Transfers Sommer 2014


+C+

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Falsch. Bzw kann man das jetzt noch gar nicht beurteilen.

Sikov hatte erst 96 Minuten.

Meilinger war in den ersten Runden nur auf der Bank.

Bei Leitgeb erkenne ich weder große Vorteile, aber auch definitiv keine Nachteile gegenüber dem Känguruh. Und Larsen ist besser als Dilaver und Koch. Das ist einfach Fakt :D

Deswegen hast du ja gekonnt den 2. Teil meiner Antwort gelöscht.

Ich sag ja, bei Meilinger hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Larsen kann schlicht und einfach nicht kicken, das kann man sehr wohl nach 5 Runden beurteilen. Koch hat ein schlechtes Defensivverhalten und Dilaver ein schlechtes Offensivverhalten. Das sind 3 eklatante Mängel auf einer Schlüsselposition. Daher ist Larsen nicht besser als Dilaver oder Koch.

Bei Sikov reichen die 96 Minuten um zu erkennen, dass er Ruhe am Ball hat und in den Zweikämpfen und Luftduellen souverän ist. Somit kommt er vielleicht an Rogulj ran (das wird die Zeit zeigen), für Rotpuller und Ramsebner reichts jetzt schon.

Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Er wurde explizit geholt, weil er angeblich das Spiel schnell machen kann. In Wahrheit spielt er hauptsächlich quer oder zurück, und wenn er mal nach vor Spielt, ist es ein Fehlpass:

th7oyhqh.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Er wurde explizit geholt, weil er angeblich das Spiel schnell machen kann. In Wahrheit spielt er hauptsächlich quer oder zurück, und wenn er mal nach vor Spielt, ist es ein Fehlpass:

leitgeb wurde nicht geholt um das spiel schnell zu machen, sondern weil er der einzige zentrale im kader ist, der das offensivpressing schon gespielt hat. zudem hatten wir mit holland genau einen 6er, der noch dazu zu saisonbeginn nicht verfügbar war.

auch in seinem fall, sollte man einige monate warten und ihn dann beurteilen. rogulj lässt grüssen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
ein klub, der seine übungsleiter permanent feuert bekommt auf dauer auch keine qualität auf dieser position, weil die wirklich guten solche klubs meiden.

In der Ära Parits (seit 2006) wurden 3 Trainer gefeuert: Schinkels gleich als erste Amtshandlung (Noch heute großer Dank dafür!), Daxbacher und Bjelica.

Zellhofer wurde beurlaubt, nachdem er selbst bekanntgab, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen

Constantini war befristeter Interimstrainer

Bei Vastic lief der Vertrag aus und wurde nicht verlängert

Stöger hat den Verein auf eigenen Wunsch verlassen

Gager war befristeter Interimstrainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Ära Parits (seit 2006) wurden 3 Trainer gefeuert: Schinkels gleich als erste Amtshandlung (Noch heute großer Dank dafür!), Daxbacher und Bjelica.

Zellhofer wurde beurlaubt, nachdem er selbst bekanntgab, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen

Constantini war befristeter Interimstrainer

Bei Vastic lief der Vertrag aus und wurde nicht verlängert

Stöger hat den Verein auf eigenen Wunsch verlassen

Gager war befristeter Interimstrainer.

willst du deine argumentation noch einmal überdenken? ist doch nicht relevant ob jemand gefeuert oder nicht verlängert wird, es gibt kaum einen verein mit diesem trainerverschleiss. dass hier keine klare linie bzw ein konzept gefahren wurde ist wohl evident. das ist nicht gerade ein zuckerl für potentielle kandidaten die sich die jobs aussuchen können.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Er wurde explizit geholt, weil er angeblich das Spiel schnell machen kann. In Wahrheit spielt er hauptsächlich quer oder zurück, und wenn er mal nach vor Spielt, ist es ein Fehlpass:

leitgeb wurde nicht geholt um das spiel schnell zu machen, sondern weil er der einzige zentrale im kader ist, der das offensivpressing schon gespielt hat.

picard-facepalm-o.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

In der Ära Parits (seit 2006) wurden 3 Trainer gefeuert: Schinkels gleich als erste Amtshandlung (Noch heute großer Dank dafür!), Daxbacher und Bjelica.

Zellhofer wurde beurlaubt, nachdem er selbst bekanntgab, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen

Constantini war befristeter Interimstrainer

Bei Vastic lief der Vertrag aus und wurde nicht verlängert

Stöger hat den Verein auf eigenen Wunsch verlassen

Gager war befristeter Interimstrainer.

ob gefeuert, selbst gegangen, übergang, vertrag aus - tatsache ist, dass wir seit stöger schon den 3. trainer in 12 monaten haben....

soetwas ist noch nirgends gutgegangen, sondern hat eher damit geendet, dass die situation immer kritscher wurde.

picard-facepalm-o.gif

sehr niveauvoll :nein:

shit reinstellen und wenns einer richtigstellt stellt ihn :facepalm: lies dir die offiziellen statements von gb und rg zu leitgeb durch und dann :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

willst du deine argumentation noch einmal überdenken? ist doch nicht relevant ob jemand gefeuert oder nicht verlängert wird, es gibt kaum einen verein mit diesem trainerverschleiss. dass hier keine klare linie bzw ein konzept gefahren wurde ist wohl evident. das ist nicht gerade ein zuckerl für potentielle kandidaten die sich die jobs aussuchen können.

Natürlich sind so viele Trainer in so kurzer Zeit nicht gut für einen Verein.

Aber: Es geht ja um die mediale Darstellung des Themas. Es wird ja so getan, als ob die Austria für einen Trainer ein Schleudersitz ohne Fallschirm sei, in diesen Aufstellungen wird ja ständig Stöger genauso mitgezählt wie Constantini und Gager, und das ist ganz einfach Blödsinn. Nach einem Faktencheck bleiben die 3 genannten übrig, bei allen anderen kann man nicht von gefeuert sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen

Deswegen hast du ja gekonnt den 2. Teil meiner Antwort gelöscht.

Ich sag ja, bei Meilinger hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Larsen kann schlicht und einfach nicht kicken, das kann man sehr wohl nach 5 Runden beurteilen. Koch hat ein schlechtes Defensivverhalten und Dilaver ein schlechtes Offensivverhalten. Das sind 3 eklatante Mängel auf einer Schlüsselposition. Daher ist Larsen nicht besser als Dilaver oder Koch.

Bei Sikov reichen die 96 Minuten um zu erkennen, dass er Ruhe am Ball hat und in den Zweikämpfen und Luftduellen souverän ist. Somit kommt er vielleicht an Rogulj ran (das wird die Zeit zeigen), für Rotpuller und Ramsebner reichts jetzt schon.

Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Er wurde explizit geholt, weil er angeblich das Spiel schnell machen kann. In Wahrheit spielt er hauptsächlich quer oder zurück, und wenn er mal nach vor Spielt, ist es ein Fehlpass:

th7oyhqh.jpg

Nach 5 Runden einen Kicker bereits jegliche Fähigkeit abzusprechen finde ich krass. Ich würde mal ein halbes Jahr warten bis man jemanden forumstechnisch kreuzigt. Neues Land, neue Mitspieler, fremde Sprache und eine Mannschaft die nicht funktioniert.

Wie würdest du urteilen würden Grünwald, Gorgon oder Suttner die Neuverpflichtungen sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Larsen kann schlicht und einfach nicht kicken, das kann man sehr wohl nach 5 Runden beurteilen. Koch hat ein schlechtes Defensivverhalten und Dilaver ein schlechtes Offensivverhalten. Das sind 3 eklatante Mängel auf einer Schlüsselposition. Daher ist Larsen nicht besser als Dilaver oder Koch.

Leitgeb ist ein eigenes Kapitel. Er wurde explizit geholt, weil er angeblich das Spiel schnell machen kann. In Wahrheit spielt er hauptsächlich quer oder zurück, und wenn er mal nach vor Spielt, ist es ein Fehlpass:

@larsen was soll er nicht können? was kann suttner besser? was können koch,dilaver besser? damit sie besser wären.

@leitgeb als defensiver ist er sicherlich nicht dafür zuständig das offensive spiel zu betreiben. schau dir lieber einmal einen grünwald an, und ein mader hat in seinem letzten spiel genauso eher in die breite gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

@larsen was soll er nicht können? was kann suttner besser? was können koch,dilaver besser? damit sie besser wären.

@leitgeb als defensiver ist er sicherlich nicht dafür zuständig das offensive spiel zu betreiben. schau dir lieber einmal einen grünwald an, und ein mader hat in seinem letzten spiel genauso eher in die breite gespielt.

Larsen ist meiner Meinung nach technisch zu limitiert. Er läuft viel, er hat ein akzeptables Stellungsspiel nach hinten, aber muss sich immer den Ball 3-4 Mal herrichten, bevor er was damit anfangen kann. Offensiv kam bis jetzt in 5 Spielen nichts von ihm.

Leitgeb: Natürlich ist er das. Schnelle Balleroberung, je weiter vorne desto besser, und dann blitzschnell umschalten und ab die Post in die Spitze. Genau das macht das System ja aus und genau deshalb ist ein 6er DIE Schlüsselposition im modernen Fussballspiel. Er muss keine technischen Zauberkunststücke können, aber soll einen präzisen geraden Pass nach vorne spielen können.

Auf der Karte sieht man sehr deutlich, dass bei Leitgeb derzeit nur Quer- und Rückpasses funktionieren, und dadurch bremst er unser Spiel anstatt es wie angekündigt schnell zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Du verstehst nicht, dass Offensivpressing schnelles nach vorne spielen / umschalten bedingt, oder?

und du verstehst anscheinend nicht, dass wir uns in einer umbauphase befinden und dass man deshalb ein wenig geduld aufbringen muss, und eben nicht jeden nach 5 runden niedermachen sollte.

btw der 6er ist beim offensivpressing für vieles zuständig aber sicher nicht primär um das offensivspiel zu lenken. wie oben ein user angemerkt hat, sind zb glück suttner und ortlechner keine neuzugänge....

wenn es um schnell geht sollte man 3/4 des kaders entsorgen oder?

normal müsste man das forcieren - nichts anders hat zb klopp beim bvb im ersten jahr gemacht. stück für stück die spieler ausgetauscht, die ungeeignet waren. darunter auch publikumslieblinge wie petric und frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Du verstehst nicht, dass Offensivpressing schnelles nach vorne spielen / umschalten bedingt, oder?

Wo schnell hinspielen wenn vorne keiner in Position läuft. Leider alles sehr statisch.

Das ist ein Punkt, den ich gelten lasse. Trotzdem muss da mehr kommen. Gligoroski hat ihn ja angepriesen, dass er Mitspieler coachen und einteilen kann.

Für mich ist das, was er präsentiert, ein Alibikick. Quer- und Rückpasses kommen an, die entscheidenden Passes aber nicht - und das liegt schon großteils an ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.