Austria Wien - Admira/Wacker 2:2


Johnny Cut

Recommended Posts

Weltklassecoach

So wie die meisten. Wennn 1 spieler ausser form ist ist der spieler "schuld" wenns 11 sind koennte mehr dahinter stecken ...

aber es gibt aber trotzdem ein paar die unter den totalausfällen noch einmal eine spur mehr heraus ragen. dazu zählt ein jun. der sogar das laufen verlernt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

aber es gibt aber trotzdem ein paar die unter den totalausfällen noch einmal eine spur mehr heraus ragen. dazu zählt ein jun. der sogar das laufen verlernt hat.

Bitte schaut euch nochmal die letzten 25 Minuten an. Mader konnte nicht mal mehr stehen. Wahnsinn. Absolut peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

natürlich darf, nein muss man die schiedsrichter kritisieren. ich bin froh, dass wir jetzt einen trainer haben, der das auch endlich anspricht.

ganz abgesehen davon wie wir diese saison mit den vielen ausfällen spielen, ich behaupte die falschen und spielentscheidenden schiedsrichterentscheidungen haben uns alleine in den letzten 3 runden 5 punkte gekostet. in grödig geht das spiel wohl wie in ibk aus, wenn wir früh in führung gehen. auch davor in ibk hat man uns ein klares tor aberkannt, das aber gottlob nichts entschieden hat. dazu gestern die lächerliche rote, die uns nicht nur dieses spiel gekostet hat, sondern unser aktuell bester mfler auch in salzburg fehlt. eh egal, haben ja noch ganze 2 andere mittelfeldspieler im kader..

ohne diese fehlentscheidungen hätten wir 6 siege in den letzten 6 spielen, das behaupte ich jetzt einfach mal...

im vergleich spielt heute burgstaller, der in ried eine klare tätlichkeit vergeben hat, bekommt dieser konkurrent bei 0:2 rückstand im heimspiel halt mal 2 elfmeter, die tabogamafia rettet das x in grödig etc.

alleine wenn ich mir die tore ansehe, die uns abgepfiffen wurden, und man sich nocheinmal die fifa regel, dass ein abseits nur gegeben werden darf, wenn der assistent eindeutig sieht (!), dass es abseits ist, und im zweifel nicht wacheln darf, dann muss man sich bei der quantität an vorfällen in diesen zeiten den betrugsvorwurf schlicht und einfach gefallen lassen. mich jedenfalls würde es nicht wundern, wenn ein paar aktuelle spiele in ein paar jahren wieder bei einer pressekonferenz der staatsanwaltschaft an die wand projeziert werden... es gilt die unschuldsvermutung, mal sehen wie lange noch...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich hast Du Recht!

Nur..., wann haben wir das letzte mal, ausser die Meistersaison, eine Mannschaft gesehen, die nicht für die Austria zu wenig geleistet hat??

Heuer haben wir eine "normale" Durchschittsaison, wie wir sie in den letzten 10-15 Jahren fast immer hatten!

Ist zwar leider nicht schön, aber trotzdem so!

Mir ist schon klar, dass wir die vorige Saison nicht wiederholen können. Da wurde unter Stöger/Schmid Aussergewöhnliches geleistet. ABER an dieser Saison sollten wir versuchen uns halbwegs zu orientieren. Ganz ehrlich, ob Platz 2 oder 3 ist nicht unbedingt wichtig für mich ( ausser 3er hinter den Vorstädtern wäre bitter). Ich will eine Austria sehen die ansehentlichen, offensiven, erfolgreichen Fußball spielt und ihr Spiel dem Gegner aufzwingt das dieser nur mehr reagieren kann. Salzburg ist eine eigene Liga! Da erwarte ich mir keinen Sieg. ABER mit unserem Kader sollte es unser Ziel sein erster Verfolger der Bullen zu sein und diese halbwegs ärgern können. Läufts so weiter hatte Kampl nicht Recht als er meinte:" nächste Saison werden wir mit 20 Punkten Vorsprung auf die Austria Meister". Die Punkte könnten sich ausgehen, aber wir werden mit Leistungen wie bisher nicht Zweiter. Was das MINDESTZIEL von Austria Wien sein sollte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

So wie die meisten. Wennn 1 spieler ausser form ist ist der spieler "schuld" wenns 11 sind koennte mehr dahinter stecken ...

