Heffridge

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    24.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9899323 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Da muss man halt unterscheiden, dass der ÖSV bis Turin systematisch gedopt hat und danach die Förderungen runtergefahren hat.
    Die jetzigen Fälle ab 2010 sind halt amateurhaft, weil der ÖSV nicht mehr systematisch dopt und die ÖSV-Langläufer ohne Doping eben gar keine Chance mehr gegen dopende Skandinavier und Russen haben. Ist ja bei den Finnen ähnlich. Da kommt auch nichts mehr nach, weil dort das systematische Staats- bzw. Verbandsdoping eingestellt wurde.
  2. schm25 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116247-bilder-benevento-calcio-as-cittadella-10-10/?do=findComment&comment=9890549 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] Benevento Calcio - AS Cittadella 1:0 (1:0)   
    Per Flugzeug ging es dann zeitig am Morgen wieder zurück nach Rom, wo wir uns nicht lange aufhielten und uns sogleich auf den Weg in Richtung Süden machten. Das Ziel sollte diesmal in der Region Kampanien liegen und Benevento heißen.
    Fußballerisch erlangte die rund 60.000 Einwohner zählende Provinzhauptstadt in der vergangenen Saison eine große Aufmerksamkeit, denn damals spielte der Verein Benevento Calcio das erste Mal in der Geschichte des Vereins in der Serie A.  Da man dort die ersten 14 Spiele in Serie verlor, stellte man einen Negativrekord auf. Den ersten Sieg gab es überhaupt erst am 19.Spieltag. Somit ist es auch nicht wenig verwunderlich, dass das Abenteuer in Italiens höchster Spielklasse auch gleich nach einem Jahr beendet war und der Ball im Stadio Ciro Vigorito wieder in der zweitklassigen Serie B rollt.
    In dieser Saison ist natürlich der Wiederaufstieg das erklärte Ziel und weil man derzeit an dritter Stelle liegt, ist man voll im Rennen um einen der beiden Direktaufstiegsplätzen. Im Stadion wir vor dem Anpfiff bereits heftig diskutiert, ob das Unentschieden in Palermo ein Segen war oder ein Sieg eines Teams nicht besser gewesen wäre, um näher am zweiten Platz zu sein. 
    Der heutige Gegner, AS Cittadella, ist auf Platz zehn in der Tabelle und sollte kein Stolperstein für die Gastgeber sein. Das Stadion ist mit 9.657 Besuchern ganz gut gefüllt und die Fankurve Beneventos macht zu Beginn der Partie eine schöne Zettelchoreographie. Der Gästesektor ist hingegen nur spärlich besetzt, allerdings ist dies insbesondere der doch weiten Anreise aus dem Nordwesten Italiens geschuldet.
    Sowohl stimmungstechnisch als auch spielerisch kann die Begegnung nicht mit der gestrigen Partie in Palermo mithalten. Beide Mannschaften spielen zwar brav mit, aber gefährliche Chancen sind Mangelware. Man versucht meist mit Schüssen aus der Distanz sein Glück, die aber meist neben dem Tor landen.
    In der 40.Minute werden die Besucher aus ihrer Lethargie erweckt, denn Coda versenkt einen Freistoß von links per Kopf zum 1:0 für Benevento. Der Jubel ist Verhalten, zumal viele Besucher eher die Frühlingssonne genossen als dem Spielverlauf zu folgen.
    Die zweiten 45 Minuten sind ebenfalls arm an Höhepunkten. Cittadella ist zwar nun häufiger vor dem Tor Beneventos, aber die herausgespielten Chancen sind allesamt nicht wirklich zwingend. Die Gastgeber versuchen ihr Glück auch mehrmals in Kontern, die ebenso zu keinem Torerfolg führen.
    Benevento sichert sich mit diesem Arbeitssieg drei wichtige Punkte, festigt Platz drei in der Tabelle und hat zwei Punkte auf das Führungsduo Brescia und Palermo gut gemacht.
