The1Riddler

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.883
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

The1Riddler last won the day on 10. November 2019

The1Riddler had the most liked content!

3 User folgen diesem Benutzer

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Freunde
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

12.131 Profilaufrufe

The1Riddler's Achievements

  1. Es ist vielleicht etwas überspitzt formuliert von mir mit, es ist eine andere Sportart, aber ich finde keinen besseren Ausdruck dafür. Denn würde ich beides als gleiche Sportart betrachten, muss der Frauenfußball immer verlieren. So wie ich es aber als andere Sportart betrachte, sind es andere Aspekte die ich mögen kann oder nicht. Ich gewöhne mich eher langsam daran, dass ich ein taktisch klareres Bild sehe bei den Frauen, weil es nicht so schnell ist und an andere Aspekte. Aber auch dies kann faszinieren, mich hat es halt noch nicht abgeholt, aber es wird mehr. Deswegen schreibe ich hier und schaue mir hin und wieder eine Partie an im Fernseher. Vielleicht springt mal der Funke über, aktuell ist es noch nicht so. Meldungen vom Tivoso sind dazu aber eher kontraproduktiv, weil du merkst wenn du mit Leuten redest, dass sie genau aus diesen Gründen nicht über das Thema reden wollen. Zu schnell wird daraus eine ideologische, fatalistische Diskussion, welche Fronten verhärten und eine Seite in ein Eck stellt. Dabei wäre die Kommunikation, genau das was es braucht, wenn man aber vorsichtig sein muss bei jedem Wort was man sagt, wird nicht lange darüber geredet. Hier setzt auch dein letzter Absatz an meiner Meinung. Um hier mehr Zuschauer zu bekommen, muss darüber gesprochen werden können ohne sich gleich rechtfertigen zu müssen, dass man noch nicht auf dem Zug aufgesprungen ist. Sportlich betrachtet geht es mir beim Tennis ähnlich, dort schaue ich aber beide Sportarten, habe aber eine unterschiedliche Erwartungshaltung von dem was ich sehe und was ich sehen möchte. Die Differenzierung ist hierzu notwendig um eben nicht in die Muster zu verfallen, dass man sinnlose Vergleiche zum Männersport zieht. Eine Partie von Alcaraz vs Sinner ist einfach was anderes, als wenn ich Sablenka gegen Coco Gauff sehe. Trotzdem können beide Partien interessant sein, für mich ist es eben eine andere Sportart mit anderen Schwerpunkten. Wenn man das aufs sportliche runterbricht, sehe ich daran auch nichts verwerfliches. Aufgrund der Meldungen der Frauen, habe ich schon den Eindruck, dass die Frauen selbst es verstanden haben, was Menschen wie ich meinen. Die ganzen Vergleiche die sie selbst bekritteln, kommen ja aus dem Aspekt, dass man versucht Männer und Frauenfußball zu vergleichen - das geht schlicht nicht und sollten auch nicht miteinander verglichen werden. Trotzdem wird es mich als Zuschauer in der CL Partie nur als Fernseher Zuschauer geben.
  2. Warum Schmäh? Wir sind im Veilchen ASB, da sind naturgemäß alle Veilchen ASB User der Mittelpunkt der Forenwelt. Der Trainer muss nur unsere fachkundige Information verarbeiten und einbauen in seiner Arbeit. Weniger Zeit aufwenden mit dem was er glaubt richtig zu machen, wäre mal ein guter Anfang. Am Ende will er neuerdings auch noch die Aufstellung bestimmen, nachdem Werner weg ist. Wo kommen wir da hin? Foren lesen, Anweisungen entgegen nehmen, verarbeiten, trainieren - umsetzen.
  3. Ich verstehe die Smileys nicht.
