andy69aut

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Google
  • Lieblingsverein
    Rapid

Letzte Besucher des Profils

3.057 Profilaufrufe

andy69aut's Achievements

Beruf: ASB-Poster

Beruf: ASB-Poster (28/41)

1,2k

Ansehen in der Community

  1. Fussball ist ein Business: wenn der Schuss vom Keita Kosugi neben statt ins Tor geht machen die keins mehr. Das Spiel dauert 90 statt 120 Minuten. Das Spiel gegen den WAC läuft dann sicher auch anders. Wir würden jetzt über Platz vier reden und uns auf das Halbfinale gegen Chelsea freuen. Aber nein, der Schuss geht rein, wir gehen nach dem Spiel am Krückstock, ECL vorbei, noch eine Knackwatschen nach der Roten gegen Hedl und jetzt ist der Trainer weg. Und das alles innerhlab einer Woche. Es war mir eine große Freude, den RK Ballbesitzfussball miterleben zu dürfen. So eine coole Truppe vor allem im Defensiv-Zentrum habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Die letzten 10% (vor dem Tor) haben leider nicht gepasst, und die Aussenpracker haben zu oft gepatzt. Alles nur erdenklich Gute, RK!
  2. andy69aut

    Cheftrainer Robert Klauß

    Halleluja, und DK hoffentlich auch nicht. Für den Schweinskick kannst die gute Hälfte der Mannschaft gleich auf Willhaben stellen.
  3. andy69aut

    Cheftrainer Robert Klauß

    Während ich noch die Antwort schreibe 21 neue Nachrichten.
  4. andy69aut

    Cheftrainer Robert Klauß

    Überkompliziert? Interessanter Ansatz. Allerdings hätte ich gerade von Fussballern wie RY, LS, Jansson, Beljo, Seidl erwartet, dass sie gerne in ein System gepresst werden. Gute Techniker, intelligent, spielen sauber, aber eben keine Beisser, die über Gebühr initiativ werden oder das Spiel an sich reissen.
  5. Der soll lieber schaun, dass er die Flanken und Eckbälle reinbringt. Inferior, was da von ihm kommt.
  6. Das Spiel gestern hat wieder eine weitere Schwachstelle (nach dem fehlenden Knipser vorne) aufgezeigt: Standards bzw. Weitschüsse. Gerade wenn ein Spiel auf der Kippe steht, und sich die Mannschaften gut neutralisieren, macht genau das den Unterschied. Seidl, als unser bevorzugter Freistoss- und Ecken-Treter ist, ich würde mal sagen, Durchschnitt. Die Eckbälle gegen Djurgardens waren zum Schmeissen, habens nicht mal richtig in den Strafraum geschafft. Freistösse teilweise gut. Aber noch schlimmer die Distanzschüsse: da kannst du das gesamte Team vergessen. Gerade bei unserem Spiel um den Strafraum gibt es immer wieder Möglichkeiten. Entweder es probiert gar keiner, oder die Schüsse gehen übers Stadiondach. So ein Spieler wie Gulliksen würde uns gut tun: physisch stark, mit gutem Zug zum Tor, und ein Schuss wie ein Strich. Wenn der gestern auf unserer Seite gespielt hätte, die Schweden wären mit einer Packung nach Hause gefahren.
  7. andy69aut

    Cheftrainer Robert Klauß

    Nochmals Revue passieren lassen: Original Aufstellung so zu erwarten Nach der Roten auf 4-4-1 umgestellt. Passt. Amane hat Sangare solide ersätzt. Auch Beljo drinlassen war goldrichtig, der hat uns als Alleinunterhalter vorne überhaupt erst im Spiel gehalten. Nach dem Ausfall von Cvete hat er (wohl um Riskio zu minimieren) auf Fünferkette umgestellt. Gute Absicherung für den Neuen, und Auer kommt besser dorthin, wo er ohnehin besser aufgehoben ist. Nach dem 3:1 sofort All-In gegangen mit Burgstaller und Böckle Natürlich hätte man noch Radulovic bringen können, oder Grgic nach dem Cvete Aus in der Innenverteidigung probieren können. Ich wage zu bezweifeln dass das am Spielverlauf was geändert hätte. Die Top-Chancen waren ja da, aber Beljo und Seidl haben es nicht reingemacht. Das alte Problem halt. Laut Sonnleitner der gesamte Trainerstab auch während des Spiels laufend am Analysieren und Austauschen.
  8. Auer einfach schlecht im Verteidigen. Der hat die Flanke völlig verschätzt, der Schwede (ich glaube es war Stensson) hätte den Ball sowieso nicht gut verwertet, da hätte er ihn lieber in Schlagdistanz halten sollen. Der Rest war dann die Folge daraus: irgendwie überzuckert dass er sich verschätzt hat, gestolpert, mit den Armen gerudert, hätt er die Armje da angezogen hätts in hingeschmissen. Schlechtes Stellungsspiel, und das nicht zum ersten mal. Hat auch einmal unbedrängt einen katastrophalen Rückpass auf Hedl produziert.
  9. Das wird jetzt eine Reifeprüfung für ihn. Angeblich war er nach dem Spiel in der Kabine der Schweden, das wäre schon einmal ein guter Anfang. Ans Krankenbett von Zugelj mit einem Strauss Blumen wäre noch besser. Ich wünsche ihm dabei alles Gute, dass er stärker und reifer hervorgeht. Wenns sein muss, soll ihm der Verin professionelle Hilfe zur Verfügung stellen, wie er sich in solchen Situationen verhält.
  10. andy69aut

