu späten Ablöse von TF. Wennst dann eben unten bist, verlierst du solche Schnittspiele, weil eben der Elfer in der Situation nicht kommt oder der Foulpfiff aus bleibt, sonst wärst ja nicht da unten... offensiv gesehen, war die heutige Partie einer der besten in der Saison. Aber dann macht Prokop halt leider nicht das 3:1 und spielt quer und 2 Minuten später bekommst den Ausgleich... Da lege ich mich fest, für viele wäre der Kader positiver bewertet heute, wenn da das 3:1 gefallen wäre...
    Lustig finde ich immer wieder die Erwähnung, dass wir schon 15 Niederlagen haben. Nur mal angenommen, es käme bis zum Saisonende keine mehr dazu. Dann wären das auch nur 2 mehr, als letzte Saison, da war aber alles gut, weil wir 2ter wurden... Das wars natürlich nicht, genauso wie jetzt die 15 Niederlagen nicht so schlecht sind für die oben genannten Umstände. Wir hatten schon letzte Saison große Probleme, die durch die Konkurrenz kaschiert wurden. Hier hat es schon unter Fink keine Stabilisierung gegeben, im letzten Jahr, und die Transferpolitik, heuer, in der Verteidigung (+DM) ist fatal gewesen. Ich weiß, du siehst das eh ähnlich wie ich, aber gehört trotzdem erwähnt.
    Im übrigen sah ich heute Stangl nicht so schlecht, aber das Defensiv Verhalten von Pires ist im Moment eine einfache Katastrophe, da schaut fast jeder LV derzeit schlecht aus. Aber ich hab keine Ahnung was RB für ihn verlangt, aber ein LV Duo Martschinko/Stangl gefällt mir besser als Sala/Martschinko.
    Ich bleib da bei meinen vorherigen Aussagen uns fehlt wenn RH bleibt immer noch ein wendiger schneller LF (aber stabiler als Venuto) oder einen Jungen am LF der Druck macht. Dazu noch ein RV und vor allem 1-2 DM. Wenn dann noch Kohle für einen Stürmer da ist, der uns weiter helfen kann, dann immer her damit. Aber der solle als letztes im Moment auf der Liste stehen, da haben wir ganz andere Baustellen, die weit aus schlimmer besetzt sind und hoffentlich davor behoben werden.
    Wenn dein Wunsch mit Damari in Erfüllung geht und gleichzeitig mit RH verlängert wird, dann verspreche ich dir, dass die restlichen Baustellen so bleiben werden.
  18. Elnico8 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9202034 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Ich denke, dass niemand will das MK den sportlichen Bereich entscheidet. Persönlich glaube ich, dass nicht mal er es so genau will, da er nicht seine Kompetenz darin sieht. Es braucht jemanden, den MK völlig blind vertrauen kann und wo er selbst übezeugt ist, dass jemand den Bereich besser abdeckt als er selbst. Das sind vermutlich: Muhr, Stöger, Ruttensteiner. So gerne ich Muhr hätte, aber ich hätte Angst was in der Akademie nach kommt. Und zum System Letsch passt Muhr denke ich nicht, da dürften die Ansichten zu unterschiedlich sein - aber das wäre für mich ok, wenn er einen Trainer holt, der zu uns und ihm passt.
    Stöger wird sich das vermutlich nicht antun, bleibt nur noch Ruttensteiner. Der passt wohl mehr zu Letsch als Muhr, wird aber sicherlich nichts unversucht lassen um Marcel Koller zu uns zu holen. Der muss dann wohl gerne in Wien leben wollen um dies zu tun, aus finanzieller Sicht, gibt es bessere alternativen für Ihn, glaub ich.
    Aber egal was passsiert, wichtig ist, dass MK vollstes Vertrauen zu dieser Person hat, bei FW dürfte das nicht der Fall sein.
