Starostyak The King Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) maddy schrieb vor einer Stunde: Was ich - ganz ohne Provokation - als Außenstehender nicht ganz verstehe: Rapid Wien ist der Lebenssinn. Weil es Ultras nie um die Vereine geht, sondern die Vereine nur das Vehikel sind, um ihre Subkultur ausleben zu können. Rapid Wien ist nie der Lebenssinn für die Bewegung, sondern eben der Verein, der dafür auserkoren wurde. Die Subkultur ist eine Selbstdarstellung, der Verein nur Mittel zum Zweck. Das können die Bewegungen 100x dementieren, an der Tatsache ändert sich aber trotzdem nichts. Im Zweifelsfall, und das wurde hier ja wieder einmal bewiesen, gilt Subkultur > Verein. Der Beweis wurde gestern einmal mehr – und garantiert nicht zum letzten Mal – angetreten. Mit dieser Prämisse kann man das Verhalten der "Szene" eigentlich meist schlüssig erklären. Das heißt bitte im Umkehrschluss nicht, dass Szeneleute keine Rapid-Fans sind, das wäre natürlich veritabler Blödsinn. Aber wenn diese "Idee" bis ins kleinste Detail ausgelebt wird, gilt das oben Besagte und der Verein bleibt in diesem Denken auf der Strecke. bearbeitet 22. Oktober 2021 von Starostyak 40 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) fabi_rw schrieb vor 40 Minuten: Das gesamte Thema ist extrem schwierig. Wir haben in der Kurve halt Gruppen, die halt strickt Ultras sind und dementsprechend die Mentalität, die auf die italienische Ultraskultur zurückzuführen ist, auch leben. (Kurzgesagt: echte ULTRAS). Dieser Mentalitätskompass, der unter Anderem folgende Dinge beinhaltet: "gegen Stadionverbote", "Abneigung und Hass gegenüber Polizei und Presse", "Pyrotechnik ist kein Verbrechen", "Frei in der Kurve supporten",.....usw. wird halt bei echten Ultras-Gruppierungen gelebt und da fährt "die Eisenbahn drüber". Ich kann im Übrigen auch verstehen, wenn jemand diese Dinge als "Selbstdarstellung" sieht. Oliver hat diese "Selbstdarstellung"-Kritik ja auch angesprochen im Podcast bei "1899fm". Ist das überhaupt noch zeitgemäß? Klingt für mich eher nach Steinzeit als Gegenwart. Da ist keine einzige positive Botschaft für die Normalos installiert bzw. vorgesehen die man verstehen oder noch besser befürworten könnte. Kultur = Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung! Ultraskultur hat aus meiner Sicht mit Kultur nichts am Hut. Eher mit Neandertalerdenken. Wenn man eine Kosten-/Nutzenrechnung zu unserer "aktiven Szene" aufstellen würde/könnte, wäre ich dem SK Rapid sehr verbunden. Ich persönlich habe das Gefühl, dass uns diese Leute mehr kosten als sie bringen. bearbeitet 22. Oktober 2021 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Oktober 2021 Wie schon geschrieben, jene die diese Regeln ins Leben gerufen haben geht dieser Protest am Arsch vorbei. Tangiert wirklich niemanden der Stadt Wien ob die ersten 5 Reihen hinter dem Tor frei bleiben und jemand am Vorsängerpodest steht oder nicht. 3G am Arbeitsplatz, auch da kommt man nicht mehr aus. Wenn 2G im Flugzeug kommen sollte, auch keine EC Reise mehr? Ich denke weiterhin dass man sich eher selber damit ins Fleisch schneidet. Aber weiterhin muss man das akzeptieren und total unnötig hier beleidigend zu sein. Frei entscheiden sollte jedem doch möglich sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2021 Glaukom2 schrieb vor 49 Minuten: Wenn man eine Kosten-/Nutzenrechnung zu unserer "aktiven Szene" aufstellen würde/könnte, wäre ich dem SK Rapid sehr verbunden. Ich persönlich habe das Gefühl, dass uns diese Leute mehr kosten als sie bringen. Wieviel Geld hat der Verein in den letzten Jahren aus dem Fenster geworfen für Spieler, utopische Verträge,... (Koya, Traustason, Badji, Kvilitaia,...usw.,die Liste ist endlos lang)? Und wieviel hat uns die Szene "gekostet"? Im Vergleich zu Erstgenannten ein paar Netsch wahrscheinlich. Und was bringt uns die Szene? Ein top Stadionerlebnis, den Ruf als "Beste Fans in Österreich", Internationale Anerkennung/Bekanntheit (TIFO-Auszeichnungen und Co.), Jährlich wird um die €80000 für Hilfsbedürfdige gespendet, soziale Aktionen in Wien, Gemeinschaft für Menschen denen es nicht so gut geht,... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerJabberwocky Superkicker Geschrieben 22. Oktober 2021 Glaukom2 schrieb vor 39 Minuten: Wenn man eine Kosten-/Nutzenrechnung zu unserer "aktiven Szene" aufstellen würde/könnte, wäre ich dem SK Rapid sehr verbunden. Ich persönlich habe das Gefühl, dass uns diese Leute mehr kosten als sie bringen. Naja, das kann man zum einen sowieso nicht realistisch errechnen und zum anderen benutzt Rapid die Stimmung die die Fanszene macht auch sehr wohl für die eigene Werbung. Und so ehrlich muss man dann auch wieder sein, ich denke ohne die Stadionstimmung wäre der BlockWest (und auch das restliche Stadion) heute nicht so gut gefüllt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 Starostyak schrieb vor 1 Stunde: Weil es Ultras nie um die Vereine geht, sondern die Vereine nur das Vehikel sind, um ihre Subkultur ausleben zu können. Rapid Wien ist nie der Lebenssinn für die Bewegung, sondern eben der Verein, der dafür auserkoren wurde. Die Subkultur ist eine Selbstdarstellung, der Verein nur Mittel zum Zweck. Das können die Bewegungen 100x dementieren, an der Tatsache ändert sich aber trotzdem nichts. Im Zweifelsfall, und das wurde hier ja wieder einmal bewiesen, gilt Subkultur > Verein. Der Beweis wurde gestern einmal mehr – und garantiert nicht zum letzten Mal – angetreten. Mit dieser Prämisse kann man das Verhalten der "Szene" eigentlich meist schlüssig erklären. Das heißt bitte im Umkehrschluss nicht, dass Szeneleute keine Rapid-Fans sind, das wäre natürlich veritabler Blödsinn. Aber wenn diese "Idee" bis ins kleinste Detail ausgelebt wird, gilt das oben Besagte und der Verein bleibt in diesem Denken auf der Strecke. Endlich kann ich dem Staro wieder ein Like geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 Glaukom2 schrieb vor 1 Stunde: Ist das überhaupt noch zeitgemäß? Klingt für mich eher nach Steinzeit als Gegenwart. Da ist keine einzige positive Botschaft für die Normalos installiert bzw. vorgesehen die man verstehen oder noch besser befürworten könnte. Kultur = Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung! Ultraskultur hat aus meiner Sicht mit Kultur nichts am Hut. Eher mit Neandertalerdenken. Wenn man eine Kosten-/Nutzenrechnung zu unserer "aktiven Szene" aufstellen würde/könnte, wäre ich dem SK Rapid sehr verbunden. Ich persönlich habe das Gefühl, dass uns diese Leute mehr kosten als sie bringen. also das ist jetzt zu viel des Guten die Fanszene besteht aus Mitgliedern und Abonnenten, natürlich bringts dem Verein viel, der sich mit diesen Federn auch schmückt, Choreos und Fangesang auf der Homepage und bei jeder Werbung 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grambamboli Surft nur im ASB Geschrieben 22. Oktober 2021 flanders schrieb vor einer Stunde: Wie schon geschrieben, jene die diese Regeln ins Leben gerufen haben geht dieser Protest am Arsch vorbei. Tangiert wirklich niemanden der Stadt Wien ob die ersten 5 Reihen hinter dem Tor frei bleiben und jemand am Vorsängerpodest steht oder nicht. 3G am Arbeitsplatz, auch da kommt man nicht mehr aus. Wenn 2G im Flugzeug kommen sollte, auch keine EC Reise mehr? Ich denke weiterhin dass man sich eher selber damit ins Fleisch schneidet. Aber weiterhin muss man das akzeptieren und total unnötig hier beleidigend zu sein. Frei entscheiden sollte jedem doch möglich sein. Dem stimme ich zu, dass sich die Szene des Block West damit ins eigene Fleisch schneidet. Der Protest macht auf mich den Eindruck, dass ihnen Rapid nicht so wichtig ist wie sie immer angeben. Die Corona Regelung geht ja nicht vom Verein aus, sondern von der Stadt Wien. Wenn ihnen die Regelung nicht passt sollten sie eher vorm Rathaus demonstrieren als die Unterstützung der Mannschaft zu untersagen. Daher ist für sie Rapid wohl nicht ihr wahrer Lebenssinn sondern eher ein Mittel zum Zweck um sich wichtig zu machen. Mir ist aber auch bewusst dass der Block West für den Verein wichtig ist, da er einen gewissen Werbewert hat. Es gibt genügend Leute, die auch wegen der Stimmung der Westtribühne ins Stadion kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 MarkoBB8 schrieb vor 15 Minuten: also das ist jetzt zu viel des Guten die Fanszene besteht aus Mitgliedern und Abonnenten, natürlich bringts dem Verein viel, der sich mit diesen Federn auch schmückt, Choreos und Fangesang auf der Homepage und bei jeder Werbung Der Post richtet sich gegen die Ultraskultur und nicht gegen die allgemeine Fanszene! Verwechsel das bitte nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kamara Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. Oktober 2021 maddy schrieb vor 2 Stunden: Aber ist der Protest dann nicht vollkommen