Schau, es gibt halt nicht nur schwarz ... "Bjelica raus", "Depperter Jugo" oder "Schleich di endlich" oder weiß, sondern auch ein Mittelding, wo Leute (wie ich) versuchen zu erkennen, was MIT gründe sein können, warum es nicht so läuft.

Genauso wenig wie es NUR an Bjelica liegt, liegt es GARNICHT an ihm.

Und genauso wenig wie die Spieler FREI von Schuld sind, sind sie an allem AUSNAHMSLOS alleine schuld.

Für mich steht fest, dass die GESAMTsituation Schuld ist. Da trägt jeder sein Schäuferl bei. Herr Parits, Herr Bjelica, Herr Ortlechner, Herr Suttner, Herr Holland, Herr Hosiner und co.

Aber für mich am meisten sind die Totalausfälle wichtiger Stützen aus dem Vorjahr ein Hauptgrund. Stünden die zur Verfügung oder würden die nur halbwegs deren Leistungen bringen können, wären wir komfortabler Zweiter und würden sagen "Jo mei, die Bullen halt."

Dortmund kann keine Ausfälle essentiell wichtiger Leute kompensieren. Barcelona auch nicht wirklich.

Bei Real arbeitet ein Ancelotti einem Mourinho nach. Bei United hat Moyes ähnliche Probleme nach SAF, wie Bjelica nach Stöger.

Nein, Bjelica ist nicht Klopp oder Moyes. Und Stöger ist kein SAF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Mir ist schon klar, dass wir die vorige Saison nicht wiederholen können. Da wurde unter Stöger/Schmid Aussergewöhnliches geleistet. ABER an dieser Saison sollten wir versuchen uns halbwegs zu orientieren. Ganz ehrlich, ob Platz 2 oder 3 ist nicht unbedingt wichtig für mich ( ausser 3er hinter den Vorstädtern wäre bitter). Ich will eine Austria sehen die ansehentlichen, offensiven, erfolgreichen Fußball spielt und ihr Spiel dem Gegner aufzwingt das dieser nur mehr reagieren kann. Salzburg ist eine eigene Liga! Da erwarte ich mir keinen Sieg. ABER mit unserem Kader sollte es unser Ziel sein erster Verfolger der Bullen zu sein und diese halbwegs ärgern können. Läufts so weiter hatte Kampl nicht Recht als er meinte:" nächste Saison werden wir mit 20 Punkten Vorsprung auf die Austria Meister". Die Punkte könnten sich ausgehen, aber wir werden mit Leistungen wie bisher nicht Zweiter. Was das MINDESTZIEL von Austria Wien sein sollte!

Dennoch hat DrSaurer recht. Vor der nahezu zu 99% perfekten Saison unter Stöger, wo wirklich (fast) alles gepasst hat, waren wir immer ein Kandidat zwischen den Plätzen 2-4. Das ist die Realität und in dem Bereich sind wir "zuhause".

Wir haben unter Daxbacher den schönsten Fussball Österreichs gespielt. Wirklich erfolgreich war es nicht. OK, Austria-Stylisch, aber uneffektiv.

Bjelica wird einerseits vorgeworfen, dass er sich zurückhalten soll mit Aussagen wie "Ich möchte jedes Spiel gewinnen". "Wir haben den Titel noch nicht abgeschrieben" oder "Alle Spieler sind heiß auf das nächste Spiel", aber andererseits hat man Ansprüche, die teilweise einfach irreal sind.

Und wenn man den Aufsteiger Grödig wegrechnet, der wie in den letzten Jahren IMMER am Anfang die Liga überrascht (das war bei Innsbruck so, bei Admira, bei Wolfsberg und jetzt bei Grödig), so matchen wir uns mit Rapid, Ried und Sturm um die Plätze 2 und 3 .

Business as usual (ausgenommen letzte Saison).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wie schon Dr. Saurer und Hope and Glory schrieben, es ist reine Kopfsache. Die Körpersprache ist gut ablesbar, wir verlieren den Ball, der Verursacher bleibt am Boden sitzen, 2 andere Spieler reklamieren auch noch, natürlich ohne Motivation den Ball sofort wieder in die eigenen Reihen zu bringen.

