Marcel Koller wird neuer ÖFB-Teamchef


OoK_PS

Recommended Posts

Super FOMO

Bin nicht unzufrieden, da hätte es weit schlimmer kommen können. Die Leistungen in der Schweiz sprechen für sich, in Deutschland hast du es naturgemäß schwerer, nochdazu bei ewigen Abstiegskandidaten wie Köln (in der heutigen Zeit) und Bochum.

Mal schauen.

Die Kommentare von Schinkels und Prohaska braucht ja wirklich gar keiner :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Die Mehrheit hier ist doch euphorisch und pro Koller, oder ist das ein falscher Eindruck?

Ja, so ist es, deshalb sollte man neutral in die Sache gehen. Denn, ob Koller die richtige Wahl war, wird sich auch erst herausstellen müssen. Fakt ist, dass er in der Schweiz und bei Bochum recht erfolgreich war, aber er hat noch nie ein NT betreut, ist bei Köln gescheitert (wenn auch mit schlechtem Kader, etc.) und war in den letzten 2 Jahren arbeitslos, obwohl bei er bei Aachen, Rapid, Schalke, St. Pauli, etc. im Rennen war. Man kann sich ja die Frage stellen, warum im Endeffekt immer eine andere Lösung vorgezogen wurde. Natürlich unmöglich zu wissen, aber trotzdem seltsam 2 Jahre ohne Verein dazustehen.

Wie gesagt, er wurde ja sowieso nominiert, also man abwarten. Und von den Trainern, die mehr Erfolge gehabt haben, kann man wohl einige aufzählen. Lagerbäck, Beenhakker, Rehhagel, etc. haben allesamt mehr vorzuweisen auf dem NT-Level.

Ja vielleicht im ASB, aber sonst schon nirgends. Es gibt einfach zu viele Leute die ganz nach dem Motto "Bild bildet" bei uns eben dann der Kronen Zeitung, etc. Glauben schenken. Schon jetzt sind einige Artikel eine Frechheit! Und die Leute reden dann genau denselben Mist nach der z.B. in Prohaskas Kolumne zu finden ist.

Und ich denke, ihm eine faire Chance zu geben sollte man machen. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber nochmals - was hätten denn die anderen Trainer an grandiosen Erfolgen vorzuweisen? Man kann bei jedem Trainer etwas Schlechtes finden - deswegen auch das Beispiel mit Mourinho. Wenn man will kann man jeden Trainer dadurch schlecht reden - nur dass man das unbegründet und medial noch VOR seiner offiziellen Präsentation tut, ist eine absolute Frechheit!

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nettes Post auf twitter von User "307GThreepwood":

Man wollte einen Taktiker der nicht in der Freunderlwirtschaft veranktert ist, bekommt Koller und raunzt einmal auf Verdacht.
bearbeitet von MD9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

möcht auch nochmal anmerken, wenns wirklich koller wird muss ich vorm Windtner/ÖFB den hut ziehen. hätte ihnen wirklich nicht mehr als eine unoriginelle lösung a la Herzog, Foda, Rehhagel zugetraut.

edit. aber vielelciht ließ sich Windtner auch von den aufkommenden "neuen" fußballjournalisten beeinflussen und bei der PK schmeißt er einfach nur die worte "Da hobts jetzt eichan Blogger-Trainer!" in den raum und geht wieder.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja vielleicht im ASB, aber sonst schon nirgends. Es gibt einfach zu viele Leute die ganz nach dem Motto "Bild bildet" bei uns eben dann der Kronen Zeitung, etc. Glauben schenken. Schon jetzt sind einige Artikel eine Frechheit! Und die Leute reden dann genau denselben Mist nach der z.B. in Prohaskas Kolumne zu finden ist.

Und ich denke, ihm eine faire Chance zu geben sollte man machen. Nicht mehr und nicht weniger.

Aber nochmals - was hätte denn die anderen Trainer an grandiosen Erfolgen vorzuweisen? Man kann bei jedem Trainer etwas Schlechtes finden - deswegen auch das Beispiel mit Mourinho. Wenn man will kann man jeden Trainer dadurch schlecht reden - nur dass man das unbegründet und medial noch VOR seiner offiziellen Präsentation tut, ist eine absolute Frechheit!

Ja, wieso willst Du dann eine Antwort von den Kritikern, wenn es im ASB nicht der Fall ist. Glaube kaum, dass Prohaska und Schinkels hier mitschreiben.

Und ich denke, ihm eine faire Chance zu geben sollte man machen. Nicht mehr und nicht weniger.

Da sind wir uns einig.

Aber nochmals - was hätte denn die anderen Trainer an grandiosen Erfolgen vorzuweisen?

Soll ich Dir jetzt die Erfolge von Rehhagel, Lagerbäck, Beenhakker, Daum, Toppmöller & Co. aufzählen?. Am Papier haben die alle mehr als Koller erreicht, trotzdem brauche ich da eigentlich niemanden davon. Man kann jeden Trainer schlechtreden, das stimmt schon. Koller liefert trotzdem mehr Angriffsfläche als ein paar andere Kandidaten, aber da muss man darüberstehen. Dass die Dodln wie Prohaska ihn schon vor der Präsentation in Frage stellen, ist halt mal, business as usual, aber die Sympathisanten hier kann man an einer Hand abzählen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hätte mir einen exotischeren Trainer gewünscht, aber besser als Herzog.

