Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 24. Juli 2012 Tut mir Leid, aber da scheiß ich drauf. Mit (jungen) Österreichern reißt man einfach international nichts. Wir sind nicht Spanien, wo fast die ganze Nationalmannschaft bei den zwei spanischen Topclubs, die international hoch erfolgreich und angesehen sind, spielt. Ein Henry wechselt nach Amerika, ein Drogba, Anelka nach China, ein R. Carlos, Eto'o nach Russland etc. Nur nach Österreich kommt kein Schwein. Del Piero wäre noch zu haben. Wir brauchen renommierte Spieler, auch wenn sie schon etwas "alt" sind. Mit Zickler hat's ja auch geklappt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 24. Juli 2012 Tut mir Leid, aber da scheiß ich drauf. Mit (jungen) Österreichern reißt man einfach international nichts. Wir sind nicht Spanien, wo fast die ganze Nationalmannschaft bei den zwei spanischen Topclubs, die international hoch erfolgreich und angesehen sind, spielt. Ein Henry wechselt nach Amerika, ein Drogba, Anelka nach China, ein R. Carlos, Eto'o nach Russland etc. Nur nach Österreich kommt kein Schwein. Del Piero wäre noch zu haben. Wir brauchen renommierte Spieler, auch wenn sie schon etwas "alt" sind. Mit Zickler hat's ja auch geklappt. Naja, es macht wieder mal die Mischung... 8 Österreicher nur wegen der Quote aufzustellen, das braucht kein Mensch, v.a. wenn Leute wie Maierhofer dabei sind. Aber wenn man eine gute Mischung aus starken Legionären und Österreichern (ich sag mal bis ca. 28 Jahre) hätte, könnte man sicher was daraus machen. Wichtig wäre jetzt einmal wirklich Kontinuität, und mit Schmidt hat man mMn trotz des internationalen Ausscheidens einen ganz guten Trainer, der - wenn die Spieler sein Konzept mal verinnerlicht haben - sicher ganz schönen und erfolgreichen Fußball spielen lassen kann. Wenn er jetzt ein Jahr lang mit der Mannschaft in aller Ruhe arbeiten kann, bin ich eigentlich recht optimistisch für die CL 2013 (ich weiß, das klingt komisch am heutigen Tag, ist aber so). Und ob da dann Österreicher am Platz stehen oder Legionäre, ist mMn komplett egal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BM-Hattrick Stammspieler Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Ein Henry wechselt nach Amerika, ein Drogba, Anelka nach China, ein R. Carlos, Eto'o nach Russland etc. Nur nach Österreich kommt kein Schwein. Del Piero wäre noch zu haben. Wir brauchen renommierte Spieler, auch wenn sie schon etwas "alt" sind. Mit Zickler hat's ja auch geklappt. Zickler stand aber auch kurz vor der Sportinvalidität aufgrund seiner jahrelangen Verletzungsmisere. Ausserdem stammt er als Deutscher aus einem ähnlichen Kulturkreis. Salzburg ist ja auch nur einen Steinwurf von München entfernt. Das sind ganz andere Voraussetzungen als bei einem Henry oder Del Piero. Ausserdem wird sich ein solcher Spieler auch nicht mit 1,xx Mio Jahresgage zufriedengeben. bearbeitet 24. Juli 2012 von BM-Hattrick 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballzauber23 Weltklassecoach Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Wir brauchen renommierte Spieler, auch wenn sie schon etwas "alt" sind. Und wer zahlts? Du, wenns der Didi nicht macht? Eto'o soll € 20 Millionen/Jahr verdienen, netto! Kannst dir das leisten? bearbeitet 24. Juli 2012 von Ballzauber23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 24. Juli 2012 Naja, es macht wieder mal die Mischung... 8 Österreicher nur wegen der Quote aufzustellen, das braucht kein Mensch, v.a. wenn Leute wie Maierhofer dabei sind. Aber wenn man eine gute Mischung aus starken Legionären und Österreichern (ich sag mal bis ca. 28 Jahre) hätte, könnte man sicher was daraus machen. Ja, gegen 2-3 (junge) talentierte Österreicher in der Startelf habe ich nichts. (Hinteregger, Schiemer, Leitgeb, Jantscher...) Aber, wenn man jetzt zwanghaft versucht das System komplett umzustellen, bringt das überhaupt nichts. Dafür fehlt in Österreich die nötige Qualität. Zickler stand aber auch kurz vor der Sportinvalidität aufgrund seiner jahrelangen Verletzungsmisere. Ausserdem stammt er als Deutscher aus einem ähnlichen Kulturkreis. Salzburg ist ja auch nur einen Steinwurf von München entfernt. Das sind ganz andere Voraussetzungen als bei einem Henry oder Del Piero. Ausserdem wird sich ein solcher Spieler auch nicht mit 1,xx Mio Jahresgage zufriedengeben. Ja und dennoch wurde Zickler Torschützenkönig. Dass