Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. September 2014 Zum Teil kann ich mir das schon vorstellen. Die Politik merkt, dass es in der Bevölkerung (und darunter zählen halt auch die Fußballfans ) - scheinbar berechtigten - Widerstand gegen diesen Paragraphen gibt. Man sieht bereits heute wieder einige Artikel in den Medien mit dem Thema "Steffen Hofmann solidarisiert sich mit den Rapidfans gegen den 274er", etc. Also ich denke schon, dass man mit derartigen Aktionen/Choreographien und Ähnlichem vielleicht etwas bewirken kann - Zumindest kann man ein Zeichen setzen und auf gewisse Dinge aufmerksam machen. naja da habe ich meine zweifel Stellst du dich so blöd oder meinst du deine Fragen wirklich ernst?? Welche Choreographien und Transparente es gibt, welche Lieder gesungen werden, etc. entscheiden natürlich wie in jeder Kurve die führenden Fanklubs und die wiederum richten sich wohl u.a. auch nach einer gewissen Eigendynamik und den Interessen, die eben im Block West herrschen. also gehts doch nicht darum dass es alle betrifft, sondern nur dass es AUCH die aktive szene betrifft und wäre das nicht der fall, gäbe es natürlich null politik im stadion. und bei allen anderen ist politik soundso nicht erwünscht. ich verstehe. keine weiteren fragen. wiedermal superselbstgerecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 25. September 2014 naja da habe ich meine zweifel Dann müssten in der Folge aber auch Demonstrationen und ähnliche Dinge völlig für den Hugo sein. Unmutsäußerungen einer größeren Gruppe können in einer Demokratie denke ich in manchen Fällen schon etwas bewegen - was natürlich nicht zwangsläufig heißt, dass es (vor allem auch in diesem Fall) so sein muss. also gehts doch nicht darum dass es alle betrifft, sondern nur dass es AUCH die aktive szene betrifft und wäre das nicht der fall, gäbe es natürlich null politik im stadion. und bei allen anderen ist politik soundso nicht erwünscht. ich verstehe. keine weiteren fragen. wiedermal superselbstgerecht. Wie bereits gesagt: Ich für meinen Teil verstehe unter dem Grundsatz "keine Politik im Stadion", dass "Partei- bzw. Lagerpolitik" keinen Platz haben darf. Es soll keine Rolle spielen, ob jemand links, mittig oder rechts ausgerichtet ist. Es soll keine Rolle spielen, welche Partei jemand wählt und niemand sollte derartiges zur Schau stellen. Wenn es allerdings um einen Paragraphen geht, wo bereits hunderte Fans der eigenen Szene betroffen waren, Leute verurteilt worden sind und Ähnliches (und wer weiß, was in der Zukunft noch alles kommt), dann halte ich es durchaus für vernünftig, wenn man geschlossen dagegen auftritt. Das ist jedoch meine persönliche Sicht der Dinge und ich kann dir nicht sagen, wie es andere mit dem Grundsatz "Politik im Stadion" sehen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es die führenden Leute des BW ähnlich sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 25. September 2014 Die Rechtshilfe Rapid hat mit Sicherheit einen nicht zu kleinen Anteil an der so aktiven §274 Diskussion. 2 führende Köpfe der RHR haben schon vor Monaten nach ausdauerndem Nachhaken und auch Unterstützung via Peschek ein Treffen mit Steinhauser und Dönmez zustande gebracht, um ihre Standpunkte darzulegen, welche vor allem bei Steinhauser sofort auf großen Anklang stießen.Zu einem guten Teil hat schon er dann das ganze in die "hohe" Politik gebracht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vkj Superstar Geschrieben 25. September 2014 Auch wenn das Thema hier jetzt schon durch ist, möchte ich eines fest halten: Die Fraktion "a normaler Mensch wird ned kiwara", "alle kiwara san oaschlecha" Geht mir einfach nur noch am Arsch... Wie zurückgeblieben kann man bitte sein? Leute die sowas von sich geben, sollten in einen Anarchy Staat einsperren und schaun wie sie zurecht kommen - genau diese werden auf alle 4en zurück gekrochen kommen, weil sie die gesetzlichen Normen und die Sicherheit vermissen. sorry, ist zwar sehr OT: Ganz abgesehen davon, dass Anarchie und