Schade, dass man kein größeres Kaliber verpflichtet hat, denn wenn er versagt, sehen wir wieder einen Österreicher mit der Begründung, dass der Ausländer nicht besser war.

Bei Koller hab ich den Verdacht, dass er durch seine Arbeitslosigkeit eine sehr beeinflussbare Figur ist, und seine Erfolge sind nicht unbedingt umwerfend. Aber jetzt habe wir ihn, also hoff ich, dass er überzeugen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Soll ich Dir jetzt die Erfolge von Rehhagel, Lagerbäck, Beenhakker, Daum, Toppmöller & Co. aufzählen?. Am Papier haben die alle mehr als Koller erreicht, trotzdem brauche ich da eigentlich niemanden davon. Man kann jeden Trainer schlechtreden, das stimmt schon. Koller liefert trotzdem mehr Angriffsfläche als ein paar andere Kandidaten, aber da muss man darüberstehen. Dass die Dodln wie Prohaska ihn schon vor der Präsentation in Frage stellen, ist halt mal, business as usual, aber die Sympathisanten hier kann man an einer Hand abzählen.

Nein. Du hast meine Aussage die ich hervorheben wollte eh selbst geschrieben. Wollte nur unterstreichen, dass man gegen jeden Trainer etwas sagen kann. Ohne zu recherchieren ist das bei den oben genannten Herren die defensive Spielweise, das Alter, sein Schnupfen, seine Erfolglosigkeit in den letzten Jahren....und das Traurige ist, dass auch diese Herren wohl keine faire Chance erhalten hätten und man sie eben auf diese Dinge reduziert hätte. Hat man ja auch bei Karel gesehen.

Im Prinzip würde ich mir einfach nur mehr Respekt gegenüber Koller wünschen. Und ich stehe ihm nicht positiv und nicht negativ gegenüber. Aber das ist einfach zu viel des Guten was im Moment abgeht. Das ist nämlich kein in Frage stellen in meinen Augen sondern einfach nur unterstes Niveau und beleidigend. Wenn ein Schinkels, der zugibt sich während (!) den Spielen als Trainer zu betrinken solche Aussagen tätigt und so etwas auch noch publiziert wird - dann frag' ich mich ja wirklich!

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

@mrbonheur

Ja ich finde auch das Erfolge in der Vergangenheit einen Trainer nicht unbedingt was über seine aktuellen Fähigkeiten als Trainer aussagt. Bin der Meinung das ein Marcel Koller beispielsweise im taktischen Bereich eher am Puls der Zeit ist als z.B. ein Beenhaaker

Insofern bin ich über die wahl Kollers recht happy v.a. angesichts der Alteranativen (Jara, Herzog, Daum :glubsch: )

@ krone, Österreich und Co: Gebt dem Mann eine Chance bevor ihr ihn schon vor(!) Amtsantritt in der Luft zerreisst (das is ja wirklich das allerletzte)

nur um das nochmal zu bekräftigen: prohaska :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
@Köln-Kritik - Hier der Kader in der damaligen Saison: http://www.weltfussball.de/teams/1-fc-koeln/2004/2/

Den Kader hatte ich eigentlich wesentlich schlechter in Erinnerung. Zugegebenermaßen ist das ein ganz ordentliches Spielermaterial, zumindest so gut, dass man nicht 15 von 23 Spielen verlieren muss. An die Podolski-Auftritte ganz zu Beginn seiner Karriere kann ich mich noch gut erinnern... was für ein Talent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Um 13.00 Uhr sind wir vermutlich alle etwas g'scheiter. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust dem ÖFB ein Gratulations-email zu schreiben mit dem Hinweis aktiv diversen Kritikern zu entgegen und denen nicht einfach das Feld zu überlassen. Und vielleicht schafft es auch einmal eine auflagenstarke Tageszeitung sich diesem Verhabererskandal entgegen zu stellen. Vom Linden kann man das nicht mehr erwarten, aber beim Kurier z.B. sollte sich ja doch jemand finden lassen der mit der Situation ebensowenig leben will wie wir.

So gesehen liebe Grüße an die mitlesenden Redakteure :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Kader hatte ich eigentlich wesentlich schlechter in Erinnerung. Zugegebenermaßen ist das ein ganz ordentliches Spielermaterial, zumindest so gut, dass man nicht 15 von 23 Spielen verlieren muss. An die Podolski-Auftritte ganz zu Beginn seiner Karriere kann ich mich noch gut erinnern... was für ein Talent.

Sehe ich auch so. Damals war auch Streit noch ein fähiger Kicker. Im Sturm sieht das nicht einmal so schlecht aus, die Verteidigung fällt ein wenig ab. Und ob Rensing oder Wessels ist auch egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.