Transfers Sommer 2014


+C+

Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi

Leitgeb: Natürlich ist er das. Schnelle Balleroberung, je weiter vorne desto besser, und dann blitzschnell umschalten und ab die Post in die Spitze. Genau das macht das System ja aus und genau deshalb ist ein 6er DIE Schlüsselposition im modernen Fussballspiel. Er muss keine technischen Zauberkunststücke können, aber soll einen präzisen geraden Pass nach vorne spielen können.

wenn erst leitgeb als 6er die bälle erkämpft und dann das spiel lenken soll, funktioniert das offensivpressing aber relativ bescheiden...

wie gefällt dir eigentlich grünwald - macht der das spiel schnell oder doch sehr langsam...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

und du verstehst anscheinend nicht, dass wir uns in einer umbauphase befinden und dass man deshalb ein wenig geduld aufbringen muss, und eben nicht jeden nach 5 runden niedermachen sollte.

ich mache niemanden runter. Den Namen Ortlechner hast jetzt du ins Spiel gebracht, keine Ahnung warum. Ist scheinbar grad in. Ich hab in dieser Saison noch keinen Fehler von ihm gesehen.

Auch mit Sikov bin ich zufrieden, aus der Dummheit gegen den WAC wird er hoffentlich gelernt haben. Gegen Sturm hat man ja gesehen, dass die Defensive mit Ortlechner/Sikov um einiges stabiler wirkt wie Ortlechner/Ramsebner.

Auch Meilinger sehe ich vorsichtig positiv, hab ja extra geschrieben, dass selbst Jun 13/14 nicht mehr so gut war wie Jun 12/13, Meilinger aber daran gemessen wird - genauso wie Damari an Hosiner 12/13 gemessen wird.

Larsen ist technisch zu limitiert, dabei bleibe ich. Aber wir sind ja mit Koch/Dilaver Meister geworden, also dürfte das nicht so entscheidend sein.

Natürlich ist es viel entscheidender, dass das komplette Mittelfeld, inklusive Grünwald & Gorgon derzeit neben der Spur ist.

Mit Leitgeb muss ich härter ins Gericht gehen, weil er vom 1. Trainingstag an da war, nie verletzt war und angepriesen wurde als Führungsspieler und einer, der das System bereits kennt und blind kann. Die Wahrheit liegt aber am Platz, und das ist bislang enttäuschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

ich mache niemanden runter. Den Namen Ortlechner hast jetzt du ins Spiel gebracht, keine Ahnung warum. Ist scheinbar grad in. Ich hab in dieser Saison noch keinen Fehler von ihm gesehen.

Mit Leitgeb muss ich härter ins Gericht gehen, weil er vom 1. Trainingstag an da war, nie verletzt war und angepriesen wurde als Führungsspieler und einer, der das System bereits kennt und blind kann. Die Wahrheit liegt aber am Platz, und das ist bislang enttäuschend.

larsen hast du namentlich erwähnt. suttner hast vergessen - der spielt seit einem jahr in einer grandiosen form - zum glück wissen wir ja was er könnte...

leitgeb wurde nicht angepriesen sondern als ein spieler vorgestellt, der eben das system schon kennt und daher seine mitspieler coachen soll. macht er imo laufend, nur dauert das ganze eben und der eine oder andere mitspieler versteht es eben nicht schnell genug (was zutiefst menschlich ist) jeder, der schon einmal am platz an soetwas gearbeitet hat versteht das auch - du anscheinend nicht.

imo hast du schlichtweg keine ahnung wie dieses "system" bzw die aufgaben der spieler funkionieren (sollen). und ich meine das jetzt praxisbezogen und nicht hochtheoretisch mit powerpoint a la willi ruttensteiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MM nach macht man es sich zu einfach, die schlechten Leistungen auf ein neues System zu schieben. Wir hatten in der Vergangenheit mehrere Systeme und nur bei einem hat alles funktioniert.