Die Spieler haben kein Selbstvertrauen, Spiele werden nicht mehr gedreht, Gegentreffer werden zur Kenntnis genommen, aber das große Dagegenstemmen bleibt aus, der Wille zum siegen bleibt aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich darf, nein muss man die schiedsrichter kritisieren. ich bin froh, dass wir jetzt einen trainer haben, der das auch endlich anspricht.

ganz abgesehen davon wie wir diese saison mit den vielen ausfällen spielen, ich behaupte die falschen und spielentscheidenden schiedsrichterentscheidungen haben uns alleine in den letzten 3 runden 5 punkte gekostet. in grödig geht das spiel wohl wie in ibk aus, wenn wir früh in führung gehen. auch davor in ibk hat man uns ein klares tor aberkannt, das aber gottlob nichts entschieden hat. dazu gestern die lächerliche rote, die uns nicht nur dieses spiel gekostet hat, sondern unser aktuell bester mfler auch in salzburg fehlt. eh egal, haben ja noch ganze 2 andere mittelfeldspieler im kader..

ohne diese fehlentscheidungen hätten wir 6 siege in den letzten 6 spielen, das behaupte ich jetzt einfach mal...

im vergleich spielt heute burgstaller, der in ried eine klare tätlichkeit vergeben hat, bekommt dieser konkurrent bei 0:2 rückstand im heimspiel halt mal 2 elfmeter, die tabogamafia rettet das x in grödig etc.

alleine wenn ich mir die tore ansehe, die uns abgepfiffen wurden, und man sich nocheinmal die fifa regel, dass ein abseits nur gegeben werden darf, wenn der assistent eindeutig sieht (!), dass es abseits ist, und im zweifel nicht wacheln darf, dann muss man sich bei der quantität an vorfällen in diesen zeiten den betrugsvorwurf schlicht und einfach gefallen lassen. mich jedenfalls würde es nicht wundern, wenn ein paar aktuelle spiele in ein paar jahren wieder bei einer pressekonferenz der staatsanwaltschaft an die wand projeziert werden... es gilt die unschuldsvermutung, mal sehen wie lange noch...

Welche tätlichkeit hat er da genau vergeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch hat DrSaurer recht. Vor der nahezu zu 99% perfekten Saison unter Stöger, wo wirklich (fast) alles gepasst hat, waren wir immer ein Kandidat zwischen den Plätzen 2-4. Das ist die Realität und in dem Bereich sind wir "zuhause".

Wir haben unter Daxbacher den schönsten Fussball Österreichs gespielt. Wirklich erfolgreich war es nicht. OK, Austria-Stylisch, aber uneffektiv.

Bjelica wird einerseits vorgeworfen, dass er sich zurückhalten soll mit Aussagen wie "Ich möchte jedes Spiel gewinnen". "Wir haben den Titel noch nicht abgeschrieben" oder "Alle Spieler sind heiß auf das nächste Spiel", aber andererseits hat man Ansprüche, die teilweise einfach irreal sind.

Und wenn man den Aufsteiger Grödig wegrechnet, der wie in den letzten Jahren IMMER am Anfang die Liga überrascht (das war bei Innsbruck so, bei Admira, bei Wolfsberg und jetzt bei Grödig), so matchen wir uns mit Rapid, Ried und Sturm um die Plätze 2 und 3 .

Business as usual (ausgenommen letzte Saison).

Dann matchen wir uns halt mit den Grünen, Grazern,Riedern in Zukunft um Platz Zwei. Kein Problem!!! Problem bekomm ich nur wenn ich am Platz gehe und Unleistungen zu sehen bekomme. Nach dem Heimsieg gg. den Wac hat sich meine Freude in Grenzen gehalten. Zu schwach war die Leistung.

Wie gesagt, Platz 1 scheint reserviert. Danach sollten wir den Fight um Platz 2 mit schönen Fußball für uns entscheiden.

Schauts nicht zurück ( Dr. Saurer und Lewis). Das bringt nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.