    Benevento Calcio - AS Cittadella 1:0 (1:0)



  3. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=9897722 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Da braucht man nicht naiv sein. Es dopen alle, nur werden die meisten halt besser von den Verbänden gedeckt. Der Langlaufsport und Radsport sind in Österreich halt wirklich nur Randsportarten, weshalb die Akteure da eigenmächtig dopen und eben nicht von einem Verband gedeckt werden. Abgesehen davon weiß man nicht, wer da hinter noch Druck auf die Athleten ausübt. So "Friede-Freude-Eierkuchen" mit Hobby zum Beruf gemacht, läuft das wohl nicht ab. Das ist insbesondere im Radsport ein knallhartes Business!
     Dass auch das nicht immer hilft, zeigen ja die Russen und die Finnen, die im Wintersport im vergleich zu vergangenen Jahre mittlerweile doch ziemlich schlecht dastehen
  4. patriot18 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=9897722 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Da braucht man nicht naiv sein. Es dopen alle, nur werden die meisten halt besser von den Verbänden gedeckt. Der Langlaufsport und Radsport sind in Österreich halt wirklich nur Randsportarten, weshalb die Akteure da eigenmächtig dopen und eben nicht von einem Verband gedeckt werden. Abgesehen davon weiß man nicht, wer da hinter noch Druck auf die Athleten ausübt. So "Friede-Freude-Eierkuchen" mit Hobby zum Beruf gemacht, läuft das wohl nicht ab. Das ist insbesondere im Radsport ein knallhartes Business!
     Dass auch das nicht immer hilft, zeigen ja die Russen und die Finnen, die im Wintersport im vergleich zu vergangenen Jahre mittlerweile doch ziemlich schlecht dastehen
  5. MarkuZ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113639-skispringen-201819/?do=findComment&comment=9898115 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2018/19   
    Da steht aber noch:
    "Natürlich trainiert man für das Springen genauso hart, aber es spielt auch noch ganz viel Gefühl mit."
    Dadurch ist die "reine Kopfsache" dann doch wieder relativiert und man braucht ihm keinen Strick drehen. Dass da viel Gefühl dabei ist, stimmt dann doch, denn sonst würden in diesem Sport die Leistungen der Spitzensportler nicht so sehr schwanken (ist ja nicht nur beim ÖSV so der Fall)!
  6. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=9897722 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Da braucht man nicht naiv sein. Es dopen alle, nur werden die meisten halt besser von den Verbänden gedeckt. Der Langlaufsport und Radsport sind in Österreich halt wirklich nur Randsportarten, weshalb die Akteure da eigenmächtig dopen und eben nicht von einem Verband gedeckt werden. Abgesehen davon weiß man nicht, wer da hinter noch Druck auf die Athleten ausübt. So "Friede-Freude-Eierkuchen" mit Hobby zum Beruf gemacht, läuft das wohl nicht ab. Das ist insbesondere im Radsport ein knallhartes Business!
     Dass auch das nicht immer hilft, zeigen ja die Russen und die Finnen, die im Wintersport im vergleich zu vergangenen Jahre mittlerweile doch ziemlich schlecht dastehen
  7. Heffridge gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65660-asb-fu%C3%9Fballer-auf-einen-blick/?do=findComment&comment=9898228 von einen Beitrag im Thema in ASB-Fußballer auf einen Blick   
    Also irgendwann während der Rückrunde haben die Spieler erfahren, dass sich der Obmann zurückziehen wird, aber es ein oder zwei Kandidaten gibt, die den Verein leiten wollen. Kurz vor Ende der Meisterschaft, als der Klassenerhalt schon festgestanden ist, haben mir der sportliche Leiter und der Trainer mitgeteilt, dass sie froh wären, wenn ich beim Verein bleiben würde. Auch nach der Saison hat es keine Anzeichen gegeben.
