Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

hellimperator

könnte man unseren mäzen-vereinen ins stammbuch schreiben, wie man mit geld tatsächlich etwas aufbauen und erfolg haben kann.

wir bräuchten erstmal eine geldgeberin wie Basel, damit wir da mitjammern dürften.

wobei man sagen muss, dass das 'system basel' sich inzwischen selbst erhält, mit einer wahnsinns jugendakademie und klugen transfers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

wobei man sagen muss, dass das 'system basel' sich inzwischen selbst erhält, mit einer wahnsinns jugendakademie und klugen transfers.

Es hindert den Herrn Mateschitz ja niemand auch so zu agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

die spieleröffnung der iv ist ausbaufähig, keine frage - aber du sprichst das mmn eigentliche problem an. wieso kommen sonnleitner und pichler überhaupt in die verlegenheit, so oft hohe bälle schlagen zu müssen? grad im derby war heikkinen sehr schwach und die aussen kaum vorhanden.

Genau so sieht es aus. Unter Pressing ist unsere IV schwach, kein Thema. Aber warum sind die überhaupt für eine Spieleröffnung zuständig? Ein Pass zu den AV oder DM sollte doch reichen.

Selbst Hofmann bietet sich immer wieder an und holt den Ball. Hier krankt es einfach daran, dass wir keinen anderen haben, der das Spiel an sich reisst und die Bälle verteilt.

Das Derby mit hat unsere Grenzen in der Offensive gezeigt. Wir spielen alles über den Flügel bis wir anstehen und in der Mitte warten Drazan und Hofmann, auf die wir dann Flanken.

Die schnellen Pässe durch die Mitte kommen überhaupt nicht und wenn wir schon übern Flügel spielen, sollte in der Mitte halt auch einer stehen, der ein Kopfballduell gewinnt.

Würden wir wenigstens Wert darauf legen, einfach nur über die Flügel zu kommen, Hofmann in der Mitte als Anspielstation stellen und auf Nutschi zu flanken sieht die Sache auch ganz anders aus. Ist ein scheiss System und nicht schön anzusehen, aber wir würden wohl nicht weniger Chancen lukraieren als bislang. Dieses System ist in meinen Augen festgefahren. Dynamik schön und gut, aber es kommt einfach zu wenig von den AV und DM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ist zwar OT aber wenn man sich ansieht was in basel abgeht mannschaft, stadion, fans dann sieht man mal was alles möglich wäre auch mit einem "kleinen" verein in einer stadt das gerade mal 170 000 einwohner hat.

Genau das gleiche hab ich mir gestern auch gedacht. Ich gebe zu, dass ich kein Budget von Basel kenne. Aber an solchen Vereinen aus in etwa gleich starken Ligen müssen wir uns orientieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Es hindert den Herrn Mateschitz ja niemand auch so zu agieren.

keine frage, wäre nicht nur für salzburg, sondern auch fürs börserl mittelfristig sicher das beste.

Genau das gleiche hab ich mir gestern auch gedacht. Ich gebe zu, dass ich kein Budget von Basel kenne. Aber an solchen Vereinen aus in etwa gleich starken Ligen müssen wir uns orientieren.

dann freut es mich dir mitteilen zu dürfen, dass die erbin von roche bis vor kurzem die geschäfte dort geführt hat. genau an solchen vereinen kann sich salzburg orientieren, nicht wir.

bearbeitet von selectah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Genau das gleiche hab ich mir gestern auch gedacht. Ich gebe zu, dass ich kein Budget von Basel kenne. Aber an solchen Vereinen aus in etwa gleich starken Ligen müssen wir uns orientieren.

hab hier keine topaktuellen zahlen zu bieten, mehr als 25 millionen euro gehaltskosten, bedeuten wohl aber auch mindestens das doppelte an budget, verglichen mit rapid und der austria. => http://www.joggeli.ch/aktuell.cfm?cmd=detail&id=3452

Genau so sieht es aus. Unter Pressing ist unsere IV schwach, kein Thema. Aber warum sind die überhaupt für eine Spieleröffnung zuständig? Ein Pass zu den AV oder DM sollte doch reichen.

Selbst Hofmann bietet sich immer wieder an und holt den Ball. Hier krankt es einfach daran, dass wir keinen anderen haben, der das Spiel an sich reisst und die Bälle verteilt.

Das Derby mit hat unsere Grenzen in der Offensive gezeigt. Wir spielen alles über den Flügel bis wir anstehen und in der Mitte warten Drazan und Hofmann, auf die wir dann Flanken.

Die schnellen Pässe durch die Mitte kommen überhaupt nicht und wenn wir schon übern Flügel spielen, sollte in der Mitte halt auch einer stehen, der ein Kopfballduell gewinnt.

