Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

ASB-Gott

Das hands war schon sehr klar

 

Okay, jetzt seh ichs nochmal genau. Ich finde es weiterhin korrekt den ersten Elfer nicht zu geben, man kann ihn aber geben. Aber zuerst hakt der Salzburger selbst ein und der Rest ist zu wenig. Auf Sky ist die Meinung auch geteilt, Stöger und sogar Janko sagen kein Elfer, Stanko sagt klarer Elfer.

Das Hands war allerdings klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei den Spaniern hat man heute gesehen wie wichtig es ist das man echt ne sehr hohe Passgenauigkeit hat dann kann man da relativ einfach rauskommen aus dem Pressing und gerade spanische Mannschaften sind was sowas angeht halt extrem gut.

Wenn man dir Passqauoten mal mit denen von generell Mannschaften in Österreich vergleicht is das halt nochmal was total anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Vuibrett schrieb vor 12 Stunden:

Da regen wir uns über unsere Schiris auf und in der CL pfeift sowas...:fuckthat:

Ein Wahnsinn...aber dem Schiri will ich keinen Vorwurf machen. Die Bilder des VAR waren ein Witz...

Sehe ich aus so. Der Schiri kann da wenig dafür, der muss nach diesen VAR Bildern den Elfer ja regelrecht zurücknehmen. Die Schuld lieg hier eindeutig beim VAR, der dem Schiri nicht die ganze Szene zur Verfügung stellt. Für mich ein klarer Elfer, da beide Spanier den RB Spieler niedergezerrt haben, was ihn dann auch aus der Balance gebracht hat.

MMn hätte auch das Handspiel, wo der Spanier den eigenen Spieler angeschossen hat, als Elfer gewertet werden müssen.

 

bearbeitet von rmax1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Bin noch immer angetan von dem spielerischen Niveau RSO. Wahnsinn welche Technik, Passgenauigkeit und Tempo die spielen können - unfassbar! Wenn man RB zumindest 45 Minuten wie eine Schülermannschaft ausschauen lässt, dann spricht das schon von großer Qualität. So gesehen noch enorm viel Arbeit vor Ilzer & unsere Jungs. So nebenbei ist mir aber auch die Lust auf CL vergangen, da haben wir einfach nichts verloren!  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
steinzeit schrieb vor 17 Minuten:

Bin noch immer angetan von dem spielerischen Niveau RSO. Wahnsinn welche Technik, Passgenauigkeit und Tempo die spielen können - unfassbar! Wenn man RB zumindest 45 Minuten wie eine Schülermannschaft ausschauen lässt, dann spricht das schon von großer Qualität. So gesehen noch enorm viel Arbeit vor Ilzer & unsere Jungs. So nebenbei ist mir aber auch die Lust auf CL vergangen, da haben wir einfach nichts verloren!  

@CL gehts mir ähnlich. 
 

Ich kann dir aber die Illusion nehmen, denn an das spielerische Niveau eines La Liga Teams (schon gar nicht eines EC-Teilnehmers) wird Sturm auch die nächsten 20 Jahre nicht kommen. Das geht sich einfach nicht aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
steinzeit schrieb vor 31 Minuten:

Bin noch immer angetan von dem spielerischen Niveau RSO. Wahnsinn welche Technik, Passgenauigkeit und Tempo die spielen können - unfassbar! Wenn man RB zumindest 45 Minuten wie eine Schülermannschaft ausschauen lässt, dann spricht das schon von großer Qualität. So gesehen noch enorm viel Arbeit vor Ilzer & unsere Jungs. So nebenbei ist mir aber auch die Lust auf CL vergangen, da haben wir einfach nichts verloren!  

Mir fehlt auch bissl die Fantasie wie wir in der Salzburg-Gruppe auch nur einen Punkt hätten ergattern sollen. Da muss Ostern schon auf Weihnachten fallen... aber, lustigerweise ist das sogar einmal in San Sebastian (für uns) passiert. 

RSO kann man gerne als Vorbild nehmen (die haben übrigens auch Inter 60-70 Minuten an die Wand gespielt) aber etwas (aber leider noch immer fernab von der Realität) passender würde ich RBS selbst empfinden. 

Das war gestern zwar keine Glanzleistung von Salzburg, aber das Potential natürlich dennoch spürbar. Ich würde mir zum Beispiel wünschen, dass Wlodarczyk irgendwann das Spielen kann wie z.B. ein Roko Simic. Letzterer hat zwar auch noch keine Liga zerschossen, aber wennst den Kicken und Anlaufen siehst, musst ja schwärmen.