    Dann letzte Juniwoche, also ein Zeitpunkt wo man schon einen Verein haben sollte, das weiß ich noch ganz genau, weil ich da gerade Polonaise Probe für meinen Maturaball gehabt habe, ruft mich ein stets gut informierter Mitspieler währenddessen an und sagt: „Du Wiesen hat sich aufgelöst.“ Ich ganz sprachlos. Und dann redet er so weiter: „Aber ich kenne den Trainer von Neudörfl und die suchen unbedingt einen LV. Der wird dich anrufen.“
    Ich glaube erst einen Tag später hat mich der sportliche Leiter von Wiesen angerufen und mir die Auflösung des Vereins mitgeteilt. 
    Kurzfassung: Ich wurde komplett überrascht.
  8. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113639-skispringen-201819/?do=findComment&comment=9898115 von einen Beitrag im Thema in Skispringen 2018/19   
    Da steht aber noch:
    "Natürlich trainiert man für das Springen genauso hart, aber es spielt auch noch ganz viel Gefühl mit."
    Dadurch ist die "reine Kopfsache" dann doch wieder relativiert und man braucht ihm keinen Strick drehen. Dass da viel Gefühl dabei ist, stimmt dann doch, denn sonst würden in diesem Sport die Leistungen der Spitzensportler nicht so sehr schwanken (ist ja nicht nur beim ÖSV so der Fall)!
  9. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116258-radsport/?do=findComment&comment=9897722 von einen Beitrag im Thema in Radsport   
    Da braucht man nicht naiv sein. Es dopen alle, nur werden die meisten halt besser von den Verbänden gedeckt. Der Langlaufsport und Radsport sind in Österreich halt wirklich nur Randsportarten, weshalb die Akteure da eigenmächtig dopen und eben nicht von einem Verband gedeckt werden. Abgesehen davon weiß man nicht, wer da hinter noch Druck auf die Athleten ausübt. So "Friede-Freude-Eierkuchen" mit Hobby zum Beruf gemacht, läuft das wohl nicht ab. Das ist insbesondere im Radsport ein knallhartes Business!
     Dass auch das nicht immer hilft, zeigen ja die Russen und die Finnen, die im Wintersport im vergleich zu vergangenen Jahre mittlerweile doch ziemlich schlecht dastehen
  10. Steffo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116233-asb-bonustipp-zur-kw-09-2019/?do=findComment&comment=9887088 von einen Beitrag im Thema in ASB-Bonustipp zur KW 09 (2019)   
    Augsburg - Dortmund Tipp 2
    Huesca - Sevilla Tipp X
    Stuttgart - Hannover Tipp X
    Torino - Chievo Tipp 1
    Groningen - Venlo Tipp 1
  11. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890699 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Die Deutschen hatte da auch immer tolle Ausreden, wenn sie erwischt wurden... Von der Zahnpasta bis zum Hustensaft der Schwiegermutter, da war alles dabei...
    Wie Du richtig feststellt, ist auch Johaugs Sonnencremestory natürlich ein absoluter Humbug...
  12. halbe südfront gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890925 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Wenn ich mir den Artikel durchlese, dann gibt es da Diskrepanzen WIE Totschnig an die Blutkonserven gekommen ist... Man schon davon ausgehen, dass der Totschnig sich vor seinem Etappensieg die eine oder andere Konserve reingezogen hat und 1999er Staffel gezieltes Blutdoping betrieben hat. Auch dass die Hintermänner das über Russland organisiert habe, ist ebenso stimmig, wie die Aussage, dass man im Spitzensport (zumindest im Ausdauersport) ohne Doping nichts holen kann...
    Diese Gesamtbild beruht ja nicht nur auf den Aussagen der Gerlinde Mayer, vielmehr passen deren Aussagen sehr gut ins Bild, zu den Vorgängen der damaligen Zeit. 
