Rede zur Lage des Vereins


holybatman

Recommended Posts

living legend

...

@schöttel, hicks und bahö: viele scheinen vergessen zu haben, dass PS damals in der krise den schwanz eingezogen hat und sich rechtzeitig vertschüsst hat. wie froh wäre ich, würde er nun das gleiche tun. der typ hat taktisch keine ahnung und ruiniert jungtalente. mich ärgert, dass man einem Hansi K. als trainer erfolglosigkeit vorwirft, dabei hat dieser um welten mehr ahnung und den gewissen biss. PS ist und bleibt eine schlaftablette und so sieht unser spiel auch aus. hier liegt mal das größte übel, denn dass man mit einem schwächeren kader ebenfalls gefährlich sein kann beweisen WAC und Ried. Bjelica wäre ein Top Kandidat als Schöttel-Ersatz.

wenn ich sowas lese, bekomm ich einen blutrausch. der coacht gerade mal seine erste saison in der bundesliga und ja, seine mannschaft hat sicher auch dank seiner trainerleistung einen momentanen höhenflug. aber bevor ich den bei rapid sehen möchte, soll der mal ein wenig erfahrung sammeln und seien aussergewöhnliche trainerleistung - ansonsten würdest du ihn ja nicht als TOP-kandidaten bezeichnen - über einen etwas längeren zeitraum beweisen. erinnert mich ein wenig an kühbauer voriges jahr, wieviele wollen den jetzt noch als chefcoach bei uns sehen? einen aufsteiger gross aufspielen zu lassen, hat kühbauer auch geschafft, im 2. jahr schaut die sache dann schon wieder ein wenig anders aus, auch wenn den grossteil seiner leistungsträger verloren hat (dibon, hosiner, sabitzer,...)

....

d) Das zentrale Mittelfeld: Mit Heikkinen, Prager, Pichler, Boskovic, Hofmann, Wydra, Schaub und Kulovits hat man hier ein Überangebot erzeugt, das seinesgleichen wohl in halb Europa suchen muss. Gleichzeitig zeigt gerade diese Liste aber die Unausgewogenheit (ich vermeide hier das Wort Ahnungslosigkeit absichtlich), die bei der Kaderzusammenstellung geherrscht hat.

Und trotz der zahlreichen Namen, die diese Liste beinhaltet, kann man auch hier keineswegs beruhigt in die Zukunft sehen.

Heikkinen, Prager und hoffentlich auch Kulovits sollten schon im Sommer maximal im Rapideum eine Erwähnung wert sein.

Prager und Wydra werden bei derzeitigem Stand der Dinge kaum Konkurrenz auf einen Stammplatz haben.

...

ich hoffe, du wolltest hier pichler schreiben, hehe.

ansonsten langer und grossteils guter beitrag, für mich schwingt in manchen passagen leider ein etwas oberlehrerhafter unterton mit, sorry. aber hut ab, dass du dir die zeit nimmst, einen solchen beitrag zu verfassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es wurde von den Vorgängern Fehler gemacht, die man jetzt noch ausbaden muss. An allen Ecken und Enden wird von aussen betrachtet fehlerhaft oder nicht mit letzter Konsequenz gehandelt. Wir befinden uns in einem Abwärtsstrudel, der zusätzlich noch schlechte "Energie" reinbringt, wo eh schon von Haus aus genug ist.

Endverantwortlich für das alles ist einzig und allein Rudolf Edlinger. Nicht Schöttel, nicht Kuhn und nicht die Putzfrau, nur Rudolf Edlinger. Ich weiß nicht, ob er es vor seinem Abgang noch schafft, diesen Strudel aufzuessen. Wer seinen Wut kanalisieren kann, sollte sie in Richtung RE ablassen.

Für mich geht's spätestens seit dem 3:0 gegen den HSV - die magische Linie - bergab und dies ist mittlerweile schon über 3 Jahre her. Seit dem wurde mehr schlecht als gut agiert. Beginnt bei Vertragsverlängerungen über Trainerbestellungen bis hin zu einer Kommunikationsweise die nicht sehr objektiv ist.

Die schlimmste Reaktion auf die ganzen Missstände ist Resignation, ein "Rapid is ma mittlerweile wurscht" Gefühl, dass sich bei vielen Beobachtern oder auch "Fans" (temporär) eingeschlichen hat.

