Rede zur Lage des Vereins


holybatman

Recommended Posts

ASB-Halbgott

Und wie stehen die Chance dazu, dass das so passiert wie du uns das geschildert hast! Es wäre ja das Beste für den Verein und man sollte doch meinen, dass auch, zumindestens ein paar, solche Leute im Verein arbeiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Die letzte Amtsperiode war wohl die eine zu viel. Geht er vor 3 Jahren, dann wäre die Ära Edlinger eine trotz allen negativen Beigeschmack eine eher positive. Aber gerade in den letzten 3 Jahren wird umso deutlicher, dass man etwas grundlegend ändern müsste, aber Edlinger ist, warum auch immer, nicht gewillt das anzugehen.

Wenn man nicht will, dass etwas ans Tageslicht kommt, kann man den Posten nicht abgeben.

Denn ein neuer Mann schaut sich an was passiert ist, und findet dann vielleicht viel, was nicht gepasst hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jede Krise hat einen Vorteil: Eine Selbstreinigung. Ich erwarte mir in den nächsten 7 Tagen eine Entlassung von Schöttel mit Übergangstrainer. Im schlimmstenfall passiert allerdings bis zum Riedspiel nichts und dieses wird gewonnen und auch das nächste und dann vllt noch eines.

Ich hab ja nix gegen Schöttel und will ihn auch nicht verlieren, aber als Cheftrainer muss er Platz machen. Wir hätten jetzt und heute die Möglichkeit, unser ganzes Trainingssystem umzubauen, weil es schon seit Jahren nicht funktioniert. Wir werden den Hebel aber nicht ansetzen, weil es mir viel Arbeit und vor allem dreckiger zu tun hat.

Je länger wir rumdoktern umso schwerer wird es. Sollte der sportliche Erfolg wie durch ein Wunder kommen, wird ein radikaler Schnitt nicht gemacht.

Ich will, dass sich einer hinstellt und sagt: "Da und dort haben wir scheisse gebaut. Das kostet viel Geld. Wir investieren allerdings weitere Kohle um in zwei Jahren endlich das Team zu haben (nicht alleine auf die Trainer bezogen) welches ein Millionen Unternehmen braucht." So oder so ähnlich. Von mir aus sollens dem Kuhn noch in den Arsch kriechen, dass er sein Stadionprojekt verwirklichen kann. Aber alles andere soll jmd machen, der Hände schüttelt und sich dreckig machen WILL.

Hab ich was verpasst oder war nicht gerade erst eben das Riedspiel welches wieder verloren wurde ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

super beitrag....

was mir aber viel mehr sorgen macht ist, das kein ende der talfahrt zu erwarten ist.... bis november warten und hoffen das es besser wird?

kuhn und schöttel sind anscheinend unantastbar, schulte erst zu kurz im verein

die schlange wird sich nicht selbst den kopf abbeißen, allerdings hoffe ich persönlich das schon bald diverse leute gehen müssen und wieder alle an einem strang ziehen damit unsere rapid wieder erfolgreich ist bzw sein kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein tiefster Respekt gebührt an dieser Stelle dem Threadersteller, der es in dieser Situation schafft alles so objektiv wie möglich zusammenzufassen ohne wahnsinnig zu werden. Denn wenn man sich wirklich in Ruhe überlegt, was gerade und auch die letzten Jahre mit unseren Herzensverein passiert, den wir so oft auswärts begleiten und unsere Zeit und Geld opfern, kann einem nur schlecht werden und man ist versucht, schnell die Gedanken woanders hin zu verlagern, um nicht in eine andauernde Depression zu verfallen. So ging es mir die letzten Wochen, zeitlich bedingt war ich die letzten zwei Heimspiele nicht im Stadion, das macht es auch "einfacher" sich so wenig wie möglich damit zu befassen, ganz schafft man es natürlich nicht. Ich habe auch sowohl im Asb als auch im Freundeskreis immer weniger über Rapid diskutiert, weil mich dieses Thema momentan so leer und traurig macht und ich im Sinne der kognitiven Dissonanztheorie somit vermieden habe, mir zu viele Gedanken zu machen. Denn wenn man diese macht und dann auch noch niederschreibt wie holybatman, dann wird einem einfach klar, dass es momentan null, einfach null Hoffnung auf baldige Besserung gibt, anders als in den letzten Krisen. Durch die dümmste Verlängerung in der Rapid Geschichte gepaart mit einem Finanzloch, das durch den kaputten Fußball nur noch größer wird, habe ich keine Ahnung wie wir aus dieser Krise schnellstmöglich rauskommen könnten.

