dschuxta Postaholic Geschrieben 13. November 2004 das hört sich aber auch gut an... 16.000 wären mehr als genug... mit einer echten ost... geschlossenen ecken und vielleicht ne neue nord wäre es eh geil :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 13. November 2004 Das Horr wird nie Europacuptauglich werden, alleine die Verkehrsanbindungen und die Infrastruktur ums Stadion.... Keine Parkplatzmöglichkeiten etc. Das Horr in ein Schmuckkästchen umzubauen würde vermutlich fast genausoviel kosten wie das neue Stadion. 15.000 Plätze reichen vollkommen aus. Maximal 20.000 mehr aber auch nicht. dennoch: PRO FRANZ HORR STADION - Contra Kommerz Arenen ! Gehst du auch noch mit den Kleidern die deine Eltern vor 20 Jahren getragen haben? Oder kaufst dir schon gelegentlich neue Sachen zum Anziehen? Scheiss Kommerz was! Oder schauts in deiner Wohnung auch noch so aus wie die Wohnungen vor 20 Jahren ausgeschaut haben? Hast du auch noch so einen kleinen schwarz-weiß Fernseher, so ein altes, riesiges Radio und Schallplatten, keine Cds? scheiss kommerz Fährst du auch noch mit einem Trabi aus der Nachkriegszeit oder hast du doch ein moderneres Auto? Scheiss Kommerz Die Liste lässt sich endlos weiterführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 Kurier-Artikel über Stadionbau online: http://www.kurier.at/sport/817707.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 1. Dezember 2004 Kurier-Artikel über Stadionbau online:http://www.kurier.at/sport/817707.php hehe, super kurier! der bericht ist 1:1 eine zusammenfassung der letzten pulsTV-sendung vom montag :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tubetraxxx-rOOm4- Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Dezember 2004 hehe, super kurier!der bericht ist 1:1 eine zusammenfassung der letzten pulsTV-sendung vom montag :-) jaja, das sind unsere printmedien, aber woher sollns die infos sonst haben?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2004 Fährst du auch noch mit einem Trabi aus der Nachkriegszeit oder hast du doch ein moderneres Auto? Scheiss Kommerz Soweit ich weiß, gab es den Trabi nur in der ehemaligen DDR?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Dezember 2004 (bearbeitet) Vor eineinhalb Jahren schienen Austrias Planungen für ein neues, 30.000 Zuschauer fassendes Stadion so gut wie fix zu sein, mittlerweile ist es jedoch rund um das von "Big Spender" Frank Stronach gewünschte "Schmuckkästchen" still geworden. Projektleiter Andreas Rudas und Klubmanager Markus Kraetschmer versichern jedoch, dass hinter den Kulissen die Arbeiten weiterhin auf Hochtouren laufen. Probleme bereitet jedoch nun der geplante Standort Rothneusiedl, deswegen nehmen die Wiener jetzt Alternativen ins Visier. Geheime Suche nach Alternativen Rund fünf Autominuten vom Franz-Horr-Stadion entfernt wäre Rothneusiedl mit zukünftigem U-Bahn- und Schnellstraßen-Anschluss eigentlich die Variante Nummer eins gewesen. "Es gibt verschiedene Grundeigentümer, das ist das Problem. Es muss aber nicht Rothneusiedl sein", stellte Rudas klar, dass die multifunktionelle Arena mit Gastronomiebetrieben, Kino, Geschäften etc. auch an anderer Stelle entstehen könnte. Wo das sein könnte, ist geheim, denn "Medienberichte sind in solchen Sachen nicht sehr förderlich". Neubau laut Stronach notwendig Dass die Austria ein neues Stadion bauen wird, ist hingegen fix. "Frank Stronach hat sich in den Kopf gesetzt, ein Stadion zu bauen. Und das wird er auch durchsetzen. Er sieht dieses Projekt als wichtigen Schritt für den Verein", so