P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 7. Dezember 2013 3. das Trainerteam war früher ein Team, PS,MS,FG und Dr Mayer, vor allem letzterer hatte in Sachen Fitness das letzte Wort, und alle Entscheidungen wurden lange besprochen, bevor PS etwas entschied 4. MS war der eigentliche Trainingsleiter, während PS oft nur Beobachter war, und er war Taktikcoach und wusste alles über jeden Gegner und war den Spielern immer und in jeder Situation ein Freund und berater Inwiefern wäre dann "mit einem anderen Trainer" alles besser? Mit welchem engagierbaren denn, oder spielt diese Frage keine Rolle? Dass es nicht so einfach milchmädchenmäßig MS gewesen wäre und adhoc sein könnte, liegt ja schon in der 3./4.-Analyse. Und auf der Hand. Dass NB unter den gegebenen und nicht erwünscht gewesenen Umständen eine der bestmöglichen Wahlen war, ist wohl schwer abzustreiten. Ebenso, wie die sichtbar totale Ratlosigkeit von PS beim Cup-Finale und die zurecht immer wieder angesprochene Fragwürdigkeit, ob der PS Erfolg in dieser Saison unter völlig anderen Rahmenbedingungen auch nur annähernd wiederholbar gewesen wäre. Alle Trainer Fan-Reflexentlassungen, sowie auch alle detaillierten Analysen in avancierter Experten-Tonalität sind ohne konkret genannte und argumentierten Trainer-Alternativen wertlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 7. Dezember 2013 Zu den hundertfach genannten Punkten kommt noch eines was mir schleierhaft ist bzw. bedenklich ist. Wir sind nach einer Stunde körperlich voll am Sand. Klar haben wir die Doppelbelastung, die haben Rbs und die Grünen auch. Bei denen ist der Verschleiss aber bei weitem nicht so eklatant. Kommt zumindest mir so vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 7. Dezember 2013 Trainer Alternative Nr1: Manfred Schmid, weil er sichs verdient hat ( mit Co Gager) Leider ist ja Hasenhüttl schon vergeben, aber: Auch Herbert Gager weiss, wie der Fussball bei uns ausschaut, ich würde auch Andi Herzog seine grüne Vergangenheit verzeihen, Daxbacher viell. Uns verzeiht und natürlich die üblichen Kandidaten wie Vogel, etc. Wobei ich auch nicht die ganzen jungen Trainer in D und Holland kenne... Bjelica war damals kein Fehler, man wusste ja nicht, wie es wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hansi35 Tribünenzierde Geschrieben 7. Dezember 2013 Meiner Meinung nach liegts an den Spielern was die zusammen spielen ist die reinste Frechheit soll NB denen lernen wie sie einen Ball auf 3M spielen oder was ? Jede Ecke bzw Freistoß von uns ist 100% keine Gefahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KHGs Friseur Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Dezember 2013 Die Beichlerei über den Schiri nach jedem Match nervt mittlerweile gewaltig. Klar war die Rote eine Fehlentscheidung aber das Spiel war schon davor grottig und das kann man auch mal ansprechen. Roli Linz heut übrigens mal wieder im VIP Club. Wenn er nicht schon in Portugal unterschrieben hätte würd ich mir glatt sorgen machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 7. Dezember 2013 bin ja schon gespannt ob der gute nenad nach der winterpause noch unser trainer ist. ich denke parits und mk würden an bjelica festhalten, wäre da nicht die schlechte stimmung in der mannschaft und im umfeld. falls er doch gehen sollte, fürchte ich mich schon vor seinem nachfolger. denke nämlich nicht, dass unsere verantwortlichen den mut haben einem "noname" die chance zu geben. rechne mit kalibern wie foda etc.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 8. Dezember 2013 Trainer Alternative Nr1: Manfred Schmid, weil er sichs verdient hat ( mit Co Gager) Leider ist ja Hasenhüttl schon vergeben, aber: Auch Herbert Gager weiss, wie der Fussball bei uns ausschaut, ich würde auch Andi Herzog seine grüne Vergangenheit verzeihen, Daxbacher viell. Uns verzeiht und natürlich die üblichen Kandidaten wie Vogel, etc. Wobei ich auch nicht die ganzen jungen Trainer in D und Holland kenne... Bjelica war damals kein Fehler, man wusste ja nicht, wie es wird. Du kritisierst Bjelica bis ins Detail, potenzielle Nachfolger müssen es dagegen nur "verdient" haben oder wissen, "wie der Fußball bei uns ausschaut"? Das ist ein wenig mager. Und ausgerechnet der Möchtegernteamchef, der keinen einzigen Verein trainiert hat, soll Bjelicas Mängel beheben? Warum? Hasenhüttl dagegen hat sich im Ausland bewiesen und einen guten Ruf, der wäre schon im Sommer toll gewesen, aber da hatte er ja seine "Auszeit", keine Ahnung, ob den wer gefragt hat. Was Schmid angeht: Manche Typen sind einfach besser in der zweiten Reihe, siehe Schweitzer in Ried. Gerade Schmid hat gezeigt, wie wichtig ein guter Co ist. Ich traue ihm ja schon zu, seine Position zu erweitern und den Headcoach zu machen - aber wer bringt dann das ein, was Stöger eingebracht hat? Oder wer unterstützt Schmid dann? Ein Problem bei Bjelica ist schließlich, dass er mit bestem Willen und bester Absicht glaubt, er kann selber alles erledigen. Kann er nicht, und Poms ist offenbar auch kein Schmid, der ihn entlastet. Da wären Grubor oder Posavec