  13. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890653 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Klar hat sich der Hauke nämlich angestellt, aber es ist ja erwiesen gewesen, dass die Russen systematisch gedopt haben und was werden die Norweger denn machen... Vom Räucherlachs alleine werden die wohl nicht ihre Goldmedaillen holen...
    siehe https://kurier.at/sport/das-doping-protokoll-des-grauens/718.143
    Über die Anfänge:
    "Gekommen sind wir ja zu dem ganzen Dreck überhaupt über die Russen, über den Smirnow (einst einer der bekanntesten Langläufer weltweit; Anm.). Der Smirnow hat immer gesagt: 'Wenn du glaubst, Medaille ohne Medizin möglich, dann täuscht du dich.' Dann kamen die ersten österreichischen Erfolge 1999 in der Ramsau, dann ist es immer weiter und weiter gegangen. Im Sport geht's ohne dem net. Es geht net! Und jeder, der was anderes sagt,..."
  14. nero08 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890653 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Klar hat sich der Hauke nämlich angestellt, aber es ist ja erwiesen gewesen, dass die Russen systematisch gedopt haben und was werden die Norweger denn machen... Vom Räucherlachs alleine werden die wohl nicht ihre Goldmedaillen holen...
    siehe https://kurier.at/sport/das-doping-protokoll-des-grauens/718.143
    Über die Anfänge:
    "Gekommen sind wir ja zu dem ganzen Dreck überhaupt über die Russen, über den Smirnow (einst einer der bekanntesten Langläufer weltweit; Anm.). Der Smirnow hat immer gesagt: 'Wenn du glaubst, Medaille ohne Medizin möglich, dann täuscht du dich.' Dann kamen die ersten österreichischen Erfolge 1999 in der Ramsau, dann ist es immer weiter und weiter gegangen. Im Sport geht's ohne dem net. Es geht net! Und jeder, der was anderes sagt,..."
  15. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890699 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Die Deutschen hatte da auch immer tolle Ausreden, wenn sie erwischt wurden... Von der Zahnpasta bis zum Hustensaft der Schwiegermutter, da war alles dabei...
    Wie Du richtig feststellt, ist auch Johaugs Sonnencremestory natürlich ein absoluter Humbug...
  16. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890699 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Die Deutschen hatte da auch immer tolle Ausreden, wenn sie erwischt wurden... Von der Zahnpasta bis zum Hustensaft der Schwiegermutter, da war alles dabei...
    Wie Du richtig feststellt, ist auch Johaugs Sonnencremestory natürlich ein absoluter Humbug...
  17. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890699 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Die Deutschen hatte da auch immer tolle Ausreden, wenn sie erwischt wurden... Von der Zahnpasta bis zum Hustensaft der Schwiegermutter, da war alles dabei...
    Wie Du richtig feststellt, ist auch Johaugs Sonnencremestory natürlich ein absoluter Humbug...
  18. issoisso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890653 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Klar hat sich der Hauke nämlich angestellt, aber es ist ja erwiesen gewesen, dass die Russen systematisch gedopt haben und was werden die Norweger denn machen... Vom Räucherlachs alleine werden die wohl nicht ihre Goldmedaillen holen...
    siehe https://kurier.at/sport/das-doping-protokoll-des-grauens/718.143
    Über die Anfänge:
    "Gekommen sind wir ja zu dem ganzen Dreck überhaupt über die Russen, über den Smirnow (einst einer der bekanntesten Langläufer weltweit; Anm.). Der Smirnow hat immer gesagt: 'Wenn du glaubst, Medaille ohne Medizin möglich, dann täuscht du dich.' Dann kamen die ersten österreichischen Erfolge 1999 in der Ramsau, dann ist es immer weiter und weiter gegangen. Im Sport geht's ohne dem net. Es geht net! Und jeder, der was anderes sagt,..."
  19. Heffridge gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9890607 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Klingt schon alles glaubwürdig. Gandler und Stadlober halt sympathische good guys, die keiner anpatzen wollte. Stadlober so gesehen auch der größte Heuchler von allen, wobei ich glaube, dass er das für sich als dunkle Vergangenheit verdrängt und mittlerweile in seiner Familie wirklich nix aufkommen lassen würde. Sieht man ja wo der Luis herumgurkt. Die ritualisierte Empörung danach kauf ich ihnen auch ab, wobei die Entrüstung wohl daher rührt, wie ungeschickt man sein kann um sich erwischen zu lassen. Allein die Dummdreistigkeit wie bei uns in der Vergangenheit gedopt wurde, zeigt doch, wie selbstverständlich das sein muss und was da quasi für eine Parallelwelt existiert. Was man in den ORF-Interviews dann von den Experten und Athleten hört, ist ja nichts anderes als reine Messagecontrol.