  4. Und genau diese Reaktion ist der Grund, warum sich auch nur wenige zu dem Thema äußern. Egal wie du es formulierst, es kommt jemand herbei, der dir das Wort umdreht... Warum muss mir Frauenfußball genau gefallen? Weder die Frauen wollen mit den Männern verglichen werden, als auch die Ergebnisse gegen Nachwuchsteams zeigen, dass eben nicht der gleiche Sport ist, von dem ich Fan bin. Deswegen finde ich die Formulierung, dass es eine andere Sportart ist, als angemessen ohne Vorbehalte und ohne Vorurteil. Die Frauen wünschen sich das im übrigen ebenfalls, wenn man sich diverse Berichte durchliest. Ich war bei der Eröffnung im Stadion und habe mir das Spiel angeschaut, ich habe einzelne Spiele der WM gesehen und jetzt das Hinspiel gegen Paris. Muss ich mich jetzt wirklich schlecht fühlen, weil es mich nicht begeistert? Willst du mir das sagen? Ich interessiere mich auch nicht für Kanu fahren, Karate, Dart oder Pferdesport - bin ich jetzt herablassend und unangebracht, weil ich diese Sportarten ebenfalls nicht mag? Es fällt mir leichter, mich schön langsam mit dem Frauenfußball warm zu werden, wenn ich es als andere Sportart betrachte. Wenn nicht, kann ich auch bei mir ums Eck zum BAC Baden gehen und mir das Spiel der zweiten Klasse anschauen. Dort hätte ich noch einen Tomas Jun bis vor kurzem zuschauen dürfen. Des hätte mir wahrscheinlich mehr gefallen und den Franz Wohlfahrt hätte ich wohl auch wieder getroffen, was wiederum bessere Emotionen ausgelöst hätte, als wenn ich zu einem Frauenfußballmatch der Austria gegangen wäre.
  5. Ich kann da nur für mich sprechen, aber die Connection Austria Wien und Damenfußballmannschaft hat mich noch nicht eingefangen. Würdest du dir ein Cricket Spiel anschauen, nur weil der Name Austria Wien verwendet wird? Um ein Beispiel aus unserer Vergangenheit zu nennen. Wenn es jemanden anderen eingefangen hat, ist das zu begrüßen und habe ich auch nichts dagegen. Aber das ich ins Forum schaue und auch gelegentlich die eine oder andere Partie zuschaue, ist ein guter Nährboden für mehr. Die Zukunft wird es weisen, ob sie mich als Fan abholen oder halt eben eine fremde Sportart bleiben, mit der ich nicht so viel anfangen kann. In der Zwischenzeit muss es reichen, dass ich als Zuschauer auf krone.tv ihnen die Daumen drücke. So hat der Männerfußball schließlich auch angefangen
  6. Bei dem Thema muss man vorsichtig antworten um ja niemanden zu verärgern... Aber ich betrachte den Frauenfußball als eigene Sportart, aber diese Sportart reißt mich nun Mal nicht mit. Nur weil da Austria Wien draufsteht, muss ich mir nicht alles von Austria Wien anschauen. Ich schaue mir hin und wieder einen Partie an und merke, dass mich ein Spiel in den Klassen in Nö. mehr mitgenommen hätte, als diese Partien. Vielleicht schaue ich es nebenbei bei Krone.tv, was dem Frauenfußball dann zumindest Reichweite gibt. Aber mehr ist dafür nicht drin für mich. Vielleicht, interessiert es mich in ein paar Jahren mehr, aber aktuell
  7. Jetzt wo du es erwähnst, gehört der Beistrich nicht doch vor dem so und dafür ein sodass? Im 2er Sturm und dahinter Saljic, kann ich mir das besser vorstellen, als wenn er am Flügel vorbei muss am Verteidiger. Aber mal schauen, was da Helm aus dem Hut zaubert, wenn wir uns nicht nur hinten reinstellen können.
  8. Dann korrigiere mich bitte gleich, so das es richtig ist
  9. Ich glaube nicht, dass Kayode wirklich schneller war, aber er hat es konstanter abgerufen im Spiel. Solche Sprints wie beim Tor, hat man abseits dieser Aktion noch selten bei Aleksa gesehen. Ich meine hier den größten Unterschied zu erkennen. Davon müssen im Spiel noch mehr kommen, dazu halt auch die Pässe dazu, die es noch nicht häufig gab, wenn er am Platz war. Aber er muss mehr in die Schnittstelle hineinstarten, wie es ein Kayode regelmäßig gemacht hat.
