Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Sitzplatzschwein
kranklhaska schrieb vor 1 Stunde:

Es wird nicht besser, dass ist ja das Problem.-

Die Saudis bauen sich bis 2030 eine ganz Neue Stadt, Platz für 10 Millionen, was sich nach Manager und Simulation anhört ist dort Realität, die Stadien vieler Top Teams dort sind immer Auverkauft. Das wird noch alles auf den Kopf stellen

Oje dann müssen sich die Engländer hinten anstellen bei der Vermarktung in Asien.

Salzburg ist sowas von kein Abstiegskandidat in der dt. Liga. Die sind laut statistischem opta Power Ranking und EC Wertung in den Top 30 Europas. Im opta Ranking liegen nur Bayern Dortmund Leverkusen und Leipzig vor ihnen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 9 Minuten:

Oje dann müssen sich die Engländer hinten anstellen bei der Vermarktung in Asien.

Salzburg ist sowas von kein Abstiegskandidat in der dt. Liga. Die sind laut statistischem opta Power Ranking und EC Wertung in den Top 30 Europas. Im opta Ranking liegen nur Bayern Dortmund Leverkusen und Leipzig vor ihnen.

 

Zu glauben Salzburg wäre in DE Abstiegskandidat ist wirklich sehr daneben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Stunde:

Oje dann müssen sich die Engländer hinten anstellen bei der Vermarktung in Asien.

Salzburg ist sowas von kein Abstiegskandidat in der dt. Liga. Die sind laut statistischem opta Power Ranking und EC Wertung in den Top 30 Europas. Im opta Ranking liegen nur Bayern Dortmund Leverkusen und Leipzig vor ihnen.

 

Ist das opta Ranking irgendwo öffentlich zugänglich? Würd mir gerne anschauen, wo wir da liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
11mousa schrieb vor 18 Minuten:

Ist das opta Ranking irgendwo öffentlich zugänglich? Würd mir gerne anschauen, wo wir da liegen.

https://theanalyst.com/eu/2023/09/who-are-the-best-football-team-in-the-world-opta-power-rankings/

Wir sind auf Rang 87, genau einen Platz vor unserem heutigen Gegner :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!
zuggi68 schrieb vor 29 Minuten:

https://theanalyst.com/eu/2023/09/who-are-the-best-football-team-in-the-world-opta-power-rankings/

Wir sind auf Rang 87, genau einen Platz vor unserem heutigen Gegner :-)

Intuitiv auf den ersten Blick ein stimmiges Ranking.

LASK auf Rang 171, Rapid auf 247.
Unsere letzten internationalen Gegner: PSV, Sporting und Feyenoord auf 25, 26 und 27. Real Sociedad auf 22, Lazio auf 32.

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
11mousa schrieb vor einer Stunde:

Ist das opta Ranking irgendwo öffentlich zugänglich? Würd mir gerne anschauen, wo wir da liegen.

Ja wurde schon gepostet. Soweit ich es verstanden habe funktioniert das nach dem klassischen ELO System. Dass RB gegen BW Linz verloren hat wird denen z.b. dann richtig rein scheissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Schönaugürtel Mario schrieb vor 27 Minuten:

Ja wurde schon gepostet. Soweit ich es verstanden habe funktioniert das nach dem klassischen ELO System. Dass RB gegen BW Linz verloren hat wird denen z.b. dann richtig rein scheissen.

ELO kenn ich nur von Age of Empires 2, habs auch dort net wirklich verstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Doofenheinz schrieb vor 9 Minuten:

ELO kenn ich nur von Age of Empires 2, habs auch dort net wirklich verstanden.

nageh...nicht so schwer :)

gewinnst du gegen höheren ELO, viele plus punkti

verlierst du gegen niedrigeren ELO, viele minus punkti

und so weiter

glaub die normale FIFA Weltrangliste basiert eh auch auf ELO, oder?

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Stunden:

Oje dann müssen sich die Engländer hinten anstellen bei der Vermarktung in Asien.

Salzburg ist sowas von kein Abstiegskandidat in der dt. Liga. Die sind laut statistischem opta Power Ranking und EC Wertung in den Top 30 Europas. Im opta Ranking liegen nur Bayern Dortmund Leverkusen und Leipzig vor ihnen.

 

Das Opta Ranking wird aber nicht fair bewertet, Sevilla ist EL Sieger und auf Platz 51. Dass kann nie ein Maßstab sein, was auch logisch ist, dass sollte jedem klar sein.

Wir stehen da vor Lyon und Celtic und Donetsk.

Wer nimmt denn solche Tabellen als Maßstab für irgendetwas.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
kranklhaska schrieb vor 3 Minuten:

Das Opta Ranking wird aber nicht fair bewertet, Sevilla ist EL Sieger und auf Platz 51. Dass kann nie ein Maßstab sein, was auch logisch ist, dass sollte jedem klar sein.

Wir stehen da vor Lyon und Celtic und Donetsk.