    Cheftrainer Robert Klauß

    Dazu noch Jansson nicht voll fit, Burgi noch nicht da, wo er war, und Cvete an den Adduktoren verletzt. Die sind nach dem Abgang von Cvete nur noch auf der Felge gelaufen. Da hat mit Gröller einer aufs Feld müssen, der erst ein einiziges mal in der Kampfmannschaft gespielt hat.
  11. Ja. Seit der 7ten Minute zu Zehnt, und in der Verlängerung ausgeschieden.
  12. Das Foul von Sangare war jenseits von Gut und Böse. Wichtig wird sein, wie er darauf reagiert, ob er seine Lehren zieht. Alles Gute natürlich auch an Zugelj, auf das es nicht zu schlimm wird. Aber dass die Mannschaft nervös war - keine Spur. Die haben zu zehnt über 90 Minuten dagegengehalten, und nur durch ein Tausend-Gulden-Schuss (den macht er mit dem Rechten so nie wieder) hat es überhaupt eine Verlängerung gegeben. UNd das gegen eine clever agierende Mannschaft, die noch dazu Zielwasser getrunken hat (das 3:1 geht via Stange rein, bei uns wäre er sicher rausgesprungen). Das österreichische Team, dass das locker heimspielt hätte zu zehnt, das möchte ich einmal sehen.
  13. Es schmerzt immer noch so sehr, eine klare Klatsche wäre einfacher zu verkraften gewesen. Trotz der Tragödie: so einen Spirit will ich bei Rapid in Zukunft immer sehen: Drei individuelle Patzer, die übel bestraft worden sind, und das gesamte Team hat dagegengehalten. Da war kein Jammern, kein Ausrede suchen, sondern nur konzentriertes Arbeiten in Unterzahl. Hedl wieder mit ein paar Traumparaden, und sicher im Zusammenspiel mit den Vorderleuten. Sehe ich im Moment besser als Schlager Die Innenverteidigung bombensicher. Cvete gekämpft bis zum Umfallen, RY hat dann den Hühnerhaufen Spitze zusammengehalten (bis zur unnötigen Roten) Schaub mit einem Wahnsinns Laufpensum, immer gut anspielbar, mehrmals gefährlich in den Strafraum (das Abspiel war halt meistens für die Katz). Völlig fertig ausgetauscht. Beljo hat man gestern mit Gold aufwiegen können. Alleinunterhalter vorne über weite Teile des Spiels. Hat immer wieder gegen mehrere Verteidiger Raumgewinne gehabt, Foul gezogen, eine Gelbe rausgeholt. Einen Ball der Schweden von der Linie gekratzt. Leider nicht das Tor gemacht, ich hätte es ihm so vergönnt. Grgic nach dem Abgang von Beljo der absolute Leader am Platz. 135 Minuten durchgespielt Ich find ehrlich gesagt die allgemeine Raunzerei im Europacup-Thread und teilweise sogar hier ziemlich niederträchtig. Man hat Rapid in letzter Zeit viel vorwerfen können, aber sicher nicht gestern. Das war ein Europacaup Fight der an alte Zeiten erinnert hat (Celtic, Brügge, Sporting), leider mit dem schlechten Ende. Ich wünsch der Mannschaft alles Gute, und dass sie das Trauma bald ablegen können. PS: wenn es einen Verlierer gegeben hat am gestrigen Abend, dann waren das die Zuschauer, die nach dem 1:3 das Stadion verlassen haben. Die kommen hoffentlich nie wieder.
  14. Euro Schaub und Burgi im Talon ....
  15. Absolut, Hedl wirkt auch absolut stabil mit den IVs davor, auch rauslaufen wirkt gut abgestimmt. Ein frühes Tor würd uns noch in die Karten spielen. Gleich noch ein Kerzerl anzünden.