schleicha

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    17.519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    67

Reputationsaktivitäten

  1. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  2. PostingGmbH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  3. WorkingPoor gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  4. Mike89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8873186 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Mein erstes Spiel war ein Heimsieg gegen Ried 96 oder 97, bei dem Stöger während dem Spiel den Schiedsrichter (Plautz?) abgeschossen hatte und das ganze Stadion köstlich amüsiert war darüber. Danach immer wieder mal im Stadion gewesen, besonders gerne bei den frühen Europacup Qualifikationsspielen. Da gab es immer Tickets in und um die West.
     Abo habe ich erst seit ein paar Jahren seitdem ich in Wien wohne.
  5. GreenBlizzard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  6. Guardiola16 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  7. Rapidfan74 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  8. marsh23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  9. bNinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  10. SKSVG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  11. Drifter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  12. capitano55 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  13. Ipoua #24 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  14. Fußball_liebhaber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  15. Tanjas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  16. froschwriter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  17. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872607 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Sieht man sehr schön bei der Aussage:
    Direkt nach seinem Rauswurf, also ohne Neuzugänge und ohne wesentliche Rückkehrer von den Verletzten hat man unter Djuricin dann 1,88 Punkte geholt. Zum Vergleich: Canadi selber hatte 0,79. Hier also zu behaupten, dass es nur an den Neuzugängen lag oder der Kader nicht mehr hergegeben hat, ist einfach lächerlich hoch zehn.
    +1
    Edit: Ein Schmankerl: 
     
    Nein, das ist nicht Flexibilität. Flexibel ist es, wenn man mehrere Systeme spielen kann, sich je nach Bedarf anpasst, sei es an den Gegner oder an die 11 Spieler, die man rausschickt. Einer Mannschaft ein System aufzuzwingen, dass nicht passt, ist das Gegenteil von flexibel.
  18. derfalke35 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  19. Jackson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/82674-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=8872596 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus ...   
    Ja absolut.
    Das Schräge an Canadi ist ja, dass er es einfach nicht einsieht warum er bei Rapid gescheitert ist. Auch jetzt noch nicht.
    Er merkt natürlich ganz richtig an, dass viele wichtige Spieler verletzt gefehlt haben bzw. die "Neuzugänge" wie Galvao/Boli/Schobesberger viel Qualität gebracht haben. Aus seiner Sicht war also der Kader zu schwach.Das stimmt auch. Der Kader war zu schwach für SEIN System. Genau das muss aber ein guter Trainer erkennen und dann eben zumindest bis Sommer so spielen lassen, dass man nicht absteigt mit Rapid. Diese Fähigkeit hätte sich Rapid bzw. zumindest ich, von Canadi auf jeden Fall erwartet.
    Djuricin hat mit dem selben Kader den Umschwung ja auch gleich im Frühjahr eingeleitet. Da muss sich Canadi eben schon hinterfragen - aber er sieht anscheinend lieber die Schuld bei allen anderen. 
    Von daher - alles Gute und in Griechenland und bleib' bitte für immer weit weg von Hütteldorf.
  20. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  21. MMH gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871320 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Das haben doch die ÖFB Landespräsidenten selbst bestimmt, oder?! Typisches Provinzkaisertum. 
    Ich finde, dass man den Amateurvereinen einfach frei stellen sollte ob sie ein Heimspiel wollen oder nicht. Wäre ja kein Problem - das Los wird gezogen und der Amateurverein hat einen Anspruch auf ein Heimspiel. Dieser überlegt sich dann, ob sich das rentiert - und wenn nicht, spielen sie eben auswärts. Fände ich persönlich am Sinnvollsten.
     
     
  22. HMF gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  23. schleicha gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/32593-verletzte-spieler/?do=findComment&comment=8872235 von einen Beitrag im Thema in Verletzte Spieler   
    Wenn ein Spieler 6 Wochen am Stück verletzt ist, dann übernimmt die Versicherung.
  24. FloSmoke gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111192-%C3%B6fb-cup-201718/?do=findComment&comment=8871500 von einen Beitrag im Thema in ÖFB CUP 2017/18   
    Ich sehe den Cup eigentlich als ideale Gelegenheit für Großclubs auch ihre Fans anzusprechen die vielleicht in Gegenden wohnen wo man nicht oft in den Genuss kommt seinen Lieblingsverein zu sehen. Dies betrifft oft auch Kinder und Familien die nicht mehr so locker mal fortfahren können.
    Der Cup bringt sozusagen den "Spitzenfußball" in Regionen wo man diesen vielleicht eher selten sieht und schafft dadurch aus meiner Sicht auch ein breiteres Fundament für die ganze Sportart. Denn nicht wenige junge Fans sind ganz begeistert, wenn auf dem Sportplatz in der Nähe auf einmal "ihr" Verein aufläuft und man die Spieler hautnah miterleben kann.
    Der finanzielle Aspekt für die kleinen Vereine wurde ja ebenfalls schon erwähnt. Auch das stärkt die Basis. Denn nicht wenige Talente beginnen ganz klein und kommen von irgendeinem Dorfverein.
    Ich finde daher schon, dass dies - in Österreich - wichtige Aufgaben des Cups sind. Natürlich ist ein automatisches Heimrecht "nicht fair", aber wir sprechen hier ja von Amateurvereinen - das sollte man als Profi Verein schon verkraften können. 
  25. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8868631 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Es geht der Austria aus meiner Sicht so wie ich vor einiger Zeit geschrieben habe - der Krampf beginnt erst so richtig. Die Verletzten sind entweder noch nicht zurück, und selbst wenn sie langsam zurück kommen können sie die Leistung auch nicht sofort oder regelmäßig abrufen. Währenddessen verletzen sich andere Spieler auf Grund der Überlastung erneut. Kaum glaubt man, es geht bergauf, bekommt man sportlich auch wieder eine auf den Deckel. Die Dreifachbelastung ist einerseits schön, aber die Kraft fehlt dann in der eigentlich wichtigeren Liga. Und so dreht sich das Rad...mal schauen wie lange es bei der Austria ruhig bleibt.
    Wir wollten es letzte Saison ebenso wenig wahrhaben und haben Woche für Woche daran geglaubt, dass es besser wird. Und wir wurden eines besseren belehrt - und wie.
    Das wird für die Austrianer noch ein verdammt langer Herbst mit den Europacup Spielen und man wird sehen wie sich das mit Holzhauser, Fink, etc. entwickelt und die Situation dann im Frühjahr aussieht.