  19. Zuckerbäcker gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9205593 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Sinngemäß, alles und jeder steht in Frage. Also eh das, was alle wollen 
  20. AWLinz84 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113801-misere-austria-wien/?do=findComment&comment=9202034 von einen Beitrag im Thema in Misere - Austria Wien   
    Ich denke, dass niemand will das MK den sportlichen Bereich entscheidet. Persönlich glaube ich, dass nicht mal er es so genau will, da er nicht seine Kompetenz darin sieht. Es braucht jemanden, den MK völlig blind vertrauen kann und wo er selbst übezeugt ist, dass jemand den Bereich besser abdeckt als er selbst. Das sind vermutlich: Muhr, Stöger, Ruttensteiner. So gerne ich Muhr hätte, aber ich hätte Angst was in der Akademie nach kommt. Und zum System Letsch passt Muhr denke ich nicht, da dürften die Ansichten zu unterschiedlich sein - aber das wäre für mich ok, wenn er einen Trainer holt, der zu uns und ihm passt.
    Stöger wird sich das vermutlich nicht antun, bleibt nur noch Ruttensteiner. Der passt wohl mehr zu Letsch als Muhr, wird aber sicherlich nichts unversucht lassen um Marcel Koller zu uns zu holen. Der muss dann wohl gerne in Wien leben wollen um dies zu tun, aus finanzieller Sicht, gibt es bessere alternativen für Ihn, glaub ich.
    Aber egal was passsiert, wichtig ist, dass MK vollstes Vertrauen zu dieser Person hat, bei FW dürfte das nicht der Fall sein.
  21. Austria-Bertl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9202893 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Ich wüsste nicht, dass ich mit solchem Sarkasmus gegen dich aufgefahren wäre. Vielleicht schaffen wir es in eine vernünftige Diskussion zu bringen. In dem ersten Teil hast du Recht, wir sind/waren alle froh darüber das wir 2ter wurden. Aber wie in allen Dingen im Leben, wenn du dich auf einen Erfolg ausruhst, passieren Dinge die nicht gut sind. Diesen Eindruck hatte, ich bei unseren letzten beiden Meistertiteln gewonnen und letzte Saison nach dem Saison Finale. Wir beide hatten dbzgl. schon ein paar Diskussion über dieses Thema. 
    Filipovic hatte eine Ausstiegsklausel, Larsen nicht. Wir haben einem Wunsch eines Spieler bzw. der letzten Möglichkeit nochmals Geld für ihn zu bekommen, nachgegeben. Wie teuer der Transfer gewesen ist, sieht man im Nachhinein. Ich hätte auch Klein geholt, hat sich aber bei weitem nicht als die Stütze herauskristallisiert wie vermutet. Den Fehler Kreide ich FW nicht an - den hätten viele gemacht.
    Ein besserer SD, hätte dafür gesorgt, dass es eine Transferdeadline gibt für die Spieler und wenn uns dann noch einer verlässt, dann muss der neue Verein ordentlich zahlen, nicht eine Million für unseren besten AV. 
    Die Verletzungen waren definitiv nicht vorhersehbar. Aber manche Verletzungen wären vermeidbar gewesen, wenn die Spieler nicht wieder so früh zurück hätten müssen. Wer weiß schon ob wir so viele Verletzte gehabt hätten, wenn statt Ruan schon früher einer da gewesen wäre. Oder selbst Ruan am Anfang der Vorbereitung. 
    Venuto war da jetzt wirklich ein schlechtes Beispiel, dass Thema Sax möchte ich nicht nochmal aufkochen, aber wenn man das nicht als Fehler sieht bei FW, dann wirds echt schwierig. Wir hätten ihn für 250.000 haben können, haben zugewartet und dann hätten wir fast genau so viel bezahlen sollen, wie wir für Larsen erhalten haben. Das war ein hundsmieserabler Schachzug am Ende des Tages. Das fehlen eines DM Spielers hat sich durch den ganzen Herbst gezogen wie ein Kaugummi. Mit einem weiteren DM wäre unsere IV Position niemals so groß geworden, weil Serbest im Vergleich zu den anderen kaum verletzt gewesen ist. 