Staat sich sowieso widersprechen - hat die hier immer wieder getätigte Gleichstellung von Anarchie mit Chaos/Gewaltexzessen/Recht des Stärkeren überhaupt nichts mit dem politischen Konzept der Anarchie zu tun. http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie und zum Thema "a normaler Mensch wird ned Kiwara" - interessant die Haltung der antiken Griechen (im speziellen der Athener) zu diesem "Berufsstand" nachzulesen in "Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates" von F. Engels zurück zum Topic: Das die Fanszene einen erheblichen Anteil daran hat, dass die Situation immer schlimmer wurde, steht glaub ich außer Frage. Für mich machts aber auch den Anschein, dass die Polizei sich seit einiger Zeit noch mehr in Richtung Law & Order profiliern will und gewisse Anlässe (Akademikerball Demo, Nürnbergspiel, Pizzeria Anarchia, etc.) als gefundenes Fressen betrachtet. Was mich in Bezug auf Rapid an dieser Situation nervt, ist in erster Linie aber das Verhalten der eigenen Fans. Anstatt sich ständig in die Opferrolle zu begeben, sollte man dringenst das eigene Verhalten reflektieren. Ich meine, sind so Sachen wie WBh und die Derby-Vorfälle wirklich nötig? Mich störts ja nicht, wenns ein paar gleichgesinnte notwendig finden, sich gegenseitig die Fresse zu polieren (solang kein Unbeteiligter zu Schaden kommt). Aber kann man das nicht abseits des Fussballgeschehens auf irgendeinem Krautacker erledigen? Ich denke, würde man den Support in den Vordergrund stellen und es schaffen, gewalttätige Vorkommnisse über einen gewissen Zeitraum zu vermeiden, hätte man auch in der Öffentlichkeit einen wesentlich besseren Stand was die Durchsetzung der eigenen Anliegen betrifft (Pyro, ungerechtfertigte Stadionverbote,...) Jetzt wirkts halt so (neutrale Beobachtersicht eines Arbeitskollegen), "dass sich ein wildgewordener Haufen Fussballfans aufführt wie die Affen und dann ständig herumweint wenns Konsequenzen gibt". Die Polizei ständig zu provozieren bzw. sich so zu verhalten, dass diese sich provoziert fühlt bringt weder der Fanszene noch dem Verein etwas. Man muss sich ja nicht auf den Schädel scheissen lassen, aber ein wenig mehr Kreativität und Humor im Umgang mit der Polizei würde mMn mehr Sinn machen als A.C.A.B. und Nummerntafelfladern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 26. September 2014 Zum Teil kann ich mir das schon vorstellen. Die Politik merkt, dass es in der Bevölkerung (und darunter zählen halt auch die Fußballfans ) - scheinbar berechtigten - Widerstand gegen diesen Paragraphen gibt. Man sieht bereits heute wieder einige Artikel in den Medien mit dem Thema "Steffen Hofmann solidarisiert sich mit den Rapidfans gegen den 274er", etc. Also ich denke schon, dass man mit derartigen Aktionen/Choreographien und Ähnlichem vielleicht etwas bewirken kann - Zumindest kann man ein Zeichen setzen und auf gewisse Dinge aufmerksam machen. Ich finde den § wie so viele auch für überflüssig, aber meinst nicht, dass die eine Aktion vom Hofmann bislang mehr für aufsehen gesorgt hat, als alles was davor passiert ist? War jemals ein Artikel über den Block auf Sportnet ect. zu lesen? Ich finde einfach, dass es dazu "berühmte Personen" benötigt um Aufmerksamkeit zu bekommen und da hat der Steffen mMn mehr Gewicht als der ganze Block! Also ich versteh den Ernstl schon ein wenig und glaube auch, dass das was der Block an Chorographien macht, in keinster Weise eine Wirkung zeigt (im Speziellen beim dem Thema)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 26. September 2014 deren arbeit kann man aber leichter bewerten. aber egal. für mich sind das typisch österreichische fpö stammtisch parolen. ist aber nix neues im forum, wo ja jeder alles besser weiß und beurteilen kann. lauter halbjuristen und superexperten hier. Du weisst es besser, da du dem inneren Kreis von eigentlich eh allem angehörst? Du wirfst anderen gerne Unwissenheit bei allen Themen vor, aber von dir selber kommt auch nichts aufklärendes. Eigentlich kommt gar nichts von dir, abgesehen