Bin gespannt, wie und wo man als nächstes Luft rauslassen wird, denn bald wird das ganze wohl explodieren und einen vermutlich nicht grad kleinen nachhaltigen Schaden für unseren geliebten Verein anrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Was noch hinzugefügt werden muss: Ich finde Beiträge dieser Art in der aktuellen Lage sehr wichtig. In ihrer ganzen Konstruktivität und Ausführlichkeit. Das ist genau das, was wir brauchen und was viel mehr Leute machen sollten. Nicht immer nur polemisch werden und die Dinge so banal-negativ wie möglich zu sehen, sondern ausholen und so draufhauen, dass es zwar keinem Verantwortlichen weh tut, aber sie doch kurz zum Nachdenken anregt, wieso Außenstehende so etwas überhaupt verfassen *müssen*.

da muss ich dann doch noch mal nachfragen.

Warum nochmal sollen berichte und so weiter den verantwortlichen nicht weht tun verdammt noch mal?

ich meine ich weiß zwar warum du das schreibst, aber ich würde gerne deine erklärung hören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

wenn ich sowas lese, bekomm ich einen blutrausch. der coacht gerade mal seine erste saison in der bundesliga und ja, seine mannschaft hat sicher auch dank seiner trainerleistung einen momentanen höhenflug. aber bevor ich den bei rapid sehen möchte, soll der mal ein wenig erfahrung sammeln und seien aussergewöhnliche trainerleistung - ansonsten würdest du ihn ja nicht als TOP-kandidaten bezeichnen - über einen etwas längeren zeitraum beweisen. erinnert mich ein wenig an kühbauer voriges jahr, wieviele wollen den jetzt noch als chefcoach bei uns sehen? einen aufsteiger gross aufspielen zu lassen, hat kühbauer auch geschafft, im 2. jahr schaut die sache dann schon wieder ein wenig anders aus, auch wenn den grossteil seiner leistungsträger verloren hat (dibon, hosiner, sabitzer,...)

Ja wobei man bei Bjelica schon sagen muss dass er absolut überall wo er bisher war auch Erfolge gefeiert hat, auch mit vermeintlich schwächeren Teams

Klar war bisher nur ein BL Jahr dabei, aber er hat auf jeden Fall mehr positive Erfahrungen gesammelt als ein Kühbauer (der halt mit einem überpowerten Red Zac Kader aufgestiegen ist)

Zum Thema hier : schön geschrieben, auch mal nett was längeres aus reiner subjektiver Fan-Sicht zu lesen. Vor allem die Worte zum Kader spiegeln absolut meine Meinung wieder

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja wobei man bei Bjelica schon sagen muss dass er absolut überall wo er bisher war auch Erfolge gefeiert hat, auch mit vermeintlich schwächeren Teams

Klar war bisher nur ein BL Jahr dabei, aber er hat auf jeden Fall mehr positive Erfahrungen gesammelt als ein Kühbauer (der halt mit einem überpowerten Red Zac Kader aufgestiegen ist)

Die Qualität eines Trainers findest du nicht in seinen Erfolgen, sondern wie er mit Mißerfolgen umgeht bzw. was er daraus lernt. Kühbauer ist wie Schöttel gerade dabei, diese Erfahrung zu machen, Bjeliza steht das noch bevor. Euer Problem mit Schöttel besteht darin, das ihr ihn zu früh geholt habt. Er hat den Lernprozeß nicht vor euch gemacht, sondern macht das jetzt mit euch und das ist das Problem.

P.S.: Was heißt "überpowert"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Ja wobei man bei Bjelica schon sagen muss dass er absolut überall wo er bisher war auch Erfolge gefeiert hat, auch mit vermeintlich schwächeren Teams

Klar war bisher nur ein BL Jahr dabei, aber er hat auf jeden Fall mehr positive Erfahrungen gesammelt als ein Kühbauer (der halt mit einem überpowerten Red Zac Kader aufgestiegen ist)

Zum Thema hier : schön geschrieben, auch mal nett was längeres aus reiner subjektiver Fan-Sicht zu lesen. Vor allem die Worte zum Kader spiegeln absolut meine Meinung wieder

ja, unbestritten und ich möchte die bisherigen trainerleistungen eines bjelicas auch keinesfalls schmälern - aber zwischen einem aufsteiger in der bundesliga und zwischen rapid ist halt dann doch noch ein kleiner unterschied, auch wenn er leistungsmässig momentan vernachlässigbar ist, hehe. bjelica mit gerade mal einer 3/4 saison in der bundesliga, wo er mit seiner mannschaft auf den 5. platz weilt, als TOP-KANDIDATEN zu bezeichnen, find ich halt etwas überzogen.

bearbeitet von toby_collar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt was Ärgeres, als eine Negativserie seines Vereines. Selbst bei einem Absteig dreht sich die Welt weiter.

Wer sich also selber a bissl Gelassenheit verordnet, ist im Vorteil und lebt länger.

Große worte leicht ausgesprochen!

Wir sind ja nicht zum gloryhunten hier!...

Die Qualität eines Trainers findest du nicht in seinen Erfolgen, sondern wie er mit Mißerfolgen umgeht bzw. was er daraus lernt. Kühbauer ist wie Schöttel gerade dabei, diese Erfahrung zu machen, Bjeliza steht das noch bevor. Euer Problem mit Schöttel besteht darin, das ihr ihn zu früh geholt habt. Er hat den Lernprozeß nicht vor euch gemacht, sondern macht das jetzt mit euch und das ist das Problem.

P.S.: Was heißt "überpowert"?

Sehe ich sehr ähnlich!

Der wahre siegertyp zeigt sich in der niederlage!

Oder so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Die Qualität eines Trainers findest du nicht in seinen Erfolgen, sondern wie er mit Mißerfolgen umgeht bzw. was er daraus lernt. Kühbauer ist wie Schöttel gerade dabei, diese Erfahrung zu machen, Bjeliza steht das noch bevor. Euer Problem mit Schöttel besteht darin, das ihr ihn zu früh geholt habt. Er hat den Lernprozeß nicht vor euch gemacht, sondern macht das jetzt mit euch und das ist das Problem.

P.S.: Was heißt "überpowert"?

Sicherlich richtig ja, wies aussieht wenn Bjelica in der Scheissgasse ist wissen wir ned ;)

Ich will mich jetzt nicht auf eine Admira Diskussion einlassen, aber ich denke der Kader war mit einem Dibon,Jezek usw für die Erste Liga schon seehr stark, aber das kann ein Erste Liga Kenner wohl besser beurteilen

ja, unbestritten und ich möchte die bisherigen trainerleistungen eines bjelicas auch keinesfalls schmälern - aber zwischen einem aufsteiger in der bundesliga und zwischen rapid ist halt dann doch noch ein kleiner unterschied, auch wenn er leistungsmässig momentan vernachlässigbar ist, hehe. bjelica mit gerade mal einer 3/4 saison in der bundesliga, wo er mit seiner mannschaft auf den 5. platz weilt, als TOP-KANDIDATEN zu bezeichnen, find ich halt etwas überzogen.

Top-Kandidat ist sicher was anderes, da hast du Recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Morgen Allerseits!

Super, konstruktiver Artikel. Kompliment.

Aber ich stelle mir mittlerweile eine andere, sicher nicht unberechtigte Frage. Vielleicht kann man da mal Licht ins Dunkel bringen.

RE ist aktuell Präsident. Hoscher der designierte Nachfolger in dieser Struktur. Hoscher verweigert vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse die Nachfolge.

Es gibt zu Hoscher keinen Gegenkandidaten. Das gibt mir auch zu Denken.

Rundherum wird einerseits konstruktive Kritik geübt, es werden allerlei informative Artikel verfasst, es wird gejammert und gesudert sowie auch geschimpft.

Unterm Strich wissen wir alle, dass etwas passieren muß. In vielerlei Punkten.

Somit stelle ich mir die Frage: Warum findet sich keine "Arbeitsgruppe", die das Ganze wirklich operativ angeht und aus der sich ein Gegenkandidat zu Hoscher der Wahl stellt?

Darüber hinaus. Der SK Rapid braucht bekanntlich auch hinsichtlich der Gesamtstruktur Veränderung und sollte, auch wenn´s nur meine persönliche Meinung ist, als zeitgemäßer, professioneller Wirtschaftsbetrieb, geführt werden.

Es gibt offensichtlich auch im Verein Menschen, die ähnlich Denken und "ein bisserl revoluzzen". Warum bekommt man diese Leute nicht an einen Tisch, erarbeitet ein professionelles Konzept, bringt dieses in der Hauptversammlung zum Beschluss, sofern dies notwendig ist, und geht die Sache operativ an?

Wenn man die soziale/menschliche Komponente beiseite lässt, kann´s doch nicht so unmöglich sein, entsprechende Strukturen zu schaffen und das Werkl neu auszurichten. Passiert ja tagtäglich und erfolgreich auch im Wirtschaftsleben. Und mit entsprechender Kommunikation bringt man sicher auch den einen oder anderen vereinsinternen Fortschrittsverweigerer und Querulanten ins berühmte Boot.

Von innen heraus wird sich, so fürchte ich, nicht wirklich etwas ändern.

Mir kommt das ganze ein bisserl wie ein alteingesessener Familienbetrieb vor, wo die ältere Generation nicht abtreten will.

Edit:

Im Präsidium sitzt ein Kamper, der Chef eines nicht unerfolgreichen Autohauses.

Dort sitzt ein Sigi Menz von Ottakringer, auch kein so schlechtes Unternehmen.

Der Nahlik von Visa sollte unternehmerisch auch ein wenig Ahnung haben.

Ja was ist denn mit den Herrschaften zum Teufel noch mal? Da muss doch mal jemand auf den Tisch hauen und sagen "Sooo neeed!!!"

bearbeitet von philhoc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance

mittlerweile bin auch ich überzeugt, dass ein radikalschnitt gemacht werden muss. wir riskieren hier gerade neuerlich eine saison ohne ec. was das bedeuten würde, weiß mittlerweile eh schon jeder

achja, und top artikel, holybatman! :super:

bearbeitet von mclausky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Es wurde von den Vorgängern Fehler gemacht, die man jetzt noch ausbaden muss. An allen Ecken und Enden wird von aussen betrachtet fehlerhaft oder nicht mit letzter Konsequenz gehandelt. Wir befinden uns in einem Abwärtsstrudel, der zusätzlich noch schlechte "Energie" reinbringt, wo eh schon von Haus aus genug ist.

Endverantwortlich für das alles ist einzig und allein Rudolf Edlinger. Nicht Schöttel, nicht Kuhn und nicht die Putzfrau, nur Rudolf Edlinger. Ich weiß nicht, ob er es vor seinem Abgang noch schafft, diesen Strudel aufzuessen. Wer seinen Wut kanalisieren kann, sollte sie in Richtung RE ablassen.

Für mich geht's spätestens seit dem 3:0 gegen den HSV - die magische Linie - bergab und dies ist mittlerweile schon über 3 Jahre her. Seit dem wurde mehr schlecht als gut agiert. Beginnt bei Vertragsverlängerungen über Trainerbestellungen bis hin zu einer Kommunikationsweise die nicht sehr objektiv ist.

Die schlimmste Reaktion auf die ganzen Missstände ist Resignation, ein "Rapid is ma mittlerweile wurscht" Gefühl, dass sich bei vielen Beobachtern oder auch "Fans" (temporär) eingeschlichen hat.

Bin gespannt, wie und wo man als nächstes Luft rauslassen wird, denn bald wird das ganze wohl explodieren und einen vermutlich nicht grad kleinen nachhaltigen Schaden für unseren geliebten Verein anrichten.

tut mir leid, aber so kann man das nicht stehen lassen.

Edlinger hat mit Peter Schöttel einen Mann als Trainer geholt, der den Verein kannte und auch unter den Fans ein gewisses Vertrauen bessesen hat.

Er hat auch den, bei den Rapidfans durchaus beliebte, jungen österreichischen Weg angekündigt und vorgegeben. Sein Schmäh, Dynamiker statt Kicker aufzustellen ist, sichtlich für paar Überraschend, nicht aufgegangen.

Schöttel war als Trainer und Sportdirektor sicher mehr für die Kaderzusammenstellung verantwortlich als Präsident Edlinger.

Insofern ist es mMn falsch nur auf den Rudi hinzupracken.

Sehr schlechte Spieler, bei denen es schon egal ist wer von Ihnen spielt, in Komibination mit einem schlechten Trainer schöttel ergibt eine Bilanz von mittlerweile acht sieglosen Spielen en suite.

Der Jugendwahn Schöttels dürfte sich in die Gehirnrinde gefressen haben und jegliches logische Denken ausgeschalten haben. Oder Selbstüberschätzung in seinem Rapid Plan, den er sichtlich vor Beginn seines Rapidengagement sich zurechtgelegt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.