Recommended Posts

Im ASB-Olymp
tool_king schrieb vor 3 Minuten:

Nähe von Graz ist und öffentlich problemlos zu erreichen

Also eh nichts außerhalb.

Auch der Norden wär kein Problem, Gratkorn etc.?

Abgesehen davon gibts auch in der Nähe von Graz kaum noch Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Dahinter steckt natürlich die ganze Schwierigkeit. Ich bin mir nämlich sicher, dass dieser Gedanke ansonsten schon längst aufgekommen wäre @SturmfanDöblingMitCape.

Sturm ist in der Steiermark eine Marke mit der man sich identifizieren kann. Dies gilt nicht nur für Jugendliche die so den Weg in die Nordkurve finden sondern auch für Erwachsene, die seit Jahren den Weg ins Stadion auf sich nehmen. Daher hat Sturm auch eine gewisse Reichweite die man "nur" auszunutzen muss.

Klar kann ein Verein keine Eigenmittel aufbringen die er gerade mal an Umsatz hat. Jedoch handelt es sich bei einem Stadion meiner Meinung nach um ein eigenständiges Projekt. Eigenständig in dem Sinn, dass bei der Stadiongründung, wie beim Fall Freiburg eine Gesellschaft gegründet wird, die nur dafür verantworlich ist. Dabei sollte Sturm dann aber einen Gesellschafter stellen, der im Interesse des Vereins handelt. Da Sturm selbst aber nicht über finanzielle Mittel verfügt um einen Gesellschafter zu stellen nützt Sturm dem Projekt durch dessen Reichweite. Reichweite die dazu dient Projektpartner an Land zu ziehen.  Sturm pachtet dieses neue Stadion dann und finanziert so das Stadion auf Jahre mit.

Die ~ 500000 € im Jahr die Sturm der Stadt für Miete zahlt sind sinnvoller angelegt, wenn Sturm irgendwann mal was eigenes besitzen kann, was bei der jetzigen Situation ja nicht der Fall ist.

Der kurzfristige Nutzen wäre eben nur eine vollständige Pacht um den Fans, Mitgliedern und VIPs eine angemessene Umgebung bieten zu können und interessant für weitere Investoren zu werden. Gewinnbringend wäre es ein Projekt für die zukünftigen Sturmfunktionäre und Fans, aber so sollte man meiner Meinung nach denken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Also eh nichts außerhalb.

Auch der Norden wär kein Problem, Gratkorn etc.?

Abgesehen davon gibts auch in der Nähe von Graz kaum noch Platz.


Was soll am Norden pfui sein? Die Unaussprechlichen sind mittlerweile ja wie der Yeti - viele wollen schon mal einen gesehen haben, aber die Existenz ist empirisch nicht beweisbar. [emoji6]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Zitat

"Am Grundproblem hat sich ja nichts geändert. Wir hätten weiterhin eine hohe Stadionmiete zu bezahlen, haben keinen Zugriff auf die Gastronomie - ..."

listet der Klub-Boss Siegmund Gruber vom LASK als einen Grund warum sie bei TOP Spielen nicht zurück in die Linzer Gugl gehen. (im Laola Interview)

Das sind genau die Probleme, die wir hier in der Merkur Arena auch haben.

Wir zahlen für was, und haben kein Nutzen davon- außer dass wir unsere Spiele dort austragen dürfen. In Summe macht Sturm an einem Spieltag aber wahrscheinlich ein Minus.

Wenn ich dann die Ausschnitte aus dem Doppelinterview vom Jauk und Krammer über die Neuverhandlungen der TV Gelder zu Gesicht bekomme, wo man sich das Geld von den kleinen Vereinen zurückholen will und nur mit Attraktivität und Stadionerlebnis argumentiert, seh ich nur eine Umgehung des Kernproblems seitens der Geschäftsführung. Rapid darf von mir aus so argumentieren, aber Sturm soll sich, bevor sie da große Töne spucken, lieber mal drum kümmern die eigenen Probleme mit dem gemieteten Stadion zu beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Süden von Graz würde sich schon anbieten. Dort findet man noch genügend unbebaute Flächen mit Autobahnanbindung und genügend Platz für Parkplätze und Ausgehmöglichkeiten (Restaurants, Bars, Biergarten, etc..). Der Ausbau der Öffis im Süden sollte auch im Bereich des Möglichen liegen.

Das Stadion steht jetzt auch in Liebenau und nicht in Graz-Stadt. Früher oder später wird es auch in Graz und Umgebung die Gemeindezusammenlegung geben. Dann spielen wir halt in Seiersberg oder Feldkirchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Drinks and KNOWS THINGS

Heut ist ein größeres und souveränes Interview mit Jauk in der Kleinen Zeitung (@Styria, kommt das noch?)