  10. Ich habe mich schon letztes Jahr oft gefragt, wie kann man so groß sein und so wenige Kopfball Duelle gewinnen...
  11. Des war mir gar nicht so bewusst, Barry hat ein Kopfballduell gewonnen und zack schießen wir ein Tor. Gefühlt, sein erstes gewonnene Kopfballduell.
  12. Bei den YV vor ein paar Jahren. Damals habe ich mehrere Spiele gesehen und da waren einige schwere Fehler dabei. Die Auftritte in der KM haben mich nicht davon überzeugt, dass er sich hier enorm entwickelt hätte. Ich war immer überzeugt, dass er seine eigene Grenze kennt und damit eben auch seine Rolle in der Mannschaft erfüllt und akzeptiert. Weshalb er mich nie als zweier Tormann gestört hat. Aber als 1er sehe ich ihn halt nicht.
  13. Bei ihm und bei Conde habe ich nie verstanden, was man in den beiden gesehen hat. Und beide hatten viele Spiele
  14. Wir sind gar nicht so weit auseinander meine ich in unserer Meinung zu Aleksa. Ich bin lediglich zusätzlich noch dafür, dass sich Leistung bei Training und YV Einsätzen auch darin lohnen müssen. Mal oben dabei zu sein und wenn zu dem Zeitpunkt einer der beiden Stürmer nicht liefert in der Partie ihm 20-30 Minuten Spielzeit zu geben. Zum einen zeigt es ihm auf ob er näher gekommen ist, zeigt es dem Trainer auf ob er die Leistung in der KM bringt und den beiden "einser Stürmer" da wartet jemand. Und gesetzten Falles wie es bei Radonjic gelaufen ist. Es gibt immer wieder Situationen in Mannschaften, wo ein junger Spieler dann liefern muss, weil schlicht kein anderer mehr da ist. Und in solchen Fällen, habe ich lieber jemanden, der schon ein paar Mal 20-30 Minuten in den Beinen hatte, als jemand wo ich beide Augen zudrücken muss und mir denke, irgendwie müssen wir da durch, weil ich nicht weiß, wie er in der Situation agiert. Das Aleksa noch jung genug ist um eine Saison Spiele bei den YV zu sammeln, sehen wir eh ähnlich. Die Belohnungen bisher waren aber eher so verteilt, dass du dich mal auf die Bank setzen durftest, des ist kein wirklicher Anreiz. In den letzten beiden Spielen lief das aber durchaus anders und eher so wie ich es sehen wollen würde. Insofern, kritisiere ich aktuell auch wenig am Trainer. Auch Radonjic wurde in der Sturm Partie in der einen oder anderen Szene aufgezeigt, dass es schneller geht als bei den YV. Fehlerlos war er auch nicht, aber er ist im Vergleich zum Rest aber auch nicht abgefallen. Eine Basis auf die man aufbauen kann und ein Plavotic sich erst mal hinter ihm anstellen muss, bis er eine Chance wieder bekommt und die wird beim Alter von Drago und Wiesinger eh bald kommen.
  15. Sowohl bei Radonjic als auch bei Saljic hat man gelesen, dass es noch nicht in der KM reichen wird. Die Postings sind keine 3 Monate alt dazu von User, die regelmäßiger die Spiele unten beobachten. Ob es jetzt wirklich an der Spielanzahl hängen muss, ich würde es nicht daran aufhängen. Aber ich bin durchaus dafür zu haben, dass einige junge Spieler aktuell gut aufgehoben sind in der Liga 2. Aber, die Hauptspielwiese von Aleksa (und hier ist unsere Schnittmenge) wird wohl die Spiele in Liga 2 werden. Aber ich wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht ihn auch für KM hin und wieder mitzunehmen und zu belohnen - dies gilt aber für alle Junge, wenn sie Leistung abliefern. Aber halt nicht in Spielen wo wir eigentlich einen Plavotic in die Sturmspitze stellen sollten, sondern wo wir führen und Kontern wie gegen Sturm. Dafür hat man ja schließlich auch die zwei zusätzlichen Plätze geschaffen auf der Bank in der KM um auch junge Spieler die Möglichkeit zu geben, mitzuwirken in einer Partie.