     
    edit: dass man bei so Durchschnittsathleten wie Hauke diese nach dem Prinzip "Hängt sie höher" durch alle Medien treibt und Existenzen zerstört während gleichzeitig  einer Johaug bei der WM lächelnd eine Goldene umgehängt wird und die norwegische Fandelegation jubelt dazu euphorisiert, ist eine der skurrilsten Perversionen unserer Zeit.
  20. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115364-wer-wird-meister-wer-steigt-in-die-bundesliga-auf-201819/?do=findComment&comment=9883479 von einen Beitrag im Thema in Wer wird Meister? / Wer steigt in die Bundesliga auf? 2018/19   
    Vergesst den FAC nicht, denn das Happel-Stadion steht ja jetzt quasi leer! 
  21. PAT87 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116241-der-dopingskandal-bei-der-nordischen-ski-wm-2019/?do=findComment&comment=9889559 von einen Beitrag im Thema in Der Dopingskandal bei der nordischen Ski-WM 2019   
    Ich gehe einmal davon aus, dass da wirklich kein so ein systematisches Doping betrieben wurde, wie es wohl andere Verbände machen...
    Dass im nordischen Bereich die Medaillen fast nur mehr an Norwegen oder Deutschland gehen, zeigt ja, dass die perfekt oder gut gedeckt ihre Sportler systematisch zu Höchstleistungen bringen. Die ebenfalls dopenden Russen hat man in den vergangenen Jahren zerschlagen. Bis die wieder zurück sind, vergeht noch einige Zeit. Schweden und Finnland waren da früher auch auf Augenhöhe und die sind im Wintersport mittlerweile auch weit weg von der Weltspitze...
  22. schm25 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116242-bilder-us-citt%C3%A0-di-palermo-brescia-calcio-11-00/?do=findComment&comment=9889154 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] US Città di Palermo - Brescia Calcio 1:1 (0:0)   
    Da wir in Rom beim Weiterflug nach Palermo eine Verspätung von über zwei Stunden hatten, war unser Stadtbesichtigungsprogramm etwas stressiger als gedacht. Ebenso musste eine kurze Entspannungszeit im Hotel gestrichen werden, denn eineinhalb Stunden vor dem Spielbeginn waren die Zufahrtswege zum Stadio Comunale Renzo Barbera, einem Austragungsort der Weltmeisterschaft 1990, bereits verstopft. Somit fiel die Option, mit dem Bus zum Stadion zu fahren weg und es ging per pedes die rund zweieinhalb Kilometer in den Norden. Die Kartenabholung gestaltete sich chaotisch italienisch und wurde noch dazu von einem heftigen Regenschauer untermalt. Schließlich hatte man auch sein Ticket und konnte das Stadion betreten. 
    Während zu einem Spiel in der Serie B hier in Palermo sonst nur um die 6.000 Besucher kommen, war das Stadion heute mit 22.329 Zuschauern fast zu zwei Dritteln gefüllt. Der Grund dafür war, dass der US Città di Palermo an zweiter Stelle in der Tabelle liegt und der heutige Gegner, Brescia Calcio, nur einen Punkt vor den Gastgebern an der Tabellenspitze liegt. Die beiden Vereine belegen derzeit auch die Direktaufstiegsplätze in die Serie A, aber die Konkurrenz lauert nur wenige Punkte dahinter, deshalb galt auf beiden Seiten die Devise „Verlieren verboten“.