Er spricht über Foda und Kreissl von zwei emotionalen Typen, bei denen es auch mal zu Reibereien kommt, die sich aber zum Wohle des Vereins auflösen würden.

bearbeitet von Wittgenstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
SturmfanDöblingMitCape schrieb am 10.3.2017 um 16:59 :

Mir kann ja keiner erzählen, dass die Austria einen höheren Werbewert als Sturm hätte. ...

Möchte nur mal einwerfen, glaub ich schon, auch wenns in Wien Rapid auch noch gibt. Ballungsraum runde 3 Millionen, zieht schon alleine einmal mehr und in den Zeitungen und Co. hier kommen Rapid/Austria am öftesten und RB vor, Sturm eher selten bis nie. Dann "helfen" sich Rapid und Austria da auch noch ganz gut -> Austria mit Generali, denkt sich Allianz hmmm, buttern wir beim anderen was rein, Raiffeisen vs. Erste, Wien Energie vs. Verbund, T-Mobile vs. "keine Ahnung was Rapid gerade hat", bet-at-home vs......., Brau Union vs. Ottakringer - die Liste kannst sicher noch fortsetzen. Kurz, der Werbemarkt in und um Wien ist wesentlich größer und Sportsponsoring pusht sich auch ein wenig bei 2 Vereinen in einer Stadt wenns in der selben Liga sind. Und worüber man natürlich streiten kann, historisch gesehen vom Namen her etc. "ziehen" in den Köpfen Rapid/Austria wohl auch noch mehr als Sturm als Marken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das mit der Unabhängigkeit aufgeben verstehe ich nicht ganz, die haben wir ja schon lange aufgegeben wir sind doch abhängig von der Brau Union zum Beispiel wenn die nicht mehr wollen haben wir das Problem das uns eine größere summe fehlt genauso wie bei jeden anderen größeren Sponsor.

Das ist doch scheinheilig was er da sagt, was wäre den das Problem wenn ein Investor 20-30% des Vereins bekommt und dafür einen ordentlichen patzen Geld hinlegt Sturm aber weiterhin mehrheitlich ein Mietglieder Verein ist ?.

Wo sind wir den dann mehr von jemanden abhängig als jetzt solange der Investor nicht mehr als 49% des Vereins übernimmt ?

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Das mit der Unabhängigkeit aufgeben verstehe ich nicht ganz, die haben wir ja schon lange aufgegeben wir sind doch abhängig von der Brau Union zum Beispiel wenn die nicht mehr wollen haben wir das Problem das uns eine größere summe fehlt genauso wie bei jeden anderen größeren Sponsor.

Das ist doch scheinheilig was er da sagt, was wäre den das Problem wenn ein Investor 20-30% des Vereins bekommt und dafür einen ordentlichen patzen Geld hinlegt Sturm aber weiterhin mehrheitlich ein Mietglieder Verein ist ?.

Wo sind wir den dann mehr von jemanden abhängig als jetzt solange der Investor nicht mehr als 49% des Vereins übernimmt ?

Anteile eines Vereins verkaufen... Alles klar. [emoji1]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
joesione schrieb vor 26 Minuten:

Ernsthaft?, aber über Punti und Bullen schimpfen?

Ja weil Punti für die Werbung die sie bekommen viel zu wenig bezahlen und RB einen kompletten Verein quasi gekauft haben.

Was wäre so schlimm daran wenn man 20-30% an Anteile verkauft und dafür eine menge Geld bekommt, man ist immer noch mehrheitlich ein Mitglieder Verein, man kann immer noch selbst mehrheitlich über die eigene Zukunft entscheiden.

Was wäre den bitte sooooooo schlimm daran, wenn man dann eine Investor bzw. Konzern hinter sich hat der auch darauf achtet das mit seinen Geld bzw. seinen Anteilen professionell umgegangen wird ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Ja weil Punti für die Werbung die sie bekommen viel zu wenig bezahlen und RB einen kompletten Verein quasi gekauft haben.

Was wäre so schlimm daran wenn man 20-30% an Anteile verkauft und dafür eine menge Geld bekommt, man ist immer noch mehrheitlich ein Mitglieder Verein, man kann immer noch selbst mehrheitlich über die eigene Zukunft entscheiden.

Was wäre den bitte sooooooo schlimm daran, wenn man dann eine Investor bzw. Konzern hinter sich hat der auch darauf achtet das mit seinen Geld bzw. seinen Anteilen professionell umgegangen wird ?

Dieter Nuhr. Eh schon wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.