    Und es ist normal das ein Fußballverein eine Schwankungsbreite hat, mal hat man eine gute, mal hat man eine schlechte Saison. Die Kunst liegt darin, bei einer schlechten Saison mit unseren Mitteln trotzdem in den EC zu kommen, wenn 5 Mannschafen den EC erreichen können. Soweit sollte dann unser Anspruch mi dem 3 höchsten Budget dann doch sein, findest du nicht?
    PS: Ich fühle mich als Sprecher für diejenigen, die nach dem 2ten Platz versucht haben auf Gefahren hinzuweisen, die einen 2ten Platz für 1 Woche gut finden und sich dann schon Gedanken über die nächste machen (bei manchen geht das schon am nächsten Tag los ) Es gibt keinen Klub der Welt, der es sich leisten kann 1 Woche lang einen 2ten Platz zu feiern. Die einen haben es etwas mehr polemisch an den Tag gebracht, die anderen weniger. 
  22. grisu27 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9202509 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Aber genau dein letzter Satz ist ja der Punkt der dabei kritisiert wird. Der 2te Platz war schon ok auch wenn er glücklich gewesen ist, darauf geschissen wie man so schön sagt. Aber man hat danach falsche Entscheidungen getroffen, in der Nachbetrachtung einer Saison muss mehr gelten als nur der Platz, die muss alles berücksichtigen. Das Sturm das Herzstück verkauft hat und eine Quote eines Absteigers hatte im Frühjahr. Das Rapid eine Seuchensaison hatte, wie wir jetzt unsere Konkorrenten Altach und Co um den Vize Meistertiteln waren. Da ist viel gutes für uns zusammengekommen. Das darf man dankbar annehmen und 2ter werden, aber dann die richtige Schlüsse daraus ziehen.
    Die Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung haben wir es zu verdanken, dass wir heuer so da stehen. Die Verletztenliste in der Defensive war abnormal, aber die hat schon letztes Jahr nicht sonderlich funktioniert, wenn man 13x verloren hat und wir meist vollzählig waren. Anstatt hier etwas zu unternehmen, haben wir mit Larsen, Filipovic noch die 2 konstantesten dieser Abwehr verloren. Im DM haben wir sich darauf verlassen, dass Serbest wieder ohne Verletzung und Sperre aus kommt und das wir hier keinen weiteren benötigen und und und.
    Alles eine Folge der Platzierung gewesen. Manchmal kann ein glücklicher Erfolg einem langfristig Schaden, wenn man ihn nicht genau einordnen kann. Darauf hat man hingewiesen, den wie so nett von dir bemerkt, hatten wir die Probleme schon mal nach erfolgreichen Saisonen nur lernen wir nicht daraus. Das macht mich nachdenklich, dich nicht?
  23. Violabrunn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9202509 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Aber genau dein letzter Satz ist ja der Punkt der dabei kritisiert wird. Der 2te Platz war schon ok auch wenn er glücklich gewesen ist, darauf geschissen wie man so schön sagt. Aber man hat danach falsche Entscheidungen getroffen, in der Nachbetrachtung einer Saison muss mehr gelten als nur der Platz, die muss alles berücksichtigen. Das Sturm das Herzstück verkauft hat und eine Quote eines Absteigers hatte im Frühjahr. Das Rapid eine Seuchensaison hatte, wie wir jetzt unsere Konkorrenten Altach und Co um den Vize Meistertiteln waren. Da ist viel gutes für uns zusammengekommen. Das darf man dankbar annehmen und 2ter werden, aber dann die richtige Schlüsse daraus ziehen.