solche Spieler kostspielig sind, ist klar. Aber ist das für Salzburg deswegen unmöglich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 24. Juli 2012 heute hat man eine riesenchance verspielt die weichen in richtung positive zukunft zu stellen. es ist nämlich zu befürchten,dass nun spieler, die man hätte kriegen können, doch nicht kommen, weil das grosse zugpferd, champions league, nicht mehr zieht. hoffentlich hat man aber nun eingesehen, dass es nicht wichtig ist, ob ein spieler aus österreich oder aus dem ausland kommt, einzig und allein gut muss er sein und das sind maierhofer, ulmer, ilsanker, leitgeb, schwegler, teigl, cristiano und zarate eben nicht in notwendigem ausmaß. ein jahr hat man nun zeit um die mannschaft umzubauen und einen radikalen neuanfang zu wagen. weg mit diesen biedermännern, her mit wirklichen fussballern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 24. Juli 2012 Ja und dennoch wurde Zickler Torschützenkönig. Ich will zwar dein Argument nicht entkraften, aber weils grade so gut passt: Maierhofer wurde das auch... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2012 am besten der didi macht hier dicht und investiert in dudelange. die haben wenigstens moral und kampfgeist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 24. Juli 2012 zur aktuellen situation ein artikel von blumenau: http://fm4.orf.at/stories/1702129/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Halbprofi² Superkicker Geschrieben 24. Juli 2012 Genau. Bessere Spieler gehören einfach her. Der Didi soll das einmal richtig machen und richtig hineinpulvern. Nur so geht es (wenn man über den Meistertellerrand blickt...) Sifakis Poulsen,Melberg,Figueroa,Bosingwa Reo-Coker Drenthe,Ballack,Miguel Danilinho Boyero Backup: Manninger,Boulahrouz,Míchel,Scharner©,Zarate,Cabañas Tja, wenn Ballack und Reo-Coker nicht kommen wollen, dann kann man noch immer Scharner und Míchel in die Startelf nehmen. Den restl. Kader mit Österreichern auffüllen. Die Bundesliga sollte man so dominieren. Falls nicht, kann man noch immer die alte MAGNA-Taktik anwenden: Einfach die besten Spieler der Konkurrenz erwerben. International wird es da schon schwieriger. Welcher Trainer das aber bewerkstelligen soll, weiß ich jetzt auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2012 ich hoffe, dass man aus dieser peinlichkeit die richtigen schlüsse zieht und den kader radikal ausmistet und verjüngt. wir sind aktuell ein mädchencamp und RS hat bereits richtig analysiert: jeder hat die verantwortung weitergegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2012 ich hoffe, dass man aus dieser peinlichkeit die richtigen schlüsse zieht und den kader radikal ausmistet Gab es bei RBS ja schon so lange nicht mehr.... Matschitz raus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 24. Juli 2012 Genau. Bessere Spieler gehören einfach her. Der Didi soll das einmal richtig machen und richtig hineinpulvern. Nur so geht es (wenn man über den Meistertellerrand blickt...) Sifakis Poulsen,Melberg,Figueroa,Bosingwa Reo-Coker Drenthe,Ballack,Miguel Danilinho Boyero Backup: Manninger,Boulahrouz,Míchel,Scharner©,Zarate,Cabañas aber warum um alles in der welt manninger? der war ja schon mal bei RBS und das ziemlich schlecht. RBS hat zweiffellos das höchste budget, auch für transfers und gehälter, aber am platz stehen spieler wie ilsanker, teigl, hinteregger oder ulmer. ich finde die idee schon reizvoll diese spieler um stars wie jantscher und soriano aufzustellen und in österreich ist man damit immer noch favorit, aber das x-fache budget der konkurrenten schlägt sich in diesem kader mmn nicht nieder. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Wenn man wüsste welches Konzept Red Bull verfolgt könnte man leichter über die Zukunft spekulieren..wenn weiterhin die CL das kurzfristige Ziel sein soll dann hat man den Kader in der Vergangenheit ordentlich verhaut, wenn man junge Österreicher forcieren will hat man zumindest schon einen erkennbaren Schritt gemacht, aber dabei das Problem, dass die Leistungsträger, die die Jungen führen sollten, zu schwach/unkonstant/vom aktuellen Trainer ungewollt sind. bearbeitet 24. Juli 2012 von schooontn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juli 2012 Gab es bei RBS ja schon so lange nicht mehr.... Matschitz raus richtig, das gab es noch nie 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts