shankly xy Geschrieben 4. April 2013 .Kann doch net sein,das wir nur ein lehrbetrieb für andere vereine sind-sry im prinzip haben wir fast jedesmal das nachsehen,wenn ein grosses talent vor dem Sprung zur Kampfmannschaft steht. Du sprichst jetzt von den Fällen...? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 4. April 2013 Alaba kennst? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. April 2013 Mich fuckt des Thema um unsere Talente wieder voll an. Kann doch net sein,das wir nur ein lehrbetrieb für andere vereine sind-sry im prinzip haben wir fast jedesmal das nachsehen,wenn ein grosses talent vor dem Sprung zur Kampfmannschaft steht. Am gescheitersten wäre wirklich wenn die uefa in der Hinsicht,sich mal was überlegt. Zum beispiel: Wenn ein Spieler vor seinen 18.geburtstag en angebot eines ausländischen Klub bekommt ,dann wird dieser Spieler automatisch so behandelt ,als wäre er noch 3 jahre unter vertrag. Das heisst wäre der junge 16-jahre würde er im prinzip automatisch einen vertrag haben bis er 19 ist. Mit 17 wäre er dann bis 20 an den verein gebunde, und mit 18 dann bis 21. Sobald Spieler aber 18 jahre alt ist ,und die transferzeit begonnen hat,kann der Spieler sofern er keinen neuen vertrag hat,den verein für die Ausbildungsentschädigung (die dem verein zusteht)wechseln. Diese regelung sollte aber nur fürs Ausland gelten. Das wäre zum beispiel eine regelung,die man einsetzen könnte Neue Regelungen bezüglich dem Thema seitens der Uefa wären ein riesen Fortschritt ( natürlich auch für uns, solange aber eben nix neues kommt werden wir wohl bei den meisten top talenten das Nachsehen haben, wie sollst denn die bitte halten wenn ein top-klub anklopft 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 4. April 2013 Und deswegen wäre zum beispiel so eine regelung net schlecht. Der Spieler kann ja wechseln,aber nur dann wenn der Verein mit der ablösesumme einverstanden ist. Die Austria wir jetzt sicher net hergen und sagen,ja für Horvath wollen wir 20 mio haben. Aber wenn sich zum beispiel (keine ahnung jetzt,ich nehme einfach paar weltklassevereine) Bayern,Milan,Inter,Barcelona,Manchester United,Chelsea,Real Madrid wollen den Spieler haben. JA bitte kohle auf den Tisch und wen die Summe passt ,dann darfst du mit dem Spieler verhandeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) Und deswegen wäre zum beispiel so eine regelung net schlecht. widerspricht vermutlich eu-recht. bearbeitet 4. April 2013 von Joint 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 4. April 2013 aber nur wenn sie ihre "fans" und großen brüder zu hause lassen : genau das habe ich Ralph muhr vorgeschlagen doch die austria setzt leider nur auf Österreicher! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 4. April 2013 Ich hoffe Alaba und Drago wechseln im Sommer. Dann cashen wir ordentlich ab $$$ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 4. April 2013 genau das habe ich Ralph muhr vorgeschlagen doch die austria setzt leider nur auf Österreicher! Tajouri, Hadzikic, Simkovic und Leovac waren auch nicht immer Österreicher, bei Zivotic steht Serbien auf der Hp. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 4. April 2013 (bearbeitet) Tajouri, Hadzikic, Simkovic und Leovac waren auch nicht immer Österreicher, bei Zivotic steht Serbien auf der Hp. Hat Tajouri eigentlich die österr. Staatsbürgerschaft? bearbeitet 4. April 2013 von Prinz Eugen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 4. April 2013 Hat Tajouri eigentlich die österr. Staatsbürgerschaft? Wohl kaum als lybier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 4. April 2013 Wohl kaum als lybier Es interessiert mich, weil er noch kein Jugendländermatch für Libyen gemacht hat und bereits seit einigen Jahren (?) in Wien ist. Er müsste doch zumindest für ihre U-21 interessant sein, darum frage ich mich ob er bisher abgelehnt hat, weil er vielleicht damit spekuliert für Österreich aufzulaufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 4. April 2013 AKADEMIE ZUSPERREN - JETZT! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 4. April 2013 Alaba kennst? Ist Alaba das "fast jedesmal", von dem du geschrieben hast? Und die Konstellation bei seinem Wechsel ist dir bekannt, nehm ich an. genau das habe ich Ralph muhr vorgeschlagen doch die austria setzt leider nur auf Österreicher! Kann ich mir nicht vorstellen. Muhr geht es eher darum, das Reservoir im Einzugsgebiet einer Millionenstadt vernünftig anzuzapfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 4. April 2013 ich habe vorher natürlich etwas übertrieben. nichtsdestotrotz finde ich die situation der akas (zumindest für die top3) in österreich katastrophal! die austria ist ja das beste beispiel, unsere nachwuchsarbeit ist sehr gut, das hauptproblem ist jedoch der übergang zum profifußball. unsere jungen talente sind für die regionalliga einfach zu gut und werden dort zu wenig gefordert, die entwicklung kommt dadurch ins stocken. nun haben wir das dilemma, für die regionalliga zu gut, aber zu schwach für die kampfmannschaft. bis auf sehr wenige talente schafft es keiner aus der aka ohne zwischenstopp in die kampfmannschaft und das kann nicht der sinn einer akademie sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 5. April 2013 wir haben soviele nachwuchsspieler wie seit ewigkeiten nicht mehr im kader+einige eigengewächse die ins ausland gewechselt sind und hier wird über die sinnhaftigkeit der akademie diskutiert? wir machen mit der akademie derzeit wohl kein minus und betreiben damit gute werbung in eigener sache, natürlich wärs leiwand wenn Alaba und Dragovic noch bei uns wären und aufgeigen würden, aber dafür ist das standing des österreichischen fußballs einfach noch zu niedrig um solche außnahme talente auf die dauer zu halten. aber ja ich finds auch schade, dass man minderjährige nicht versklaven darf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts