Aphox Go home, you're drunk! Geschrieben 3. Oktober 2011 Meine Güte muss der Mann verzweifelt sein, dass er sich die Jauchegrube ÖFB antut^^... Trotzdem wünsche ich ihm alles Gute. Mal sehen was draus wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 3. Oktober 2011 M. Koller als "höchstwahrscheinlicher" (kommt die Info vielleicht von Anonymous?) Trainer fürs Nationalteam find ich persönlich in Ordnung. Immerhin kann man hier nicht von einer Entscheidung aufgrund von Seilschaften sprechen und Erfahrung mit Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen hat er ebenso. Jetz aber mal ernsthaft: ich bin positiv vom Öfb überrascht, die vermeintlich einfachste Lösung um fast alle Kritiker zumindest kurzzeitig verstummen zu lassen wäre Foda gewesen. So wird der etwas riskantere Weg gewählt, und die Kritik an der Entscheidung in Kauf genommen um den österreichischen Fussball, so hoffe ich doch, etwas weiterbringen zu können. Was mich allerdings nachdenklich stimmt und bestens zur derzeitigen Situation passt ist die Tatsache wie und wann diese Information an die Öffentlichkeit gelangt ist. Dass unmittelbar nach der Ankündigung des ÖFB etwas in die Medien kommt, war mehr als vorhersehbar. Als ich am späten Nachmittag gelesen habe, dass man morgen eine Entscheidung präsentieren wird, dachte ich mir: "fein, in ca. 20 Minuten kenne ich den Namen" ........ Die Art, wie die Info an die Öffentlichkeit gelangt ist, unterstreicht einmal mehr die Verhaberung zwischen Teilen des ÖFB mit Teilen der Medienlandschaft. Das ist aber nur kleines Problemchen in einer riesigen Baustelle, die man schnellstens nach und nach aufarbeiten wird müssen. Und zum Thema Medien fällt mir derzeit eher ein, dass man daran arbeiten sollte, die selbsternannten Superexperten Linden, Schinkels, Prohaska und Co. mundtot zu machen. Denn wir als Fans, die diverse Medien nutzen, um sich kundig zu machen, wissen sehr wohl, was man von diesen Verbalergüssen zu halten hat. Die breite Öffentlichkeit aber wird von Wurstgesicht Linden und seinen Helfershelfern nach Belieben manipuliert. Wie schon geschrieben wünsche ich alleine schon deshalb Marcel Koller einen raschen und durchschlagenden Erfolg. Um mir eben die blödsinnigen "Expertenkommentare" ersparen zu können. Wie gerne würde ich das blöde Gesicht von Prohaska sehen, wenn er sich mühselig dazu durchringen muss, seinen Respekt zu verkünden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 3. Oktober 2011 Ich habe ihn ja in seiner Zeit beim VfL ganz gerne gehabt, aber das ist jetzt doch eine große Überraschung. Naja, schaun wir mal, ich bin froh, dass es jemand von außen ist, der noch keine (bzw. sehr wenige) Berührungspunkte mit dem österreichischen Fußball hatte, so kann er unbefangen an die Arbeit gehen. Ich wünsche ihm alles Gute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 3. Oktober 2011 Koller a Wer? b ah der c warum jetzt der? Fazit meines Gedankengangs nach den Ö3 Nachrichten:D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2011 Wie ich Koller dass erste mal gelsen hab, dacht ich an Jan Koller und war erstmal ziemlich geschockt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 3. Oktober 2011 vor 10 jahren hat er mit st.gallen chelsea aus dem uefa cup geworfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 3. Oktober 2011 (bearbeitet) An alle Medien und Personen von öffentlichem Interesse (Linden, Prohaska, Schinkels & Co.), die ihn noch vor Antritt schlechtreden: Nehmts euch ein Vorbild an Dernis Avatar, und benutzts wahlweise die Krone oder die Österreich zum Saubermachen. Anstatt ihn zu unterstützen, wird schon wieder dagegen gewettert. Eine faire Chance bekommen wohl nur die Verhaberten. Lasst diesen Mann bitte erstmal arbeiten und Resultate hervorbringen, dann könnts immer noch die Pappn