    Die Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung haben wir es zu verdanken, dass wir heuer so da stehen. Die Verletztenliste in der Defensive war abnormal, aber die hat schon letztes Jahr nicht sonderlich funktioniert, wenn man 13x verloren hat und wir meist vollzählig waren. Anstatt hier etwas zu unternehmen, haben wir mit Larsen, Filipovic noch die 2 konstantesten dieser Abwehr verloren. Im DM haben wir sich darauf verlassen, dass Serbest wieder ohne Verletzung und Sperre aus kommt und das wir hier keinen weiteren benötigen und und und.
    Alles eine Folge der Platzierung gewesen. Manchmal kann ein glücklicher Erfolg einem langfristig Schaden, wenn man ihn nicht genau einordnen kann. Darauf hat man hingewiesen, den wie so nett von dir bemerkt, hatten wir die Probleme schon mal nach erfolgreichen Saisonen nur lernen wir nicht daraus. Das macht mich nachdenklich, dich nicht?
  24. Austria-Bertl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9202509 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Aber genau dein letzter Satz ist ja der Punkt der dabei kritisiert wird. Der 2te Platz war schon ok auch wenn er glücklich gewesen ist, darauf geschissen wie man so schön sagt. Aber man hat danach falsche Entscheidungen getroffen, in der Nachbetrachtung einer Saison muss mehr gelten als nur der Platz, die muss alles berücksichtigen. Das Sturm das Herzstück verkauft hat und eine Quote eines Absteigers hatte im Frühjahr. Das Rapid eine Seuchensaison hatte, wie wir jetzt unsere Konkorrenten Altach und Co um den Vize Meistertiteln waren. Da ist viel gutes für uns zusammengekommen. Das darf man dankbar annehmen und 2ter werden, aber dann die richtige Schlüsse daraus ziehen.
    Die Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung haben wir es zu verdanken, dass wir heuer so da stehen. Die Verletztenliste in der Defensive war abnormal, aber die hat schon letztes Jahr nicht sonderlich funktioniert, wenn man 13x verloren hat und wir meist vollzählig waren. Anstatt hier etwas zu unternehmen, haben wir mit Larsen, Filipovic noch die 2 konstantesten dieser Abwehr verloren. Im DM haben wir sich darauf verlassen, dass Serbest wieder ohne Verletzung und Sperre aus kommt und das wir hier keinen weiteren benötigen und und und.
    Alles eine Folge der Platzierung gewesen. Manchmal kann ein glücklicher Erfolg einem langfristig Schaden, wenn man ihn nicht genau einordnen kann. Darauf hat man hingewiesen, den wie so nett von dir bemerkt, hatten wir die Probleme schon mal nach erfolgreichen Saisonen nur lernen wir nicht daraus. Das macht mich nachdenklich, dich nicht?
  25. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9202484 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    Schwer zu sagen zum heutigen Zeitpunkt. Mit Kreissl habt ihr jemanden, der sportlich sehr viele gute Entscheidungen getroffen hat. Hat aber genauso erst ein Kader bekommen, den er nach und nach umbauen konnte, manchmal musste. So einer fehlt bei uns im Moment in der richtigen Position. Wenn wir so einen bekommen, sehe ich durchaus positiv in die Zukunft. Auch wenn TL bei dem einen oder anderen Match zu viel Risiko genommen hat, aber in unserer Situation war das schon ok. Leider ist uns in den Partien das 1:0 nicht gelungen, damit war es dann relativ schnell besiegelt. In unserer Situation hätte uns öfter das 1:0 gelingen müssen, dass wir nicht stabil genug sind ein 0:1 zu verkraften, ist ja keine Errungenschaft von TL, sondern schon von seinem Vorgänger.
    Unsere Zukunft steht und fällt mit der Entscheidung wie lange man braucht, sich von FW zu trennen. Egal ob er verantworlich war oder nicht. Die negative Stimmung die ihn begleitet, wird nicht mehr ins positive Umschlagen. Insofern, muss man die Zusammenarbeit jetzt beenden, bevor man eine weitere Saison vergeigt. Aber ich befürchte, das wird nicht passieren, obwohl es ein Fehler mit Ansage ist.