Der Hund liegt tiefer begraben und liegt bei den Spielern, und entweder man trennt sich von den Spielern die nicht können / wollen oder einfacher man findet wieder ein System, welches zu den vorhandenen Spielern passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

eben. und solche situationen gab es unter stöger nicht. warum auch immer.

Also so ganz stimmt das nicht!

Da fällt mir schon einmal auf Anhieb die erste Partie in Graz (Endstand 1:1) ein, wo die Kernölis einen absolut unberechtigten 11er bekommen haben (Sutti spielt den Ball, Hölzl stolpert über seine Füße) und später dann auch noch der einwandfreie Treffer von Rotpuller wegen vermeintlichem Foulspiels nicht gegeben wurde. War so eine schweizerische Pfeifenkreatur...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

tja mit schweizern gegen graz waren wir schon immer auf kriegsfuss. das hat uns wohl auch mal einen titel gekostet

Ein tolles Match damals, als die ganze West jubelte und der LiRi hatte die Fahne zu Unrecht oben.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Gab es damals nicht den Platzsturm?

Nein,der Platzsturm war das 0:3 gegen den Gak 2005. Das nicht gegebene Tor war das 1:3 gegen den Gak 2004 als die Roten damals Meister wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Nein,der Platzsturm war das 0:3 gegen den Gak 2005. Das nicht gegebene Tor war das 1:3 gegen den Gak 2004 als die Roten damals Meister wurden.

Darüber haben wir bereits an der Tanke ausgiebig, inkl. kurzer aber instensiver Schlägerei, diskutiert :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Nein,der Platzsturm war das 0:3 gegen den Gak 2005. Das nicht gegebene Tor war das 1:3 gegen den Gak 2004 als die Roten damals Meister wurden.

War doch der Platzsturm wos den einen vom Zaun gwixxt hat wie er zurück wollte oder? brrr ganz grausig damals

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

War doch der Platzsturm wos den einen vom Zaun gwixxt hat wie er zurück wollte oder? brrr ganz grausig damals

Va wenn man bedenkt, dass 5m weiter die Zauntür offen stand. Der ist doch teilweise gelähmt (gewesen) oder so....

bearbeitet von Alizee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

larsen hast du namentlich erwähnt. suttner hast vergessen - der spielt seit einem jahr in einer grandiosen form - zum glück wissen wir ja was er könnte...

leitgeb wurde nicht angepriesen sondern als ein spieler vorgestellt, der eben das system schon kennt und daher seine mitspieler coachen soll. macht er imo laufend, nur dauert das ganze eben und der eine oder andere mitspieler versteht es eben nicht schnell genug (was zutiefst menschlich ist) jeder, der schon einmal am platz an soetwas gearbeitet hat versteht das auch - du anscheinend nicht.

imo hast du schlichtweg keine ahnung wie dieses "system" bzw die aufgaben der spieler funkionieren (sollen). und ich meine das jetzt praxisbezogen und nicht hochtheoretisch mit powerpoint a la willi ruttensteiner.

+1

Und wenn ich lese das Larsen technisch limitiert sei, und kein Upgrade zu Koch/Dilaver sein soll, dann weiss man seine Posts einzuschätzen :lol: Im Gegensatz zu Suttner löst er nämlich enge Situationen zurzeit ziemlich gut dafür das er technisch nix drauf hat. Ned bös sein aber nach 5 spielen solche Urteile abzugeben über Spieler, wo sie grad alle mit vielen Problemen zu kämpfen haben zeugt nicht gerade davon das man den Fussball versteht und seine Mechanismen den wenn du im Eck bist gelingen dir die einfachste Sachen nicht (bestes bsp. aktuell Sutti,Grünwald,Gogo).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

na gut also ob ein spieler technisch nix drauf hat kann man durchaus nach 5 spielen feststellen, bei larsen wärs mir allerdings nicht so extrem aufgefallen, aber kamara ist ein bsp dafür und barazite auch (wenn auch in die andere richtung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.