aufreißen. Danke. bearbeitet 3. Oktober 2011 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Favoritner Surft nur im ASB Geschrieben 3. Oktober 2011 Also diese Entscheidung überrascht mich jetzt schon...im positiven! Marcel Koller ist wohl neben Marco Pezaiuoli und Christian Gross, die beste aber auch "leistbarste" Entscheidung die der ÖFB treffen konnte. Er hat aber jetzt schon meinen Respekt dafür, dass er sich das ganze zumutet. Weil der wird wohl gegen einige "Windmühlen" kämpfen müssen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 3. Oktober 2011 Pariasek hat sich jetz in der Zib24 eh zurückgehalten. Aber man sah es ihm an, dass Koller nicht seine Wunschlösung ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 3. Oktober 2011 (bearbeitet) Pariasek hat sich jetz in der Zib24 eh zurückgehalten. Aber man sah es ihm an, dass Koller nicht seine Wunschlösung ist. Dabei sollte er froh sein, schließlich kann er diesen Namen noch problemlos aussprechen Stell dir vor es wär Pezzaiuoli geworden, der Pariasek hätt bis Dezember 2013 schlaflose Nächte gehabt bearbeitet 3. Oktober 2011 von heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2011 (bearbeitet) hmmm... zu meinen realistischen wunschkandidaten (lagerbäckm gludovatz, beenhaker) gehörte er nicht [anm.: ich gestehe, ausser dass er bei bochum recht erfolgreich war, dann aber 2 jahre nicht mehr im geschäft war, weiss ich auch nicht über ihn]. mutmasslich weit schlimmeres (daum, jara, schachner usw.) ist uns gsd. damit erspart geblieben. herzog (eine lösung im duett mit rehagel hätte mir gefallen) wird (me. zurecht) angfressen auf den öfb sein und sollte diesen auch verlassen (er ist me. ein guter trainer und wird das auch noch beweisen), denn dort wird er nur verarscht. ich sag mal so: einmal arbeiten lassen (schlimmer als mit dico kann es ja ned werden) und dann auf grund der leistung bewerten. achja: und bitte unbedingt auch co- und tw-trainer ablösen und dafür spry weiter/wieder für das a-team arbeiten lassen! ot: den meiner ansicht nach grössten fehler haben wir soundso gleich nach der em gemacht und zwar in doppelter hinsicht. erstens haben wir hicke gehen lassen, was schon mal schlecht war und zweitens haben wir dann statt dem damals (heute leider nimmer) realistischen slomka den pensionisten brückner genommen. aber was solls, der kas is bissen und man muss nach vorne schauen. bearbeitet 3. Oktober 2011 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 3. Oktober 2011 Dabei sollte er froh sein, schließlich kann er diesen Namen noch problemlos aussprechen Stell dir vor es wär Pezzaiuoli geworden, der Pariasek hätt bis Dezember 2013 schlaflose Nächte gehabt :lol: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2011 weder ein no name noch ein großer name. leider kann ich nichts über seine spielphilosophie sagen, daher will ich nicht voreingenommen sein und mich überraschen lassen. wobei "überraschen lassen" mussten wir uns ja schon vom vorgänger (im negativen sinne). ich hoffe die verantwortlichen haben das ganze wirklich durchdacht. viel glück wird er brauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 3. Oktober 2011 Was der Netzer da sagt... «Marcel Koller hat eine ruhige Art zu arbeiten und zu kommunizieren, er ist topseriös und ein akribischer Arbeiter», stellt der deutsche Experte dem Zürcher ein glänzendes Zeugnis aus. Koller könne durchaus aber auch ein Trainer mit Emotionen und Temperament sein. «Er ist ein Mann, der auch mit für Bundesliga-Verhältnisse bescheidenen finanziellen Mitteln ein Team zusammenstellen kann, das trotzdem viel Qualität aufweist», sagt Netzer. In seinen bisherigen Mannschaften habe vor allem die Chemie in der Gruppe gestimmt und das Kollektiv funktioniert. ...klingt nach einem "Zwilling" vom Ruttensteiner, was darauf schließen lässt, dass der