von einer FPÖ-Phobie, die du immer wieder gerne anbringst in deinen Erklärbärpostings. Oder aber du bist Rechtsanwalt, bzw. Polizist. Dann würde es Sinn ergeben, dass du dich dazu äusserst. In allen anderen Fällen bist ahnungslos wie 90% der ASB-User beim Thema Recht, StGB und SPG. Hier gibt es eine Handvoll Jus'ler und Polizisten. Die können den anderen sagen, dass sie Halbjuristen und Superexperten sind. Du nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 26. September 2014 (bearbeitet) Ich finde den § wie so viele auch für überflüssig, aber meinst nicht, dass die eine Aktion vom Hofmann bislang mehr für aufsehen gesorgt hat, als alles was davor passiert ist? War jemals ein Artikel über den Block auf Sportnet ect. zu lesen? Ich finde einfach, dass es dazu "berühmte Personen" benötigt um Aufmerksamkeit zu bekommen und da hat der Steffen mMn mehr Gewicht als der ganze Block! Also ich versteh den Ernstl schon ein wenig und glaube auch, dass das was der Block an Chorographien macht, in keinster Weise eine Wirkung zeigt (im Speziellen beim dem Thema)! Gut, das ist dann aber ein Kreislauf, der in Gang gesetzt wird. Hätte niemand vom BW eine Choreo bzw. den Doppelhalter gemacht und mitgehabt --> hätte Steffen sich (zumindest in der Form) auch nicht solidarisieren können und ihn in die Höhe halten können --> es wäre nicht so in den Medien, etc. bearbeitet 26. September 2014 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 26. September 2014 Gut, das ist dann aber ein Kreislauf, der in Gang gesetzt wird. Hätte niemand vom BW eine Choreo bzw. den Doppelhalter gemacht und mitgehabt --> hätte Steffen sich (zumindest in der Form) auch nicht solidarisieren können und ihn in die Höhe halten können --> es wäre nicht so in den Medien, etc. Da hast schon recht, wollte damit nur sagen, dass eine einzelne Person quasi in einer Aktion mehr aussagen kann als der ganze Block über Wochen es macht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. September 2014 zurück zum Topic: Das die Fanszene einen erheblichen Anteil daran hat, dass die Situation immer schlimmer wurde, steht glaub ich außer Frage. Für mich machts aber auch den Anschein, dass die Polizei sich seit einiger Zeit noch mehr in Richtung Law & Order profiliern will und gewisse Anlässe (Akademikerball Demo, Nürnbergspiel, Pizzeria Anarchia, etc.) als gefundenes Fressen betrachtet. Was mich in Bezug auf Rapid an dieser Situation nervt, ist in erster Linie aber das Verhalten der eigenen Fans. Anstatt sich ständig in die Opferrolle zu begeben, sollte man dringenst das eigene Verhalten reflektieren. Ich meine, sind so Sachen wie WBh und die Derby-Vorfälle wirklich nötig? Mich störts ja nicht, wenns ein paar gleichgesinnte notwendig finden, sich gegenseitig die Fresse zu polieren (solang kein Unbeteiligter zu Schaden kommt). Aber kann man das nicht abseits des Fussballgeschehens auf irgendeinem Krautacker erledigen? Ich denke, würde man den Support in den Vordergrund stellen und es schaffen, gewalttätige Vorkommnisse über einen gewissen Zeitraum zu vermeiden, hätte man auch in der Öffentlichkeit einen wesentlich besseren Stand was die Durchsetzung der eigenen Anliegen betrifft (Pyro, ungerechtfertigte Stadionverbote,...) Jetzt wirkts halt so (neutrale Beobachtersicht eines Arbeitskollegen), "dass sich ein wildgewordener Haufen Fussballfans aufführt wie die Affen und dann ständig herumweint wenns Konsequenzen gibt". Die Polizei ständig zu provozieren bzw. sich so zu verhalten, dass diese sich provoziert fühlt bringt weder der Fanszene noch dem Verein etwas. Man muss sich ja nicht auf den Schädel scheissen lassen, aber ein wenig mehr Kreativität und Humor im Umgang mit der Polizei würde mMn mehr Sinn machen als A.C.A.B. und Nummerntafelfladern sehr guter beitrag! danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. September 2014 Welche Choreographien und Transparente es gibt, welche Lieder gesungen werden, etc. entscheiden natürlich wie in jeder Kurve die führenden Fanklub falsch, zumindest im Bezug auf die Choreos Zum Teil kann ich mir das schon vorstellen. Die Politik merkt, dass es in der Bevölkerung (und darunter zählen halt auch die Fußballfans ) - scheinbar berechtigten - Widerstand gegen diesen Paragraphen gibt. Gibts denn den Widerstand tatsächlich ich hät keinen in der Bevölkerung bemerkt!