Silva

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    47.017
  • Benutzer seit

  • Days Won

    72

Silva last won the day on 20. Oktober 2024

Silva had the most liked content!

15 User folgen diesem Benutzer

See all followers

Über Silva

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    .
  • Lieblingsspieler
    .
  • Lieblingsverein
    .

Allgemeine Infos

  • Membertitel: My rule is never to look at anything on the Internet.
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

53.031 Profilaufrufe

Silva's Achievements

  1. Silva

    Nikolaus WURMBRAND

    Also glaubst nicht, dass man eher über den Schmerz geht, wenn man erstmals in seinem Leben neben Weltklassespielern von einem international angesehenen Top-Experten trainert wird und eine Chance hat sich für einen WM-Kader zu empfehlen, als wenn man beim eigenen Verein mit den gleichen Kollegen und Trainerteam sich auf das nächste Spiel in 2 Wochen vorbereitet? Dass er sich nicht hängen lassen kann, mag zwar stimmen. Dennoch ist der Druck jedes einzelne Training zu 100% mitzumachen ganz klar höher beim Nationalteam, wo es weniger Trainings gibt und das Trainerteam sich erst einen ersten Eindruck machen will.
  2. Silva

    Nikolaus WURMBRAND

    Es wird für einen jungen Spieler wohl leichter sein Zeichen von seinem Körper zu beachten, wenn man beim Klub während der Spielpause mittrainiert, als wenn man das erste mal im Nationalteam mit Alaba und Co. trainiert und sich Rangnick langfristig empfehlen will.
  3. Silva

    ÖFB Kader

    Ich halte von Wurmbrand viel und eine oberflächliche Polemik über einen Ersatzspieler eines Mittelständers ist eigentlich keine Diskussion wert. Aber er sollte wirklich mal ein paar Wochen am Stück fit bleiben und die Leistungen bestätigen, bevor er ins Nationalteam rutscht. Er ist ja gerade erst von der Verletzung retour und dementsprechend in dieser Saison erst mit wenigen Einsätzen.
  4. Ich frage mich ja auch, was der Hinweis "es war nicht beleidigend" genau helfen soll. Wäre es das gewesen, dann würden wir ja eh über Rot und nicht nur Gelb-Rot sprechen. Die erwähnte Aussage ist in meinen Augen zurecht eine Gelbe. Bleibt also wohl nur die erste Gelbe übrig. Da gibt es leider keine genauen Bilder, daher kann man das nicht beurteilen. Auf keinen Fall kann man aus der Regel, dass nur der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden darf, dass der dafür auch den Schiedsrichter (wohl mit Gestik und entsprechenden Lauten) anstürmt und dann polemische Kritik äußert. Passt aber zum Verein, der schon bei Corona die Regeln verhaltenskreativ auslegen wollte.
  5. Silva