fehlgeleitet? Die Verordnung kommt doch von der Stadt Wien und Rapid hat darauf keinerlei Einfluss? Ich verstünde ja, wenn man gegen Maßnahmen des eigenen Vereines - wie etwa Stadionverbote oder eigene noch schärfere Coronaregeln - protestieren würde. Aber die geltende 2G Regelung liegt ja eben nicht im Wirkungsbereich des Vereins. Warum soll es die Stadt Wien interessieren, wenn Rapid nicht mehr organisiert supportet wird? Sucht man sich hier nicht den falschen Adressaten? Komplett. man weiß nicht ganz wielange und warum, aber sicherlich aus prinzip. der protest kommt laut und deutlich bei den anderen Fans an, die sonst gern beim organisierten support mitmachen und sonst eigentlich bei niemanden. warum wir hier solange diskutieren ist auch nicht wirklich klar... ich denk zur üblichen szenesympathie oder szeneabneigung kommen jetzt impfgegnerschaft bzw. die endlose genervtheit der geimpften gegenüber impfgegnern, dazu kommen noch die verfechter der religiösen toleranz für die die impfung eine reine privatsache ist. (manche glauben die erde ist eine scheibe, manche glauben sie ist eine kugel, wer kann schon sagen was richtig ist?). normal war ich immer solidarisch im und mit dem block, jetzt hab ich das gefühl wenn der organisierte support "wiederkommt" weiß ich nicht, was ich alles nicht mehr mach im block, ziemlich sicher rauch ich dann gemütlich meine zigaretten fertig (das stimmt natürlich nicht, im stadion bin ich reine stressraucherin). Außerdem hab ich dann irgendwie auch ein gefühl der überlegenheit, ich war da, wo wards ihr (die meisten eh hinten saufen, aber warum????) ich nehm ihnen nicht ab, dass es sich bei 2g um eine einschränkung der ultras kultur handelt. wer sich nicht zwangsimpfen lässt kann sich doch auch nicht zwangstesten lassen oder mit dem flugzeug nach england fliegen (was gibts da für kontrollen!) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2021 Geh das ist doch Unsinn. Hat man etwa bei Fekters Pyrotechnikverbot Support boykottiert? Wenn es wirklich um die Sache ginge, wären die im Stadion und würden „Scheiß Mücke Mückstein“ oder whatever skandieren. Die haben halt offenbar eine Menge Schwurbler in den eigenen Reihen, intern auf die Druck machen. Nach dem Motto: „wenn ich nicht kann, soll keiner“. Und vor denen wird gekuscht. Interessiert ja auch sonst außerhalb des Vereines niemanden. Komplett sinnlose, vereinsschädigende Aktion. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 22. Oktober 2021 Ich persönlich, als durchaus supportwilliges Sitzplatzschwein, mag den spielbezogenen Support extrem gern und könnte mir auch vorstellen, dass dies die Mannschaft ganz gut unterstützt. Aber andererseits hat auch der sogenannte Dauergesang etwas reizvolles. Irgendwie wäre es sehr lässig, wenn die aktive Fanszene eher bald als spät zurück kommt und wir eine Mischung aus spielbezogen und Dauergesang initiieren könnten. Das würde mir sehr, sehr gut gefallen und könnte machbar sein. Ich lass mir meine Rapidfans nicht auseinander dividieren. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krooon_ Fanatischer Poster Geschrieben 22. Oktober 2021 Wenn das schon reingeschickt wurde- sorry hab’s übersehen falls nicht- was eine Frechheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 22. Oktober 2021 Glaukom2 schrieb vor einer Stunde: Der Post richtet sich gegen die Ultraskultur und nicht gegen die allgemeine Fanszene! Verwechsel das bitte nicht! Hätte noch nirgends gelesen, dass Impfpflicht, Testpflicht, 2G oder 3G was mit Ultraskultur zu tun hat. Die Entscheidung draußen zu bleiben ist die Entscheidung UNSERER Fanszene (eigentlich nur von ein paar Heisln) und nicht die von Ultras europaweit. In anderen Ländern gehen auch Ultras geschlossen ins Stadion, bei ähnlichen Coronamaßnahmen. Die Bad Blue Boys waren gestern ja auch bei 2G im Stadion. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 greenwhite_dna schrieb vor 13 Minuten: Hätte noch nirgends gelesen, dass Impfpflicht, Testpflicht, 2G oder 3G was mit Ultraskultur zu tun hat. Die Entscheidung draußen zu bleiben ist die Entscheidung UNSERER Fanszene (eigentlich nur von ein paar Heisln) und nicht die von Ultras europaweit. In anderen Ländern gehen auch Ultras geschlossen ins Stadion, bei ähnlichen Coronamaßnahmen. Die Bad Blue Boys waren gestern ja auch bei 2G im Stadion. Oida jetzt sag das doch nicht so laut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.