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 26. September 2014 falsch, zumindest im Bezug auf die Choreos Gibts denn den Widerstand tatsächlich ich hät keinen in der Bevölkerung bemerkt!? Wer dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 26. September 2014 guter Beitrag. Ich glaube einfach, dass der Zug da schon abgefahren ist. Man hat sich solange in eine Ecke manövriert, dass man da nicht mehr so leicht raus kommt. Die Kehrtwende wird man nicht mehr machen können, weil sich ein gewisser "Hass" bei einigen so weit eingefahren hat, dass man nicht nachgeben will. Ein sehr kindliches Verhalten, aber nachvollziehbar. Und zwar von beiden Seiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 26. September 2014 Gibts denn den Widerstand tatsächlich ich hät keinen in der Bevölkerung bemerkt!? Naja, weil ein Großteil der Bevölkerung auch seltenst mit diesem Paragraphen zu tun hat. Bevölkerung ist wahrscheinlich zu hoch gegriffen, ich würde es auf Szenen abändern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. September 2014 Naja, weil ein Großteil der Bevölkerung auch seltenst mit diesem Paragraphen zu tun hat. Bevölkerung ist wahrscheinlich zu hoch gegriffen, ich würde es auf Szenen abändern. Szenen, Juristen und Politik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 26. September 2014 naja da habe ich meine zweifel also gehts doch nicht darum dass es alle betrifft, sondern nur dass es AUCH die aktive szene betrifft und wäre das nicht der fall, gäbe es natürlich null politik im stadion. und bei allen anderen ist politik soundso nicht erwünscht. ich verstehe. keine weiteren fragen. wiedermal superselbstgerecht. Um das aufzugreifen: Die Ultras Rapid (und nicht die ganze aktive Fanszene von Rapid !!) geben sich selber als "unpolitisch" als Verein/Fanklub (und nicht jedes einzelne Mitglied). (Hier könnte man jetzt mit der philosophischen Frage anfagen ob Fussball überhaupt unpolitisch sein kann..) Im selbstverständnis heißt das als Fanklub Ultras Rapid weder linke noch rechte Ideologien einzuführen/fordern/fördern/tolerieren (und damit zB. auch die offene Vereinnahmung durch eine Partei etc..) sondern den Verein in den Mittelpunkt zu stellen, egal was die eigene politische Meinung der Mitglieder ist. Dieser "unpolitischen" Einstellung (und ihrer führenden Stellung innerhalb der aktiven Szene) haben wir es auch zu verdanken das es keine rassistischen oder neonazistischen Chants & Banner im Hanappi (v.a. im BW) mehr gibt und ein Fanclub wie die Ust wäre in einer so offenen Form bei Rapid (v.a. im BW) ebenfalls seit langem schon nicht möglich gewesen. Genau so wenig wird es aber auch z.B. Chants & Banner geben wo gefordert wird mehr Flüchtlinge aufzunehmen usw... Das die Gruppe/Szene aber Themen aufgreift die sie persönlich betrifft ist hoffentlich verständlich, und das in diesem zusammenhang dann auch solche "unpolitischen" Fanklubs wie die UR an der Politik "anstreifen" ist gerade bei zB. Gesetzen ja fast unmöglich - wobei ich das doch eher als "Aktionismus" klassifizieren würde denn "Politik" aber das mag Haarspalterei sein. Jedoch ist das dann "Politik machen" im Sinne des Fanklubs oder der Fanszene und hat nichts mit der "unpolitischen" Grundeinstellung der zB.UR zu tun da diese ja trotzdem nach wie vor gegebn ist - dies wäre was anderes wenn zB. gefordert würde den § 3 VG oder ähnlich zu kippen da man sich dann ganz klar in Richtung einer bestimmten (auch politischen) Ideologie bewegen würde, was beim §274 StGB aber so nicht gegeben ist bzw. auch während der Aktion "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" oder auch "Die Kurve gehört uns" nie gegeben war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.