    ÖFB Legionäre in Deutschland

    What? Das würde max. passieren, wenn das in einem Derby wäre und selbst da glaube ich nicht, dass das ein Auslöser für irgendwas ist. Fragwürdig finde ich nur, wie patzig er reagiert und die Entschuldigung dann nicht mal annimmt. Als wäre dieser Fehler so heftig gewesen. Vor allem scheint er ja auch später es nicht geschafft zu haben, dass er das lockerer sieht. Q: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/international/deutschebundesliga/20025525/laecherlich-sky-reporterin-verwechselt-marco-friedl-mit-frankfurt Das ergibt mit dem Jammern über die Nicht-Einberufung zumindest mal kein besonders sympathisches Bild.
  6. Wenn dann in den nächsten Runden so ein Tor doch zählt, weil der VAR sich regelkonform verhält, dann verstehen das die Leute mehr? Speziell wenn der Sieger vielleicht nicht mehr oder weniger entschieden ist?
  7. Wenn ich mir ansehe wie Horvath da am Spielfeld mit dem Schiedsrichtet redet, dann ist hier kein Respekt erkennbar. Der Schiedsrichter ist nicht Dienstleister der Vereine, sondern der Spielleiter, der das Regelwerk nach besten Wissen und Gewissen anwendet. Die Diskussionen, die die Spieler anzetteln wollen, ist dagegen kein Teil des Regelwerk. Im Gegenteil, gibt es eben dafür Sanktionen, die kein fehlender Respekt sind. Horvath braucht einfach nicht wie ein Volldillo schimpfen. Easy as that.
  8. Ich bin jetzt respektlos und lese mir das nicht durch. Wenn nämlich der grundlegende Respekt für Schiedsrichter in Frage gestellt wird, weil die Fehler machen, fehlt da jegliche Diskussionsbasis. Es geht hier immer noch nur um ein Spiel und keine lebenswichtige Dinge. Da braucht man nicht den Menschen hinter der Aufgabe zu vergessen.
  9. Zeigt halt die Respektlosigkeit gegenüber dem Schiedsrichter schön auf, wenn er glaubt, dass alles was keine Beleidigung ohne Konsequenzen sein muss.
  10. Als wäre es nicht häufig so, dass ein extern geholter Spieler mehr Chancen bekommt als ein junger Nachwuchsspieler. Oft fängt es ja schon damit an, dass man überhaupt jemanden holt, obwohl ein junger Spieler das auch könnte. Muss man sich nur anschauen, wie Ljubicic in die KM gekommen ist oder wen man geholt hat, als Sattlberger am Sprung stand. Manche sind dann einfach gut genug und setzen sich durch. Andere bräuchten vielleicht einfach ein bisserl Vertrauen. Schwierig wird es dann vor allem, wenn die Leistung der Mannschaft zu abhängig von der individuellen Qualität ist.
  11. Ist natürlich richtig und es ist sicher nicht so schwarz wie ich es vielleicht geschildert habe.. Wenn man aber auf der IV (zur Zeit) 4 statt 3 Legionäre hat, dann ist es für Schöller automatisch schwerer, als es letztes Jahr schon war. Mit der Verletzung von Marcelin relativiert es sich wieder, aber der Trend geht schon dahin, dass man mehr Legionäre (bzw. gestandene Spieler) holt als früher. Ist natürlich klar wieso das passiert, aber ich würde mir wünschen, dass man es bald schafft, dass auch junge Spieler aus dem Nachwuchs wieder die Chance kriegen oder eben ausreichend Qualität haben. Dabei muss nicht jeder bereits seit dem 7. Lebensjahr beim Verein sein, dürfen gerne im Akademiealter geholt werden.
  12. Es gab ja da gestern bin jemanden für Aussage, dass Bodo als Krösus sich leichter die jungen Spieler holen kann als wir es könnten. Aber wenn man bedenkt, dass eben die zwei aktuell besten Teams in Österreich auf eigene Spieler verzichtet haben und wir dahinter wohl der finanzkräftigste Klub sind, hätte man da bei mehr Überzeugung wohl den einen oder anderen guten vielleicht überzeugen können. Ähnlich wie es bei Schöller gelungen ist Katzer hat dann schon gute Spieler geholt. Aber Fokus ist halt quasi keiner mehr in Österreich. Weder bei denen, die den Durchbruch schon geschafft haben, noch bei denen, die davor stehen.
  13. Gibt es da konkrete Beispiele, was falsch läuft?
  14. Beeindruckende Leistung von den Norwegern. Weniger das Ergebnis an sich, das kann ich kaum beurteilen, sondern die Tatsache, dass sie das mit kaum Legionären hinbekommen, während man in Österreich (inkl. uns) der Meinung ist, dass man bei mehr Einwohnern unbedingt auf Legionäre setzen muss. Und das, obwohl in der Nationalmannschaft dennoch überwiegend Spieler sind, die im Ausland unterwegs sind. Edit: Das ich kein Fan von Legionären bin, habe ich schon mehrmals geschrieben. Mich braucht man nicht versuchen zu überzeugen, dass es anders nicht geht, genauso wenig wie man mit mir diskutieren muss, weil man glaubt, dass ich 0 Legionäre fordere.
  15. Silva

    Mamadou Sangaré ist Rapidler