-Schöttel wird mMn nicht vorzeitig entlassen, und das wäre auch bei weitem nicht alles was passieren muss. Aber durch ein Geflecht an Freunderlwirtschaft in unserem Verein wird in gröberer Schnitt in nächster Zeit wohl nicht stattfinden, leider. Wenn wir die EC verpassen, was heuer bei 5 Startplatz und schwacher Konkurrenz schon unglaublich wäre (denn seien wir uns ehrlich, Wac ist ein braver Aufsteiger aber jetzt auch nicht unglaublich stark, und Ried und Sturm spielen eigentlich für ihre Verhältnisse auch eine weitesgehend grottige Saison), dann wird eventuell Schöttel nächste Saison nicht mehr auf unserer Bank sitzen. Nur wird dann der eh schon unausgeglichene Kader sicher nicht besser und ein neuer Trainer beginnt mit einem Scherbenhaufen. Oder glaubt wirklich wer, dass wir ohne EC die Möglichkeiten haben werden: 1) Neben Schöttel einen zweiten Trainer zu bezahlen, der auch Qualitativ eines mitbringt und somit auch einiges kostet? Das wird dann eher eine von Kühbauer, Bjelica, vl Herzog..und damit wäre auch nicht wirklich viel besser; 2) Das Trainerteam rund um Schöttel ausbezahlt werden kann uns ein Upgrade verpflichet werden kann? 3) Unsere Schwachstellen im Kader ausgemerzt werden können? Konkret denke ich da an einen neuen LV und Schrammel als Back-Up, neue Stürmer, neuer ZM sowie ein gestandener IV, die uns allesamt weiterhelfen können; und 4) dass sich im Vorstand auch etwas ändern würde? Nein, ich denke keines dieser 4 Punkte würde erfüllt werden bei einem verpassen der EC Quali und damit einem Schöttel Rauswurf (sofern das passieren würde). Und wenn wir uns für den EC qualifizieren, bleibt Schöttel uns ganz sicher erhalten und der wird sicher nicht auf einmal in seinem dritten Jahr das trainieren einer Topmannschaft erlernt haben, und damit geht der Rumpelfußball, der Zuschauerrückgang und die scheiss Stimmung im und um den Verein weiter.

Zusammengefasst gibt es für mich kein Szenario, welches für uns eine positive Zukunft verspricht. Bestensfalls beginnen wir nächste Saison mit einem neuen Trainer, einem billigen Kader geführt von 3-4 Führungsspielern und sonst jungen Leuten und machen wieder einmal ein Übergangsjahr, in dem auch im November ein neuer Präsident etwas ändern könnte. Nur wäre es nicht Rapid, wenn der neue Präsident nicht einfach den Weg weiterführen würde, um Edlingers alte Freunde nicht weh zu tun.

bearbeitet von Mecki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht gibt es ja jemanden der ein wenig Einblick hat, denn mich würde interessieren, wer außer Hoscher (der sich ja scheinbar ziert) könnte ein möglicher Nachfolger sein? Gibts da Interessierte oder zumindest jemanden, den man eventuell mit sanftem Druck oder Bitten davon überzeugen kann.

Für mich stellt sich bei aller berechtigter Kritik an den derzeit handelnden Personen immer die Frage, ob der/die Nachfolger tatsächlich besser wird (siehe unsere Fehlentscheidung mit Vastic - viele waren glücklich da Daxi abgelöst wurde, aber eben nicht wirklich lange). Mit dem einfachen: es kann ja nur besser werden - könnte ich mich nicht wirklich anfreunden, da oft genug das Gegenteil bewiesen wurde (siehe auch euer Versuch mit Barisic).

Wäre interessant warum Hoscher nicht will - passt das Team nicht und er will sein eigenes? Oder wollte er einfach nur einen gut geführten Verein übernehmen und die Hackn die Edlinger eben jur mäßig erledigt hat, jetzt selber nicht erledigen - wäre für mich ein Alarmzeichen.

Oft ist man geneigt, alles über den Haufen zu werfen, ich glaube aber dass kontinuierliche Änderung erfolgsversprechender ist - zu guter letzt, muss man sich aber bei jeder Ànderung, die Frage der Alternative stellen, denn nur durch Änderung ist noch nichts aber auch gar nichts verbessert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Und wie stehen die Chance dazu, dass das so passiert wie du uns das geschildert hast! Es wäre ja das Beste für den Verein und man sollte doch meinen, dass auch, zumindestens ein paar, solche Leute im Verein arbeiten!

Würdest du erkennen, es wäre das beste, wenn du die Firma verlässt? Oder glaubst du daran, dass du schon noch deinen Beitrag leisten kannst? Oder könntest deinen besten Hawara entlassen?

Hab ich was verpasst oder war nicht gerade erst eben das Riedspiel welches wieder verloren wurde ?

Mein Fehler, Wacker natürlich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Morgen Allerseits!

Super, konstruktiver Artikel. Kompliment.

Aber ich stelle mir mittlerweile eine andere, sicher nicht unberechtigte Frage. Vielleicht kann man da mal Licht ins Dunkel bringen.

RE ist aktuell Präsident. Hoscher der designierte Nachfolger in dieser Struktur. Hoscher verweigert vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse die Nachfolge.

Es gibt zu Hoscher keinen Gegenkandidaten. Das gibt mir auch zu Denken.

Rundherum wird einerseits konstruktive Kritik geübt, es werden allerlei informative Artikel verfasst, es wird gejammert und gesudert sowie auch geschimpft.

Unterm Strich wissen wir alle, dass etwas passieren muß. In vielerlei Punkten.

Somit stelle ich mir die Frage: Warum findet sich keine "Arbeitsgruppe", die das Ganze wirklich operativ angeht und aus der sich ein Gegenkandidat zu Hoscher der Wahl stellt?

Darüber hinaus. Der SK Rapid braucht bekanntlich auch hinsichtlich der Gesamtstruktur Veränderung und sollte, auch wenn´s nur meine persönliche Meinung ist, als zeitgemäßer, professioneller Wirtschaftsbetrieb, geführt werden.

Es gibt offensichtlich auch im Verein Menschen, die ähnlich Denken und "ein bisserl revoluzzen". Warum bekommt man diese Leute nicht an einen Tisch, erarbeitet ein professionelles Konzept, bringt dieses in der Hauptversammlung zum Beschluss, sofern dies notwendig ist, und geht die Sache operativ an?

Wenn man die soziale/menschliche Komponente beiseite lässt, kann´s doch nicht so unmöglich sein, entsprechende Strukturen zu schaffen und das Werkl neu auszurichten. Passiert ja tagtäglich und erfolgreich auch im Wirtschaftsleben. Und mit entsprechender Kommunikation bringt man sicher auch den einen oder anderen vereinsinternen Fortschrittsverweigerer und Querulanten ins berühmte Boot.

Von innen heraus wird sich, so fürchte ich, nicht wirklich etwas ändern.

Mir kommt das ganze ein bisserl wie ein alteingesessener Familienbetrieb vor, wo die ältere Generation nicht abtreten will.

Edit:

Im Präsidium sitzt ein Kamper, der Chef eines nicht unerfolgreichen Autohauses.

Dort sitzt ein Sigi Menz von Ottakringer, auch kein so schlechtes Unternehmen.

Der Nahlik von Visa sollte unternehmerisch auch ein wenig Ahnung haben.

Ja was ist denn mit den Herrschaften zum Teufel noch mal? Da muss doch mal jemand auf den Tisch hauen und sagen "Sooo neeed!!!"

Sehr guter Beitrag - deine Fragen sind völlig berechtigt.

Alle jammern immer das alles Scheisse läuft, aber warum stellt sich nicht mal einer hin und sagt "jetzt wird aufgeräumt"? Hat Edlinger soviel Macht das er alle verstummen lässt, oder gibt es keinen der sich mal in die Öffentlichkeit traut?

Alles was man erfährt kommt über diverse Internetquellen daher und wird quasi verschleiert... Schade!

@holy dank für deine Mühen - hat sich ausgezahlt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Alle jammern immer das alles Scheisse läuft, aber warum stellt sich nicht mal einer hin und sagt "jetzt wird aufgeräumt"? Hat Edlinger soviel Macht das er alle verstummen lässt, oder gibt es keinen der sich mal in die Öffentlichkeit traut?

Vermutlich weil sich dadurch kein persönlicher Vorteil bzw. sogar ein Nachteil ergibt, ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Würdest du erkennen, es wäre das beste, wenn du die Firma verlässt? Oder glaubst du daran, dass du schon noch deinen Beitrag leisten kannst? Oder könntest deinen besten Hawara entlassen?

Das sich unter Edlinger nichts mehr tun wird, vermutlich auch keine Trainerentlassung, ist mir leider ziemlich kalr! Aber was kommt danach?

Wenn ich wüsste, dass meine Firma wegen meines besten Hawaras rote Zahlen schreibt, würde ich ihn sehr wohl entlassen! Das ist das tägliche Geschäft....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Es ist eigentlich eine Schande das dieser Verein sich als Professionell einstuft! Nicht mal amateurhaft kann man div. Handlungen und Handhabungen ansehen.

@holy Respekt, und danke für diesen Beitrag, er deckt sich wie so oft in den letzten Jahren mit meiner Sicht der Dinge und letztlich zeigt er auf wie schmal der Grat ist auf dem man sich seit 1,5+ bewegt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

das Risiko besteht keine Frage - wenn jedoch jeder so denkt kommt nie was gscheites raus...

Denen is das eigene Wohl anscheinend wichtiger, als das des Vereins. So sehr ich Rapid liebe, aber is für mich auch verständlich. Die sind auch nur Menschen. Hast fast überall so in der Politik und Wirtschaft. In der Wirtschaft bringts halt meistens was, wennst gscheit arbeitest, weil auf der anderen Seite Erfolg in Form von Geld in die (eigenen) Taschen kommt. Das hast du bei Rapid nicht wirklich, braucht ma sich nur unser tolles jährliches Budget ansehen.

E: Ich seh Rapid oft wie einen staatlichen Betrieb. Denn einerseits kannst du nur schwer (großen) Gewinn einfahren, vor allem bei den aktuellen (finanziellen) Strukturen und auf der anderen Seite is der Erfolgsdruck nicht ganz so hoch, wie jetzt bei einem Privatunternehmen. Rapid wird niemals eingehen, es wird immer Retter geben. Wennst bei einem Privatunternehmen scheisse baust, dann wirst womöglich rausghaut oder das Unternehmen geht den Bach runter. Wir werden wie gesagt nie den Bach runter gehen und wie oft schon wer gekündigt wurde, ob seiner schlechten Leistungen wissen wir.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Würdest du erkennen, es wäre das beste, wenn du die Firma verlässt? Oder glaubst du daran, dass du schon noch deinen Beitrag leisten kannst? Oder könntest deinen besten Hawara entlassen?

?

edlinger führt den größten fußballverein des landes und keinen familienbetrieb mit vier mitarbeitern. völlig egal ob schöttel sein bester hawara ist oder nicht, wenn jemand vereinsschädigend handelt (und das tut er allein durch seine mimoseninterviews) gehört er vor die tür gesetzt. normalerweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

?

edlinger führt den größten fußballverein des landes und keinen familienbetrieb mit vier mitarbeitern. völlig egal ob schöttel sein bester hawara ist oder nicht, wenn jemand vereinsschädigend handelt (und das tut er allein durch seine mimoseninterviews) gehört er vor die tür gesetzt. normalerweise.

Vorerst gehört er einmal "abgemahnt", Kündigung sollte die letzte Maßnahme sein. Und das wir nicht "normal" sind, das sollte schon jedem klar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.