Aber auch da gibts natürliche Unterschiede welche unüberbrückbar sind: Wir haben Wloda als 20-jährigen gekauft (mit einer für unsere Verhältnisse spektakulären Ablösesumme...), die Salzburgen haben Simic bereits als 18-jährigen verpflichtet und einfach mal das doppelte an Geld hingelegt. (> 4.000.000 €). Und gönnen sich dann auch dessen sicher nicht ganz billige Entwicklungsjahre in Liefering oder Zürich. 

Deswegen muss ich insgeheim immer bisschen auf die Euphoriebremse drücken wenn hier jemand schreibt, dass unser Transfersommer eine Kampfansage für den Meisterkampf war. Weil in Fuschl lachens (leider) darüber, wenn wir Jungs wie Serrano, Johnston und Wlodarcyzk verpflichten... weils selber noch immer doppelt so teure und doppelt so viele Talente verpflichten können. Aber ned nur in Fuschl, sondern leider halt auch in Eindhoven, Bergamo, Rom, Rotterdam & Lissabon. 

Alles Städte/Dörfer, die man leider auch hier noch einpacken könnte: 

Seit1909 schrieb vor 10 Minuten:

Ich kann dir aber die Illusion nehmen, denn an das spielerische Niveau eines La Liga Teams (schon gar nicht eines EC-Teilnehmers) wird Sturm auch die nächsten 20 Jahre nicht kommen. Das geht sich einfach nicht aus. 

Es wird sich nie ausgehen für diese Kragenweite. 

ABER: Umso erfreulicher wenn es sich vereinzelt dann doch für diese Kragenweite ausgeht - siehe Höjlund gestern.  BTW: Scherpen > Onana. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Zitat

Egal -> "Einfach alles" würde ich aber nicht sagen. Weil der FC Salzburg ist mMn seit Jahren erfolgreicher als der SC Freiburg. Und wird es denke ich auch mittelfristig bleiben. 

Naja, lass Freiburg in unserer Liga spielen sie werden den Platz einnehmen als Top Team , wenn man es jetzt 1:1 übernehmen würde, während RBS mit ihrer , löblichen,  Philosophie, viel auf junge Spieler zu setzen, in Deutschland scheitern würde über eine ganze Saison gesehen, der Abstiegskampf wäre Fix gebucht. Leipzig setzt auch auf Junge aber da gesellen sich auch gestandene Top Talente die nie in Österreich auflaufen würden, zu dem Zeitpunkt in ihrer Karriere, Olmo, Simmons usw.

Zitat

Ich will nicht einmal abstreiten, dass es so ist. Wobei es innerhalb so mancher Top-Liga (Portugal/Niederlande) in den unteren Gefilden dann auch schnell düster ausschaut. 

Auch da verweise ich auf einen Spieler, die Beurteilung der Profis ist nun einmal Aussagekräftiger als unsere "Wünsche",   Trauner der sagte, in den Niederlanden musst du auch gegen Teams der unteren Tabellenhälfte Vollgas geben, es geht dort nicht so leicht, weil, wie es halt immer ist, du weniger Zeit hast zum überlegen.

Zitat

Was die 2. Liga in GER halt auch hat -> Riesengroße Städte, moderne Infrastruktur & viel Zuschauerinteresse. Schalke grundelt aktuell irgendwo im Keller herum. Mir kann keiner einreden, dass Schalke mit seinen 178.000 Mitgliedern, stets ausverkauften Stadien & Top-Infrastruktur nicht immer mit uns Schlitten fahren müsste... und doch schau ich auf deren Kader und denk mir: FUCK - was ist dort bitte passiert?!

Ziereis ging aber auch von seinen Teams aus, Jahn Regensburg und St. Pauli. Regensburg hatte zu diesem Zeitpunkt ein Stadion, dass der Gruabn gleicht. Inzwischen haben die ein großes Modernes Stadion.

Viezinger, kam vom WAC nach Regensburg 2022, sagte auch, dass Training ist so viel Intensiver als es in Österreich der Fall ist, wieder gleiches Beispiel.

