Austria Wien - Admira/Wacker 2:2


Johnny Cut

Recommended Posts

Endlich einmal jemand, der genau die Problemzonen sieht, die es gibt.

Das mit dem "Nicht-Attackieren" zieht sich durch die ganze Herbstsaison und hat uns schon etliche Punkte gekostet - interessanterweise klappte das in der CL oftmals viel besser.

Die Offensive und Defensive funktioniert in erster Linie deshalb nur bescheiden, weil das Mittelfeld einfach schlecht ist. Vor allem die Defensivmängel der Flügel (Royer, Murg) sind eklatant. Alternativen gibt es kaum welche. Stankovic wohl auch noch ohne Spielpraxis.

Und bitte ein Kienast als 10er ist eine Notlösung zum Quadrat. Bis der überhaupt mal einen Ball unter Kontrolle bringt, ist er weg. Das einzige, was er auf dieser Position bringt ist, daß er hin und wieder hohe Bälle nach vorne köpft. Was den Vorteil hat, daß er im Mittelfeld nicht nach vorne verarbeitet werden muß. Defensiv ist auch er eine Katastrophe.

Mader in der Rückwärtsbewegung so gelenkig wie meine Großmutter im Rollstuhl.

Offensive Aktionen sind im gesamten Spiel von beiden Mannschaften fast immer durch eklatante Fehler eingeleitet worden und nicht spielerisch.

Wobei es bei uns defensiv eine Zeit lang seltsamerweise sogar besser funktioniert hat, als wir einen Mann weniger waren.

Welche Drogen die Schiris nehmen, muß aber auch einmal ernsthaft hinterfragt werden. In 4 Runden 3 krasse Fehlentscheidungen. Heute wieder Fehlentscheidungen am Fließband. Ball geht über die Linie, kein Out, Ball ist 1m hinter der Linie kein Out, Fouls nicht gepfiffen, dafür Szenen, wo es nicht einmal zu einer Körperberührung kam.

Spielentscheidend war es auf jeden Fall, zumal wir auch zu 11 Probleme haben Druck auf den Gegner aufzubauen - ob wir gewonnen hätten, steht in den Sternen.

Sehr gut analysiert.

Das ist dann ein weitere Vorwurf an den Trainer, sieht der das nicht, oder was ?

Die Schiedsrichter / Linienrichter sind bei uns nicht besser, da steckt keine Absicht dahinter, solange da keine Profis am Werk sind, wird das nichts. Kenne einige, vor allem von den "Assistenten", das sind derartige Schwammerl, die bringen im realen Leben selten einen Schritt vor den anderen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, das wäre dann natürlich dumm. Die, die im Trainer rauswerfen das Allheilmittel sehen, haben´s da viel leichter. Können sie doch gleich wenn´s dann trotzdem nicht laufen sollten, den nächsten Kopf fordern.

War doch dann bei der Daxbacher-Vastic-Geschichte genau so.

das ist in österreich aber die billigere variante. wir werden wohl kaum den halben oder ganzen kader so umrüsten können, damit bjelica damit vielleicht auch erfolgreich ist. und bei der austria muss man eben erfolgreich sein. beim WAC reicht es wohl schon wenn man nicht absteigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Findest Du diese Spieler auf der Bank sind so gut dass man ausnahmslos immer wechseln muss?

Tun wir also lieber nix obwohl eh schon nix zusammenläuft als die letzte Wechseloption zu ziehen. Is sicher gescheiter als einen frischen Spieler zu bringen. Und überhaupt, wir haben ja keine Doppelbelastung und alle sind sowieso topfit wie so. Ca. jede 2. Hz in dieser Saison gezeigt hat.

Und wenn man jemand nicht zutraut in Grödig gg. Eine uneingespielte und unroutinierte Abwehr für 10-20 Minuten zu bringen wär es gscheiter diese Spieler gehen auf Vereinssuche.

Einer der vielen, großen Fehler des NB...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

verstehe den gewissenskonflikt in dem MK und co. aktuell stecken ^^

Irgenwie kann ich einen Gewissenskonflikt auch verstehen - aber andereseits muss man sich fragen, ob das an dieser Stelle angebracht ist. Sowohl Trainer als auch Spieler gehen auch ohne mit der Wimper zu zucken, wenn sich was besseres ergibt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass es sich bei den betroffenen Akteuren in der Regel um Schwerverdiener handelt. Existenzen hängen da mit Sicherheit nicht dran.

Fußball ist nun mal hartes Business.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du interpretierst Sachen hinein, die ich so nie gesagt oder gemeint habe.

Ich habe auch nicht gefragt WER soll Nachfolger werden sondern WARUM wirds unter einem anderen besser.

Es kann nur mehr besser werden weil noch schlechter kann man gar nicht mehr spielen.

Der Punkteschnitt könnte schon noch schlechter werden was ich aber mit diesem Kader nicht glaube. Aber spielerisch kann es nur besser werden.

Vollkommen richtig Johnny. Vollkommen richtig.

Puh, ned schlecht. Einen Teil komplett zusammenhanglos aus einem Absatz herauszukopieren.

Tolle Argumentation...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Sehr gut analysiert.