    Die Stimmung im Stadion ist ausgezeichnet, denn die Palermokurve ist vollgefüllt und es singt wirklich jeder mit. Daher hört man die mitgereisten Tifosi aus dem fernen Brescia überhaupt nicht, selbst wenn dieser mit keiner schlechten Anordnung aus dem Norden Italiens nach Sizilien kamen.
    Palermo, das acht Legionäre in seiner Startelf hatte, kontrollierte in den ersten 45 Minuten diese Begegnung. Der auffälligste Akteur bei den Gastgebern war der Mazedonier Trajkovski, der sich als Stürmer auf der rechten Seite zahlreiche Chancen erspielte. An dieser Stelle muss man aber auch der Abwehr der Gäste Lob zollen, denn die ließen im Strafraum nichts anbrennen und so versuchte es Palermo vergebens mit Schüssen aus der Distanz. Torlos werden schließlich die Seiten gewechselt.
    Nach der Pause hat der Uruguayer Falletti die beste Chance zur Führung als schein Schuss die Latte des Brescia Gehäuses streifte. Die Gäste kommen nun aber auch besser ins Spiel und dringen einige Male gefährlich in den Strafraum ein, wo dann allerdings immer Endstation ist.
    Nachdem der Mazedonier Nestorovski drei Minuten zuvor für Falletti eingewechselt wurde, schlägt für ihn nach einem Eckball die große Stunde, denn diesen verlängert er via Innenstange per Kopf zur 1:0-Führung für Palermo. Im Stadion ist man sich sicher, dass dies der Lucky Punch war, der die Sizilianer wieder zurück an die Tabellenspitze der Serie B bringen würde.
    Brescia packt in den letzten Minuten die Brechstange aus und kommt noch zu zwei tollen Möglichkeiten. Doch die beiden Sitzer werden stümperhaft vergeben und da bereits die Nachspielzeit angelaufen ist, finden sich immer mehr Personen mit diesem Ergebnis ab.
    Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit kommt der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte Tremolada an den Ball. Er ist rund 25 Meter vor dem Tor und merkt wohl, dass Palermos Schlussmann einige Meter vor seinem Kasten platziert ist und so setzt er zu einem sagenhaften Lupfer an, der sich über den Tormann hinweg ins Kreuzeck senkt.
    Der Jubel bei den Gästen kennt danach keine Grenzen mehr. Zusammen mit den Ersatzspielern laufen alle zur Kurve und feiern diesen Ausgleichstreffern mit den mitgereisten Fans. Wenige Augenblicke später ist Schluss und Brescia hat die Tabellenführung verteidigt. Doch das Unentschieden könnte den Konkurrenten helfen, die den Abstand zum Spitzenduo morgen verringern könnten. Dies sollten wir dann auch live in Benevento miterleben, doch zuvor wurden noch die tollen Eindrücke von diesem Spiel verarbeitet.
    US Città di Palermo - Brescia Calcio 1:1 (0:0)



  23. pironi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113834-ski-alpin-201819/?do=findComment&comment=9889679 von einen Beitrag im Thema in SKI Alpin 2018/19   
    Hehe... Jetzt, wo sich der ÖSV endlich unserem Bashing anschließen möchte!!!
    Du bist ein Spielverderber!!!


  24. Heffridge gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116242-bilder-us-citt%C3%A0-di-palermo-brescia-calcio-11-00/?do=findComment&comment=9889339 von einen Beitrag im Thema in [Bilder] US Città di Palermo - Brescia Calcio 1:1 (0:0)   
    Sehr schön!
  25. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116182-nordische-ski-wm-2019-in-seefeld/?do=findComment&comment=9889101 von einen Beitrag im Thema in Nordische Ski WM 2019 in Seefeld   
    Die Schule ist da eher ein schlechtes Beispiel, denn mit einem Dreier bit Du ja im Soll und schaffst das Schuljahr fix...
    Das ist eher wie im Berufsleben... Es sind drei Stellen ausgeschrieben und 80 Leute bewerben sich darum...
    Dann gibt es dabei so gute Schummler, dass Du es mit eigenem Schummeln nur auf den sechsten Platz schaffst!