Zitat

Gut von solchen Quervergleichen halte ich wenig. Gab auch umgekehrt viele deutsche Stürmer welche dann in unserer Bundesliga zum Rohrkrepierer wurden. Da spielen immer viele Faktoren mit. Kannst ja auch deinen deutschen Kollegen sagen, dass Haaland in Graz und der Metropole Maria Enzersdorf (Südstadt / Admira) überhaupt keinen Stich gegen die knochenharten Verteidiger gemacht hat, dafür aber die deutsche Farmers League auf Anhieb zerschossen hat.  :davinci: ;)

  Zitat

Haaland war 18 in unserer Liga und auch Verletzt in der Hinrunde, und "zerschossen" hat er erst in seiner zweiten Saison alles, fast alles, und außerdem ist dass ein ganz anderes Talent, so wie auch Hojlund dass sind Ausnahmen  und andersherum fällt mir kein einziges Beispiel ein, wo jemand aus Deutschlands Erster Liga bei uns nichts reißt, was man zumindest Statistisch erfassen könnte, Dundee evtl. aber der war da schon "übergewichtig".

Zitat

Das Thema sehe ich sehr locker. Mich störts überhaupt nicht ob jetzt viele Stars nach Miami und Riad oder weiß der Teufel wohin ziehen. Auch der europäische Spitzenfußball ist rein aus sportlicher Sicht (Stichwort: Sportsgeist & fairer Wettbewerb) krank. Eigentlich unheilbar krank. Es wird nicht mehr besser. Und auch kleinere Ligen müssen sich nicht auf die Köpfe scheissen lassen. Die UEFA hat ein Monopol, solange kleinere Verbände davon mehr partizipieren als verlieren, werden die auch weiterhin Amen sagen. 

Es wird nicht besser, dass ist ja das Problem.-

Die Saudis bauen sich bis 2030 eine ganz Neue Stadt, Platz für 10 Millionen, was sich nach Manager und Simulation anhört ist dort Realität, die Stadien vieler Top Teams dort sind immer Auverkauft. Das wird noch alles auf den Kopf stellen.

 

Auszug.

The Line soll Teil des Projekts NEOM werden, einer Planstadt im Nordwesten des Landes, nahe dem Roten Meer. 500 Milliarden Dollar hat der saudische Kronprinz und Machthaber Mohammad bin Salman dafür budgetiert. Neben “The Line” soll auch noch eine Industriestadt sowie ein Flughafen Teil des Projekts sein. Neom Airport wurde bereits Mitte 2019 eröffnet.

Das Projekt sorgt jedoch auch für Kritik, so wurden bereits Berichte über Zwangsräumungen von alteingesessenen Beduinen in der Gegend bekannt. Abdul-Rahim al-Howeiti, ein Aktivist und Kritiker des Projekts, wurde 2020 getötet, als er sich seiner Festnahme widersetzte. 

https://futurezone.at/digital-life/projekt-neom-the-line-saudi-arabien-stadt-projekt/402090649

Zitat

Glaub ich auch nicht um ehrlich zu sein. Fällt in Deutschland die 50+1 wird sich auch Red Bull schwer tun die Rasenballer regelmäßig in die CL oder "Superleague" zu bringen. 

 

Sollte diese fallen, ist es noch eher der Fall, dass Red Bull voll auf Leipzig setzt, und dann ihren kompletten Blick auf die Dt. Liga setzt, was Wirtschaftlich und natürlich Sportlich auch wesentlich mehr Sinn ergibt. ;-)

Denn am Ende ist es wie es ist, es sind Wirtschaftsunternehmen.

Zitat

Wenn die nationale Liga nur noch eine untergeordnete oder gar keine Rolle mehr spielt, weil die wöchentlichen Superleague Destinationen Mailand, München, Barcelona, London & Paris heißen

Wenn die Nationale Liga keinen Mehrwert mehr hat, was glaubst du wollen die 6-15 jährigen Kids sehen und wo wird ihre Ambition hingehen? Wenn die kleinen Fans wissen, Sturm wird NIE in der Elite mitspielen können, wird auch das Interesse sinken. Noch hat man die Chance sich für die CL zu Qualifizieren der Traum, auch wenn es fast nicht umsetzbar ist, kann vermittelt werden dass es so sein könnte, gibt es aber keine Träume mehr die erreicht werden können, weil die Ligen einzig für die Superreichen sind, dann wirst du die jungen nicht begeistern, "Fan",  zu sein eines Klubs, der niemals dort mitspielen kann/darf/wird. Und so genau so, stirbt die Romantik im Fußball. Und ja , es hört sich nicht toll an, ist aber Realität, oder es wird zur Realität.

bearbeitet von kranklhaska

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.