Das ist dann ein weitere Vorwurf an den Trainer, sieht der das nicht, oder was ?

Die Schiedsrichter / Linienrichter sind bei uns nicht besser, da steckt keine Absicht dahinter, solange da keine Profis am Werk sind, wird das nichts. Kenne einige, vor allem von den "Assistenten", das sind derartige Schwammerl, die bringen im realen Leben selten einen Schritt vor den anderen...

Ich gehe einmal davon aus, daß er es auch sehen wird - an seinen Reaktionen am Spielfeldrand zu schließen.

Fakt ist aber auch, daß mit Grünwald-Gorgon-Jun die gesamte Offensivabteilung der Vorsaison nicht dabei ist. Und das ist offensiv wie defensiv bemerkbar.

Das mit dem Trainer kann ich nicht beurteilen - ich sehe kein einziges Training. Es wird sich aber sowieso von ganz allein entscheiden. In jedem Fall fällt mir kein neuer ein, der jetzt vor der Winterpause noch alles so umkrempelt, daß wir Zauberfußball zeigen.

Ich bin mir allerdings völlig sicher, daß es ohne neuen Spieler auch nicht besser gehen wird, vor allem im ZM - im offensiven Bereich haben wir da derzeit praktisch nur Notlösungen. Mit dem aktuellen Material, das auf dem Platz steht, ist nicht viel mehr möglich, als wir in den letzten Spielen gezeigt haben. Wobei wir auch schon im Vorjahr keine Mannschaft hatten, die im vorbeigehen über jeden drüberfährt.

Hier wird auch von vielen die Realität verkannt. Purkersdorf z.B. hat sich spielerisch heuer etwas gesteigert, wir sind aus verschiedenen Gründen zurückgefallen. Das reicht, um in Ö wieder auf Augenhöhe zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du interpretierst Sachen hinein, die ich so nie gesagt oder gemeint habe.

Ich habe auch nicht gefragt WER soll Nachfolger werden sondern WARUM wirds unter einem anderen besser.

Darfs ich auch sagen, warum es mit einem anderen Trainer, mit ziemlicher Sicherheit besser wäre ?

1. Weil die Mannschaft mit PS/ MS Praktiken eingeführt hat, die Bjelica allesamt für dumm bzw privatangelegenheit hält, zB. Mentalcoaching, warum und wieso wäre zu umfangreich, oder Abschlusstraining unter Ausschluss der Öffentlichkeit, da spielte die A Mannschaft gegen die B, ohne wenn und aber, mit Druck, Spielzüge und Situationen wurde besprochen, studiert, oder die Hierarchie, ohne die eine Mannschaft nicht funktioniert wurde nicht erst seit dem Derby ruiniert

2. wenn Bjelica meint, u.a. den österreichischen Fussballern geht es im Vergleich zu den kroatischen so gut, die Kroaten aber viel mehr aus sich rausholen, hört man das als Spieler nicht gern, egal obs stimmt

3. das Trainerteam war früher ein Team, PS,MS,FG und Dr Mayer, vor allem letzterer hatte in Sachen Fitness das letzte Wort, und alle Entscheidungen wurden lange besprochen, bevor PS etwas entschied

4. MS war der eigentliche Trainingsleiter, während PS oft nur Beobachter war, und er war Taktikcoach und wusste alles über jeden Gegner und war den Spielern immer und in jeder Situation ein Freund und berater

Jetzt hast einen Bjelica, der das Training macht, auf alles pfeift, und einen Poms, wo man nicht weiss, ist er der Spion vom Nenad oder ist er eh ok,oder was der überhaupt hier tut, alles in allem ein Quantensprung nach unten zum Vorjahresteam...

Könnte man natürlich noch Seitenlang schreiben...

Zusammengefasst: NB hat kein Gespür/ Fingerspitzengefühl für diese Mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zugegeben, die Admira ist alles andere als ein Abstiegskandidat. So wie die spielen, gehören sie ins Mittelfeld. Aber einen 2:0 Vorsprung einfach so zu verspielen, defensiv so ungeordnet agieren und die Konter leichtsinnig vergeben, verdient nicht einmal ein 2:2.
Admira war, vor allem in der 2.HZ, klar besser, auch wenn ihr der ungerechtfertigte Ausschluss sehr geholfen hat.
Unkonzentriertheit, Anfälligkeit für Fehler, schwindende Kondition, das mag alles der (verständlichen) Müdigkeit nach vielen Spielen geschuldet sein, aber Ordnung in der Defensive, vor allem mit einem Mann weniger, sollte doch möglich sein.
Und eine gewisse Überwindung, doch noch alles zu geben, schließe ich als Möglichkeit auch nicht aus.
Wir waren mit dem 2:2 gut bedient, eigentlich war das Unentschieden nicht verdient.
Noch zwei Meisterschaftsspiele und ein CL-Spiel, bitte Burschen, versucht wenigstens wieder die Ordnung zu finden, die euch in vielen Europacupspielen ausgezeichnet hat und die auch gezeigt hat, dass ihr es könnt, wenn ihr wirklich wollt.
In der Winterpause müssen Veränderungen kommen, sonst wird es schwer, wieder in Europa mit zu spielen.
Und ein klares Konzept!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.