Willi uns den Koller beschert hat. Die Chemie zwischen den beiden sollte also passen, und genau darauf kommt es an. Wenn Koller den neuen "starken Mann" Ruttensteiner mit seiner Arbeit für sich gewinnen kann, wird er auch die eine oder andere Niederlage wegstecken. Die werden nämlich kommen wie das Amen im Gebet, verlasst euch darauf. Ruttensteiner hat sich selbst mit der EM 2016 einen Zeitpunkt gesetzt, an dem bilanziert werden soll. Das macht doch deutlich Hoffnung, dass das unrealistische "XY soll uns zum nächsten Großereignis führen" endlich zweitrangig wird. Um es wieder einmal bildhaft darzustellen: At first I was like After that I was like But then I 'ed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 4. Oktober 2011 (bearbeitet) ich verstehe die reaktion des großteils der leute nicht. 80% von euch sagt der trainert überhaupt nichts, ihr habt nicht ein spiel verfolgt, kennt weder philosophie noch sonst was...und schon wird brav geurteilt, wie grausam und sch... öfb nicht sei. noch dazu ist es umso lächerlich wenn man gar behauptet koller sei ein no name, nur weil er in eurer fußballwelt bis jetzt keine rolle gespielt hat. Ich wette ihr hattet einen klopp oder tuchel auch nicht so bald auf dem schirm, die fußballszene aber schon... hier sprechen viele leute dem trainer qualität ab, die eindeutig schon erkannt wurde, auch in deutschland. aber damit er in österreich eine chance bekommt, muss er erst einen namen haben(einen namen für euch, muss man dazu sagen). na klar, was stellt ihr euch eig. vor, wer NT trainer von österreich werden will, der nicht arbeitslos ist, einen namen hat und am besten noch erfolgreich ist. evlt aus einer ausländischen liga. soviele fallen mir da nicht ein. ich bin wirklich extrem über die mutige entscheidung unseres präsidenten überrascht, damit hätte ich vorallem zu diesem zeitpunkt nicht gerechnet. die entscheidung ist definitiv mutig, allein wegen unserer 78er verliebten presselandschaft, die jede chance nützen wird gegen koller stimmung zu machen. ich habe bei pezzaiuoli schon gedacht, dass wird sich unser präsi nicht trauen, aber nun wurde ich besseren belehrt. für mich zählt nur, was koller beim öfb leisten wird und das kann man frühestens nach 1-2 jahren sagen. bis dahin hat er wie jeder andere auch eine faire chance verdient. ich bin eig. positiv überrascht von der entscheidung, hätte auf keinen fall mit ihm gerechnet. er wirkt taktisch sehr beschlagen und scheint ein auge für ein richtiges teambuilding zu haben. auf alle fälle gilt er als extrem akribischer arbeiter, der sehr modern denkt und arbeitet. all diese kriterien erfüllen auf alle fälle meine erwartungen an einen teamchef. über seine erfolge kann man sich streiten, wie man hier sieht. ich sehe aber auch diese als positiv, die 2 meisterschaften mit unterschiedlichen mannschaften in der schweiz, sowie der aufstieg mit bochum und das halten der liga für 3 jahre (angeblich ist die deutsche liga gar nicht so schlecht...) mit eher beschrenkten mitteln, wurde in der zeit einmal auch 8. wenn ich mich nicht irre. hingegen war seine zeit bei köln nicht ganz so rosig, dass kann man nicht abstreiten, habe mich damals aber zu wenig damit befasst um schlüsse daraus ziehen zu können. ganz ehrlich, gebt dem mann eine chance. damit meine ich auch nicht nur ein spiel, gebt ihm die chance sein system aufzubauen sein team zu formen. diese chance hat jeder verdient. edit: was ich mich auch weiter bei vielen frage die so maßlos enttäuscht sind und lieber foda und gludovatz gesehen hätten. was qualifiziert die 2 um sovieles mehr als den lieben herrn koller, dass NT zu trainieren?? erweitert euren horizont einfach mal aus österreich, dann sieht man viele dinge anders.. bearbeitet 4. Oktober 2011 von Fußball_liebhaber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.