andy69aut

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.455
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Google
  • Lieblingsverein
    Rapid

Letzte Besucher des Profils

3.214 Profilaufrufe

andy69aut's Achievements

Beruf: ASB-Poster

Beruf: ASB-Poster (28/41)

1,3k

Ansehen in der Community

  1. Der Lacher war für die Annahme, er könnte sich für Österreich entscheiden.
  2. Das Spiel haben wir nicht taktisch oder spielerisch verloren, die Rumänen haben uns einfach niedergekämpft. So gut wie jeder Zweikampf ist an die gegangen. Den Körper komplett reingestellt, während wir noch im "San Marino"-Modus waren. Die Aufstellung gestern war auch ein Griff ins Klo. Dass Rumänien uns physisch überlegen ist, wissen wir seit dem Spiel in Wien. Mwene ist da einfach körperlich zu schwach um dagegenzuhalten. Über seine Seite hats immer wieder Attacken gegeben. Auch Baumgartner da nach seiner Verletzung reinzuwerfen war ein Fehler. Der ist ordentlich abgeklopft worden, und war knapp an einer Roten dran. Zu guter Letzt waren die Wechsel schwach. Wenn der Plan war, das Unentschieden zu halten, bringe ich nicht Grillitsch rein. Es war auch klar, dass Lienhart und Seiwald einen rabenschwarzen Tag hatten Das logische Vorgehen wäre das Umstellen auf Fünferkette, und robuste Spieler rein (Danso, Grüll). Das letzte Tor wäre so nie gefallen, das geht auf die Kappe vom Coach.
  3. Das schöne am österreichischen Sieg heute ist, dass er so unerösterreichisch war. Kein nachlassen bei 5:0, keine Überheblichkeit, kein Pathos im Nachgang, keine großen Reden über die kommenden Spiele. Einfach professionell exekutiert und weiter gehts.
  4. ?
  5. Radulovic und Wurmbrand ziegen etwas, was man schon lange nicht mehr bei Rapid gesehen hat: einen Zug zum Tor mit solidem Abschluss. Man hat das Gefühl, da ist schon ein Plan wenn sie an der Strafraumgrenze losstarten, und den ziehen sie durch. Nicht nur für die Galerie. Heute hats nicht zum Sieg gereicht, aber die werden uns noch viel Freude bereiten.
  6. Eigentlich gar nicht so schlecht gespielt. Der Tormann war heute der Unterschied. PS: SPRY bitte mal eine zeitlang draussen lassen. Was der im Moment aufführt (gemessen an dem was er kann) ist unter jeder Sau.
  7. Weil einige schon den Rücktritt von Stöger uns sogar Katzer fordern (?): die nächsten drei Spiele wird der sicher sehr entspannt beobachten. Gegen Salzburg und Fiorentina sind wir ja ohnehin Aussenseiter, und LASK ist immer wieder eine Wundertüte. Höre mir gerne auch Insider-Darstellung an, aber die Rolle vom Katzer wird ja wohl so sein, dass er IMMER einerseits den Markt überwacht, andererseits die Mannschaft beobachtet hinsichtlich offensichtlier Problemstellen, aber auch zukünftiger Risiken. Sollten gegen Ried, St Pölten und Craiova nicht viel zählbares rausschauen, dann geht irgendwo ein gelbes Lämpchen an. Dann spricht er vielleicht mit dem einen oder anderen Spieler, intensiviert ein wenig die Suche aum Trainermarkt. Mehr wird da nicht sein.
  8. andy69aut

    RB Salzburg - SK Rapid

    Salzburg derzeit auch mit vielen individuellen Fehlern, so wie wir. Deswegen wird am Sonntag das bessere System gewinnen, und das hat im Moment Salzburg: Das Pressing is akkodiert, das Gegenpressing funktioniert wieder, die Mittelfeldspieler arbeiten gut nach hinten, bei Angriff über aussen steht immer einer zum Einnetzen, und drei im Rückraum. Auch die zweiten Bälle gewinnen sie oft.
  9. Waren auch schon einige Systemwechsel mit dabei: 4-4-2 mit DM, 4-4-2 ohne 6, 4-2-3-1. Dazu auch noch mit Personal viel rotiert. Teilweise wirken die Spieler isoliert, 10 Initiativen die irgendwie nicht zusammengehen. Vielleicht ists aber auch ein langfristiger Plan, alle Spieler dahin zu bringen, dass sie auch unterschiedliche Systeme bespielen können, und es dauert einfach noch.
  10. Deutet darauf hin dass die Abstimmung nicht passt. Entweder nicht gut genug erklärt vom Trainerteam, oder schlecht trainiert, oder einfach noch nicht internalisiert. Das Passspiel war ja nicht bloß schlampig oder schwach, die Bälle sind oft komplett in die falsche Richtung, Spieler sind nicht mitgestartet, so als wüssten sie nicht so wirklich wohin damit
  11. Elfer gegen Salzburg
  12. Irgendwie passt gerade die Raumaufteilung und die Passwege überhaupt nicht. Da gehen oft Pässe in den leeren Raum oder direkt zum Gegner. Der fehlende Kampfgeist ist zu billig als Ausrede, da passt ewas fundamental nicht. Vielleicht Systemumstellung die noch nicht greift ... ?
  13. Das schlimmste: Lech Posen war inferior im Aufbau. Zig mal Ballgeschenke die wir nicht genützt haben.
  14. Man kann schon auch kompaktes 4-4-2 spielen, oder 4-3-3. Bodo Glimt macht es so. das sieht dann so aus das bei Angriff 7-8 Spieler im gegnerischen Strafraum sind, und bei Verteidigung 7-8 Spieler im Eigenen. Da muss jeder einzelne Spieler von Beginn bis Schluss Gras fressen, und nachher ins Sauerstoffzelt. PS hat es schon geschafft, dass das Team elastisch spielt (zeitweise vorne anpressen, dann hinten stehen), aber es ist halt auch ein schweres System das wir offensichtlich noch nicht ganz beherrschen. Das ZM arbeitet zuwenig nach hinten, die IVs rücken teilweise nicht komplett auf (sinds halt gewohnt, dass zwei solide 6er vor ihnen spielen), und es wird zuwenig gekämpft und rotiert. Offensichtlich ist da im Moment eine Lücke zwischen dem, was der Trainer will, und was die Spieler am Platz umsetzen. Obs jetzt am Kader liegt, oder Stöger es den Spielern nicht gut beibringen kann, keine Ahnung. Gegen die nächsten drei Gegner hab ich gar nicht so Sorgen, die sollten uns liegen, und gegen Fiorentina erwartet sich ohnehin niemand etwas. Aber nachher wirds echt zach. Ried, St. Pölten und Craiova werden uns das Leben schwer machen, und Sturm hat noch eine Rechnung offen. Das werden Charakterspiele, und genau da hab ich beim Trainer Sorgen (und nein: nicht weil er keinen Charakter hat, so ist es nicht gemeint).