besser gewesen. Grubor ist auch ein warnendes Beispiel dafür, dass eine kleine Umstellung auch ganz schief gehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1 Postaholic Geschrieben 8. Dezember 2013 11 gegen 11 hätten wir das gewonnen. mit murg wurd zudem ja auch einer unserer besten augeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 Zugegeben, die Admira ist alles andere als ein Abstiegskandidat. Aber geh. Was Du daher redest. Die Admira kein Abstiegskandidat? Sprich mal mit JC. ;-) Zu den hundertfach genannten Punkten kommt noch eines was mir schleierhaft ist bzw. bedenklich ist. Wir sind nach einer Stunde körperlich voll am Sand. Klar haben wir die Doppelbelastung, die haben Rbs und die Grünen auch. Bei denen ist der Verschleiss aber bei weitem nicht so eklatant. Kommt zumindest mir so vor.Klar. Der Kader von Salzburg ist in der Breite natürlich mit dem unsrigen zu vergleichen. Und Dauerausfälle der fast wichtigsten Position(en) im System hatten sie auch. Du kritisierst Bjelica bis ins Detail, potenzielle Nachfolger müssen es dagegen nur "verdient" haben oder wissen, "wie der Fußball bei uns ausschaut"? Das ist ein wenig mager. Und ausgerechnet der Möchtegernteamchef, der keinen einzigen Verein trainiert hat, soll Bjelicas Mängel beheben? Warum? Hasenhüttl dagegen hat sich im Ausland bewiesen und einen guten Ruf, der wäre schon im Sommer toll gewesen, aber da hatte er ja seine "Auszeit", keine Ahnung, ob den wer gefragt hat. Was Schmid angeht: Manche Typen sind einfach besser in der zweiten Reihe, siehe Schweitzer in Ried. Gerade Schmid hat gezeigt, wie wichtig ein guter Co ist. Ich traue ihm ja schon zu, seine Position zu erweitern und den Headcoach zu machen - aber wer bringt dann das ein, was Stöger eingebracht hat? Oder wer unterstützt Schmid dann? Ein Problem bei Bjelica ist schließlich, dass er mit bestem Willen und bester Absicht glaubt, er kann selber alles erledigen. Kann er nicht, und Poms ist offenbar auch kein Schmid, der ihn entlastet. Da wären Grubor oder Posavec besser gewesen. Grubor ist auch ein warnendes Beispiel dafür, dass eine kleine Umstellung auch ganz schief gehen kann. Das wichtigste Kriterium für manche Fans dürfte sein "Ja kein Jugo". Wurscht da kanns ruhig der grüne Herzog sein. Hauptsache kein Jugo. Dürften einige Spieler scheinbar auch so sehen. 2. wenn Bjelica meint, u.a. den österreichischen Fussballern geht es im Vergleich zu den kroatischen so gut, die Kroaten aber viel mehr aus sich rausholen, hört man das als Spieler nicht gern, egal obs stimmt Die Warheit hört man in Österreich nicht nur im Sport ungern. Ist in der Politik oder anderen Lebensbereichen auch so. Eines der größten Probleme unseres Landes und warum in vielen Bereichen Stillstand herrscht und herrschen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) In der Winterpause müssen Veränderungen kommen, sonst wird es schwer, wieder in Europa mit zu spielen. Und ein klares Konzept! auch ansonsten absolute zustimmung. bearbeitet 8. Dezember 2013 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 8. Dezember 2013 Unter Stöger habt ihr Fußball gespielt mit Esprit und Tempo, jetzt spielt ihr irgendwas und das auch noch langsam. Nachdem der Kader gleich geblieben ist, kann es nur an der Veränderung liegen. Siehe Schöttel, Barisic, anderer Trainer, andere Spielweise. Punkte haben wir vielleicht weniger, aber aufgrund der Art, wie gespielt wird, ist der Fan besser in der Lage damit zu leben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 8. Dezember 2013 Klar. Der Kader von Salzburg ist in der Breite natürlich mit dem unsrigen zu vergleichen. Und Dauerausfälle der fast wichtigsten Position(en) im System hatten sie auch.und das erklärt die konditionellen Probleme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 8. Dezember 2013 und das erklärt die konditionellen Probleme?Teilweise ist es Mitgrund ja.Ausserdem ist der Konditrainer seit Jahren der gleiche oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Dezember 2013 Bjelicas Beichlerei im video: http://www.laola1.tv/de-at/video/bjelica-vs-schiedsrichter-das-hat-mit-respekt-nichts-zu-tun/147599.html toller trainer, der wegen den schiris auf eine analyse verzichtet. und alle wollen der Austria sicher etwas böses, da ist er was ganz großem auf der spur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 8. Dezember 2013 Die 1. Hz gestern war ja noch ok und die Führung nicht unverdient, aber was dann in der 2. Hz abgegangen ist, war eine einzige Frechheit. Das ganze Abwehrverhalten, auch schon beim Gegentor in der 1. Hz, eine Bankrotterklärung. Der Gegner hatte soviel Platz, konnte fast immer ohne Gegenwehr in den 16er dribbeln und jede Flanke war eine Torchance. Nach der lächerlichen Roten war für mich klar, dass es nur mehr eine Frage der Zeit war, dass die Admira den Ausgleich macht und da war das Abwehrverhalten ebenso stümperhaft. Die wenigen Konter leider schlampig gespielt. Holland hatte Pech bei einem Schuss an die Stange und Stanko hätte auch besser abschließen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.