Wer nimmt denn solche Tabellen als Maßstab für irgendetwas.

 

Was verstehst du unter fair?

Es ist ein Elo Rating so wie es im Schach und sonstwo verwendet wird. Besiegst du eine gute Mannschaft so wie Salzburg gegen Befncia in der CL dann bekommst du viele Punkte, verlierst du gegen eine schlechte Mannschaft so wie Salzburg gegen BW Linz verlierst du viele Punkte.

Wenn du es nicht in Abhängigkeit der Stärke des Gegners haben möchtest, sondern jeder Sieg gleich viel Wert sein soll, dann eben die 5 Jahrewertung.

In beidem ist Salzburg meilenweit vom Abstieg in DE platziert, was man auch an den Ergebnissen der letzten Jahre gegen deutsche Mannschaften sehen kann.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
kranklhaska schrieb vor 5 Minuten:

Das Opta Ranking wird aber nicht fair bewertet, Sevilla ist EL Sieger und auf Platz 51. Dass kann nie ein Maßstab sein, was auch logisch ist, dass sollte jedem klar sein.

Wir stehen da vor Lyon und Celtic und Donetsk.

Wer nimmt denn solche Tabellen als Maßstab für irgendetwas.

 

Sevilla ist auch nur der 15. der spanischen Liga (ein Spiel weniger). Der schlechte Saisonstart hat Sevilla im Ranking sicher auch zurückfallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
zuggi68 schrieb vor 1 Minute:

Sevilla ist auch nur der 15. der spanischen Liga (ein Spiel weniger). Der schlechte Saisonstart hat Sevilla im Ranking sicher auch zurückfallen lassen.

Ist natürlich auch eine Frage des Betrachtungszeitraums. Wenn du z.b. in der UEFA 5 Jahreswertung 4 Jahre scheisse warst und dann 1 sehr gute Saison hast, bist auch nicht vorne dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Stunden:

Was verstehst du unter fair?

Es ist ein Elo Rating so wie es im Schach und sonstwo verwendet wird. Besiegst du eine gute Mannschaft so wie Salzburg gegen Befncia in der CL dann bekommst du viele Punkte, verlierst du gegen eine schlechte Mannschaft so wie Salzburg gegen BW Linz verlierst du viele Punkte.

Wenn du es nicht in Abhängigkeit der Stärke des Gegners haben möchtest, sondern jeder Sieg gleich viel Wert sein soll, dann eben die 5 Jahrewertung.

In beidem ist Salzburg meilenweit vom Abstieg in DE platziert, was man auch an den Ergebnissen der letzten Jahre gegen deutsche Mannschaften sehen kann.

Ich mach dass alles nicht davon abhängig, sondern davon, dass es natürlich anders aussehen würde Salzburg spielt mit deren aktuellen  Kader 34 Spiele in Deutschland, mit diesen jungen, dass ist etwas anderes , als Punkte gegen WSG oder Altach zu holen ,wenn du im jeden Auswärtsspiel vor Minimum 20.000 spielst und unter Druck gerätst.

Die Zeit sich zu entwickeln unter erst Liga Bedingungen findest du in Österreich und Ligen abwärts, aber nicht in den Top 5 Ligen, das dürfte man auch gar nicht erst anzweifeln.

 

Zur 5 Jahreswertung, wie kommt diese zustande.

Ein Land, nehmen wir Österreich , kann in einer guten Saison immer gut punkten warum, weil die Punkte unter den Max. Teilnehmern aufgeteilt werden. Deshalb ist es um so beachtlicher für die Top Ligen sich immer und immer wieder mit unterschiedlichsten Teilnehmern da zu halten, da sie, logischerweise mehr Teilnehmer haben aber die Punkte auch dann unter mehr aufgeteilt werden, ist eigentlich easy zu verstehen.

 

zum veranschaulichen,

Salzburg kommt wie Leipzig ins 1/8 Finale der CL, mit gleicher Punktzahl, dann hat Salzburg dennoch mehr Punkte geholt, obwohl beide gleiches erreicht haben. Unten die Regelung erklärt. 

wird wie folgt ermittelt. Es werden alle Teampunkte aus der Qualifikation, der Hauptrunde und der erreichten Bonuspunkte addiert. Danach durch die Anzahl der Teams je Nation geteilt. Diese Punkten werden nach der 3. Kommastelle abgeschnitten und nicht gerundet. Beispiel: Für Deutschland starten 7 Teams. Deutsche Teams haben 2 Siege in der Quali und 6 Siege in der Hauptrunde erreicht. Dazu 16 Punkte Bonus in der CL. 2 Siege in der Quali = 2 Punkte 6 Siege in der Hauptrunde = 12 Punkte Bonuspunkte CL = 16 Punkte Gesamt 30 Punkte / 7 Teams = 4,285(714) Punkte Die Teilpunkte nach 4,285 werden abgeschnitte und nicht auf 4,286 Punkte gerundet.

 

 

bearbeitet von kranklhaska

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.