Würden wir wenigstens Wert darauf legen, einfach nur über die Flügel zu kommen, Hofmann in der Mitte als Anspielstation stellen und auf Nutschi zu flanken sieht die Sache auch ganz anders aus. Ist ein scheiss System und nicht schön anzusehen, aber wir würden wohl nicht weniger Chancen lukraieren als bislang. Dieses System ist in meinen Augen festgefahren. Dynamik schön und gut, aber es kommt einfach zu wenig von den AV und DM.

najo, dass die IVs international was die spieleröffnung in den letzten jahren immer und immer wichtiger wurden wird dir sicher nicht entgangen sein, für so manche moderne spielanlage ist das sogar unerlässlich. bei eurem, aber auch bei unsrem aktuellem system, mit gegnern die großteils eh kein ordentliches pressing beherrschen spielt das ganze dann aber wohl wieder eine eher untergeordnete rolle..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

najo, dass die IVs international was die spieleröffnung in den letzten jahren immer und immer wichtiger wurden wird dir sicher nicht entgangen sein, für so manche moderne spielanlage ist das sogar unerlässlich. bei eurem, aber auch bei unsrem aktuellem system, mit gegnern die großteils eh kein ordentliches pressing beherrschen spielt das ganze dann aber wohl wieder eine eher untergeordnete rolle..

Mir ist aber auch nicht entgangen, dass die AV immer zu den Spielern gehören, die am häufigsten den Ball haben. Genau dort liegt das größte Potential in der Spieleröffnung. Wir werden in Österreich nie die perfekten IV haben, die Offensiv und Defensiv gut sind. Unsere sind in der defensive gut, im Spiel nach vorne schlecht.

Deren Aufgabe wäre in meinen Augen den Ball an Spielfreudigen AV und DM abzugeben. Heikkinen ist hier ein Totalausfall, bleibt also noch Prager, der die Bälle nicht oft genug in die Offensive bringt.

Katzer ist hier der einzige, der Punkte sammelt und das ist zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Grundsätzlich ein interessanter Aspekt, den RenZ da anspricht. Ein Schimpelsberger hat zB noch genügend Potential - offensiv muss er sich noch um ein Vielfaches steigern. Trimmel auf rechts ist wird oft alleinegelassen, daher wird die Solospitze Burgstaller auch dazu gezwungen, auf die Seiten auszuweichen um den Flügel zu unterstützen. Hier sollte man ansetzen und einen Schippl. (:lol:) genaue Offensivaufgaben mit auf den Weg geben, um das Angriffsspiel zu unterstützen und variabler zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

"ja und nein. wir wissen, dass wir uns hinten stabilisiert haben. Wir wissen auch, dass wir uns vorne verbessern müssen. Wir haben unter der Woche nichts geändert, haben Torschüsse trainiert."

:fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

"ja und nein. wir wissen, dass wir uns hinten stabilisiert haben. Wir wissen auch, dass wir uns vorne verbessern müssen. Wir haben unter der Woche nichts geändert, haben Torschüsse trainiert."

:fuckthat:

Sagte PS? :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

"ja und nein. wir wissen, dass wir uns hinten stabilisiert haben. Wir wissen auch, dass wir uns vorne verbessern müssen. Wir haben unter der Woche nichts geändert, haben Torschüsse trainiert."

:fuckthat:

Anstatt Torschüsse zu trainieren sollte er endlich mal einen richtigen Stürmer vorne reinstellen, oder besser noch zwei. Aber die lass ma lieber auf der Bank versauern. Da Burgstaller wirds scho richten..

Ich wünsch mir vom Osterhasen einen richtigen Trainer. Bitte aus dem Ausland. Den bei uns scheinen alle vom Angsthasenfussballsyndrom befallen zusein. Wir brauchen Sachverstand, Erfahrung, und vorallem eine andere Mentalität.

Auf der Trainerbank, und im Vorstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Was passiert eigentlich wenn wir uns wirklich so zum Meistertitel weiterwurschteln? Sprich eine Menge 0:0, ein paar Siege und Niederlagen dazwischen, aber die Konkurrenz wenn man sie so bezeichnen kann, spielt noch schlechter. Würde Schöttel trotz schlechter Leistungen Trainer bleiben weil er den Meistertitel erreicht hat, oder würde er trotz Meistertitel entlassen weil die Leistungen nicht passen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was passiert eigentlich wenn wir uns wirklich so zum Meistertitel weiterwurschteln? Sprich eine Menge 0:0, ein paar Siege und Niederlagen dazwischen, aber die Konkurrenz wenn man sie so bezeichnen kann, spielt noch schlechter. Würde Schöttel trotz schlechter Leistungen Trainer bleiben weil er den Meistertitel erreicht hat, oder würde er trotz Meistertitel entlassen weil die Leistungen nicht passen?

Das ist eine sehr gute Frage ob des Umstands, dass wir Rapid sind. Ich frag mich das schon seit Wochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich wünsch mir vom Osterhasen einen richtigen Trainer. Bitte aus dem Ausland. Den bei uns scheinen alle vom Angsthasenfussballsyndrom befallen zusein. Wir brauchen Sachverstand, Erfahrung, und vorallem eine andere Mentalität.

Auf der Trainerbank, und im Vorstand.

:habenwollen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.