Rudas, Austria-Vizepräsident, Stadion-Projektleiter und Magna-Konzernsprecher in Personalunion. Auch die Stadt Wien mit (Austria-Fan) Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) an der Spitze scheint voll hinter Stronachs Idee zu stehen. "Es gibt laufend Verhandlungen, die Stadt Wien ist dabei extrem hilfreich", so Rudas. Horr-Stadion "nicht herzeigbar" Die derzeitige Lösung mit dem zumeist halb leeren Ernst-Happel-Stadion im Europacup und dem infrastrukturell schlechten und deswegen zumeist ebenfalls halb leeren Horr-Stadion in der Meisterschaft befriedigt weder Fans noch Vereinsspitze. Rudas: "Das Horr-Stadion ist so international nicht herzeigbar. Die Verkehrssituation ist katastrophal, es herrscht extremer Mangel an Parkplätzen." Grundsatzdilemma mit Zuschauern Über die Dringlichkeit des Anliegens berichtete auch Kraetschmer, der das grundsätzliche Austria-Dilemma kennt: "Gegen Inter oder Barcelona kamen im Europacup 50.000 in den Prater, in der Meisterschaft aber nur 5.000 Zuschauer." Unterm Strich bleibt die Erkenntnis: "Wir müssen versuchen, den Stadionbesuch attraktiver zu machen, und das neue Projekt vorantreiben." EM kommt zu früh Die - zumindest vorübergehend - entstandenen Stadionprobleme der gemeinsamen EM-Ausrichter Österreich und Schweiz wird die geplante Stronach-Arena aber nicht lösen können. "Das ist für 2008 nicht mehr realisierbar", erklärte der österreichische EM-Turnierdirektor Christian Schmölzer. Quelle: sport.orf.at €: wer schreibt denn da von wem ab?!? bearbeitet 1. Dezember 2004 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. Dezember 2004 Grundsätzlich geben ich den Horrumbaubefürwortern recht, wenn sie mit dem Argument kommen, ein größeres Stadion brächte uns nur Geisterspiel, andererseits bringt ein Ausbau des Horrs genauso wenig solange die Infrastruktur eine schlechte ist. Ich hätte zwei Möglichkeit wie man für das Horr besser füllen könnte: 1. Favoritnerstrasse wird zur Fußgängerpassage umgestaltet und auf Mariahilferstrasseniveau gebracht. Die U-Bahn käme vorm Alten Landgut hoch und ginge Richtung Rothneusiedl weiter. 2. U-Bahn wird (falls möglich) unterirdisch weitergeführt und ein Tunnelsystem (zwei Hauptröhren) wird bis zum Horr angelegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 1. Dezember 2004 (bearbeitet) 2. U-Bahn wird (falls möglich) unterirdisch weitergeführt und ein Tunnelsystem (zwei Hauptröhren) wird bis zum Horr angelegt. Könnte sich ob des Laaerbergtunnels der A23 als sehr schwierig gestalten... bin aber mal gespannt... Am liebsten wöre mir natürlich noch immer ein Komplettumbau des Horr Stadions - allerdings spielt sich das nicht, sodass so ein Schmuckkästchen á la St.Jakobs-Park was ganz feines wäre (auch wenn ich an den Neubau erst glaub sobald der Spatenstich gefallen ist) bearbeitet 1. Dezember 2004 von Capueiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 1. Dezember 2004 bitte vergesst das horr. ein stadion braucht eine ordentliche verkehrsanbindung, und die wird das horr leider nie besitzen. es ist - so kultig, wie es nur sein kann - einfach schrecklich unattraktiv. es kann nicht sein, dass ich an der grenze zu favoriten wohn und trotzdem schneller im happel bin als im horr. nach hütteldorf dauert's vielleicht 5 minuten länger. ein stadion an der u1 wär diesbezüglich genial. es macht für viele sporadische stadiongeher sicher einen unterschied aus, ob sie sich einfach in die ubahn setzen oder danach noch minutenlang in einer bummvollen bim zusammengedrückt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweiß ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Dezember 2004 heute steht auch wiedermal auf orf sport, dass ein stadion für die austria gebaut wird. bin mir auch sicher dass es in ein paar jahren eine strohnach arena geben wird. es geht wahrscheinlich jetzt darum, dass die grundstücksbesitzer in rothneusiedl möglichst viel verdienen wollen am verkauf. hoffentlich ist das theater bald vorbei und die bagger können auffahren. österreich braucht eine starke austria um international weiterzukommen. so seh ich das als rapidler. doch sind 30.000 echt viel zu groß, man sollte ein stadion in der größenordung des hanappi stadions bauen. das wäre zwar auch in der meisterschaft meistens halb leer doch im europacup wäre es sicher ausverkauft. bei einem 30.000der ding wäre es bei der austria vermutlich nie ausverkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2004 Wir haben leider das Pech, dass ein paar profitgierige Grundstücksbesitzer in Rothneusiedel geglaubt haben, der Stronach zahlt sowieso jeden Preis für die Grundstücke, weil er es unbedingt dort bauen möchte. Jetzt müssen wir einfach hoffen, dass entweder die Grundstücksbesitzer mit den Preisen runter gehen, oder dass die Austria einen anderen Standort finden kann! Unser derzeitiges "Stadion" ist dem eines österreichischen Spitzenklubs der in Zukunft auch in Europa eine große Rolle spielen möchte, total unwürdig. Wir brauchen ein neues modernes Stadion, für ca. 22.000 Zuschauer, inklusive Trainingszentrum, vielen Parkplätzen, Rasenheizung usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 4. Dezember 2004 Irgendwie schade für euch....die West hat quasi eine perfekte Akkustik, durch das extrem tiefe Dach, außerdem ist's noch eine "echte" Stehertribüne. Glaube kaum, dass man das in einem neuen Stadion auch so hinbekommen würde! Bin ganz klar für einen Horrumbau! Ecken schließen, Nord und Ost im Stile der Süd neubauen, und schon hat man ein enges, kleines, feines Schmuckkästchen! Wie wärs mit einer Tiefgarage unterm horr mit Direktanbindung zum Laaerbergtunnel naja, so würd ich mir, als nicht FAK'ler, das vorstellen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pirate man Knows how to post... Geschrieben 4. Dezember 2004 Irgendwie schade für euch....die West hat quasi eine perfekte Akkustik, durch das extrem tiefe Dach, außerdem ist's noch eine "echte" Stehertribüne. Glaube kaum, dass man das in einem neuen Stadion auch so hinbekommen würde!Bin ganz klar für einen Horrumbau! Ecken schließen, Nord und Ost im Stile der Süd neubauen, und schon hat man ein enges, kleines, feines Schmuckkästchen! Wie wärs mit einer Tiefgarage unterm horr mit Direktanbindung zum Laaerbergtunnel naja, so würd ich mir, als nicht FAK'ler, das vorstellen! was bringt eine stehertribüne wenn mas international ned nutzen darf? aber ich denk mal ein umbau vom horrstadion würden die meisten violas begrüßen (abgesehen vom parkplatz-problem) und bzgl. deiner "idee" mit der garage: damits auf der a23 noch mehr stau gibt weil ein paar violas zur garage wollen? da geh ich persönlich dagegen protestieren :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Dezember 2004 also i persönlich bin für einen neubau irgendwo in wien! es muß ned der 10te sein,denn ausser der austria verbindet mich mim 10ten bezirk gar nix! aber das tut eigentlich nix zur sache . finde nur dass es eben eine viel viel bessere infrastruktur nötig hat. ausserdem hätte so ein neues stadion, glaub ich einfach mehr reiz, für viele, die ins stadion gehen würden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.